Lkw Unfall

Beiträge zum Thema Lkw Unfall

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

LKW-Unfall bei Reipoltskirchen
Landstraße kurzzeitig gesperrt

Reipoltskirchen. Ein LKW geriet in Schieflage. Am Dienstagnachmittag, 14. Dezember, befuhr ein 51-Jähriger mit seinem Fahrzeug die Landesstraße L 382 von Hefersweiler kommend nach Reipoltskirchen. An einer schmalen Straßenstelle geriet er auf den Seitenstreifen. Da das Straßenbankett durchfeuchtet war, geriet der Lastkraftwagen in Schräglage und kippte gegen die Böschung. Der Fahrer blieb hierbei unverletzt. Am LKW entstand Sachschaden. Zur Bergung des Fahrzeugs musste die Straße kurzzeitig...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Meisenheim/Wolfstein: Zweimal Unfälle
Zweimal die gleiche Schuld

Meisenheim/Wolfstein. Ohne Fahrer losfahren? Geht. Und ohne Fahrer Unfälle bauen? Das geht erst recht. Am Mittwoch, 25. November, machten sich zwei Fahrzeuge ohne die entsprechenden Fahrzeugführer auf den Weg und bauten Unfälle in Meisenheim und Wolfstein.  Solofahrt in MeisenheimIn Meisenheim machte sich am Mittwochmorgen ein Lkw alleine auf den Weg. Er rollte gemächlich los, bis ihn eine Straßenlaterne seiner Grenzen verwies. Die Laterne verbog sich praktisch bei dem Versuch, die Geisterfahrt...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Frauke Feind auf Pixabay

Unfallflucht in Meisenheim
Mit dem Sattelzug die Kurve nicht bekommen

Meisenheim. Ein Lkw-Fahrer verschätzte sich wohl beim Abbiegen am Samstagmittag, 10. Oktober, als er in der Straße Obertor unterwegs war. Der Aufflieger seines Sattelzuges scherte beim Abbiegen zu weit aus und beschädigte einen Laternenmast. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzte der Lkw unbeirrt seine Fahrt Richtung B420 fort. Polizei Lauterecken bittet um ZeugenhinweiseMögliche Zeugen bittet die Polizei, sich telefonisch unter 06382 9110 zu melden. (Polizeiinspektion...

Blaulicht
Der Fahrer des großen Holztransporters hätte seine Fahrweise der Örtlichkeit anpassen müssen | Foto: Polizei Lauterecken
3 Bilder

Breitenheim: Beinahe von Lkw überrollt worden
Regen oder Traufe?

Breitenheim. Regen oder Traufe? Zwischen diesen beiden Optionen musste der Fahrer eines Kleinkraftrades am Dienstagnachmittag, 6. Oktober, abwägen. Er entschied sich für das kleinere Übel und sprang vor der unausweichlichen Kollision mit einem Lkw von seinem fahrbaren Untersatz. Glücklicherweise erlitt der Mann nur Hautabschürfungen am Knie, den Handballen und den Fingerknöcheln. Lieber springen als unter die Räder kommenGenauso wie der Zweiradfahrer hätte der Führer des Lkw mit Anhänger das...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Sattelschlepper fährt sich auf Bahnübergang fest
Kurzzeitiges "Verkehrschaos" im Schienen- und Straßenverkehr

Wolfstein. Am Freitagmorgen gegen 9.30 Uhr fuhr sich ein Sattelschlepper auf dem Bahnübergang in der Bahnhofstraße in Wolfstein fest. Der Lkw blieb an einem anliegenden Geländer hängen, dabei entstand lediglich geringer Sachschaden. Bis zum Abschluss der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges kam es zu Einschränkungen des Verkehrs auf der B 270 und dem Schienenverkehr. Die Bahnstrecke wurde nach Abschluss der Unfallaufnahme wieder durch die Bundespolizei freigegeben. ps

Blaulicht
Das Metallgeländer wurde aus zwei Bodenhalterungen gerissen und deutlich erkennbar vom ursprünglichen Standpunkt weggebogen.

 | Foto: ps

Bei Rangiermanöver Metallgeländer aus Verankerung gerissen
Couragierte Zeugin verfolgt Unfallflüchtigen

Raumbach. Der Fahrer eines Lkw-Zuges ist in der Nacht zum Donnerstag rückwärts von der Hauptstraße in die Kirchstraße gefahren. Bei dem Rangiervorgang stieß das Fahrzeuggespann gegen ein Metallgeländer undriss dieses aus der Betonhalterung. Durch das Aufprallgeräusch wurde eine Anliegerin um 2.40 Uhr geweckt. Die Anwohnerin beobachtete wie der LKW-Fahrer den Schaden anseinem Gespann sowie am Geländer betrachtete. Dann fuhr er jedoch in Richtung Meisenheim davon ohne die Feststellung der...

Blaulicht
Foto: ps

Sicherheitsleistung für Unfallflüchtigen
Haus gestreift und weiter gefahren

Lauterecken. Ein LKW-Fahrer hat am Mittwochmorgen mit seinem Auflieger ein Gebäudetouchiert. Obwohl er vermutlich den Anstoß am Hauseck in vier Metern Höhe in der engen Hauptstraße bemerkte, fuhr er weiter ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Ein Zeuge merkte sich allerdings das Kennzeichen. Die verständigte Polizeistreife fand das Unfallfahrzeug bei einem örtlichen Unternehmen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft musste der aus einem europäischen Partnerland stammende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.