Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage 2021
Die Architektur sucht Alternativen!

Die 21. Ausgabe der Architekturtage (AT), das grenzüberschreitende Festival des Europäischen Architekturhauses - Oberrhein (EA), findet dieses Jahr vom 24. September bis zum 31. Oktober 2021 unter dem Motto "Alternativen? Architektur!" statt Mehr als 150 Veranstaltungen werden im gesamten Oberrheingebiet (Baden-Württemberg, Elsass und Basel) stattfinden, um das Interesse der Öffentlichkeit an zeitgenössischer Architektur zu wecken. Es ist eine Gelegenheit, Projekte im Zusammenhang mit dem...

Lokales
Ein ganz besonderer Stand von ganz besonderen Menschen, die viel Liebe und Sorgfalt in ihre handgemachten Schmuckstücke und natürlichen Dekoelemente stecken. Herzlichkeit zum mit nach Hause nehmen.   | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Außergewöhnliche Dinge in traumhaftem Ambiente
Flohmarkt in der S.U.I.T.E.

Neustadt. Am Samstag, 4. September gab es bei strahlendem Sonnenschein wieder einen Flohmarkt im Garten und Innenhof der S.U.I.T.E. und wie immer wurden auch diesmal Dinge angeboten, die man so auf einen Flohmarkt wohl eher nicht findet. Von skurril bis schön, von brauchbar bis Deko, ob handgemacht oder handverlesen! Alleine das Ambiente im Garten ist immer einen Besuch wert. Deshalb war es für mich etwas verwunderlich, dass sich der Besucheransturm eher in Grenzen hielt. Auch wenn der kleine...

Lokales
Andreas Guhmann, Burgel Stein und Ralf Hechler stellten das Programm vor   | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Congress Center Ramstein
Jahresprogramm der Spielzeit 2021/2022

Ramstein-Miesenbach. Das neue Programmheft des Congress Center Ramstein (CCR) ist da! Bürgermeister Ralf Hechler stellte das neue Jahresprogramm der Spielzeit 2021/2022 vergangenen Freitag gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern Andreas Guhmann und Burgel Stein vor. Insgesamt 47 Veranstaltungen, so viele wie noch nie zuvor, umfasst das neue Programm. Grund dafür seien die wegen der Coronapause verschobenen und neu terminierten Veranstaltungen, die zusätzlich zu neuen Programmpunkten dazu...

Lokales

Veranstaltung mit Kinga Tóth
Soundperformerin kommt in die „Alte Post“

Pirmasens. Am 13. September, 20 Uhr, stellt sich die Hugo-Ball-Förderpreisträgerin 2020, Kinga Tóth, um 20 Uhr im Forum Alte Post Pirmasens mit einer Soundperformance vor. Moderiert wird die Veranstaltung von dem Journalisten Mladen Gladić (Die Welt). Der Eintritt ist frei. Die experimentelle Poesie Kinga Tóths und ihre Auftritte erinnern die Jury zum Hugo-Ball-Förderpreis 2020 an die dadaistischen Performances im legendären Züricher Cabaret Voltaire. Wer im Februar letzten Jahres in Pirmasens...

Lokales

Im September zu Gast in den integrativen Kitas der Lebenshilfe Neustadt
Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar

Neustadt/Haßloch. "Ich erzähle dir vom Wolf". Susanne Tiggemann erzählt in ihrem Programm „Wolfs Geheule“ über den Urvater unserer Haushunde. Ihre Geschichten sind Teil des IX. Internationalen Erzählfests „Geschichten natürlich bunt“ in der Metropolregion Rhein-Neckar, veranstaltet vom Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen und finanziell unterstützt von der BASF SE. Der Wolf ist zurück in unseren Wäldern, lebt und jagt dort. Die einen freut das, die anderen machen sich Sorgen. Aber was wissen wir...

Lokales
3 Bilder

Krimi-Lesung im Weingut
Musikalische Lesung mit kriminellem Chorgesang

Im Jahr 2019 habe ich meinen ersten Kriminalroman SÄNGERHERZEN veröffentlicht. 2020 folgte der nächste mit dem Titel Im SCHWARZEN WALD. Und als dann endlich alles bearbeitet, fotografiert, gesetzt, gedruckt, veröffentlicht, gelesen und für gut befunden war, kam Corona. Und damit entfielen die geplanten Lesungen. Doch Geduld zahlt sich aus, jetzt kann alles so stattfinden, wie es von Anfang an geplant war. Sogar das Wetter scheint mitzuspielen. Falls es doch regnet werden Pavillons aufgestellt,...

Ausgehen & Genießen
AUF WIEDERSEHEN - ENDLICH nach mehr als 22 Monaten endlich wieder für Sie SINGEN, denn SINGEN macht SPASS und SINGEN tut GUT!  | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Männerchor PRACHTKERLE Büchenau SINGT beim HOFLADEN SCHÄFFNER in BÜCHENAU
Auf dem richtigen Weg? Büchenauer Hirse-Labyrinth erklingt!

Die zurückliegende Zeit der Pandemie hat uns alle sicher viel Kraft gekostet, Entbehrungen beschert und den Hunger nach Chorkonzerten sehr groß werden lassen. Nun ist es endlich soweit! Nach mehr als 22 Monaten startet am Sonntag, den 12. September 2021 um 15:00 Uhr unser lauschig-kleiner, aber freudig gestimmter Open-Air-Chorauftritt beim Hofladen Schäffner. Nach langer coronabedingter Sing- und Chorauftrittspause freuen sich unser Chorleiter HANNES KEHL und die SÄNGER vom MÄNNERCHOR...

Ausgehen & Genießen
Angebot auch digital | Foto: Viola Hasse
2 Bilder

„Tag des offenen Denkmals“, grenzüberschreitend im Herzen Europas
Geschichte hautnah erleben - am 12. September

Region. Jedes Jahr im September erlaubt der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ besondere Einblicke und Blicke hinter die Kulissen. Dass es sich gar nicht so selten tatsächlich nur um „Fassaden“ handelt und vieles auf den zweiten Blick ganz anders ist, als der erste Schein vermittelt, steht thematisch beim diesjährigen Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ im Mittelpunkt. Ob Maginotlinie, Burg Fleckenstein, Lauterbourg oder Rohan-Schloss: Zum „Tag des offenen...

Lokales
Video

Klima & Kultur
Künstler fürs Klima: Einzigartige Zirkus-Show in Karlsruhe will aufrütteln

Karlsruhe, 16.+ 17.09.2021. Mit der packend verrückten Zirkus-Tour vermittelt die italienische Künstler-gruppe Compagnie MagdaClan den Zusammenhang von Klimakrise und Migration. Die aufwendige Open-Air-Performance ist am 16. und 17. September in Karlsruhe zu Gast. Der Eintritt ist kostenlos. Überschwemmungen, Dürren und verheerende Brände, dies sind nur einige der aktuellen Folgen des Klimawandels, die Menschen in Europa und in vielen anderen Teilen der Erde treffen. Acht Artisten und...

Ausgehen & Genießen
Gewebe radial von Claudia Urlaß | Foto: privat
3 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung mit Claudia Urlaß

Kunstausstellung mit Claudia Urlaß vom 12. September bis 10. Oktober 2021 Vernissage am 12. September um 11.00 Uhr Im September 2019 wurde vom Landkreis Germersheim zum 20. Mail der Albert-Haueisen-Kunstpreis“ vergeben. Der Förderpreis wurde Claudia Urlaß aus Wiesloch zugesprochen. Zur Entscheidung der Jury sagte Herr Dr. Höfchen in seiner Laudatio:  Ihre 2017 entstandene Bleistiftzeichnung „Gewebe“ beeindruckte die Jury durch ein systematisches zeichnerisches Konzept und daraus folgend durch...

Ausgehen & Genießen

Buntes Finale mit Musik, Kindertheater, Malerdorflauf und Poetry Slam
Grötzinger Kultursommer klingt aus

Grötzingen. Zum Abschluss des Grötzinger Kultursommers erleben Kulturinteressierte ein vielfältiges Programm. In der Kulturarena auf dem Parkplatz beim VfB Grötzingen in der Bruchwaldstraße 70 ist beim dreitägigen Finale vom 10. bis 12. September für jeden Geschmack etwas dabei. Buntes Programm zum Abschluss Am Freitag, 10. September, kann man um 19.30 Uhr das Musik-Kabarett-Quartett "Schöne Mannheims" erleben. Der Samstag beginnt mit einem Flohmarkt für Kindersachen, wo Familien von 10 bis 14...

Lokales
Die kleine Kapelle „Heiliges Grab“ in der Huttenstraße ist ein seltenes Beispiel für Malerei zwischen Jugendstil und Art déco in Bruchsal. | Foto: Thomas Adam
4 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Vielseitiges Programm am 12. September

Bruchsal (PM) | Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 12. September, bietet Bruchsal wieder – wie stets seit fast 20 Jahren – ein umfangreiches ganztägiges Veranstaltungsprogramm von 11 bis 18 Uhr mit zahlreichen kostenfreien Besichtigungsmöglichkeiten und eigens zu diesem Anlass ausgearbeiteten Führungen. Dabei wird auch das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz vorgegebene diesjährige Schwerpunktthema „Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“...

Ausgehen & Genießen
Fräulein Smilla aus Berlin eröffnen das Kleinkunst-Festival am 24. September | Foto: Andreas Geipel
4 Bilder

26. Kulturbeutel Festival
Im Alten Stadtsaal öffnet sich der Vorhang

Speyer. Zum 26. Mal findet das beliebte Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt: von 24. September bis 10. Oktober. Nach zweijähriger Sanierungs- und eineinhalbjähriger Pandemiepause geht im Alten Stadtsaal endlich wieder der Vorhang auf. In 17 Tagen präsentiert das Festival mit 40 Veranstaltungen einen Querschnitt aus allen Sparten der Kleinkunst: Von vielfältiger Musik über Schauspiel, Kabarett und Comedy bis hin zu Film und Figurentheater ist für alle etwas dabei. Lebensfreude pur verkörpert...

Lokales

Interkulturelle Kochaktion der Malteser
Omas Grumbeersupp und Mercimek Çorbası

Essen verbindet, Kochen auch. Darum haben die Malteser im Rahmen des Projekts "WERTstadt - Performative Urbanität" eine interkulturelle Outdoor-Kochaktion in Ludwigshafen ins Leben gerufen. Jeder, der Lust hat, kann in der Gemeinschaft den Kochlöffel schwingen und leckere, internationale Gerichte kennen lernen. Die ersten beide Gerichte stammen von zwei Teilnehmenden des beliebten Online-Tandems der Malteser interkulturellen Begegnungsstätte (MiB). Cidgem aus der Türkei leitet die gemeinsame...

Lokales

Freilichttheater im Freinsheimer Retzerpark
„Glückliche Tage“

Freinsheim. Ab 8. September spielen Anja Kleinhans und Christian Birko-Flemming vom TheaderFreinsheim mit dem Stück „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett noch einmal Freilichttheater, dieses Mal jedoch nicht auf der Wiese vor dem Theader-Turm, sondern im Retzerpark zwischen Retzerhaus und Bücherei im Herzen Freinsheims. In der absurden Tragikomödie verbringen das Ehepaar Winnie und Willie ihre letzten Tage in einer Welt, die sie überfordert, ja regelrecht „verschlingt“, da sie nicht mehr ihrem...

Lokales

Schnuppertag des jungen Pfalzbau
Theater am Platz

Ludwigshafen. Am Samstag, 18. September, veranstaltet der Junge Pfalzbau der Pfalzbau Bühnen zwischen 11 und 17 Uhr einen Schnuppertag zum Auftakt der neuen Spielzeit. Kinder, Jugendliche und Eltern haben hier die Möglichkeit, die verschiedenen Kurse und deren Spielleiter kostenlose kennenzulernen. Auf dem Theaterplatz stellen sich die Kinder- und Jugendclubs mit ihren Projekten vor, geben einen Einblick in ihre Arbeitsweise und die Besucher haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der...

Lokales

Kulturstiftung Speyer
Sechs neue Treuhandstiftungen in drei Jahren

Speyer. Die Jubiläumsbroschüre aus dem Jahr 2018 "25 Jahre Kulturstiftung Speyer" listet 15 Treuhandstiftungen auf. Sie dienen unter dem Dach der Kulturstiftung Speyer der Förderung von Kunst und Kultur in Speyer und der Pfalz. Das Kuratorium, eine Art Aufsichtsrat, der Vorstand und der ebenfalls ehrenamtlich tätige Geschäftsführer sorgen für Akquisition, Satzungsentwürfe, Vermögensverwaltung, Rechnungslegung und Mittelvergabe der getrennt bewirtschafteten Stiftungskonten. Inzwischen sind sechs...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester kommt nach Speyer | Foto: Klaus Hecke
2 Bilder

Timeline
Konzert mit Paul Erb und dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Speyer. Unter dem Titel Timeline gastiert der junge Geigenvirtuose Paul Erb mit den Streichern des Kurpfälzischen Kammerorchesters am Freitag, 3. September, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer. Auf dem Programm stehen die Streichersymphonie von Felix Mendelssohn Bartholdy, ein Werk des estnischen Komponisten Arvo Pärt und der „Jahreszeiten-Zyklus“ des argentinischen Tangomeisters Astor Piazolla. Im Rahmen des Kultur.Support-Programms organisiert das Kulturbüro der Stadt unter dem...

Ausgehen & Genießen

Offene Ateliers im Landkreis Germersheim
An zwei Wochenenden gewähren Künstler Einblicke

Landkreis Germersheim. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur an den ersten beiden Wochenenden im September (4./5. und 11./12.) landesweit die Aktion der Offenen Ateliers. Rund 250 Künstler nehmen teil, öffnen ihre Ateliers und nutzen die Gelegenheit, mit einem interessierten Publikum ins Gespräch zu kommen.  Im Landkreis Germersheim ist Helga Boebel aus Maximiliansau...

Lokales

Bildungspolitische Fahrt in den Herbstferien
Politik und Kultur in Berlin

Germersheim. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim veranstaltet bereits zum 16. Mal eine bildungspolitische Fahrt nach Berlin. Neben dem Berlin von heute mit dem Regierungsviertel stehen die Geschehnisse des „alten“ Berlins im Blickpunkt, beispielsweise der Besuch der Gedenkstätten „Bernauer Straße“ und im „Haus der Wannseekonferenz“. Außerdem stehen eine geführte aktive Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad, eine Street Art Tour mit anschließendem Graffiti-Workshop sowie an einem Abend ein...

Ausgehen & Genießen
Delio Malär - „Amadeus“  | Foto: Martin Sigmund
2 Bilder

Kulturabteilung Neustadt startet Vorverkauf für Saison 2021/2022
Vielfältiges Kulturprogramm

Neustadt. Mit angepassten Hygiene- & Sicherheitsmaßnahmen startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf am Mittwoch, 1. September in die neue Programm-Saison 2021/2022. Zum Saisonstart am 7. September spielt das Ensemble 1800 gemeinsam mit dem Figuralchor und Vokalsolisten, ein Konzert „Hommage an Napoleon“ im Rahmen der Reihe Neustadter Herbst. Dem Thema der Pastorale widmet sich am 2. November das Staatsorchester Rheinische Philharmonie. Am 16. November erwartet Sie im...

Lokales

Leader Südpfalz
Auftaktworkshop am Mittwoch in der Festhalle Wörth

Wörth. Für die neue EU-Förderperiode 2023 bis 2028 wollen sich die Verbandsgemeinden Offenbach, Herxheim, Landau-Land, Kandel, Jockgrim, Hagenbach und die Stadt Wörth gemeinsam wieder als Leader-Region Südpfalz bewerben. Mit der Anerkennung als Leader-Region geht der Zugriff auf ein festes Budget an EU-Mitteln für die Umsetzung von innovativen Projekten einher. Grundlage für die Bewerbung als Leader-Region und die spätere Förderung von Vorhaben im Falle der Anerkennung ist die „Lokale...

Ausgehen & Genießen
Das PalatinaKlassik-Barocksensemble | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik
"Menschen brauchen die Kultur"

Speyer.  Um die Kultur ist es seit Ausbruch der Corona-Pandemie sehr still geworden. Die aktuelle Zeit mit den sich ständig ändernden Inzidenzwerten macht die Vorbereitung und Organisation von Konzerten wahrlich nicht einfacher. Dennoch -  und der Pandemie zum Trotz - will der Förderkreis PalatinaKlassik die Konzerte zum Speyerer Musikherbst durchführen. Selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung.  "Kultur braucht Engagement," so der...

Ausgehen & Genießen

Kultourwalk durch Schwegenheim
Laafe - Gugge - Horche

Schwegenheim. LiveZeit lädt am Samstag und Sonntag, 4. und 5. September, zu einer unterhaltsamen Tour durch sieben Höfe entlang der Hauptstraße in Schwegenheim. Die Blaskapelle, der Männergesangverein, Quaestio Marcam, Spirit of Sound und LiveZeit unterhalten auf diesem Kultourwalk mit Musik und Sketchen. Los geht es im Garten des Dorfgemeinschaftshauses an beiden Tagen um 16.30 Uhr. Von dort werden die Besucher in Gruppen von Hof zu Hof geführt. In den Höfen unterhalten die beteiligten Vereine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ