Neue Spielzeit des Böhl-Iggelheimer Kulturvereins DorfArt
„Wird schon wieder“

Neues DorfArt-Programm bietet 2021/22 wieder jede Menge Unterhaltung. | Foto: Harald Hoffmann
  • Neues DorfArt-Programm bietet 2021/22 wieder jede Menge Unterhaltung.
  • Foto: Harald Hoffmann
  • hochgeladen von Eva Bender

Böhl-Iggelheim. Mit den Kabarettisten Die ZWEIfler und ihrem neuen Programm „Wird schon wieder“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 9. Oktober um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim die neue Spielzeit 2021/2022.

Ob das Kind auf die Nase fällt oder die Temperaturen stetig weiter steigen, ob die Aktienkurse in den Keller rauschen oder das Wasser im Keller rauscht, ob es um die Folgen einer Pandemie geht oder um die Rückzahlung der durch sie verursachten Kosten: Wird schon wieder, alles nicht so schlimm.
Die ZWEIfler befassen sich in ihrem 41. Programm mit dem Unterschied zwischen Beruhigung und Betäubung und zeigen, dass nicht selten eher Grund zur Beunruhigung besteht. Sie schauen aus bisweilen überraschender Perspektive auf die Entwicklungen unserer Gesellschaft und sezieren mit dem scharfen Skalpell der Satire. Manchmal nehmen sie auch den elegant geschwungenen Vorschlaghammer, und frönen dabei ihrer Lust an Wortwitz und Sprachakrobatik.

Weiter geht es mit dem Kabarettisten Martin Zingsheim und seinem aktuellen Stand-up-Programm „aber bitte mit ohne“ am Samstag, 13. November um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim.
In seinem neuen Programm widmet sich Martin Zingsheim dem Askesetrend in unserer Konsumgesellschaft und deckt die logischen Widersprüche in der Lebensführung der verzichtenden Hipster auf. Wenn Überflussgesellschaften Verzicht üben, ist das Leben voller Widersprüche. Zweitägige Fernreisen treten viele nur noch in fair gehandelten Öko-Klamotten an und transportieren Wasser in Plastikflaschen dafür mit dem Elektrofahrrad. Martin Zingsheim findet in „aber bitte mit ohne“ gleich eine ganze Menge Wahnsinn, auf den man sofort verzichten könnte.
Einfach loslassen. Denn alles was Du hast, hat irgendwann Dich.

Wie kommt man zielsicher zu Weihnachtsgefühlen? Zu unserer diesjährigen Glühweinveranstaltung am Sonntag, 12. Dezember um 17 Uhr kommt der Musiker, Liedtexter und Kabarettist Konstantin Schmidt mit seinem Weihnachtszeit-Kabarettprogramm „Glühwein zum Frühstück“ ins Foyer der Wahagnies-Halle nach Böhl-Iggelheim. Er öffnet für uns 24 Türchen auf dem Weg zu einer schönen Weihnachtszeit – nicht immer konfliktfrei, aber immer mit dem Ziel, den 24. heil zu erreichen. Mit Klavier und trockenem Humor macht er sich und anderen einen Reim auf die Welt und die Weihnachtszeit. Ob Weihnachtsmarktgedöns, Christmasbeschallung oder die freiwillige Firmenfeier mit Anwesenheitspflicht – Konstantin Schmidt gibt praktische Ratschläge zur Weihnachtsbewältigung, inklusive Tipps, wie man ganz einfach auf Geschenkideen kommt.

Am Samstag, 15. Januar 2022 um 20 Uhr ist der preisgekrönte Kabarettist und Bühnendichter Philipp Scharrenberg zu Gast in der VfB-Halle, Iggelheim. Sein Programm heißt: „Realität für Quereinsteiger“.
Immer wieder ist die Rede von der „Realität“. Aber was ist das eigentlich, und wie kommt man dahin? Wir leben heute in der Glitzerwelt des Organisierten Verbrauchens, unter einer von Algorithmen gestrickten Flickendecke aus Fakt und Fake. Überall – nur nicht in der Realität. Das lässt sich ändern. In diesem kleinen Persönlichkeitscrash-Kurs der VHS (Vers-Humor-Schmiede) legt Philipp Scharrenberg die Scheuklappen ab, um hinter den scho(e)nenden Schleier zu schauen. Mit quirliger Kreativität und sprachverspielt beweist er als Realitätstrainer, wie komisch und erfrischend es sein kann, den nackten Tatsachen ins Auge zu blicken, bis sie erröten. Dafür reimt, rappt, singt, liest und erzählt er, bis sich Tacheles und Klartext „Na, dann gute Nacht“ sagen. Ein bissig-heiterer Realitycheck für alle, die sich an ihrem Weltbild sattgesehen haben!

Was bedeutet Abenteuerkabarett? Einerseits ist ein Besuch des Kabarettprogramms von Liese-Lotte Lübke, am Samstag, 5. Februar 2022 ein Abenteuer. Andererseits ist es abenteuerlich, wie mutig und direkt diese Künstlerin mit ihrem wilden Charme ihr Publikum begeistert. Ihr Soloprogramm ist aufregend, frech, stürmisch, frei und frisch! Unerwartet spricht sie gesellschaftliche Tabuthemen an, die unter die Haut gehen und man merkt oft erst später, dass sie das eine oder andere Lied im Grunde genau für uns singt. Ihre selbst geschriebenen Texte und -komponierten Lieder, zu denen sie sich am Klavier begleitet, sind eine Mischung lebensnaher Themen, die sie mit viel Herz, berührend, ertappend, manchmal mahnend und immer aufrichtig mit ihrem Publikum teilt.

Die Spielzeit 2021/2022 endet am Samstag, 12. März 2022 um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim mit der Kabarettistin Carmela de Feo, auch bekannt unter dem Namen ihrer Bühnenfigur La Signora mit ihrem neuen Programm „Allein unter Geiern“.
Die „Rabattmarke des deutschen Kabaretts“ zeigt in ihrem neuen Programm, dass das Schicksal durchaus Spaß machen kann: Wenn das Leben in ruhigen Bahnen verläuft, ist La Signora zur Stelle und stellt die Weichen auf Chaos. Atheisten werden gläubig und Heilige fallen der Wollust anheim. Keine Angst, was immer das Leben für einen bereithalten mag, ob Lottogewinn oder Unfall, dank La Signora ist der Unterschied gar nicht so groß. Doch allen Geiern sollte klar sein: Um sich auf eine Henkersmahlzeit zu freuen, braucht man schon eine gute Portion Galgenhumor! bev/ps

Reservierung

Kartenreservierungen unter Telefon 06324 818176
Alle Veranstaltungen können mit der DorfArt-Kulturcard auch im Abonnement gebucht werden.

DorfArt – immer ein gutes Programm!

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ