Messenger

Beiträge zum Thema Messenger

Blaulicht
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Messenger-Betrug
Römerbergerin überweist ihrem "Sohn" mehr als 7.000 Euro

Römerberg. Bereits am vergangenen Mittwoch wurde eine 61-Jährige aus Römerberg Opfer eines Trickbetruges. Noch unbekannte Täter verwendeten einen Messenger und gaben sich am Handy als Sohn der Geschädigten aus. Dessen Mobiltelefon sei defekt. Die Geschädigte glaubte den Betrügern und tätigte für den angeblichen Sohn mehrere Überweisungen in einer Gesamthöhe von über 7.000 Euro. Die Polizei warnt: Wer solche Nachrichten von vermeintlichen Familienmitgliedern oder nahestehenden Menschen erhält,...

Blaulicht
Foto: Polizei

Aleem N. aus Römerberg
In der gewaltbereiten islamistischen Szene vernetzt

Update: Inzwischen werden immer mehr Details darüber bekannt, wie sehr der 60-jährige Aleem N. in der islamistischen Szene vernetzt ist. Der Deutsche mit pakistanischen Wurzeln ist bei den Behörden kein Unbekannter: Bereits 2009 war er vom Oberlandesgericht Koblenz als islamistischer Terrorist zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Damals galt er als Schlüsselfigur von Al-Kaida in Deutschland. Inzwischen nützt der Mann seine zahlreichen Kontakte in die gewaltbereite islamistische Szene, um die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alfredo Rivera/Pixabay

Zwei Betrugsversuche über WhatsApp
Die Polizei rät zu erhöhter Vorsicht

Speyer | Römerberg. Fast hätte es geklappt. Betrüger haben versucht, eine 60-jährige Frau aus Römerberg via WhatsApp um einen vierstelligen Betrag zu erleichtern. Am Dienstag gegen 22.45 Uhr erhielt die Frau eine Nachricht von jemandem, der sich als ihr Sohn ausgab. Der Betrüger gaukelte ihr vor, eine neue Handynummer zu besitzen und forderte seine "Mutter" auf, die alte Nummer zu löschen - was sie auch tat. Nachdem der Betrüger vorgab, sein Onlinebanking funktioniere nicht und er müsse offene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.