Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

Arbeiten von Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Kreatives besonders im Blick

Karlsruhe. Die Kunstakademie Karlsruhe präsentiert von Mittwoch, 10., bis Samstag, 13. November 2021, in einer Ausstellung Arbeiten ehemaliger Studenten, die sich für die Graduiertenstipendien des Landes Baden-Württemberg beworben haben. Eine Jury der Professoren der Akademie beurteilt die Werke. Vergeben werden dabei Graduiertenstipendien sowie Auslandsstipendien. Ausstellungseröffnung mit Bekanntgabe der Preisträger durch den Rektor, Prof. Marcel van Eeden, ist am Dienstag, 9. November 2019,...

Lokales

Endlich wieder Theater
Das Leben kehrt zurück auf die Bühne

Es ist Donnerstag. Donnerstag der 07. Oktober 2021. Ungewohntes treiben spielt sich im Haus des Gastes in Bad Bergzabern ab. Fleißige Helferinnen dekorieren das Foyer. Flinke Hände tragen große Bühnenteile von einem LKW in den Bühneneingang und ein Sprinter liefert zahlreiche Kisten Wein ab. Ungewohnt, denn schon lange fand hier keine Veranstalltung mehr statt. Dahinter steckt der Kulturschatz e.V., ein gemeinnütziger Kunst- und Kulturverein aus Schweigen-Rechtenbach, der es sich zur Aufgabe...

Ratgeber

Förderung für Entwicklung der Live-Musikszene
Perspektive Pop

Baden-Württemberg. „Über Popmusik oder Populäre Musik machen viele Menschen wie auch Künstlerinnen und Künstler ihre ersten kulturellen Erfahrungen. Die Kulturpolitik der Zukunft wird sich daher stärker auch der Populären Kultur öffnen. Darauf haben sich die Regierungsparteien in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Samstag, 30. Oktober, anlässlich der About Pop-Konferenz in Stuttgart. Die Staatssekretärin diskutierte auf einem Panel mit...

Lokales

„Von-Busch-Hof Konzertant“
Klavierabend mit Martin Helmchen

Freinsheim. Nachdem das Skride Quartet Töne von Weltklasse auf die Bühne des Von-Busch-Hofes gezaubert hat, wird das nächste Konzert von einem Musiker ausgeführt werden, welcher in gleicher Weise auf den Bühnen dieser Welt gefeiert wird: Martin Helmchen. Seine hochsensible Spielweise, verbunden mit einer technischen Raffinesse, sind beeindruckend und wurden schon öfter mit Auszeichnungen bedacht, u. a. für seine Einspielung aller Klavierkonzerte von Beethoven, im Jahr 2020, mit dem Gramophone...

Lokales
Die Kaiserslauterer Singer-Songwriterin OKTOBER hat ihre Debüt-Single „Distance“ veröffentlicht | Foto: Oktober Management
Video 3 Bilder

Lauterer Singer-Songwriterin OKTOBER veröffentlicht Debüt-Single
„Lass uns das riesig machen“

Von Ralf Vester Musik. Wenn Clara Rothländer von ihrem Solo-Projekt „OKTOBER“ spricht, strahlt sie übers ganze Gesicht und es sprudelt nur so aus ihr heraus. Es ist eine herrlich ansteckende, geradezu kindliche Freude, wie sie nur jemand empfinden kann, der stolz und einfach nur glücklich darüber ist, was er da geschaffen hat. Dieser Tage war es soweit: Nach jahrelangem Schaffen als Sängerin, Songwriterin und Produzentin hat die junge, aus Kaiserslautern stammende und mittlerweile in Berlin...

Lokales

14. November, 19 Uhr, Pfarrkirche St. Lambertus in Mingolsheim
JUDAS - Theaterstück von Lot Vekemans

Der Kulturkreis Bad Schönborn unterstützt Bernhard Dedera bei der Aufführung des Theaterstücks „JUDAS“ von Lot Vekemans am Sonntag, dem 14. November 2021, um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Lambertus in Mingolsheim. Judas Iskariot – sein Name steht für Verrat. Doch hat er wirklich treulos an Jesus gehandelt und ihn hintergangen? Nach rund 2000 Jahren meldet er sich zu Wort und möchte seine Version der Geschichte erzählen. Sein Anteil am Kreuzigungstod Christi lässt ihm keine Ruhe. Er...

Ausgehen & Genießen

18. La.Meko Kurzfilmfestival
Der Löwe ist erwacht - und er brüllt laut!

Die Kultur in Landau erwacht langsam aber gewaltig zu neuem Leben. So hat auch endlich das Internationale La.Meko Kurzfilmfestival Landau nach gut zweieinhalbjähriger Zwangspause seit Sonntag seine Pforten wieder für das filmhungrige Publikum geöffnet. Und weil es dieses Mal derart viele wundervolle Beiträge gab, und weil die Lust des Festivalteams unbändig ist, läuft das La.Meko erstmalig einen Tag länger! Im großen Saal des Universum-Kinocenters im Herzen der Stadt laufen von Sonntag, den...

Ausgehen & Genießen

Geschichte Grünstadts
Museum im alten Rathaus und Dekanatsmuseum

Museum im alten Rathaus Im vom Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V. geführten Museum im Alten Rathaus der Stadt Grünstadt (erbaut um 1600) werden auf zwei Etagen in wechselnden Ausstellungen Exponate gezeigt. Sie erzählen von der Geschichte des Leiningerlands. Mit dem Konzept möchte man nicht nur das Leben aus „alter Zeit“ nachempfi nden, sondern auch die Rolle Grünstadts als modernen Industriestandort widerspiegeln. So zum Beispiel das der Grünstadter Brauereien und der Steingutfabrik....

Lokales
Foto: Bibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUZUGÄNGE FÜR COMIC- UND MANGA-FANS

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) ZITAT DER WOCHE „Das einzige, was ich in meinem Leben bedauere, ist, keine Comics gezeichnet zu haben.“ Pablo Picasso NEUZUGÄNGE FÜR COMIC- UND MANGA-FANS COMIC...

Lokales

Giuseppe Scorzelli folgt auf Sonja Mäß
Ein Römer in Pirmasens

von andrea katharina kling-kimmle Kultur. „Pirmasens ist nicht Rom“, sagt Giuseppe Scorzelli über seine neue Heimatstadt. Trotzdem fühlt sich der 50-jährige Italiener hier wohl und freut sich auf seine neue Aufgabe als Sachgebietsleiter Kultur und Forum Alte Post. Scorzelli ist Nachfolger der langjährigen „Eventmanagerin“ des Kulturamtes, Sonja Mäß. Sie hatte es stets verstanden ein abwechslungsreiches Theater-Programm über die Wintermonate sowie ein attraktives „Sommerintermezzo“ auf die Beine...

Lokales

WwP-Theater bedauert schlechte Verkaufszahlen
Premiere abgesagt

Haßloch. Schweren Herzens und voller Enttäuschung sagt das WwP-Theater die geplante Premiere von „Grün ist die Farbe der Liebe“ im Kulturviereck Haßloch ebenso wie die Zusatzvorstellung am Freitag, 29. Oktober und Samstag, 30. Oktober ab. Durch die schlechten Verkaufszahlen ist das Theater zum Handeln gezwungen. Die bereits verkauften Karten können im Chaoskeller zurückgegeben werden, oder eben am neuen Termin für dieses Stück, 25. oder 26. März 2022, im K4 eingelöst werden. Die Karten...

Lokales
2 Bilder

Zweiwöchige Schnitzeljagd beendet
Erfolgreiche 2. Scavenger Hunt

Nach anderthalb Jahren Zwangspause war es endlich soweit: Nach der erfolgreichen ersten Auflage der Scavenger Hunt im Jahr 2019 lotste die Marke „Kultur in Karlsruhe“ vom 4. bis 17. Oktober 2021 wieder zahlreiche Neubürger*innen und Alteingesessene an altbekannte und neue Orte in und um Karlsruhe und seine Kulturlandschaft. Während der zwei Wochen hatten die über 200 angemeldeten Teams die Chance, 150 knifflige, kreative und spaßige Aufgaben in und um Karlsruhe zu lösen. Über 3.000 per App...

Lokales
Foto: Bibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Märchenspaziergang für Familien an der Eremitage Waghäusel

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) Die aktuellen Corona-Regeln, die zum Besuch der Bibliothek beachtet werden müssen, finden Sie im zweiten Bild. ZITAT DER WOCHE Keine andere Dichtung versteht, dem...

Lokales

Viele "Kulturring Karlsruhe"-Einrichtungen
Entscheidung für "2G-Regel" ab November

Karlsruhe. Es war und ist keine leichte Entscheidung: Nach intensiven und teilweise sehr kontroversen Diskussionen ziehen die meisten der im "Kulturring Karlsruhe e.V." zusammengeschlossenen Liveveranstalter ab November die "2G-Option" als Zugangsvoraussetzung für ihre Veranstaltungen. Zwar fällt es gerade den freien Kulturanbietern, die stets für einen niederschwelligen Zugang zu Kultur stehen, besonders schwer, nicht-geimpfte Menschen vorübergehend auszuschließen - doch am Ende überwiegen für...

Lokales

Kindertheater im Kulturviereck am 6. November
„Mausekuss für Bär“

Haßloch. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär begrüßt das Bochumer Theater „Wilde Hummel“ in Haßloch. Am Samstag, 6. November, wird das Schauspiel- und Figurentheaterstück „Mausekuss für Bär“ im Kulturviereck aufgeführt. Das Stück eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und beginnt um 15 Uhr. Bei dem Theaterstück handelt es sich um ein zusätzliches Programmangebot, das eigentlich schon im Jubiläumsjahr 2020 hätte realisiert werden sollen, durch die Pandemie allerdings nicht stattfinden konnte. Doch...

Lokales

„Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen“
Kindertheater im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Seit langem gibt es nun wieder einmal Kindertheater im Dürkheimer Haus. Am 25 Oktober um 16 Uhr gastiert das Figurentheater Pantaleon mit „Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen“ für alle ab 4 Jahren nach dem Bilderbuch von Kathrin Schärer in Bad Dürkheim. Wo ist er? Der Ort, wo Fuchs und Hase sich “Gute Nacht“ sagen? Und was passiert, wenn Fuchs und Hase sich “Gute Nacht“ sagen? Das möchte der Forscher gerne wissen und hat sich auf die Suche gemacht. Dabei ist es spät geworden...

Lokales
Eine Installation der besonderen Art im Rathaus in Neustadt lässt Besucher in einmalige akustische (Kunst-)Welten eintauchen. | Foto: ps
2 Bilder

Immersives Klangprojekt im Neustadter Rathausinnenhof
Akustikwelten

Neustadt. Premiere: Mit einer 3D-Audio-Performance im Rathaus-Innenhof am Samstag, 23. Oktober von 14 bis 19 Uhr setzt die Stadt Neustadt im Team mit den Immersiv-Spezialisten der MediaApes auf neue Wege und Technologien zur Kulturvermittlung. Im ersten „immersiven Rathaus der Welt“ können Besucher ein Ohr in die Zukunft werfen und am 23. Oktober einen Tag lang in einmalige akustische (Kunst-)Welten eintauchen. Ziel der wegweisenden Performances ist es, die hochinnovative und weltweit gefragte...

Lokales

Grand Malör rockt Halloween im Weingut Nett
Geinsheimer Herbst-Rock

Geinsheim. Halloween wird dieses Jahr gerockt! Grand Malör - eine der beliebtesten und bekanntesten Party-Bands der Vorderpfalz wird das Weingut Nett, Gäustraße 10, am Sonntag, 31. Oktober, ab 19.30 Uhr zum Brennen bringen! Mit einer unkonventionellen Mischung aus Rock, Partymusik, Top-40 Hits und unverschämt guter Laune wird für den besten Abschluss der gruseligen Jahreszeit gesorgt! Für die Verpflegung sorgt das Weingut Nett mit einer Auswahl an Weinen und kleinen Speisen. Der Eintritt ist...

Lokales

Straßentheater mit Dreh am Freitag, 29. Oktober
Das Glücksrad

Neustadt. Am Freitag, 29. Oktober gibt es im Rathausinnenhof ab 12.30 Uhr (bis ca. 14.30 Uhr) einen kulturellen Mittagssnack der besonderen Art. Die Schauspielerin Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve und die Musikerin Andrea Baur bringen ihre neueste Idee in Form von „Kulturhappen“ auf die Straße. In Anlehnung an die Wanderbühnen der Barockzeit, die mit einem Minimum an technischem Aufwand durch die Lande zogen, bringen sie als Duo „Die Euphoriden“ ihr Glücksrad mit. Das Prinzip ist...

Lokales

Abgesagt!
Grün ist die Farbe der Liebe

Haßloch. Endlich darf auch das WwP-Theater wieder spielen. Alle Beteiligten freuen sich tierisch auf die ersten Veranstaltungen im Kulturviereck, Gillergasse 14. Beginn ist noch in diesem Jahr 2021 mit einem Dreipersonenstück am Freitag, 29. Oktober und Samstag, 30. Oktober bestehend aus einer professionellen Schauspieler - und Sängerin sowie einer Musikstudierenden Pianistin und Peter Ruffer als Regisseur und Schauspieler. Ganz nach dem Motto „Mal etwas anderes, weg vom Boulevard hin zu einer...

Ausgehen & Genießen

Mannheim-Premiere
ONKeL fISCH mit "Wahrheit – die nackte und die ungeschminkte" in Mannheim

In der gesamten Geschichte der Menschheit ist nichts so umkämpft, wie die Wahrheit. Gerade wer in der Politik die Meinungshoheit oder das Narrativ beherrscht, hat die Wahrheit für sich gepachtet. Und viele, die die Wahrheit suchen, wollen sie in Wahrheit nicht wahr haben. Auf dem Pfad der satirischen Erleuchtung schauen Markus Riedinger und Adrian Engels von ONKeL fISCH sogar hinter die Wahrheit. Subjektiv, objektiv und Dativ. Hauptsache tief. Und lustig. Das ist die Wahrheit und nichts als die...

Lokales

Kultur Café im Bürgerverein Waldstadt
Veranstaltungstermine

8.11.2021 Annett Raichle: Usbekistan – das unbekannte Land an der Seidenstraße Annett Raichle nimmt Sie mit in ein Land aus tausend und einer Nacht. Wüsten, Moscheen, Teppiche das fällt einem ein, wenn man Usbekistan hört. Doch dieses Land hat noch viel mehr zu bieten. Lassen Sie sich überraschen und bezaubern von den Bildern von Annett Raichle. Ort und Zeit: Begegnungsstätte Waldstadt, Glogauer Str.10 Beginn 14:30 Uhr Kontakt: Per Email: kulturcafe@bv-waldstadt.de Über die Geschäftsstelle:...

Lokales
Foto: Günther Hummrich
2 Bilder

"Editon Frohsinn - Verlag für Kleinkunst"
Drei neue Bücher kommen bald

Mit gleich drei neuen Büchern kommt die "Edition Frohsinn - Verlag für Kleinkunst" noch im November 2021 auf den Markt. Seit 2019 arbeitet der Journalist und Schriftsteller Günther Hummrich an "Biografien von Menschen wie du und ich - Persönlichkeiten aus Ludwigshafen". Daneben an Lyrix III" und an einem Kochbuch für "Die Tafel". Es macht ihm Freude, solche Dinge zu fertigen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ