Veranstaltung mit Kinga Tóth
Soundperformerin kommt in die „Alte Post“

Hugo-Ball-Förderpreisträgerin Kinga Tóth ist am 13. September zu Gast in der „Alten Post“.  Foto: copyright/Kinga Tóth
  • Hugo-Ball-Förderpreisträgerin Kinga Tóth ist am 13. September zu Gast in der „Alten Post“. Foto: copyright/Kinga Tóth
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Am 13. September, 20 Uhr, stellt sich die Hugo-Ball-Förderpreisträgerin 2020, Kinga Tóth, um 20 Uhr im Forum Alte Post Pirmasens mit einer Soundperformance vor. Moderiert wird die Veranstaltung von dem Journalisten Mladen Gladić (Die Welt). Der Eintritt ist frei.
Die experimentelle Poesie Kinga Tóths und ihre Auftritte erinnern die Jury zum Hugo-Ball-Förderpreis 2020 an die dadaistischen Performances im legendären Züricher Cabaret Voltaire. Wer im Februar letzten Jahres in Pirmasens an der Verleihung des Hugo-Ball-Preises teilgenommen hat, erinnert sich an die eindrucksvolle Dankesrede mit Bezügen auf Hugo Balls Werk.
Auf ihrer gerade gestarteten Tour kommt Kinga Tóth nun nach Stationen in München, Tallin, Berlin und Rostock nach Pirmasens. Anschließend folgen Auftritte in Paris, Graz und Neusiedl/See.
Kinga Tóth, 1983 in Ungarn geboren, arbeitet auf experimentelle Weise interlingual (ungarisch, deutsch, englisch) und intermedial (Performance, Installation). Sie ist Literatur- und Sprachwissenschaftlerin und (Klang-)Poet-Illustratorin, Performerin, Kulturmanagerin, Journalistin, Lektorin sowie Übersetzerin. Neben ihrer häufig spartenübergreifenden schriftstellerischen Tätigkeit unterrichtet sie Deutsch und deutsche Literatur.
In diesem Jahr wurde die Künstlerin mit der ersten Lyrik-Residency der Villa Waldberta (Feldafing) und der Stiftung Lyrik Kabinett (München) ausgezeichnet. ak/ps
Info:

Der Eintritt ist frei. Karten/Platzreservierungen sind erforderlich. Kulturamt Pirmasens, Telefon: 06331 842352; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ