Klima & Kultur
Künstler fürs Klima: Einzigartige Zirkus-Show in Karlsruhe will aufrütteln

Karlsruhe, 16.+ 17.09.2021.

Mit der packend verrückten Zirkus-Tour vermittelt die italienische Künstler-gruppe Compagnie MagdaClan den Zusammenhang von Klimakrise und Migration. Die aufwendige Open-Air-Performance ist am 16. und 17. September in Karlsruhe zu Gast. Der Eintritt ist kostenlos.

Überschwemmungen, Dürren und verheerende Brände, dies sind nur einige der aktuellen Folgen des Klimawandels, die Menschen in Europa und in vielen anderen Teilen der Erde treffen.
Acht Artisten und Akrobatinnen begleitet von einer vierköpfigen Band machen sich auf den Weg kreuz und quer durch Europa. Sie wollen aufrütteln und mit den Mitteln von Musik und zeitgenössischem Zirkus das Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Migration stärken. Unter der Regie des tschechischen Regisseurs und Neuer-Zirkus-Pioniers Petr Forman hat die internationale Künstler*innentruppe das Zir-kusstück "WeLand" erarbeitet, das nach Stationen in Bulgarien, Slowenien, Polen und Ungarn nun im Rahmen des ATOLL-Festivals in Karlsruhe seine Deutschlandstation hat. Durch zahlreiche individuelle Geschichten werden in einer beeindruckenden Bühnensze-nerie schlaglichtartig authentische Momente erzählt, die stellvertretend aufzeigen, wie sich der Klimawandel unmittelbar auf das Leben der Menschen auswirkt - und wie der Mensch sich auf das Klima auswirkt. Die Show findet im Rahmen der europaweiten #ClimateOfChange-Kampagne statt, die sich für Aufklärung und globale Solidarität mit den vom Klimawandel betroffenen Menschen einsetzt.

„Die Umweltkrise ist eine soziale Krise. Der Klimawandel hat große Auswirkungen auf alle Menschen, besonders auf diejenigen, die am wenigsten dazu beitragen.”, erklärt Natalia Lupi von WeWorld, die Koordinatorin der Europäischen Kampagne #ClimateOf-Change. Wir haben uns entschieden, Kunst als Kommunikationsmittel zu verwenden, da komplexe Zusammenhänge eine neue Art und Weise der Interpretation erfordern, um sie verständlich zu machen. Außerdem”, fügt sie hinzu, „freuen wir uns sehr, die Kunst- und Unterhaltungswelt zu einem Zeitpunkt einzubeziehen, an dem diese besonders unter den Folgen der Pandemie leidet.”

Unterstützt durch das forum für internationale entwicklung + planung (finep) und den Kulturverein Tollhaus präsentieren MagdaClan mit ihrer Show "WeLand" auf dem Karls-ruher Messplatz. Weitere Aktivitäten, wie ein Pop-Up-Friseursalon, werden von der FLIC Zirkusschule zusammen mit lokalen Zirkusschulstudierenden und Artist*innen organi-siert. Als bleibendes Symbol der Bewegung wird eine Moos-Graffiti entstehen: Aus einer natürlichen, nährstoffreichen Farbe mit Moossporen wachsen während der gesamten europaweiten Tour in den beteiligten Städten Moos-Wandbilder, die von der Bevölkerung als symbolischem Akt des Respekts und der Sorge um den Planeten weiter gepflegt wer-den.

Infos im Überblick:
"WeLand" – die fantastische Reise in eine neue Zeit

MagdaClan
im Rahmen der #ClimateOfChange-Kampagne zu Gast bei ATOLL

Do., 16. September 20:15 Uhr
Fr., 17. September 21:00 Uhr
Messplatz Karlsruhe, Durlacher Allee 66
Kostenlose Tickets hier.
Mehr Informationen: https://climateofchange.info/our-show/

Folgt uns auf Instagram und erhaltet mehr Informationen https://www.instagram.com/finep_macht_projekte/

Pressekontakt:
Kai Diederich, Tel.: 0711/93 27 68-62, E-Mail: kai.diederich @ finep.org
Julia Fülle, Tel.: 0711/93 27 68-74, E-Mail: julia.fuelle @ finep.org

Autor:

Julia Fülle aus Wochenblatt Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ