Beiträge zum Thema KSC

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
7 Bilder

Da setzten die Karlsruher ein Zeichen
Souveräner Auswärtserfolg des KSC in Sandhausen

Sandhausen/Karlsruhe. Von der ersten Minute an hat das Team gezeigt, dass der KSC die Punkte in Sandhausen haben möchte: Ein erfrischender Auftritt der Blau-Weißen, die das umsetzten, was Trainer Christian Eichner schon im Vorfeld verlangte. Die Vorgabe war klar: Drei Punkte – und der KSC setzt sich Richtung Mittelfeld ab. Sicher, es war kein Selbstläufer, aber der KSC machte früh Druck, zwang Sandhausen sein Spiel auf – und knipste dazu! So kam unterm Strich ein hochverdienter 3 zu 0...

Sport

Karle kommentiert im Wochenblatt
Das war ein Charaktertest

Charakter spielt im Sport eine große Rolle. Auch bei den Profis auf dem Platz: Sind es nur bezahlte Kicker, die wenig Charakter für ihren Club zeigen? Oder sind es Charaktere, die in der Not zu einer starken Gemeinschaft werden und alles in die Waagschale werfen? "Um jeden Preis für blau und weiß“ würden jetzt viele KSC-Fans singen. Das Match gegen Fürth hat die Frage nach dem intakten Kollektiv sichtbar beantwortet. Charaktertest gelungen! Aber manche im Umfeld müssen da wohl noch etwas...

Sport

Vertrag bis 2024 beim Karlsruher SC
Kapitän Gondorf bleibt noch ein Jahr beim KSC

Karlsruhe. Aufgrund einer vertraglichen Klausel verlängerte sich der Vertrag von Kapitän Jerôme Gondorf nach 17 Liga-Einsätzen bis 2024. Im Januar 2020 kam der gebürtige Karlsruher zurück zu seinem Jugendclub an den Adenauerring. Seit dem ersten Moment an übernahm Gondorf eine wichtige Rolle beim KSC, ab der Saison 2020/21 auch mit der Binde am Arm. In der aktuellen Spielzeit verpasste der Kapitän nur eine einzige Partie, als Jerôme aufgrund einer Sperre das Heimspiel gegen Kiel aussetzen...

SportAnzeige
Sandhausen trifft auf Karlsruhe: Am 21. Spieltag der 2. Bundesliga steigt bereits das dritte Derby in der laufenden Spielzeit. | Foto: SV Sandhausen
Aktion

Gewinnspiel: SV Sandhausen gegen Karlsruher SC

Sandhausen. Derbyzeit am Hardtwald: Am 21. Spieltag der 2. Bundesliga empfängt der SV Sandhausen den Karlsruher SC. Am Sonntag, dem 19. Februar, trifft die Mannschaft von SVS-Coach Alois Schwartz zum dritten Mal in dieser Saison auf den KSC. Los geht es um 13.30 Uhr im BWT-Stadion am Hardtwald. Wer mit etwas Glück gewinnt, darf sich über zwei Tickets freuen: Das Wochenblatt verlost gemeinsam mit dem SVS unter allen Lesern, die bis Dienstag, 14. Februar,  23.59 Uhr, an der Verlosung teilnehmen,...

Sport

Wieder ein georgischer Stürmer für den KSC
Budu Zivzivadze kommt nach Karlsruhe / Update

Karlsruhe. Dringend braucht der KSC in diesem Bereich eine Verbesserung: Im Sturm soll, so wird rund um den Wildpark gemunkelt, künftig der Georgier Budu Zivzivadze der erhoffte „Knipser“ sein, der die nötigen Kisten für den Klassenerhalt des KSC machen soll. Seine (noch nicht bestätigte) Verpflichtung dürfte über den direkten Kanal des KSC-Trainers nach Georgien erfolgen, denn Christian Eichner spielte früher mit Alexandre Iashvili zusammen. Iashvili, Chef der georgischen Nationalelf, hat...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
6 Bilder

Wie kann man so ein Spiel verlieren?
KSC setzt den Rückrundenauftakt in den Sand

Karlsruhe. Endlich wieder Fußball in Karlsruhe, kein Gekicke in der Wüste, sondern Rückrundenauftakt in der 2. Bundesliga, der KSC mit einem Heimspiel gegen Paderborn - und rund 17.000 Zuschauer wollten das sehen - aber die meisten werden ziemlich angefressen nachhause gehen. Sicher, der KSC begann engagiert, doch letztlich waren kaum Chancen da - und wenn, dann wurden sie nicht konsequent genutzt! Dazu alles in einem Spiel, das am Ende ehrlicherweise keinen Sieger verdient gehabt hätte, doch...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
17 Bilder

KSC-Vorbereitung in Spanien
Karlsruher SC mit erfolgreichem Trainingslager für die Rückrunde

Karlsruhe/Spanien. Seit Anfang Dezember läuft die Vorbereitung auf die Rückrunde, die Ende Januar mit dem Heimspiel gegen den SC Paderborn (Freitag, 27. Januar) beginnt. Nach der Weihnachtspause gilt es nun, die Mannschaft fit und in Form für die Rückrunde zu bringen: Seit dem 3. Januar wurde im Wildpark trainiert, seit Freitag ist der KSC-Tross im Trainingslager im spanischen Estepona. Das KSC-Trainerteam um Christian Eichner muss bis Sonntag, 22. Januar, unter südlicher Sonne den für die...

Lokales
Foto: KSC
3 Bilder

„Tore für den Klimaschutz“ erfolgreich
750 neue Bäume für den Hardtwald

Karlsruhe. Vor Kurzem war der Karlsruher Hardtwald besonders gut besucht: Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KSC-Partners  "E.G.O.-Gruppe" vom Standort Oberderdingen pflanzten 750 Bäume neben dem Wildpark-Areal - ein aktiver Beitrag für den Umweltschutz. Grund für den Besuch im Wildpark war ein gemeinsam initiiertes Projekt des Hausgerätezulieferers und der Aktion "KSC tut gut", die „Tore für den Klimaschutz“. Die Anzahl der Bäume resultiert aus den Toren, die sowohl die KSC-Profis...

Sport

Durchsuchungsmaßnahmen bei Fußball-Fans
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände hat Konsequenzen

Karlsruhe. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und mit Beschlüssen des Amtsgerichts Karlsruhe durchsuchen Beamte des Polizeipräsidiums Karlsruhe mit Unterstützung von Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Einsatz am frühen Dienstagmorgen, 10. Januar, mehrere Wohnungen in Karlsruhe, Landkreis Karlsruhe, Heidelberg, Baden-Baden, Landkreis Rastatt, Ortenaukreis und Neckar-Odenwald-Kreis. Die heutigen Einsatzmaßnahmen sind Teil eines Ermittlungskomplexes, der nach dem massiven Abbrennen...

Sport

KSC nimmt das Training auf
Die Vorbereitung läuft

KSC. Seit dieser Woche läuft bei den Karlsruhern die Vorbereitung auf den Rest der Saison (Auftaktspiel am Freitag, 27. Januar, gegen Paderborn). Neu im Kader ist dabei Daniel Brosinski (Rückennummer 18), der schon länger beim KSC mittrainierte, und nun einen Vertrag bis Saisonende erhalten hat. Mit dem gebürtigen Karlsruher bekommt der KSC auch Erfahrung für die Defensive: 222 Bundesliga-Spiele hat Brosinski bislang absolviert, sein erstes Pflichtspiel für den KSC wird seine 100....

Sport

15-4-1 beim U14-REWE-CUP 2023 in Graben-Neudorf

15 Top-Clubs aus 4 Nationen haben 1 gemeinsames Ziel. Sie alle wollen den begehrten U14-REWE-CUP gewinnen, der am 8. Januar 2023 in Graben-Neudorf in der Pestalozzihalle ausgetragen wird. Dass dieses Unterfangen bei einem Teilnehmerfeld mit Vereinen wie FC Bayern München, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig, Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Köln, 1. FSV Mainz 05, VfB Stuttgart, TSG 1899 Hoffenheim, SV Waldhof Mannheim und dem Karlsruher SC nicht einfach wird, dürfte allen...

Sport

Engagement in Karlsruhe
100 Weihnachtswünsche für Kinder des Sybelcentrums erfüllt

Karlsruhe. Um Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude zu machen, erfüllten Mitarbeiter und Profis des KSC auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Wünsche, übergaben kurz vor Weihnachten noch Geschenke an das Karlsruher Sybelcentrum, einer Einrichtung der Heimstiftung Karlsruhe und langjährige Partner-Organisation von "KSC tut gut". Ob Bluetooth-Kopfhörer, Kuscheldecke oder Mundschutz und Bandagen für das Boxtraining: Die Wünsche der Kinder und Jugendlichen aus dem Sybelcentrum, das...

Sport

Neuzugang beim SV Waldhof Mannheim
Luca Bolay wechselt vom KSC

Mannheim. Der SV Waldhof Mannheim 07 ist auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat den 20-jährigen Luca Bolay vom Karlsruher SC verpflichtet. Als Linksverteidiger bietet Luca Bolay dem Trainerteam eine weitere Alternative auf der defensiven Außenbahn, welcher zugleich unter die U23-Regelung der 3. Liga fällt. Seit Beginn der Wintervorbereitung war Luca Bolay im Mannschaftstraining des SV Waldhof und konnte dort seine Qualitäten unter Beweis stellen. Zukünftig wird Luca Bolay nun mit der...

Lokales
Die bestehende Städtepartnerschaft soll fortgesetzt, vertieft und weiter ausgebaut werden: Das besiegelten die beiden Oberbürgermeister Dominic Fritz und Dr. Frank Mentrup mit einer gemeinsamen Erklärung. Links im Bild ist Regina Lochner, deutsche Konsulin in Temeswar | Foto: PIA, Stadt Karlsruhe
5 Bilder

30 Jahre Karlsruher Städtepartnerschaft
Delegation aus Karlsruhe zu Besuch in Temeswar

Karlsruhe/Temeswar. Unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen ist der gegenseitige persönliche Austausch wichtiger denn je, besonders mit den Partnerstädten. So war unlängst eine Delegation mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup anlässlich der 30-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft in Temeswar. Die Vertreterinnen und Vertreter der Parteien, vom Freundeskreis Karlsruhe-Temeswar, Kulturamt, Stadtbibliothek, Stadtjugendausschuss, Jugendorchester und der Landsmannschaft der Banater Schwaben...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtliches Stadionsingen in Karlsruhe
Gemeinschaftserlebnis im Wildparkstadion für den guten Zweck

Karlsruhe. Am 3. Advent laden Kirchen, Stadt Karlsruhe und der KSC zum gemeinsamen Singen ein - und erstmals wird das Weihnachtliche Stadionsingen, das am 3. Advent, 11. Dezember, in seine vierte Auflage geht, ab 17 Uhr im Wildparkstadion stattfinden - natürlich für den guten Zweck. Das Weihnachtliche Stadionsingen in Karlsruhe ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem sich, koordiniert von der "Karlsruhe Marketing und Event", alle christlichen Kirchen, die Stadt Karlsruhe und der Karlsruher SC...

Lokales

Moderne Karlsruher Citykrippe in St. Stephan
KSC-Fan und das Jesuskind

In Zusammenarbeit mit dem Bildhauer und Künstler Rudi Bannwarth aus Ettlingenweier haben die Ökumenische Citykirchenarbeit „fächersegen“ und das Gemeindeteam St. Stephan die weihnachtliche Krippenszene ins Karlsruhe des Jahres 2022 transformiert. Die „Karlsruher Citykrippe“ mit 30 Zentimeter großen Holzfiguren ist vom 8. Dezember bis 8. Januar in der Citykirche St. Stephan zu sehen. Die Citykrippe wird der Öffentlichkeit am Donnerstag, 8.Dezember, beim Gottesdienst ab 17.30 Uhr vorgestellt. Wo...

Sport

"Pyro-Zündler"
Gruppierung "Ultra 1894" entschuldigt sich für Vorkommnisse im Karlsruher Wildpark

Karlsruhe. In den vergangenen Tagen fand ein Austausch des Karlsruher SC mit der organisierten Fanszene statt, bei dem die Vorkommnisse im Rahmen des Heimspiels gegen den FC St. Pauli mit etlichen verletzten Stadionbesuchern kritisch eingeordnet wurden. Hieran haben Vertreter von "Ultra 1894", des Fanprojekts sowie des KSC teilgenommen. "Ultra 1894" entschuldigt sich bei allen Betroffenen und Verletzten und hat dem KSC glaubhaft versichert, dass dieses Ausmaß und die daraus resultierenden...

Sport

Im neuen Wildparkstadion geht es voran
KSC startet Vermarktung der neuen Hospitality-Bereiche

Karlsruhe. Nachdem bisher nur Bestandspartner ihre Reservierungen vormerken konnten, startet nun die komplette Vermarktung für die neuen "Hospitality-Bereiche" in der neuen Westtribüne des Wildparkstadions an neue Partner. Nach dem aktuellen Zeitplan, wenn es keine weiteren Verzögerungen gibt, ist die Eröffnung zum Start der Saison 2023/24 geplant. Die neue Westtribüne bietet nicht nur einen hervorragenden Blick in den Wildpark sowie über den Karlsruher Schlossgarten, sondern beheimatet ab der...

Ausgehen & Genießen

Diskussion gibt's im Stream
Podiumsdiskussion: "Die umstrittene WM"

Karlsruhe. Es geht um Qatar und die Diskussion um die WM bei der Diskussionsrunde am Dienstag, 15. November, ab 18 Uhr – 90 Minuten lang im Sandkorn-Theater Karlsruhe. Wie gehen wir als Gesellschaft, als Fußballfans, mit dieser WM um? Ist es in Ordnung, dass wir uns einfach auf das Spiel konzentrieren? Bringt es etwas, wenn man als Fan diese WM ignoriert? Darüber und über weitere Fragen rund um diese WM sprechen Vertreter aus Sport und Gesellschaft, unter anderem KSC-Präsident Holger...

Sport
Leider fing das Spiel später an. Grund: Abbrennen von Pyrotechnik auf der Südtribüne mit starker Rauchentwicklung. 
Leider gab es dabei Verletzte! | Foto: Anderer/ka-abseits
9 Bilder

KSC gegen St. Pauli 4:4
Munterer Kick mit vielen Toren, aber ohne Sieger, dafür mit Pyro und Verletzten

Karlsruhe. "Spiel auf Augenhöhe", "Effizienz muss verbessert werden", "Fehler abstellen" ... Die Ansagen von Trainer Christian Eichner im Vorfeld der Partie waren deutlich - und offenbarten die Problematik. Die Fehlerquellen sind bekannt, die Spieler werden entsprechend auf die Situationen hingewiesen, doch in der Umsetzung auf dem Platz hapert es letztlich! Verspäteter Anpfiff Was soll das? Es gibt ein Abbrennen von Pyrotechnik auf der Südtribüne - und damit eine starke Rauchentwicklung im...

Blaulicht

Nachlese der Polizei zum Südwestderby
Arbeitsreicher Einsatz ohne größere Eskalationen

Kaiserslautern/FCK. Zum letzten Heimspiel der Hinrunde in der laufenden Saison der 2. Fußball-Bundesliga hatte der 1. FC Kaiserslautern am Dienstagabend den Karlsruher SC zu Gast. 43.852 Zuschauer pilgerten ab dem späten Nachmittag auf den Betzenberg, darunter knapp 4.000 Gäste-Fans. Das Spiel endete mit einem 2:0-Heimsieg für die "Roten Teufel". Zu besonderen Vorkommnissen kam es vor, während und nach dem Spiel aus polizeilicher Sicht nicht. Registriert wurden lediglich einige wenige...

Sport
Die Abstiegszone rückt näher: Hoffentlich helfen des Trainers Worte, dass die Mannschaft sich aufrappelt, denn am Dienstag geht es zum FCK, zum Derby, auf den Betzenberg.  | Foto: Anderer/ka-abseits
8 Bilder

Karlsruher verlieren deutlich gegen Kiel
Fehler & fehlende Zuordnung führen zum 1 zu 4

KSC. Keine leichte Ausgangslage vor dem Spiel gegen Kiel: 4 Spiele in Folge kassierten die Blau-Weißen in Folge Pleiten. Kein Wunder, dass Trainer Christian Eichner vor dem Spiel gegen die Norddeutschen auf Nachfragen mitunter dünnlippig antwortete. Aber ehrlich: Die Zeit der Plattitüden muss endlich vorbei sein. Es ist offensichtlich, dass in Abwehr und Sturm massive Probleme sind. Das lässt sich seit Wochen an den Ergebnissen ablesen. Antworten, wie "wir wissen das", "die Mannschaft weiß...

Blaulicht

Südwestderby FCK gegen KSC
Wichtige Hinweise der Polizei für die An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der Karlsruher SC ist am Dienstagabend zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Fußballspiels im Fritz-Walter-Stadion ist um 18.30 Uhr. Die Polizei Kaiserslautern ist bestrebt, allen Fußballbegeisterten eine sichere Veranstaltung und dadurch ein tolles Erlebnis zu gewährleisten. Informationen zur An- und Abreise:Die Spielbegegnung ist als sogenanntes Risikospiel eingestuft, weshalb sich die Polizei entsprechend darauf vorbereitet und unter anderem das Konzept einer...

Sport

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Zusammenhalt ist angesagt

Fast könnte man die Uhr danach stellen: Die Zeit der Nörgler ist wieder angebrochen beim KSC! In Phasen, in denen die Mannschaft überrascht und sich aufmacht, obere Tabellen-Regionen zu erobern, ziehen sie sich offensichtlich zurück. Jetzt, wenn vier Pflichtspiele nacheinander fast durchweg unglücklich verloren wurden, wähnen sie sich wohl im Paradies. Sie hätten schon immer gewusst, dass man mit „dieser Truppe durchgereicht“ werde, „wer soll denn Tore schießen“ und überhaupt, ist der „Eichner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ