Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
Giuseppe Scorzelli (rechts) ist der Nachfolger von Sonja Mäß (Mitte). Der gebürtige Römer wurde vom Beigeordneten Denis Clauer (links) vorgestellt.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Kulturprogramm mit bewährten und neuen Angeboten
Zum Abschied bringt Sonja Mäß Farbe ins Spiel

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Vorhang auf“ für die letzte Theaterspielzeit unter der Regie von Sonja Mäß, der „Event-Managerin“ des Kulturamtes. Die engagierte Sachgebietsleiterin (so ihr nüchterner Titel) hat vor ihrem Ausscheiden zum Jahresende noch einmal „ganze Arbeit“ geleistet und ein Programm mit Highlights – vom „Weihnachtsoratorium“ über die Kempowski Saga bis zur Hommage an Udo Jürgens – erstellt. Ihr Nachfolger wird Giuseppe Scorzelli, der die „großen Fußstapfen“ von...

Lokales

Kompagnie Analog zeigt Können und Spielfreude
„Finales“ Feuerwerk in der Festhalle

Pirmasens. Ein origineller Genremix aus Akrobatik, Tanz, Musik und Schauspiel verspricht das Gastspiel der Kompagnie Analog. Das Berliner Ensemble ist im Rahmen des Festivals Euroclassic am 23. Oktober, 19 Uhr, mit der mitreißenden Inszenierung „Finale“ erstmals in der Horebstadt zu erleben. Die internationale Truppe ist längst kein Geheimtipp mehr und hat bereits im In- und Ausland mit ihrer unkonventionellen wie erfrischend rebellischen Art für Furore gesorgt. Die acht Artisten und Musikern...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Austausch Nicaragua - Costa Rica - Karlsruhe
Zirkusshow Circus for Global Change

Circus for Global Change Samstag, den 16.10.2021 um 19:00 Uhr und Sonntag 17.10.2021 um 11:00 Uhr Eintritt frei ! Spenden erwünscht! Hauptzelt auf dem Zirkusgelände des Zirkus Maccaroni im Otto-Dullenkopf-Park Einlass ist jeweils 1 Stunde vor Showbeginn. 18:00. Eintritt gegen Spende. Eine Onlineanmeldung ist erforderlich Samstag, den 16.10.2021 um 19:00: Anmeldung hier und Sonntag, den 17.10.2021 um 11:00: Anmeldung hier Infostände zum Projekt sowie der Cafébereich mit Snacks und Getränken...

Lokales

„Tag des offenen Theaters“ im Theater in der Kurve
Komm rein!

Hambach. Wie steht es aktuell um die Kultur in Hambach? Wie läuft der Theaterbetrieb in der Kurve? Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Was wird sich vom Vereinsleben im THUK - Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. gewünscht? Was bietet der Verein seinen Mitgliedern? Um miteinander ins Gespräch zu kommen, möchte der Verein gerne einladen zum Tag des offenen Theaters am Sonntag, 17. Oktober von 11 bis 17 Uhr im Theater in der Kurve. Vereinsmitglieder und Künstler werden über den ganzen...

Lokales

Poesie und Musik in „Baums kleines Weincafé“
Alles Liebe oder…?

Gimmeldingen. Gedichte und Lieder über die Liebe waren nie nur Liebesgesäusel oder Schmachtfetzen, sondern so wie das pralle Leben spielt: auch lustig, ironisch, tragisch, frech, mit Augenzwinkern… Dies versprechen auch die Gedichte von Hilde Fuchs von der Hambacher Höhe, die seit Jahren mit ernsten wie humorvollen Texten, auf hochdeutsch wie pfälzisch die Poesie der Region mit Büchern wie beliebten Vorträgen bereichert. Nun auch am Mittwoch, 20. Oktober, um 20 Uhr in „Baums kleines Weincafé“...

Lokales

Musikkorps der Bundeswehr im Saalbau
Wieder Plätze verfügbar

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt begrüßt am 16. November um 20 Uhr das Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg zu seinem traditionellen Konzert im Saalbau! Das Interesse am Konzert war, wie auch in den Vorjahren, unverändert groß, weshalb die Veranstaltung bereits kurz nach Verkaufsstart ausverkauft war. Da der Erlös des Konzertes für soziale Projekte bestimmt ist, ist dies für die Stadt Neustadt besonders erfreulich. Durch die Regelungen der aktuellen Corona-Verordnung und aufgrund der...

Lokales

„Von-Busch-Hof Konzertant“ lädt ein
Kammermusikabend in Freinsheim

Freinsheim. Der Verein „Von-Busch-Hof Konzertant“ lädt zu einem Kammermusikabend mit dem Skride Quartet am Samstag, 23. Oktober um 19 Uhr ein. Mit einem so großartigen Pianisten wie Joseph Moog, und Freunden, ist man mit einem Festival gestartet. Zwei Konzerte des Schellack-Orchesters sollten Frohsinn und Optimismus zurückbringen. Doch viele der regelmäßigen Besucher konnten an diesen Optimismus wohl noch nicht so recht glauben. Alle Vorsichtsmaßnahmen werden weiter eingehalten und der Verein...

Lokales

Kurpfalzkonzerte im Saalbau am 14. Oktober
Virtuose Tasten

Neustadt. Die Stadt Neustadt lädt zu einem Klavierabend mit den Studierenden der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim am 14. Oktober, 18 Uhr in den Saalbau ein. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett - auch in der Saison 2021/2022 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Auf hohem Niveau und mit großer Spielfreude...

Lokales

„KUPA“ startet hochwertige Kirchen-Konzert-Reihe
In regionaler Kulturbranche ein Zeichen setzen

Pirmasens. Mit einem Auftritt des „Thomas Steinköhler-Trios“ am 5. November in der Paulus-Kirche startet die Konzert-Reihe der neu gegründeten Kulturinitiative Paulus (KUPA). Die Musik gehört bekanntlich zur Bibel und zur Kirche dazu, ist wesentlicher Bestandteil. Außerhalb von Gottesdiensten ist die Kirche längst zum Konzertsaal geworden für moderne Klänge und Konzerte von Pop oder Rock-Bands, die oftmals in akustischem Gewand ihre Klänge präsentieren. In Pirmasens hat es sich die...

Ausgehen & Genießen

Reinhard Knodt im Roten Haus
Liebe zur Weisheit: Gewinn für 2 Seiten

Der Titel des im Rahmen der Literaturtage Karlsruhe 2021 laufenden Veranstaltung erfüllte die Erwartungen: Von der Einsamkeit des Ich und der Macht des "Wir" im Atmosphärischen / Eine architektorphilosophisch ethische Überlegung zwischen Win-Win - Denken und der Idee des Guten. Vielleicht auch eine Bemerkung zum letzten Menschen und zur Wiederkehr Gottes in der Literatur des 21. Jahrhunderts. Eine Veranstaltung vom Roten Haus Karlsruhe, auch aus Anlass und mit Bezug zum Geburtstag von Friedrich...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 30.10.2021 in der Philippsburger Festhalle
Musik für Flöte, Streicher und Klavier

Kammerkonzert mit Werken für Konzertflöte, Streicher und Klavier am 30.10.2021, 19:00 Uhr, Festhalle Philippsburg Am Samstag, den 30. Oktober wird das aus Kassel stammende Ensemble „A Quattro“ zu Gast in der Philippsburger Festhalle sein. Unter den Motto „BRÜCKENSCHLAG“ – Werke vom Barock bis zur Moderne wird das Ensemble „A Quattro“ mit den Musikern Veronica Kraneis – Konzert-, Altquerflöte, Yana Krasutskaya – Violine, Gang Wang – Cello, Julia Reingardt – Klavier Werke von Johann Sebastian...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen
Fitness für die Stimme – Stimmlich fit aus dem Lockdown

Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 6.11.2021, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Die eigene Stimme muss beim Sprechen und Singen angemessen eingesetzt und gesund erhalten werden. Der Kurs „Fitness für die Stimme“ möchte die Auseinandersetzung mit der eigenen Stimme fördern und dazu ermutigen, die eigenen stimmlichen Möglichkeiten besser kennen und einsetzen zu lernen....

Lokales
3 Bilder

Musikverein 1968 Königsbach e.V.
Jahreshauptversammlung und Rathausserenade

Am 28. September 2021 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 des Vereins in der Meerspinnhalle Gimmeldingen statt. Die erste Vorsitzende Annette Jahn berichtete über das Jahr 2020. Coronabedingt waren Proben im letzten Jahr so gut wie nicht möglich und sämtliche Auftritte, sowie die Kerweeinnahmen entfielen. Hinzu kam der Beginn der Sanierungsarbeiten des Alten Schulhauses, in dem sich der Proberaum des Vereins befindet. Frau Birgit Schultz, Kassenwartin des Vereins,...

Lokales

Neue Spielzeit des Böhl-Iggelheimer Kulturvereins DorfArt
„Wird schon wieder“

Böhl-Iggelheim. Mit den Kabarettisten Die ZWEIfler und ihrem neuen Programm „Wird schon wieder“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 9. Oktober um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim die neue Spielzeit 2021/2022. Ob das Kind auf die Nase fällt oder die Temperaturen stetig weiter steigen, ob die Aktienkurse in den Keller rauschen oder das Wasser im Keller rauscht, ob es um die Folgen einer Pandemie geht oder um die Rückzahlung der durch sie verursachten Kosten: Wird schon...

Lokales
Foto: © https://bjoernvilcens.de
3 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
KIDS CORNER - DIE NEUE KINDERABTEILUNG DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) Kids Corner – Frischer Wind für die jüngsten Benutzerinnen & Benutzer der Stadtbibliothek Waghäusel Wir können nicht nur „Klartext“ sprechen. Mit der Abteilung „Kids...

Ausgehen & Genießen

Literaturmatinee im Blaubär Haßloch
Musik und Poesie

Haßloch. Uwe Frey und Johannes Hucke stellen bei einer Literaturmatinee im Haßlocher Blaubär, am 10. Oktober, 11 Uhr, eine Liederauswahl vor, darunter unter anderem zwei neue Songs. Musikalisch unterstützt werden sei dabei von Caroline Schmitt und Wolfgang Jost. Die Kooperation von jamfruit-music, dem Künstler-Duo Uwe Frey und Johannes Hucke mit dem Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär geht in die nächste Runde. Bereits 2002 fanden hier die Proben zu dem oftmals aufgeführten...

Lokales

Kammermusikabend am ASG
Auch als live stream

Schüler*innen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Kaiserslautern werden im Rahmen eines Kammerkonzertes am Donnerstag, 07.10.2021, um 18:30 Uhr in der Aula Werke für Klavier, Bariton Ukulele, Harfe, Violine sowie Gesang präsentieren. Dabei werden Kompositionen von Albéniz, Bareilles, Beethoven, Chopin, Henson-Conant, Mezker (Komposition einer Schülerin), Mozart, Schumann, Strock und Takács erklingen. Groß ist die Freude bei den Mitwirkenden, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Es gilt...

Lokales
2 Bilder

Kultur im Bürgerhaus
Mit Titus Waldenfels feat. Julia und Christoph Jung

Stahlberg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Bürgerhaus“ laden die Borzelböck für Freitag, 8. Oktober, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr), nach Stahlberg ein. Zu Gast sind Titus Waldenfels feat. Julia & Christoph Jung. Western Swing, Blues & Songs aller Art mit der Kraft einer Bluesband, der Offenheit einer Jazzcombo und der Direktheit einer Straßenmusikkapelle: Das ist laut Ankündigung der Borzelböck die Musik des Münchner Musikers und Instrumentenbastlers Titus Waldenfels. Seit über 25...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Neues kulturelles Begegnungszentrum
Contemporary Art Gallery wird in Karlsruhe am Samstag, 2. Oktober, eröffnet

Mit internationalen Künstlern und Vertretern mit Rang und Namen aus der Region wird am Samstag, 2. Oktober, die Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com) in Karlsruhe eröffnet. In den neuen Räumlichkeiten der dcs contemporary werden anlässlich des Openings Kulturbürgermeister Dr. Albert Käuflein und Stadtrat Tom Hoyem ab 16 Uhr die Gäste offiziell begrüßen und Ansprachen halten. Gründerin und Chief Director des neuen kulturellen Begegnungszentrums in der Karlstraße 43 ist die...

Lokales

Marketing-Verein Ludwigshafen
Kulturelle Vielfalt sichtbar machen

Ludwigshafen. Proud? Worauf können wir in Ludwigshafen stolz sein, wenn nicht auf die lebendige, vielfältige Kulturszene, die in der angeblich hässlichsten Stadt Deutschlands immer wieder neue Perspektiven eröffnet? Das Magazin PROUD des Kulturbüros der Stadt Ludwigshafen unter Leitung von Monika Schill stellt nun seit bereits zweieinhalb Jahren regelmäßig besondere Persönlichkeiten aus der Kunst-, Musik-, Tanz- und Kulturszene vor. Jeweils mit vielen Fotos, Kurztext und Interview, in dem die...

Lokales

Bundespreis für kulturelle Bildung
Bewerbung für Auszeichung Kulturlichter

Ludwigshafen. Seit dem 16. September können sich gemeinnützige Kultureinrichtungen und -initiativen für den „KULTURLICHER“-Preis für kulturelle Bildung bewerben. Dieser von Kulturstaatsministerin Monika Grütters initiierte Preis richtet sich an Projekte, die durch kulturelle Bildung den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und dabei digitale Instrumente nutzen. Auf der Website www.kulturlichter-preis.de können sich Interessierte informieren und bis zum 27. Oktober bewerben. Bei der Bewerbung...

Lokales
Spaziergang nachts unter der Hochstraße   | Foto: Foto: Daniel Korwan
2 Bilder

Kunstverein Ludwigshafen startet Projekt WERTstadt
Stadt zum selber machen

Ludwigshafen. Mit der Eröffnung der Ausstellung „Urbanität in Bearbeitung“ im Kunstverein Ludwigshafen fiel auch der Startschuss für die neue Veranstaltungsreihe „WERTstadt – performative Urbanität“. Zeitgleich zur Ausstellung, die die aktuellen architektonischen Umstrukturierungen Ludwigshafens betrachtet, bringt WERTstadt mit einem Programm aus 15 öffentlichen Veranstaltungen zusammen mit Bürger der Stadt die Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum auf die Straße. Unter der kuratorischen...

Ausgehen & Genießen

Dichterlesung und Konzert im Roten Haus Karlsruhe
Sara Ehsan liest, Bahia Stößer spielt die Uod

Dichterlesung und Konzert Mitte September 2021 mit Sara Ehsan und Bahia Stößer im Roten Haus Karlsruhe -Rüppur. Es war ein sehr kleiner Kreis in einem schönen Haus. Bahia entführte jeden mit ihrer ätherischen Stimme, begleitet von ihrer Uod, in eine andere Sphäre. ️Sie sang mystische Sufi-Songs "Ilahis" und Sara Ehsan las Gedichte über zerbrochene und missgestaltete Beziehungen. 💔 Danke von Sara Ehsan an Andrea Menges-Fleig und Hans Robert Hiegel für die Einladung.💓 Die nächste Veranstaltung im...

Lokales

Einladung zur Pressekonferenz
2. Scavanger Hunt Karlsruhe

Sehr geehrte Damen und Herren, sie ist zurück: Karlsruhes verrückteste Schnitzeljagd! Vom 4. Bis 17. Oktober ist es endlich soweit: Die zweite Auflage der „Scavenger Hunt“ kommt in die Fächerstadt. Nach dem Erfolg der ersten Auflage 2019 bringt die Marke „Kultur in Karlsruhe“ die Stadt wieder richtig in Fahrt. Es handelt sich hierbei um ein noch relativ unbekanntes Veranstaltungsformat, bei dem Teams von 2-5 Spielern aktiv und auf ganz unkonventionelle Art Karlsruhe (neu) kennenlernen können....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ