Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales

Einladung zur Pressekonferenz
2. Scavanger Hunt Karlsruhe

Sehr geehrte Damen und Herren, sie ist zurück: Karlsruhes verrückteste Schnitzeljagd! Vom 4. Bis 17. Oktober ist es endlich soweit: Die zweite Auflage der „Scavenger Hunt“ kommt in die Fächerstadt. Nach dem Erfolg der ersten Auflage 2019 bringt die Marke „Kultur in Karlsruhe“ die Stadt wieder richtig in Fahrt. Es handelt sich hierbei um ein noch relativ unbekanntes Veranstaltungsformat, bei dem Teams von 2-5 Spielern aktiv und auf ganz unkonventionelle Art Karlsruhe (neu) kennenlernen können....

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MÄRCHENSPAZIERGANG AN DER EREMITAGE MIT DER GANZEN FAMILIE

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) ZITAT DER WOCHE „Zeit kann man nicht verschenken. Aber wir können sie miteinander teilen." Cecelia Ahern aus Zeit deines Lebens TIPP Unsere Medien zum Thema Herbst...

Lokales
7 Fingers | Foto: Tollhaus Karlsruhe
2 Bilder

Sechstes "Atoll-Festival" erfolgreich in Karlsruhe beendet
Signal der Hoffnung für Zirkus und Kultur

Karlsruhe. Mit mehr als 7.200 Besucherinnen und Besuchern ging am Sonntag das "Atoll-Festival" für zeitgenössischen Zirkus in Karlsruhe zu Ende. "Es ist kein Zweifel, dass die sechste Ausgabe unseres Festivals im Bezug auf Vielseitigkeit, Internationalität und Qualität des Programms hervorragend war und uns nach der Corona-Krise ein ganzes Stück der Normalität in der Kultur wieder näher gebracht hat", sagt Britta Velhagen eine der Geschäftsführerinnen des Karlsruher Kulturzentrum TOLLHAUS, das...

Lokales

Comedy beim CVP
Sendeschluss mit Gerd Kannegieser am 7.10.2021

Nachdem im vergangenen Jahr die Veranstaltung ausfallen musste, möchten wir den Pfälzer Kabarettisten und Comedian Gerd Kannegieser, der seine Abschiedstour "Sendeschluss" präsentiert, am Donnerstag den 07.10.21 zu Wort kommen lassen. Zum dritten Mal wird der Pfälzer Mundartkabarettist auf Einladung des CVP in Pirmasens zu Gast sein. Nicht Politisch, sondern mit Geschichten die jeder nachvollziehen kann, begeistert er sein Publikum und löst eine Lachsalve nach der anderen aus.Ein vergnüglicher...

Ausgehen & Genießen

Neues Stadtmagazin für Rhein-Neckar und Karlsruhe
Meier - Taste of Culture

Meier - Taste of Culture. Ob Kiez, Körperkultur , Konzerte, Mode, Influencer, Food-Trends innovative Start-ups, Nachhaltigkeit, Toleranz und Klimabewusstsein - die Welt erfindet sich ständig neu und das Magazin Meier - Taste of Culture ist mit dabei. Dabei ist „Meier - Taste of Culture“ kein reines Stadtmagazin, sondern berichtet aus einer Region mit vielen interessanten Städten und urbanem Lebensstil. Mit den Radiosendern RPR 1 und Radio Regenbogen haben wir kompetente Partner gewonnen, die...

Ausgehen & Genießen

In House-Artist Güs mit neuem Kunstprojekt
Kreatives in Karlsruhe

Karlsruhe. "Technik in der Natur", lautet das neue Kunstprojekt des Karlsruher In House-Artists Güs, der erneut mit einem spontanen Happening "en nature" auf sich aufmerksam macht. "Es ist der krasse Widerspruch, den losgelöste Technik in der Natur auslöst", so Güs, über die Inspiration zum neuen Werk. Ob Spiel mit Plüsch, Hörnchen oder jetzt beim neuen Kunstprojekt "freezer in nature - pink": Besonders durch die Durchdringung der farblichen Komponente des abendlichen Grüns durch das rötliche...

Ausgehen & Genießen
Die alten Bühnen verlassen: Dada-Performance am ALTER zwischen Alter Messplatz und Neckarufer in Mannheim mit Robin Krakowski (links) und Rocco Brück | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

„Neue“ Kunst macht Lust auf mehr
Auf ins Theater!

Kultur. Das Licht erlischt, das Tuscheln im Zuschauerraum verstummt und es wird mucksmäuschenstill, ein Schauspieler tritt in den Lichtkegel auf der Bühne und beginnt einen klassischen Text zu rezitieren… Eine Bühne, ein Zuschauerraum und eine fast feierliche Atmosphäre. Das ist Theater, oder? Nicht nur. Theater kann auch ganz anders sein. „Die ganze Welt ist eine Bühne und Fraun wie Männer nichts als Spieler“, wusste bereits Shakespeare. Und auch heute schlüpfen wir doch tagtäglich in unserem...

Ausgehen & Genießen

25. Kunsthandwerkermarkt auf dem Karlsruher Stephanplatz
Kunsthandwerk im Fokus

Karlsruhe. Am Samstag, 25. September, von 10 bis 18 Uhr findet auf dem Stephanplatz hinter der Postgalerie der 25. Kunsthandwerkermarkt statt. Mit ganz besonderen, selbst hergestellten Meisterwerken wird es wieder alles geben, was das Herz der kunstinteressierten Besucherinnen und Besucher begehrt. Außergewöhnlicher Schmuck, Malerei, Fotografie, Lederwaren, Unikate aus Holz, kreative Kunstwerke aus Filz und Stoff – alles in liebevoller Handarbeit hergestellt. Die Austellerinnen und Austeller...

Ausgehen & Genießen

Benefizausstellung zugunsten von Amnesty International
Hoffnung bewegt!

In Kooperation mit Karlsruher Gruppen von Amnesty International findet alle zwei Jahre in der Galerie im Erdgeschoss des Künstlerhauses eine Verkaufsausstellung der Mitglieder des BBK zugunsten der Menschenrechtsorganisation statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren auch, wird ein interessantes Rahmenprogramm aus Vorträgen zu verschiedenen Menschenrechtsthemen die Ausstellung begleiten. Die Vernissage findet am 24. Oktober um 11.00 Uhr mit Klezmer-Musik statt. Der Eintritt zur Ausstellung...

Lokales

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Roter Teppich

Es war ein gutes und richtiges Bild, das sich Gästen bei der Spielzeiteröffnung des Badischen Staatstheaters bot: Nach all den Vorgängen der vergangenen Monate rollten die Verantwortlichen nicht den üblichen VIPs, sondern den Bürgern einen roten Teppich aus! Die Zeiten von Hochkultur und dem Befriedigen der Bedürfnisse des immer gleichen illustren Kreises ist vorbei, muss vorbei sein! Denn ein Bekenntnis zur Kultur als „Lebensmittel“ ist keine Einbahnstraße. Kultur muss gerade in schweren...

Ausgehen & Genießen
Per App ins Museum | Foto: Sreenshot: Badisches Landesmuseum/Ping
4 Bilder

Per Museums-Tinder zum „perfect match“
Date im Museum

Trends. Digitale Museumsbesuche haben gerade in der Zeit des Corona-Lockdowns immens an Bedeutung gewonnen, aber Digitalisierung war für Museen schon vor der Pandemie ein spannendes Thema: Wie kann man mit Hilfe digitaler Werkzeuge mehr Menschen in die Museen bringen? Auch das Badische Landesmuseum hat sich darüber so seine Gedanken gemacht und unter anderem die App „Ping“ entwickelt. „Ping! Die Museumsapp“ funktioniert nach dem Tinder-Prinzip: Swipe left, swipe right – gefällt ein Objekt, wird...

Lokales

Blues Session und Workshop zu Fördermöglichkeiten
Neues von dasHaus

Ludwigshafen. Es gibt Neuigkeiten aus dem Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus mit vielen kostenlosen Veranstaltungen: Blues Session mit Thomas Heinen Die erste Blues Session der neuen Saison im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus findet am Donnerstag, 23. September, 20 Uhr, im Saal statt. Musikalischer Gast ist der Gitarrist Thomas Heinen. Seine musikalische Sozialisation fand er im Umfeld der Musik von Bruce Springsteen, den Beatles, Jeff Beck, The Who und Bob Dylan. Als Frontmann der "Klaus...

Lokales
Foto: pixabay
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUE CORONA VERORDNUNG ZUM 16. SEPTEMBER - DAS MÜSSEN SIE JETZT BEACHTEN!

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) ZITAT DER WOCHE „Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie." James Daniel TIPP Unsere Medien zum Thema Herbst und Weihnachten stehen bereit zum Schmökern...

Lokales

Heimatverein Dudenhofen und Spitz&Stumpf realisieren unter Coronabedingungen Veranstaltungen mit 300 Teilnehmenden
2 x 150 = 100% Pfalz

(DUDENHOFEN): Mit „Hurtig im Abgang“ begann am vergangenen Wochenende der Neuanfang des kulturellen Lebens in Dudenhofen: Nach monatelanger Schließung der örtlichen Veranstaltungsstätten gelang dem Verein für Heimatgeschichte und-kultur Dudenhofen e.V. nun im dritten Anlauf, das Duo Spitz&Stumpf aus der coronabedingten Altersteilzeit zu locken. Ein schwieriges Unterfangen, da die zwei Pfälzer Originale - zumindest auf dem Papier- ja schon lange ihren Ruhestand auf einem einsamen Leuchtturm in...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME/Jürgen Rösner
2 Bilder

Schlosslichtspiele und Lichtfest begeistern erneut Besucher
Halbzeit beim "Strahlenden Karlsruhe"

Karlsruhe. Noch drei Wochen bis zum 3. Oktober wird allabendlich die Barockfassade des Karlsruher Schlosses mit spektakulären und zum Nachdenken anregenden Projection Mappings bespielt. Nur noch bis zum 17. September sind das Naturkundemuseum, die KIT-Bibliothek, der Turm der Volkswohnung und der Stephanienbrunnen Stationen des begleitenden Light Festivals. Neue Stationen starten auf dem Alten Schlachthof und im Nymphengarten. Medienkunst im öffentlichen Raum versprechen die „Seasons of Media...

Ausgehen & Genießen

23 Veranstaltungen und Aktionen laden zum Zuschauen und Mitmachen ein
#offen geht – Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim wieder mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Vom 26. September bis 3. Oktober zeigen 26 Akteure, dass - auch und gerade in Zeiten von Corona - Integration weiterhin einen wichtigen Stellenwert hat. Dabei steht das neue Motto nicht nur für offene Veranstaltungen, sondern auch für Offenheit gegenüber seinen Mitmenschen, für neu Dazukommende,...

Ausgehen & Genießen
Die Schlagerrevue „Traumschöff - Seekrank vor Glück“ verspricht Komik, Liebeswirrwarr und Schlagerspaß. | Foto: Foto: Tom Kohler
2 Bilder

Kammertheater Karlsruhe macht Station auf dem Rathausplatz
Musicals und Märchen

Landau. Der Landauer Rathausplatz wird zur Musicalbühne: Von Donnerstag, 23. September, bis Sonntag, 26. September, macht das Kammertheater Karlsruhe auf Einladung der Stadt Landau und des Büros für Tourismus Landau Halt in der Südpfalzmetropole. Auf ihrer Tour durch Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben die Schauspielerinnen und Schauspieler aus Karlsruhe mit „Traumschöff - Seekrank vor Glück“ und „Ciao Bella - Ich heirate eine Familie“ zwei Musicals und das Kindertheaterstück „Bremen...

Lokales

Faire Wochen in Schifferstadt
Chawwerusch Theater in Schifferstadt

Am Samstag, den 25. September um 17 Uhr präsentiert das Chawwerusch Theater im Pfarrheim eine musikalische Gartenlesung. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fairen Wochen statt. Fairtrade Stadt Schifferstadt, FAIReint Schifferstadt e.V. und der Weltladen Schifferstadt freuen sich auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Karten dafür können für 8 Euro im Rathaus und im Weltladen zu den üblichen Öffnungszeiten gekauft werde. „Wurzeln schlagen“ heißt das Programm, das Felix S. Felix mit dem...

Ausgehen & Genießen

Kulturverein kehrt an seinen Stammsitz zurück
Konzert in der Fiedenskirche

Grünstadt. Mit seinem nächsten Konzert am 25. September kehrt der Grünstadter Kulturverein erstmals seit Beginn der Coronakrise und nach mehreren Gastspielen in der größeren Martinskirche wieder an seinen Stammsitz, die Friedenskirche in der Neugasse zurück. Zu Gast sind mit dem Ensemble für Alte Musik – Marsyas Baroque – vier junge Musikerinnen mit Wurzeln in Deutschland und in Spanien. Paula Pinn an der Blockflöte, Maria Carrasco Gil an der Barockvioline, Konstanze Waidosch am Barockcello...

Lokales

Workshop in Herz Jesu, Ludwigshafen
Gregorianik zum Mitsingen

Die Kirchengemeinde Herz Jesu, Ludwigshafen veranstaltet am Samstag, dem 25. und Sonntag, dem 26.9.2021, einen Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“. Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) und der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Speyer (KEB) durchgeführt. Eingeladen sind Interessierte, sich singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der Notation (Einführung in die Quadratnotation und die St. Galler...

Lokales

37. Auflage legt Fokus auf weibliche Protagonistinne
Frauen im Mittelpunkt der Landauer Büchereitage

Landau. Nachdem in den vergangenen Monaten Corona-bedingt zahlreiche Veranstaltungen der Büchereitage der Stadtbibliothek Landau abgesagt werden mussten, wagt das Team um Leiterin Miriam Jöst jetzt einen weiteren Anlauf. Im Programm für die zweite Hälfte der 37. Büchereitage bis 19. November sind in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Landau, dem Literarischen Verein der Pfalz und den Freunden der Stadtbibliothek Landau Nachholtermine wie für die Ausstellung „Matti und Max“ mit Manja Adamson...

Lokales

„Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ in Gimmeldingen
Blues für die Gegenwart

Gimmeldingen. Am morgigen Samstag, 11. September kommen „Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ nach Neustadt Gimmeldingen. Mit „21st Century Blues“ erschien im Juli ihr dritter Silberling, der nun im Rahmen eines Konzertes zur Gimmeldinger Tafel im Anschluss an einen Gottesdienst auf dem Kirchplatz 2, ab 17 Uhr vorgestellt wird. Die drei Ruhrpottmusiker präsentieren natürlich auch die neuen Songs aus dem Album. Das Trio bestehend aus Chris Kramer: Mundharmonika und Gesang, Sean Athens: Gitarre und...

Lokales
Ankunft der Privatdetektive. v.l. Winifred Peters (Carolin Eberle), Hector Pearson (Klaus Beckerle), Hoteldirektor (Markus Fischer) | Foto: H. Feise (2021)
3 Bilder

Weltpremiere beim Theaterkreis Bobenheim-Roxheim
Mord in Bobenheim-Roxheim

Zweimal ausverkauftes Haus an einem Wochenende konnte Thomas Andres, 1. Vorsitzender des Theaterkreises Bobenheim-Roxheim bei „Mord in Fernbrook Manor“ genießen. Nach einer wegen der Corona-Beschränkungen abgebrochenen Saison 2019/20 und ohne einen einzigen Auftritt im Winter 2020/21 im Hasch-Masch meldete sich der Theaterkreis mit einer von Andrea Kühn eigens für die Bobenheim-Roxheimer geschriebenen Kriminalkomödie auf der Freilichtbühne im Busch fulminant wieder zurück. „Mord in Fernbrook...

Ausgehen & Genießen

Kulturzentrum Kammgarn
2G-Regelung beim Int. Blues Festival im Oktober

Kulturzentrum Kammgarn. Für die diesjährige Ausgabe des Kammgarn Int. Blues Festival, das vom 14. bis 16. Oktober stattfindet, gilt für die Gäste die 2G-Regelung. Das heißt, dass die Besucher, nachdem sie nachgewiesen haben, dass sie geimpft oder genesen sind, während ihres Aufenthalts im Kulturzentrum Kammgarn keine Maske tragen müssen. Die Abstandsregelung ist ebenfalls aufgehoben.Neben dem Kasino ist auch der Cotton Club Kammgarn während des Festivals geöffnet. Für alle anderen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ