Karlsruher SC gewinnt mit 1 zu 0 gegen den 1. FC Magdeburg

Foto: abseits-ka/Anderer
14Bilder
  • Foto: abseits-ka/Anderer
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. KSC. Es gab im Vorfeld die in oder andere Überlegung in Sachen Aufstellung beim Team des Karlsruher SC bei Trainer Christian Eichner, denn bei Franke und Jung zwickt es; deshalb sieht die Aufstellung beim KSC heute etwas anders aus:

Bernat / Kobald, Beifus, Rapp / Pinto Pedrosa, Müller, Herold, Egloff, Wanitzek / Förster, Schleusener
Bemerkenswert beim KSC ist die Ersatzbank mit vielen jungen Spielern wie Scholl, Opitz, Kritzer, Geller und Zor

Wie zu erwarten wurde umgestellt; Franke und Jung sind wegen "Rücken" nicht dabei, dazu ist Burnic nicht in der Startelf. Dafür sind Beifus, Pinto Pedrosa und Förster in der Startelf! 
Für Eichner ist die Ansage klar: „Wir wollen den nächsten Heimsieg.“ Dazu braucht es aber - gewissermaßen als Basis - volle Konzentration, Einsatz und Wille beim Spiel gegen den 1. FC Magdeburg (FCM).

Vorbereitung auf das Spiel des Karlsruher SC

Blick auf den Platz
Die Teams haben sich warmgemacht, sind wieder in der Kabine verschwunden, die Ordner verstauen Werbebanner, Greenkeeper bessern noch etwas aus, die Rasensprenger laufen noch, das Badnerlied erklingt, die Fotografen sammeln sich am Durchgang, woe sich die Mannschaften eben formieren, um auf den Platz zu laufen! 

Schiedsrichter ist Wolfgang Haslberger aus Bayern, das Team komplettieren Christian Ballweg und Tobias Endriß an den Linien und Tobias Schultes - der VAR-Schiri ist Nicolas Winter.

KSC-Stadionsprecher Martin Wacker macht Stimmung, nennt die Mannschaft des KSC. Die Bude ist nicht ganz voll, wohl rund 29.000 Zuschauer sind gekommen, dazu hat die Polizei ein deutlich sichtbares Aufgebot im und rund um das Stadion und entlang der Zufahrtswege verteilt.

Zum Spiel
Die Teams kommen, der KSC ganz in Blau, die Gäste aus Magdeburg ganz in Weiß
Anpfiff, beide Fanlager machen gleich Vollgas-Stimmung! 
2. Magdeburg lässt gefällig die Kugel laufen, bekommt den ersten Eckball, von rechts. Die Kugel kommt gut in den 5er, doch wird vom KSC geklärt. Doch der Angriff des KSC verpufft; Magdeburg passt auf.
5. KSC setzt nach, Seitenwechsel von links nach rechts, Freistoß KSC, die Kugel kommt an den langen Pfosten, geklärt, erste Ecke KSC. Herold tritt den Ball, der lang kommt, geklärt wird, aber Förster kommt halbrechts dran, zieht gleich aus 13 Metern ab, etwa einen Meter aber drüber! 
Nun wieder der KSC, der eng in der Abwehr steht, dazu früh draufgeht. 
Die Frage wird aber sein, wie die KSC-Abwehr den Magdeburger Torjäger Atik in Griff bekommt
Konter FCM, kurz vor dem Strafraum gibt es wohl ein Handspiel bei einem KSC-Abwehrspieler, Pfiff Schiri: Freistoß, zentrale Lage, 17 Meter! 
10. Knapp: Mathisen läuft an, rutscht aber weg, der Ball wird aber abgelenkt, geht drüber, 2. Ecke FCM! 
Magdeburg rückt nun etwas mehr nach vorne, stört früher - und der KSC hat so seine Probleme beim Spielaufbau.
Mit Folgen: Der Ball ist zu schnell weg!
14. Schöner Konter des KSC, 2, 3 Pässe im Mittelfeld, durchgesteckt auf Egloff, der geht, aus halblinker Position im Strafraum dann abzieht - aber deutlich drüber! 
16. Tolles Spiel des KSC bei einem schnellen Angriff, wieder Doppelpässe, auch im 16er der Gäste zwischen Wanitzek und Egloff, der wieder zurücklegt, doch Wanitzek trifft die Kugel aus 10 Metern nicht richtig, kein Problem für Keeper Reimann
KSC-Keeper Bernat ist aktuell gut gefordert, klärt aber bislang alle Aufgaben! 
19. Magdeburg zieht seinen Keeper weit vor, baut ihn im Spielaufbau immer wieder ein, hat dadurch eine Anspielstation mehr. Die KSC-Stürmer versuchen anzulaufen, doch Magdeburg lässt sich nicht unter Druck setzen.
25. Spiel über links, der KSC kommt in den Strafraum des FCM, legt zurück, Fernschuss Kobald, abgelenkt & Ecke KSC, kurz ausgeführt, dann lang über den Strafraum, aber ohne Ertrag! 
Bernat muss wieder eingreifen nach einer Einzelleistung
30. Schöne Einzelleistung von Pinto Pedrosa, der seinen Gegenspieler rechts an der Linie echt vernascht, legt die Kugel links vorbei und geht rechts dran vorbei.Saubere Aktion! Der nächste Abwehrspieler kann gerade noch klären: Ecke KSC. 
Wanitzek spiel kurz zurück zu Müller, dessen Flanke segelt aber an Freund und Feind vorbei ins Toraus! 
Der FCM kommt wieder, Bernat klärt, Ecke Magdeburg
Stand Ecken: 3 zu 3
Die Kugel kommt wieder in den 5er, wo Gedränge ist, doch der KSC kann klären
Magdeburg bleibt heiß; zweimal muss Bernat hintereinander Kopf & Kragen riskieren!
36. Konter KSC, doch Abspielfehler, doch wieder kommt der KSC an die Kugel. Jetzt rechts, Pinto Pedrosa geht, lässt seinen Gegenspieler stehen, bis zur Torauslinie, scharfe Flanke nach innen, doch Schleusener kommt mit der Fußspitze zwar dran, aber nicht hinter den Ball. Schade, eine tolle Chance!
41. KSC nun über links, Wanitzek treibt die Kugel nacht rechts, doch der FCM klärt. Neuaufbau beim KSC
4 Minuten Nachspielzeit
Der KSC auf links, Schleuse sichert die Kugel, will dann durchstecken, doch die Kugel landet im Niemandsland! 
45. Seitenwechsel, Beifus nach rechts, Pinto Pedrosa kommt aber nicht durch, zurück mit der Kugel ... bis zu Bernat. Wieder Wanitzek, im Doppelpass in den 16er, aber geklärt, Müller zieht ab, Keeper Reimann klärt. 
49. Konter FCM - und was für eine Chance: 2 Magdeburger sind im 16er, die Kugel ist rechts, Bernat kommt raus, doch die Kugel wird von Ghrieb nach links rausgelegt zu Atik, der Torjäger hat die leere KSC-Hütte vor sich ... doch schiebt den Ball rechts vorbei! 
Ein Kunststück! 
Halbzeit
Fazit: Unterhaltsam, Chancen sind da - aber für beide Teams, doch der letzte Pass ist mitunter zu ungenau oder die Chance wurde vergeben. Das lässt aber für die 2. Hälfte noch einiges erwarten!

Vorbericht zum Spiel:

KSC-Trainer Eichner erwartet ein offenes Spiel gegen Magdeburg

Nur ein Wechsel beim FCM, in der Abwehr
Anpfiff
47. Mittelfeldfoul von Beifus: Gelb!
48. Der KSC versucht mit langen Bällen zu agieren; doch der FCM kommt, keine Gefahr für Bernat, klärt, Aufbau hinten, quer, doch der FCM attaktiert früh!
Andere Seite: Magdeburg macht das Spiel breit, doch der KSC steht.
Die KSC-Bank macht sich warm
49. KSC-Konter, doch Egloff bleibt hängen
Schiri Haslberger ermahnt je zwei Spieler vom KSC und vom FCM
Langer Ball auf Breunig, der bekommt die Kugel kurz vor der Eckfahne noch, doch der KSC holt ihn sich wieder -> andere Richtung
57. Jetzt wird es gefährlich; der KSC von links. Wanitzek legt die Kugel dann per Hacke auf Egloff, der zieht ab, doch Reimann mit einer Glanzparade; kann gerade noch den Arm hochreißen: Ecke! 
Ecke Nr. 4 für den KSC, links, geklärt, Ecke Nummer 5, diesmal in den Rückraum, wo Egloff das Ding volley nimmt, doch die Abwehr kann gerade noch klären, Ecke
Der KSC wieder; Chance nach Chance jetzt
Trinkpause!
58. Der KSC bleibt dran, doch wieder kann Reimann toll klären; zweimal in Folge! Erst Schleuse mit dem Fuß, dann Sekunden später gegen Schleuse, der per Kopf! 
61. Konter KSC, wieder eine Chance; schnelles Spiel, Egloff legt durch zu Schleuse, der aber wieder an Reimann - diesmal aus 5 Metern im 1 gegen 1 hängenbleibt 
64. Wechsel KSC; Müller geht, Burnic kommt - und auch der FCM wechselt; Stalmach kommt für Torjäger Atik; der blass blieb. Ein Verdienst der KSC-Abwehr.
Die Ecke kommt, Ghrieb kommt frei im 5er zum Kopfball, doch Bernat fischt das Ding toll raus! 
67. Langer Ball auf Schleuse, der will gehen, wird aber gehalten, doch Schiri Haslberger gibt Freistoß für den FCM
Magdeburg macht nun auch auf, spielt schneller
70. Doppelwechsel beim KSC: Förster und Schleuse gehen, Simic und Fukuda kommen. Stürmer für Stürmer
72. Egloff lässt seinen Gegenspieler stehen, will gehen, wird aber knapp 20 Meter vor dem Tor umgerissen vom Gegenspieler, der kassiert Gelb. Freistoß, langer Ball von Wanitzek, doch geklärt zur Ecke
Der KSC bleibt dran, diesmal versucht es Egloff aus 16 Metern, doch Keeper Reimann kann das Ding aufnehmen,
75. Doppelwechsel Magdeburg; Hyryläinen und Onalwu kommen
Chance  FCM durch Stalmach, der aus 16 Metern abzieht, doch Bernat kommt dran!
76. Konter Magdeburg, Ghrieb ist alleine vor Bernat, der bekommt gerade noch beim Lupfer die Fingerspitzen dran, die Kugel geht vorbei ... wenn auch Abseits gepfiffen wurde!
Das Spiel wird offener auf beiden Seiten: Beide Teams wollen den 3er! 
79. Das hätte ein Tor für den FCM sein müssen, Position für Position geht der Ball von links im KSC-16er in die Mitte - und plötzlich steht völlig frei: 12 Meter vor der KSC-Hütte, doch Stalmachs Schuss geht links vorbei! Unmöglich!
81. KSC setzt Reimann unter Druck, dessen Ball geht ins Seitenaus: Ballbesitz KSC. links ist Herold, der aber nicht durch kommt. 
Konter FCM, doch Egloff läuft nach hinten & räumt den Ball ab; tolle Aktion
Wanitzek wird gelegt, Gelb für Hyryläinen
Chancenwucher auf beiden Seiten
83. Egloff wird halbrechts abgeräumt, Gelbe Karte für Geschwill - und Freistoß Wanitzek: 
TOR: Diesmal sitzt der; am langen Eck steigt Kobald hoch - und nickt das Ding neben dem Pfosten ein! 1 zu 0
Tolle Aktion von Rapp, der die Kugel Ghrieb abnimmt, der regt sich auf - und kassiert Gelb
Magdeburg wechselt; Ghrieb runter,
Abwehr steht & Bernat fischt die Sachen, die hoch kommen ab! 
90. KSC-Wechsel; Kritzer kommt; Egloff geht runter, lässt sich für ein gutes Spiel feiern von den Fans
Nachspielzeit: 4 Minuten
Magdeburg kommt, über rechts, Ecke!
90.+ Raus mit der Kugel! 
90.+ Wanitzek wird an der Auslinie abgeräumt von Musonda -> Gelbe Karte!
Rangelei um den Ball, Simic kassiert Gelb
90.+ FCM weiter am Drücker, der KSC reagiert nur. langer Abstoß Bernat, doch der Gegner hat die Kugel gleich wieder.
Schlusspfiff! 
Fazit: Ein glücklicher, aber verdienter Erfolg des KSC, denn der Gegner hatte ebenfalls keine kleinen Chancen! Doch Wille, Einsatz und Bereitschaft waren bei den Blau-Weißen da - und so ist der Sieg unterm Strich völlig in Ordnung. Der KSC bleibt in der Tabelle vorne dabei, aktuell Platz 5 mit 14 Punkten. 

Stimmen zum Spiel
"Enttäuschender Nachmittage für uns. Wir haben Herz gezeigt, den Willen gezeigt, den Bock endlich umzustoßen, doch wir haben uns wieder nicht belohnt. Enttäuschung. Müssen das Positive festhalten, haben dennoch ein gutes Auwärtsspiel hier gemacht", so Markus Fiedler, Magedburg-Trainer. "Die Belohnung für all die Anstrengungen steht noch aus für uns, denn wir hatten mehrere gute Chancen."

"Sind der glückliche Sieger heiute. Haben uns extrem schwer getan, defensiv und offensiv. Der Gegner hat ein gutes Spiel gemacht. Aber auch in unserem Spielt fehlt es an der ein oder anderen Stelle. Dazu hatten wir Chancen - und einen guten Torwart", so Christian Eichner, KSC-Trainer: "14 Punkte bisher in der Spielzeit, dafür müssen wir uns nicht schämen, doch wir haben uns noch immer nicht gefunden." Was passt offensiv zusammen, da müssen wir noch etwas machen. Das erneute "Zu-Null-Spiel" freut das Trainerteam für die Mannschaft. "Jetzt geht es für uns mit Schwung nach Dresden, bevor leider wieder eine Länderspielpause kommt." Thema Stürmer: "Wir müssen uns Gedanken machen, wer zu wem passt, doch wer spielt, ist immer für die Mannschaft wichtig." Frage nach Pinto Pedrosa (noch 17, hat am Dienstag Geburtstag) - das erste Mal von Beginn an -" hat heute einen sehr guten Auftritt gehabt; auch gerade gegen den Magdeburg-Stürmer". Zur Liga: "Stand heute sehe ich keine Mannschaft, die um Platz 16, 17 oder 18 spielt. Das macht die Liga so spannend - aber auch so gefährlich." Erfreulich sei, dass der KSC aktuell schwer zu schlagen sei. Zum Torwart: "Toller Typ, tolle Leistungen und noch Luft nach oben!"

"An sich ein komisches Spiel", so David Herold, "aber mit dem glücklichen Ende für uns. Beide hatten wir Chancen, doch wir hatten hinten Bernat."

"Am Ende gewinnen wir 1 zu 0", so Philipp Förster, "Wir haben die 3 Punkte; wir sind vorne, so einfach ist Fußball. Beide hatten Chance, dopch wir haben eines gemacht und feiern!"

"Ein schweres Spiel, aber am Ende verdient", so Rafael Pinto Pedrosa, "habe meinen Job erledigt."

Anstrengendes Spiel, der Gegner hatte uns gefordert, der Gegner hat uns gefordert, es hätte auch anders ausgehen können", so Marcel Beifus, "freue mich, dass ich wieder dabei bin. Jetzt geht es nach Dresden vor der Länderspielpause, da freue ich mich drauf."

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ