Trickbetrug

Beiträge zum Thema Trickbetrug

Blaulicht

„Können Sie wechseln?“ – Dreister Dieb bestiehlt 82-Jährigen in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Freitag kam es gegen 12.30 Uhr zu einem Trickdiebstahl am Schillerplatz: Ein 82-jähriger Schifferstadter wurde von einem Unbekannten darum gebeten, Geld zu wechseln. Der Täter verwickelte den Geschädigten hierbei in ein belangloses Gespräch und griff dem Schifferstadter dann selbst in den Geldbeutel, um bei der Suche nach dem Wechselgeld "zu helfen". Im Nachhinein fiel dem Geschädigten schließlich auf, dass eine größere Summe Scheingeld aus seiner Geldbörse fehlte. Der Täter...

Blaulicht

Falsche Polizisten am Telefon: Betrugsversuche in Grünstadt – Polizei warnt

Grünstadt. Die Polizeiinspektion Grünstadt registrierte am heutigen Mittwoch mehrere Betrugsversuche am Telefon. In fast allen Fällen riefen falsche Polizeibeamte bei den Bürgerinnen und Bürgern an. In allen Fällen erkannten die Angerufenen, die alle in Grünstadt wohnen, den Betrug, so dass es zu keinem Schaden kam. Beachten Sie diese Tipps der Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich.Die Polizei ruft Sie niemals unter der...

Blaulicht

Trickbetrug in Ottersheim: Spendensammler entpuppen sich als Diebe

Ottersheim bei Landau. Eine 78-jährige Geschädigte wollte am 16.05.2025 gegen 12:20 Uhr einer vermeintlichen Spendensammlerin (ca. 165 cm groß), die an ihrem Wohnanwesen in der Waldstraße erschien, helfen und begab sich mit ihr in ein Nebengebäude um nach Kleidung zum Spenden für ein Waisenhaus zu suchen. Diese Gelegenheit nutzte eine mutmaßliche Komplizin (kurze Haare) der vermeintlichen Spendensammlerin aus und durchsuchte in dieser Zeit das Wohnanwesen nach Wertgegenständen. Eine Nachbarin...

Blaulicht

Falsche Telefonmitarbeiter in Heidelberg unterwegs

Heidelberg. Gegen 18.30 Uhr, klingelten am Dienstag, 11. Februar, angebliche Mitarbeiter eines Telefonunternehmens bei einem 48-Jährigen in der Straße Kolbenzeil. Die Männer gaben an, dass sie zur Behebung von Internetproblemen unterwegs wären. Als Legitimation zeigten sie eine Karte mit einem QR-Code vor. Dieser führte zu einer Internet-Seite, welche die Echtheit der Mitarbeiter suggerierte. Allerdings handelte es sich um eine Fake-Seite. Anschließend ließen sich die Männer die Bankdaten des...

Ratgeber
Der gut aufgelegte Joachim Bossek | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Lockerer Vortrag über Trickbetrug & Co.

Dannstadt-Schauernheim. Am Abend des 6. Februar hatten die LandFrauen Dannstadter Höhe e.V. zu einem Informationsabend zum Thema „Trickbetrug und -diebstahl – Wie vermeide ich es, Opfer einer solchen Straftat zu werden?“ eingeladen. Im vergangenen Jahr feierte der Verein sein 60-jähriges Bestehen und das Vorstandsteam stellte für dieses Jahr ein umfangreiches Programm zusammen; das heutige war das erste von vielen in 2025. Auch das LandFrauen Café im Kulturzentrum Schrittmacher in der...

Blaulicht

Fiese Masche: Mann lenkt Seniorin ab und greift in Geldbörse

Grünstadt. Am gestrigen Mittwoch wurde eine 83 Jahre alte Frau gegen 9.40 Uhr in Grünstadt Opfer eines Trickdiebstahls. Ein Mann sprach sie auf dem Parkplatz des Kauflands an und bat sie darum, Geld für den Einkaufswagen zu wechseln. Die Seniorin erfüllte die Bitte und wechselte das Geld. Als der Mann sich entfernt hatte, stellte sie fest, dass mehrere Geldscheine aus ihrem Geldbeutel fehlten. Offenbar hat der Mann, der um die 50 Jahre alt und mit einem dunklen Mantel bekleidet gewesen sein...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Trickbetrug bei Goldankauf

Frankenthal. Bereits am vergangenen Wochenende kam es zu einem Trickbetrug zum Nachteil eines 64-jährigen Frankenthalers wie die Polizei heute informiert. Der 64-Jährige inserierte ein Holzmöbelstück zum Verkauf auf einer Online-Plattform. Im Rahmen der Besichtigung des Möbelstücks mit einem Interessenten fragte dieser den Verkäufer nach anderen Antiquitäten, sowie Schmuck und Gold. Nach der Besichtigung der Stücke einigten sich Verkäufer und Käufer über den Ankauf mehrerer Gegenstände, unten...

Lokales

Bestätigung im Ehrenamt
Präventionstheater Schifferstadt für Landespräventionspreis nominiert

Im März vergangenen Jahres feierte das Präventionstheater Schifferstadt seine Premiere im Pfarrzentrum St. Jakobus. Der überragende Zuspruch sollte kein Einzelfall bleiben. Bis heute sind die Laienschauspieler im Kreis und darüber hinaus unterwegs. Jetzt waren sie sogar in Mainz zu Gast - jedoch ohne Mikrofon und Requisite. Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt waren Initiatoren des Präventionstheaters. Einem Aufruf zum Mitmachen gegen Ende des Jahres 2022 folgten einige...

Lokales
Foto: Susanne Kühner
3 Bilder

„Gut uffbasse“
SfS organisieren Krimi-Lesung mit Palzki

10,6 Millionen Euro Schaden sind im vergangenen Jahr laut Landeskriminalamt durch Trickbetrug entstanden. Raffiniert gehen die Täter dabei zu Werke. Wo die Krux liegt und wie Menschen sich dagegen schützen können, wurde rund 70 Interessierten auf unterhaltsame Art und Weise dargelegt. Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt hatten sich um die Organisation einer Veranstaltung bemüht, die kurzweilig auf die Machenschaften der Gangster hinweisen und damit nachhaltig wirken...

Blaulicht

Versuchter Betrug: Mann will sich von Kassiererin zweimal Wechselgeld auszahlen lassen

Speyer. Montag, 17.20 Uhr, in einem Supermarkt in der Speyerer Tullastraße: Ein Mann zahlt seinen Einkauf an der Kasse mit Bargeld. Anschließend wirft er der Kassiererin vor, ihm zu wenig Wechselgeld ausgehändigt zu haben. Doch er hat Pech: Eine aufmerksame Kundin hat beobachtet, wie der Mann zuvor einen Teil des ausgehändigten Wechselgelds geschickt auf den Boden hat fallen lassen. Gegen den Mann wird ein Strafverfahren wegen versuchten Betrugs eingeleitet, außerdem erteilt die Polizei ihm...

Blaulicht

Zwei Betrügerinnen nutzen die Hilfsbereitschaft einer Speyerer Seniorin aus

Speyer. Betrügerinnen nutzten am gestrigen Donnerstag gegen 15 Uhr in Speyer die Hilfsbereitschaft einer Seniorin aus. Zunächst klingelte eine bislang unbekannte Frau an der Wohnungstür der Seniorin im Ziegelofenweg. Sie behauptete, Papier und Stift zu benötigen, um eine Nachricht zu schreiben. Dieser Bitte wollte die Seniorin gerne entsprechen und ließ die Frau in ihre Wohnung. Beide begaben sich gemeinsam in einen anderen Raum. Geschickt verwickelte die Betrügerin die Seniorin dort in ein...

Lokales
Szene aus dem Theaterstück - Falsche Wasserwerker | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel unterwegs
Präventionstheater "(K)Ein Enkel zu viel" on tour

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Samstag, dem 25. Mai 2024 um 15 Uhr findet im Evangelischen Gemeindezentrum Iggelheim (Langgasse 12a) eine Aufführung des Präventionstheaters Schifferstadt zum Thema Enkeltrick "(K)Ein Enkel zu viel" statt. Veranstalter: Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren Böhl-Iggelheim Es werden fünf Beispiel-Szenen gezeigt, in denen die falsche und die richtige Reaktion dem Publikum nahegebracht wird (es gibt eine Pause zwischendurch). Eintritt frei! (mel)

Lokales
Foto: Susanne Kühner
3 Bilder

SfS laden zu besonderer Lesung ein
Krimi-Prävention mit "Palzki"

Schifferstadt. Steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein. Das gilt auch für die Präventionsarbeit, die die Sicherheitsberater für Senioren (SFS) in Schifferstadt betreiben. Um die Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema aufrecht zu erhalten, bedarf es regelmäßig einer neuen Idee. Eine solche wird in Kürze wieder umgesetzt. Dazu holen sich die SfS zwei Lokalpatrioten ins Haus, die akustisch und optisch Lehrreiches rund um den Trickbetrug zu erzählen haben. Harald Schneider, Autor der bekannten...

Blaulicht

Opfer eines Trickbetrügers: 400 Euro gestohlen

Haßloch. Ein bislang unbekannter Täter klingelte am Mittwoch gegen 13 Uhr bei einem 83-jährigen Haßlocher und gab an, sich ausgesperrt zu haben und Geld für ein Zugticket kaufen zu müssen. Der gutgläubige Rentner gab dem Mann zunächst 50 Euro. Als dieser nach einem Glas Wasser fragte und der Haßlocher das Wasser aus der Küche holte, entwendete der Täter währenddessen aus dem Schlafzimmer des Rentners weitere 400 Euro Bargeld und verließ anschließend das Anwesen. Die Polizei weist nochmals...

Blaulicht

Falsche Bekannte erschleichen sich Zutritt zur Wohnung eines 87-Jährigen

Speyer. Am gestrigen Dienstag sprachen gegen 16.50 Uhr zwei Männer mittleren Alters einen 87-jährigen Speyerer aus einem Fahrzeug heraus an. Die beiden Männer gaukelten dem 87-Jährigen vor, ihn von früher zu kennen und erfragten die Adresse des Mannes. Durch geschickte Gesprächsführung gelangte einer der beiden Männer in die Wohnung des 87-Jährigen, wo er ihn bat mehrere Wertgegenstände für ihn im Tresor zu lagern. Die beiden Unbekannten gaben vor, spontan ins Ausland reisen zu müssen. Ihre...

Blaulicht

Trickbetrug beim Geldwechsel in Frankthal

Frankenthal. In einem Geschäft für körperliches Wohlbefinden kam es am Freitag 17. November 2023, gegen 12.05 Uhr zu einem vollendeten Wechseltrickbetrug. Eine bislang unbekannte Täterin (süd-osteuropäisches Erscheinungsbild, weiblich, circa 25 bis 30 Jahre alt, 1,50 Meter groß, dunkle, lange Haare, hellblaue Winterjacke, dunkle Hosen) betrat das Geschäft und wollte einen Gutschein kaufen. Im Rahmen des Bezahlvorgangs, welcher mit dem Wechsel von Geldscheinen einherging und dem sich direkt...

Lokales
Glück gehabt: Fünf der neun Gewinner beim Quiz der SfS in Schifferstadt. | Foto: Kühner
3 Bilder

Einsatz und Wissen belohnt
Sicherheitsberater losen Preise aus

Eine vorzeitige Weihnachtsbescherung haben die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) von Schifferstadt neun Besucher*innen des Obst- und Gemüsetages bereitet. Sie wurden aus einem Lostopf gezogen, in dem die richtigen Quiz-Antworten von insgesamt 141 Teilnehmenden zusammengeworfen wurden. „Die Veranstaltung war für uns SfS sehr erfolgreich. Wir hatten guten Zuspruch an unserem Stand und kamen mit zahlreichen Menschen ins Gespräch“, resümiert Günther Neudeck, der federführend die Organisation...

Blaulicht

Trickbetrug im Supermarkt
Polizei Schifferstadt ermittelt zwei Taschendiebinnen

Schifferstadt. Bereits Anfang August war eine 75-jährige Schifferstadterin Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Zwei Frauen hatten sie in einem Supermarkt im Waldspitzweg angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Danach bemerkte sie, dass ihre Geldbörse samt Inhalt weg war. Anhand von Videoaufnahmen konnten die beiden 48 und 59 Jahre alten Täterinnen durch einen Beamten der Polizeiinspektion Schifferstadt identifiziert werden, da diese eine Woche zuvor bereits mit der selben Masche in einem...

Blaulicht

Falscher Wasserwerker klingelt an der Tür einer Seniorin im Mausbergweg

Speyer. Am gestrigen Dienstag klingelte es kurz nach 13 Uhr bei einer 87-jährigen Dame im Mausbergweg in Speyer. Der Mann an der Haustür gab sich als Wasserwerker aus. Der Täter forderte die Dame auf, das Wasser laufen zu lassen und verwickelte sie in ein Gespräch. Währenddessen gelangte ein weiterer Täter oder eine Täterin unbemerkt in die Wohnung und durchwühlte Schränke und Schubladen. Aus unbekannten Gründen brachen die Täter ihr Vorhaben ab und verließen die Wohnung ohne Beute....

Blaulicht

Schockanruf
89-Jährige übergibt Schmuck und Münzen, damit Sohn nicht in den Knast muss

Speyer. Am gestrigen Abend erklärten wechselnde Anrufer einer 89-jährigen Frau aus Speyer, ihr Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht. Dabei sei ein Kind überfahren worden - mit tödlichen Folgen. Die Betrüger gaben vor, eine Inhaftierung des Sohnes könnte nur durch Zahlung einer Kaution abgewendet werden. Die Frau erkannte die Betrugsmasche nicht, verstaute Schmuck und Sammlermünzen in einem Gesamtwert von rund 3.000 Euro in einem Sack und übergab diesen einem der Täter, der die Frau in der...

Blaulicht

Messenger-Betrug
Römerbergerin überweist ihrem "Sohn" mehr als 7.000 Euro

Römerberg. Bereits am vergangenen Mittwoch wurde eine 61-Jährige aus Römerberg Opfer eines Trickbetruges. Noch unbekannte Täter verwendeten einen Messenger und gaben sich am Handy als Sohn der Geschädigten aus. Dessen Mobiltelefon sei defekt. Die Geschädigte glaubte den Betrügern und tätigte für den angeblichen Sohn mehrere Überweisungen in einer Gesamthöhe von über 7.000 Euro. Die Polizei warnt: Wer solche Nachrichten von vermeintlichen Familienmitgliedern oder nahestehenden Menschen erhält,...

Blaulicht

Betrugsmasche über SMS
Angeblicher Sohn bittet Opfer um Geld für Handy

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von 28.03.2023 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr wurde eine 59-Jährige aus dem Landkreis Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich mit einer SMS bei der 59-Jährigen und gab sich als deren Sohn aus, dessen Handy kaputt wäre. Im weiteren Gesprächsverlauf forderte der Betrüger sie auf, 2200 Euro zu überweisen. Im Laufe der Konversation erwarb er geschickt das Vertrauen der Frau, bis diese schließlich die geforderte Überweisung tätigte. Da...

Blaulicht

Flasche Pflegekraft besucht eine 91-jährige Frau aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 21. März, gegen 16.45 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann bei einer 91-Jährigen in der Edenkobener Straße. Die ältere Frau ließ ihn in die Wohnung, wo sich ein Gespräch zwischen den beiden entwickelte. In dem Gespräch fragte der Unbekannte die Seniorin nach vorhandenem Bargeld. Erst als die Tochter der 91-Jährigen in der Wohnung erschien und der unbekannte Mann seine Tarnung als Pflegekraft nicht mehr aufrechterhalten konnte, verließ er überstürzt die Wohnung. Zu ihm...

Blaulicht

Trickbetrug über WhatsApp
Falscher Sohn bittet um finanzielle Hilfe

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von 21.03.2023 bis 22.03.2023 wurde ein 63-jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich über den Messanger WhatsApp beim dem 63-Jährigen und gab sich als dessen Sohn aus, dessen Handy kaputt wäre. Im weiteren Gesprächsverlauf forderte der Betrüger ihn auf 1900 Euro zu überweisen. Im Laufe der Konversation erwarb er geschickt das Vertrauen des Mannes, bis dieser schließlich einen Teilbetrag der geforderten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ