Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales
Foto: Jochen Heim
2 Bilder

Ingo Bracke erleuchtet das Hambacher Schloss
Projekt „licht.atem“

Hambach. Seit der Eröffnung des Kunstprojektes „licht.atem: demokratie Akt I“ erleuchtet das Hambacher Schloss allabendlich kunstvoll mit sich stetig wandelnden Lichtzeichnungen und überlagernden Bildebenen des Künstlers Ingo Bracke und entlocken diesem geschichtsträchtigen Ort neue Perspektiven zur Demokratie. Der große Bogen der Installation ist eine Atembewegung aus Licht. Das kraftvolle Einatmen, die helle Phase, in der das Hambacher Schloss weithin sichtbar erstrahlt, wechselt sich ab mit...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtliches in Karlsruhe
Angebot auf dem Marktplatz

Angebote. Der weihnachtliche Waren- und Kunsthandwerkermarkt auf dem nördlichen Marktplatz hat am Samstag, dem Tag der Tunnelöffnung, bis 21 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen bis (Stand heute) kurz vor Weihnachten können die Stände von 11 bis 19 Uhr besucht werden. Ob man eine liebevolle Kleinigkeit oder interessante und anspruchsvolle Handwerkskunst sucht – für jeden Geschmack findet sich das geeignete Geschenk und Mitbringsel. In der städtischen Kunsthandwerkerhütte bieten verschiedene...

Lokales
3 Bilder

Kerstin Sokoll: „Colour Your Life“
50 Meter Kunst-Schaufenster zu Weihnachten wieder in Knielingen 2.0

Die Kunstfans aus Karlsruhe und der Region werden begeistert sein: Kerstin Sokoll mit ihren Farbrausch-Bildern ist wieder da! Nach dem großartigen Kunst-Happening im Frühjahr kehrt die Karlsruher Künstlerin für zwei Monate an denselben Standort zurück. Erneut zeigt sie mit ihrer temporären Schaufenster-Kunstgalerie im Ortsteilzentrum Knielingen 2.0. an der Egon-Eiermann-Allee 4 b / Ecke Sudetenstraße in Karlsruhe wie man trotz Pandemiewelle Kunst ganz nah erfahren kann. Kreatives bis Ende...

Ausgehen & Genießen

Kunsthaus Frankenthal
APK-Ausstellung „Zwischenzeit“ ab 11. Dezember

Frankenthal. Ab Samstag, 11. Dezember, ist im Kunsthaus Frankenthal die Gemeinschaftsausstellung „Zwischenzeit“ der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK) zu sehen. Eröffnet wird sie am Freitag, 10. Dezember, ab 19 Uhr durch Oberbürgermeister Martin Hebich. Stefan Engel, Vorstandsvorsitzender der APK, spricht ein Grußwort und führt in die Ausstellung ein. Für die Vernissage gilt die 2-G-plus-Regel. Zusätzlich zum Impf- bzw. Genesenennachweis muss ein tagesaktuelles negatives Testergebnis...

Ausgehen & Genießen

Ein Stück Kandeler Geschichte
Angemessener Ersatz für die Friedenslinde

Kandel. Am 12. November haben Kandler Bürger Tonabdrücke von der Rinde der Friedenslinde am Plätzel gemacht. Diese sind nun in der Stadthalle ausgestellt und können unter anderem im Weihnachts-Schlecker gekauft werden. Nach dem Beschnitt der Wurzeln und nach einem Brand geht es dem 150 Jahre alten Baum und Wahrzeichen der Stadt nicht  besonders gut. In absehbarer Zeit, werden also kreative Ideen und jede Menge Tatkraft gebraucht, für einen angemessenen Ersatz der Linde. Denn einen solchen Baum,...

Lokales

Projekt „Kunsttunnel“ präsentiert kreative Ideen
Bunte Botschaften auf tristen Leerflächen

Kaiserslautern. Seit dem 6. Dezember verschönern große Plakate die Fußgängerunterführung an der Trippstadter Straße (in Höhe der Kreuzung Zollamtstraße) in Kaiserslautern. In den nächsten Monaten werden auf der rund 70 Meter langen Holzwand des Durchgangs unterhalb der Eisenbahn-Baustelle Bilder zu wechselnden Themen gezeigt. Das Projektteam um die Initiatorin Maryam Arabshahi lädt sowohl Anwohnerinnen und Anwohner als auch interessierte Kunst- und Kulturschaffende aus der Region dazu ein, an...

Lokales

WestpfalzAward 2021 für Thomas Brenner
Preis an den Fotografen und Künstler verliehen

WestpfalzAWARD 2021. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. wurde der Westpfälzer Zukunftspreis verliehen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf den Fotografen und Künstler Thomas Brenner. Die Begründung für die Nominierung: Der Fotograf Thomas Brenner hat während der Corona-Krise die Kunstaktion „Kunst bleibt“ im öffentlichen Raum in Kaiserslautern ins Leben gerufen. Die in drei Serien aufgeteilte Aktion begann im Januar 2021 mit der Ausstellung unterschiedlichster...

Lokales
"Climber" von Anna Uddenberg.  | Foto: Kunsthalle Mannheim
2 Bilder

Verleihung in Kunsthalle Mannheim
Anna Uddenberg erhält Hectorpreis 2022

Mannheim. Alle drei Jahre vergibt die Kunsthalle Mannheim zusammen mit den Hector Stiftungen den Hectorpreis an internationale Künstlerinnen und Künstlerinnen oder Kollektive. Eine siebenköpfige Jury wählte nun die Künstlerin Anna Uddenberg als Preisträgerin des Jahres 2022 aus. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro verbunden sowie eine Einzelausstellung, die vom 20. Mai 2022 bis zum 8. Januar 2023 in der Kunsthalle Mannheim gezeigt wird. Die Preisverleihung findet im...

Lokales

Musik, Tanz und Geschichten
Pop up-Advent

Ludwigshafen. Türchen für Türchen überraschend: Künstler*innen aus Ludwigshafen und der Region erleuchten die Adventszeit mit Musik, Tanz und Geschichten beim Pop up-Advent. Ab dem 1. Dezember lädt das Kulturbüro bis einschließlich 22. Dezember immer montags bis samstags um 16 Uhr zu fünfzehnminütigen Minishows in der Rhein-Galerie ein. Geboten wird ein vorweihnachtliches Vergnügen quasi im Vorbeigehen für Groß und Klein. Zu erleben sind Auftritte der Flamencoschule El Patio Andaluz...

Ausgehen & Genießen
Städtische Galerie Karlsruhe zeigt Aufnahmen von Hermann Landshoff: "Abendkleider", Modelle Rone Compton und Lili Carlson, New York 1946
 | Foto: Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Landshoff_offset_SW
4 Bilder

Kunst in der Region
Entdeckungsreise

Kunst. Ob Filmkunst, Fotografie oder Illustrationen – in Mannheim, Karlsruhe und Heidelberg erlebt man die Vielfalt der Kunst. Zeitgenössische Kunst, multimediale Projekte und historische Werke gilt es in unterschiedlichen Ausstellungen zu entdecken. Eine kleine Auswahl an aktuellen Ausstellungen in der Region ist hier zusammengestellt: Kunsthalle Mannheim: Fokus Sammlung neu präsentiert Ab Mitte November bis 31. Dezember 2022 heißt es in der Mannheimer Kunsthalle „Fokus Sammlung neu...

Lokales

Harald-Alexander Klimek (HAK)
Surrealistische und visionäre Kunst

Frankenthal. Harald-Alexander Klimek ist über die Grenzen der Pfalz hinaus als Maler, Zeichner und Grafiker bekannt. In den vergangenen Wochen hatte er eine Ausstellung „Harald-Alexander Klimek (HAK) Künstlerfreunde und WegGefährten“, im Strieffler-Haus der Künste in Landau in der Pfalz. Seine künstlerischen Mittel sind die klassische Grafik und Malerei, aber auch moderne Technik. Sie steht im Gegensatz zur klassischen Kunst. HAK nutzt sie, um seine Bilder zu vollenden: Collage, Photographie....

Lokales

Neustadt feiert den berühmten Pop-Art-Künstler
XXL-Bühne für Rizzi

Neustadt. Schon zu Lebzeiten galt der New Yorker James Rizzi als einer der populärsten Künstler aller Zeiten. Sein Humor und seine Lebensfreude sind legendär. Und damit verzaubert er in diesen Adventstagen jetzt Neustadt. So wie im letzten Jahr der Künstler Janosch, wird ab 1. Dezember pünktlich um 18 Uhr die Fassade des Neustadter Rathauses zu einer XXL-Bühne für James Rizzi. Dann erstrahlt bis Heiligabend an jedem Adventstag ein weiteres Werk von ihm in einem der 24 Fenster im ersten und...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerin rab paque präsentiert an den kommenden drei Wochenenden ihre neuesten Werke.  Foto: rab paque
12 Bilder

Adventsausstellung rab paque in Deidesheim
Waschbären und Blumen

Deidesheim. An den kommenden drei Wochenenden lädt die Deidesheimer Künstlerin Birgit Rau-Paqué alias rab paqué zu ihrer beliebten Adventsschau, diesmal an zwei Standorten, ein. Freitags, samstags und sonntags öffnet ab 14 Uhr das Atelierhaus rab paqué (am Stadtplatz neben der Touristinfo), samstags und sonntags zur gleichen Zeit das Kulturhaus ehemalige Synagoge, Bahnhofstraße 19. Der weihnachtliche Atelierbetrieb lief bereits seit Sommer auf Hochtouren und diese warme, positive, fröhliche...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung geht dieses Wochenende zu Ende
Freymeyer and Friends „WeibsBilder“

Frankenthal. Das Ende der Jahresausstellung Freymeyer and Friends „WeibsBilder“ ist in Sicht. Am Wochenende wird die Ausstellung geschlossen. Bis dahin hat die Ausstellung täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet, am finalen Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Livemusik wird es am Sonntag um 15 Uhr geben. Elke Wunderle singt ein weiteres Mal, zum Abschluss dieser wunderbaren Ausstellung. Der erste Adventssonntag ist ideal, um sich für Weihnachten einzustimmen. Es gilt für Besucher im Kunsthaus 2G und Abstand...

Lokales
6 Bilder

Flohmarkt als Chance
Gute Atmosphäre in "DasHaus"

Wenn vor oder im Kolosseum vom Kulturcentrum "DasHaus" Flohmarkt ist, und das geschieht am ersten Wochenende eines Monats, dann wirkt das wie ein Fest. Anbieter wie Kunden kommen gerne hierher. Und das liegt auch und vor allem an Torsten Kleb. Dieser verschmitzt lächelnde Mensch hilft, und sei es mit freim Kaffee im "Hausboot". Was wird hier nicht alles angeboten. Kinderspielzeug, Bücher, Schallplatten, Kleidung, die zum Teil nicht getragen wurde, einfach alles. Und da man sich kennt, herrscht...

Lokales

Zentrum für Kunst und Kultur in Lambrecht
Moderne trifft Historisches

Lambrecht. Am Sonntag, 28. November, 14 Uhr, findet die Eröffnung des „Zentrum für Kunst und Kultur“ im Gebäude der ehemaligen Firma Häussling (später Auria) in Lambrecht. Dort entsteht in der dritten Etage auf 400 Quadratmeter eine Kunst- und Kulturbühne. Neben dem großen Bühnensaal gibt es ein Tonstudio und sechs Studios, die für Seminare genutzt werden können. Dort werden nicht nur regelmäßig verschiedene Veranstaltungen stattfinden, sondern auch für alle Theater- und Schauspielbegeisterte...

Ratgeber

Förderung für landesweit 35 Kunst- und Kulturprojekte
Junge Perspektiven

Baden-Württemberg. Mit dem Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ leistet das baden-württembergische Kunstministerium einen Beitrag zur Stärkung der Kultur- und Kreativszene, die in besonderem Maße von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen ist. Einer von sechs Bausteinen ist das Programm „Junge Perspektiven“, das erstmalig ausgeschrieben wurde und das einen Anreiz setzt, dass junge Menschen und deren Themen bei der Programmgestaltung von Kultureinrichtungen stärker berücksichtigt werden....

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Illustrators in Residence: Online-Werkstattbesuch bei Sybille Schenker

Spannende Einblicke in die künstlerische Praxis von Illustratorinnen und Illustratoren bietet das hochschulübergreifende Forschungs- und Lehrprojekt „Illustrators in Residence“. Seit diesem Semester wird es auch an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe realisiert. Beim ersten Werkstattbesuch am 14. Dezember öffnet Sybille Schenker ihr Atelier. Anmeldungen zu der öffentlichen Onlineveranstaltung sind ab sofort möglich. Ohne Illustratorinnen und Illustratoren gäbe es keine Bilderbücher, Comics...

Ausgehen & Genießen

Draußen. Kunst, Architektur, Stadtkultur
Kunst im Hemshof

Ludwigshafen. Kunst gibt es nicht nur im Museum zu sehen: Während der Schließzeit des Wilhelm-Hack-Museums bietet Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Ursula Dann Entdeckungstouren zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt an. Von junger Graffiti-Kunst bis zu Kunst am Bau – bei Themen wie „Young Urban Art in LU“, „Säulen und Stelen“ oder „Architektur der 1950er- und 1960er-Jahre“ zeigt Ursula Dann auf ihrem Rundgang zahlreiche künstlerische und architektonische Highlights. Beim nächsten Termin...

Lokales
5 Bilder

„Es geht um Weitergabe von Freude“:
Waghäuseler Künstler haben viel vor

Waghäusel. Trotz aller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat der im Februar 2020 gegründete Verein „Kulturfreude“ erstaunlich viele Aktivitäten entfaltet. Diese positive Gesamtbewertung war allen Rechenschaftsberichten und Rückblicken in der Jahreshauptversammlung zu entnehmen. Zu dem Arbeits- und Aufgabenspektrum gehörten die große Open-Air-Ausstellung mit 2.000 Besuchern in der Wiesentaler Ortsmitte, die Beteiligung am Ferienprogramm, die Ausschmückung des Fastnachtsbaums vor dem...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Jungbusch: Ausstellungseröffnung im PORT25

Mannheim. Die Ausstellung „Ein kräftiger Hauch“ von Myriam Holme wird am Freitag, 26. November, 19 Uhr, im PORT25 – Raum für Gegenwartskunst eröffnet. Myriam Holme wird eine ebenso stille und poetische wie kraftvolle Materialmalerei installieren, in der die Grenzen zwischen den Medien und Gattungen verschwimmen. Die Ausstellung läuft vom 27. November bis 20. Februar 2022. Eine Anmeldung zur Ausstellungseröffnung wird empfohlen unter info@port25-mannheim.de. ps Weitere Informationen: Weitere...

Lokales
Mechthild Gairing experimentiert sich durch verschiedenen Stile und Techniken.  Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Pfalz-Pop-Art von Mechthilde Gairing in Haßloch
Kunst im Treppenhaus

Von Marcel Roßmann Haßloch. Beim Besuch eines Malkurses, den sie eigentlich ihren Enkeln geschenkt hatte, ist bei Mechthilde Gairing aus Bad Dürkheim der Funke übergesprungen und sie begann, sich für die Malerei mit Acryl und Öl auf Leinwand zu begeistern. Das war vor zwei Jahren. Seither experimentiert sich Gairing durch die verschiedenen Stile und Techniken. „Das Ausprobieren macht Spaß und ist gerade in Pandemie-Zeiten eine Bereicherung“, so die in Bad Dürkheim lebende Künstlerin. Eigentlich...

Ausgehen & Genießen
Die Altmeisterin der Neustadter Szene Christiane Maether präsentierte erneut ihr Lieblingsujet in Gestalt eines schwebenden Engels.   | Foto: which
4 Bilder

Mitgliederausstellung des Kunstvereins Neustadt
Kraftvoll schäumende Kunst

Neustadt. Von Rosel Anton bis Silvia Wolter... Künstler des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße stellen seit letzten Freitagabend jeweils eine ihrer Arbeiten in der Villa Böhm aus. Die surreale Maskenpflicht-Vernissage war gut besucht, die Brezeln mundeten vorzüglich, der Sekt perlte und schäumte. Es würde zu weit führen, auf jede Künstlerin, jeden Künstler dieser alle zwei Jahre stattfindenden Show der inzwischen palatinischen Kunstvereins-Community einzugehen. Aber angesichts einer...

Lokales

Ausstellung in Mannheimer Markuskirche
Die zehn biblischen Plagen

Mannheim. „Die Vertreibung aus dem Paradies“ ist der Name eines Zyklus’ der Künstlerin Judith Boy, der vom 16. bis 21. November in der Markuskirche, Im Lohr 2 - 6 im Mannheimer Stadtteil Almenhof zu sehen sein wird. Der Zyklus entstand während des ersten Lockdowns in Sizilien und wurde zum Kunststipendium der Pfälzer Künstlerin, die international freischaffend arbeitet. Die Präsentation in der Stadtkirche Kusel wird nun als zweite Etappe in der Markuskirche in Mannheim weitergeführt. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Führungen
  • 17. Juli 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

It's a match – Art Speeddating: Finde deinen Art Buddy

10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr geht gerne in Ausstellungen, euch fehlt aber jemand, um sich darüber auszutauschen? Oder ihr habt einfach mal wieder Lust, neue Leute kennenzulernen? – In beiden Fällen seid ihr bei unserem beliebten Format „It’s a match – Art Speeddating“ genau richtig. Um Dating im herkömmlichen Sinne geht es hier also nicht, sondern um den Austausch mit unterschiedlichsten Menschen und das Kennenlernen anderer Perspektiven - auf die Kunst, aber auch den Alltag....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ