Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga

Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga 2021/2022

KSC

Sport
33. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga vom 10. bis 12. Mai | Foto: pixfly/stock.adobe.com

2. Bundesliga - 33. Spieltag: Tabelle, Termine, Ergebnisse

EM 2024 - 1. Spieltag - Tabellen & Ergebnisse - Deutschland gg Schottland Rückrunde der 2. Bundesliga. Fußballfans aufgepasst! Bald ist es soweit - am 19. Januar startet die Rückrunde der 2. Bundesliga. Die Termine sind bereits bis zum 26. Spieltag festgelegt, der vom 15. bis 17. März stattfinden wird. Die Rückrunde der 2. Bundesliga verspricht packende Duelle und Leidenschaft pur. Spieltage der 2. Bundesliga, Saison 2023/24 (Rückrunde): Tabelle der 2. Bundesliga, Saison 2023/24:...

Beiträge zum Thema KSC

Sport
Starkes Stellungsspiel und vorne für das eine oder andere Tor gut: KSC-Kapitän David Pisot.  Foto: Knopf

Pisot zählt zu den Führungsspielern beim KSC / erst einmal abschalten vom Fußball
Vorfreude auf das Derby gegen Stuttgart

KSC. Keine Frage, David Pisot gehörte zu den besten Innenverteidigern der abgelaufenen Saison in der dritten Liga. Der KSC-Kapitän hielt hinten mit seinen Kollegen die Abwehr dicht – mit gutem Stellungsspiel, einer starken Präsenz und seiner enormen Kopfballstärke. Zudem traf der 31-Jährige (drei Treffer) einige Male in wichtigen Partien – unter anderem zum 0:1-Führungstreffer bei 1860 München. „Nach diesem Sieg haben ich gewusst, wir packen es. Die Mannschaft hat einen absoluten Siegeswillen...

Sport
2007/08 | Foto: Archiv jow
10 Bilder

Heimkehrer beim KSC in Karlsruhe / Bildergalerie
Markus Miller wird KSC-Torwarttrainer

Karlsruhe. Zur neuen Saison wird der 37-jährige Markus Miller Torwarttrainer im Wildpark. Nach dem Abschied von Torwarttrainer Kai Raabe hat der Karlsruher SC dessen Nachfolger gefunden: Mit Miller vervollständigt ein alter Bekannter das Trainerteam um Alois Schwartz. Zwischen 2003 und 2010 hütete Miller in 196 Pflichtspielen das Tor des KSC und stieg mit den Blau-Weißen 2007 in die Bundesliga auf. Der 37-Jährige, der 2015 seine aktive Karriere beendete, war zuletzt Torwarttrainer in der...

Sport
Foto: Archiv wow.pics.ka

Neuverpflichtung - aus Braunschweig - bei den Karlsruhern im Wildpark
Angreifer Philipp Hofmann wechselt zum KSC

Karlsruhe. Der Karlsruher SC freut sich über seinen dritten Neuzugang für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Von Eintracht Braunschweig wechselt Stürmer Phillipp Hofmann in den Wildpark. Der Karlsruher SC treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga weiter voran. Mit Philipp Hofmann unterschrieb der dritte Neuzugang einen Vertrag bei den Blau-Weißen. Mittelstürmer Philipp Hofmann kommt vom Drittligisten Eintracht Braunschweig in den...

Lokales
Immer vor Ort aber auch immer seltener gefordert: die Polizei.  Foto: wow.pics.ka

Einsatzzahlen der Polizei und Straftaten rund um die Stadien der Region erneut gesunken
Fußballspiele werden immer sicherer

Bilanz. Eine Fußballsaison hat viele Höhen und Tiefen - und wie im Fall des KSC steht am Ende der ganz große Erfolg und der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auch die Polizei konnte nach der Saison 2018/19 ein positives Fazit ziehen. „Die Einsatzbelastung der Polizei Baden-Württemberg konnte in den ersten drei Fußballligen um gut 4.500 und in der Regionalliga Südwest um knapp 8.700 Einsatzstunden weiter reduziert werden. Das ist ein mehr als erfreuliches Ergebnis. Damit haben wir unseren Bestwert...

Sport
(v.l.) Fanprojektleiter Volker Körenzig und sein Team: Sophia Gerschel Nico Duß und Sebastian Staneker.  Foto: Knopf

30 Jahre Sozialarbeit – zunächst mit Hooligans, dann Supporters und Ultras
KSC-Fanprojekt feiert Jubiläum

Karlsruhe. Sein 30-jähriges Jubiläum feierte am vergangenen Wochenende das KSC-Fanprojekt in der Nordstadt. Die Anlaufstelle für Ultras und Supporters ist eine wichtige Einrichtung in der Jugendsozialarbeit der Fächerstadt. Etliche ehemalige Mitarbeiter aber auch heute noch in der aktiven Fanszene engagierten Mitstreiter nahmen weite Anfahrtswege aus der gesamten Bundesrepublik auf sich, um mitzufeiern. Volker Körenzig, Leiter des Fanprojekts seit nunmehr 22 Jahren, erinnerte in seiner...

Sport
Foto: Archiv

KSC erfüllt wirtschaftliche Bedingungen fristgerecht
DFL erteilt endgültig Lizenz für 2. Bundesliga

Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat dem Karlsruher SC die Lizenz für die 2. Bundesliga in der Saison 2019/20 bestätigt. Alle wirtschaftlichen Bedingungen seitens des Vereins wurden fristgerecht erfüllt. Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat dem Karlsruher SC die Lizenz für die 2. Bundesliga in der Saison 2019/20 endgültig erteilt. Alle im vorläufigen Lizenzierungsbescheid auferlegten wirtschaftlichen Bedingungen wurden seitens des Vereins fristgerecht erfüllt und so die wirtschaftliche...

Sport

Training, Trainingslager, Freundschaftsspiele und Fanshop der Karlsruher
Der KSC in der Sommerpause

Karlsruhe. Mit dem Finale des bfv-Rothaus-Pokal gegen den SV Waldhof Mannheim war die Saison 2018/19 für den Karlsruher SC beendet. Doch nach der Saison ist vor der Saison: Folgende Termine stehen für die Vorbereitung auf die Spielzeit 2019/20 in der 2. Bundesliga aktuell fest. Fanshop Der Fanshop ist ab sofort bis zum 11. Juni geschlossen, danach gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Trainingsauftakt ist am Sonntag, 23.06.2019 Trainingslager ist von Dienstag, 02.07., bis Mittwoch, 10.07.,...

Sport
Foto: KSC

Neuzugang Nummer 2 bei den Karlsruhern
KSC verpflichtet Lukas Fröde

Karlsruhe. Zweitliga-Aufsteiger Karlsruher SC hat den zweiten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Vom MSV Duisburg kommt Lukas Fröde in die Fächerstadt. Der 24-Jährige ist Rechtsfuß und kam in der vergangenen Saison im defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Fröde unterschrieb im Wildpark einen Vertrag bis 2021. „Lukas wird mit seiner Erfahrung von zwölf Erstliga-, sowie 70 Zweitliga-Spielen ein wichtiger Kaderspieler werden. Er kann im defensiven Mittelfeld sowie in der...

Sport
 Foto: Knopf

Interview mit Burak Camoglu vom KSC / Lob für die KSC-Fans
„Das kann uns keiner mehr nehmen“

KSC. Einen wichtigen Part in der Aufstiegsmannschaft des KSC hatte Burak Camoglu inne. Der flinke Mann für die rechte Außenbahn spielte sich erst im Laufe der Saison ins Team, überzeugte dann jedoch nachhaltig. „Wochenblatt“-Mitarbeiter Volker Knopf unterhielt sich mit dem dribbelstarken Offensivmann. ???: Herr Camoglu, was bedeutet Ihnen der Aufstieg? Burak Camoglu: Das ist natürlich ein Riesenerfolgserlebnis. Das kann uns keiner mehr nehmen. Für mich ist es der erste Aufstieg - daran werde...

Sport
12 Bilder

Finale um bfv-Pokal im Karlsruher Wildparkstadion / Bildergalerie
KSC wird Pokalsieger gegen SV Waldhof Mannheim

Finale im Karlsruher Wildparkstadion: KSC gegen Waldhof - immer eine Partie mit besonderer Brisanz. Enormer Aufwand rund ums Stadion Die Polizei ist aber bereit, hat entsprechend aufgerüstet, Reiterstaffel, Hundestaffel, mehr Polizisten, Hubschrauber und Drohnen zur Beobachtung - und Wasserwerfer! Die Fangruppen sind weit getrennt - ein Block ist leer auf der Baustelle Wildpark - aber feuern jeweils ihr Team an, auch mit dem einen oder anderen Schmähgesang. (Zitate unterbleiben aus Gründen des...

Sport
Die Fans freuen sich | Foto: wow.pics.ka
6 Bilder

Umfrage im Wochenblatt Karlsruhe - natürlich zum KSC
Was erreicht der KSC in Liga 2?

Nachgefragt. Die Aufstiegseuphorie ist noch riesig. Doch wie wird sich der KSC in der 2. Liga schlagen? Das „Wochenblatt“ fragten die Fans, wo sie Verstärkungen für notwendig halten. voko Konrad Rother: Ich habe schon viele Auf- und Abstiege erlebt – auch die glorreichen Zeiten unter Winnie Schäfer. Wir brauchen in jedem Fall Verstärkungen. Im Sturm dürfen wir nicht nur von Pourié abhängig sein. Man hört, dass der KSC an Schleusener dran ist. Wenn er wieder fit ist, ist er definitiv eine...

Sport
Foto: jow
22 Bilder

KSC mit Heimspiel gegen Halle zum Saisonfinale / Bildergalerie
KSC-Spiel, Fan-Freude & jede Menge Party

Tolle Stimmung schon vor dem Spiel gegen Halle, dazu eine volle Hütte und beste Stimmung. Egal, wie das SPiel ausgeht - der KSC ist in Liga 2! Wenn das kein Grund ist, dass gefeiert wird. Der OB gratuliert mit Vertretern des Gemeinderats zum Aufstieg, sie stehen zudem alle Spalier für die Spieler: Statt der Meisterschale gab es von der Stadt noch eine Auszeichnung - von den Rängen erklingen Fangesänge. Geehrt wurden auch Torwarttrainer und Martin Stoll, die ihre Karriere beim KSC nach dem Spiel...

Sport
Freude pur bei den Fans | Foto: wow.pics.ka

Freude im gesamten Verein: „Gemeinsam geschafft“
KSC-Aufstiegsfeier am Samstag nach dem Heimspiel

Karlsruhe. Seit dem vergangenen Spieltag ist klar: der KSC spielt nächste Saison in der 2. Bundesliga! Um das zu zelebrieren, findet am kommenden Samstag nach dem Spiel gegen den Halleschen FC die große KSC-Aufstiegsfeier, powered by "CG Gruppe“ statt. Auf einer Bühne mit DJ wird zusammen mit der Mannschaft der erfolgreiche Saisonabschluss noch einmal gefeiert. „Gemeinsam geschafft“ Nach dem Spiel am vergangenen Samstag gegen Münster brachen alle Dämme bei den KSC-Anhängern, in Massen strömten...

Sport
Die KSC-Spieler nahmen dann ein Bad in der Menge. | Foto: jow
4 Bilder

Feierauftakt in Münster / Atemberaubender Empfang im Wildpark / Party geht noch einige Zeit weiter
Gemeinsam geschafft! KSC feiert Zweitliga-Aufstieg

KSC. Es ist vollbracht, der KSC ist am Ziel: In der nächsten Saison gibt es wieder Zweitliga-Fußball im Wildparkstadion. „Es ist einfach sensationell“, beschrieb Anton Fink die Feierlichkeiten nach dem 4:1-Erfolg bei Preußen Münster und den folgenden Feierlichkeiten direkt im Stadion. Nach einer ausgelassenen Busfahrt in die badische Heimat wurden die KSC-Profis im Wildpark euphorisch von den Fans begrüßt. Ganz deutlich wurde am Samstag: Karlsruhe und die Region stehen hinter dem Verein!...

Sport
Freude bei den Fans | Foto: Archiv wow.pics.ka
6 Bilder

Nachgefragt bei KSC-Fans / Zuversicht bestimmt den Moment
Packt der KSC den Aufstieg?

Nachgefragt. Das große Ziel ist ganz nah. Der KSC kann am vorletzten Spieltag bei Preußen Münster den Aufstieg klar machen. Die Fans sind optimistisch. Hier ihre Einschätzungen. bom Haben auch Sie ein Thema, das Sie beschäftigt: Zuschriften an das „Wochenblatt“, red-az@suewe.de Jan Schmid: Wir KSC-Fans werden unseren Verein zum Aufstieg pushen. Wir haben eine super Defensive mit Pisot und Gordon und im Sturm sind wir mit Fink und Pourié auch sehr gut aufgestellt. Wir müssen nur unsere Spiele...

Sport
Das Motto beim KSC: „Gemeinsam hoch!“  Foto: jow

KSC live im Wildparkstadion erleben - beim Saisonfinale!
KSC-Karten gegen Halle gewinnen

Gewinnspiel. Der KSC steht ganz dich vor dem Aufstieg zur 2. Bundesliga. Umso schöner, dass das letzte Saisonspiel im heimischen Wildparkstadion stattfindet, wo die Badener mit ihren Anhängern ein großes Fest feiern wollen. Die Tickets sind heiß begehrt. Das „Wochenblatt“ verlost für die Begegnung gegen den Halleschen FC am 18. Mai (Anpfiff 13.30 Uhr) wieder 5x2 Karten. Teilnahme per E-Mail an gewinnen@suewe.de, Teilnahmeschluss ist der 13. Mai.

Sport
Stimmung auf der neuen N-Tribüne | Foto: wow.pics.ka
5 Bilder

KSC und Stadt Karlsruhe zeigen sich erleichtert von der Lösung in Sachen Tribünendach
DFL akzeptiert Ausnahmeantrag für Karlsruher Tribüne

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hatte in Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe Beschwerde gegen die erste Entscheidung der "DFL" (Deutsche Fußball Liga), die eine Überdachung der provisorischen Südtribüne in der kommenden Saison zur Auflage machte, eingelegt (das "Wochenblatt" berichtete). Dieser Beschwerde wurde nun im Sinne der vorgetragenen Argumente entsprochen und die Auflage aufgehoben. In der kommenden Spielzeit 2019/2020 ist eine Überdachung der provisorischen Südtribüne nicht...

Sport
Gemeinsame Feier mit den Fans | Foto: jow
16 Bilder

KSC - Großaspach 2 zu 1 / Jetzt auswärts in Münster / Bildergalerie
Aufstiegsrennen: Der KSC bleibt in der Spur

KSC. Ein wichtiger Sieg: Mit 2 zu 1 (Tore KSC: Pourié) besiegte der KSC Sonnenhof Großaspach, bleibt im Rennen um einen direkten Aufstiegsplatz vorne. In der ersten Halbzeit wurde der Gegner unter Druck gesetzt, folgerichtig die Tore in der 11. und 45. Minute. Allerdings hat es sich der KSC in Halbzeit 2 wieder selber schwer gemacht: Statt weiter Tore zu machen und das Torkonto vielleicht zu verbessern, erwies Lorenz seinem Team einen Bärendienst, als er in der 59. Minute völlig überflüssig im...

Sport
Foto: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark/Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Zweite Bauphase der Vorabmaßnahmen bis Herbst 2019 / Rahmenbedingungen für Jubiläumsturnier in Karlsruhe geschaffen
Wildparkstadion: Arbeiten in der Südkurve gestartet

Karlsruhe. Rund fünf Monate nach Start der sogenannten Vorabmaßnahmen wurde im Karlsruher Wildparkstadion am heutigen Montag, 8. April, mit den Abbrucharbeiten in der Südkurve und dem Rückbau der Blöcke E1 bis E4 begonnen. Nach Fertigstellung der temporären Tribüne in der Nordkurve vergangene Woche, die zum Heimspiel des KSC gegen den SV Meppen am 20. April erstmals in Betrieb genommen wird, ist damit die erste Bauphase der Vorabmaßnahmen abgeschlossen. Der Abriss läuft Die kommenden Tage...

Blaulicht
Foto: jow

Bundespolizeiinspektion und Polizeipräsidium Karlsruhe ziehen Bilanz nach dem Südwest-Derby KSC - FCK (0:1)
Ruhiger Fußballnachmittag in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit einer Ausnahme bei der Anreise, als es im Zug der Gästefans zu mehreren Sachbeschädigungen kam, erlebten die Polizeikräfte beim Spiel des Karlsruher SC gegen den 1. FC Kaiserslautern einen insgesamt ruhigen Fußballnachmittag. In neun Fällen ermittelt die Bundespolizei wegen Beschädigung von Deckenverkleidungen im Zug, der die Fans von Kaiserslautern nach Karlsruhe brachte. Im Laufe des weiteren Nachmittags kam es dann noch zu vier Verstößen wegen Zündens von Pyrotechnik außerhalb...

Sport
So soll das Wildparkstadion einmal aussehen. Am Samstag wird aber erst einmal auf der Baustelle gespielt | Foto: jow

"Volle Hütte" auf der Baustelle / Rund 3.000 Karten gingen wohl in die Pfalz
KSC gegen den FCK: „Es ist Derbyzeit“

Derby. Rund 3.000 Karten gingen im Vorverkauf wohl an FCK-Anhänger, erwartet werden in der Baustelle Wildparkstadion rund 20.000 Besucher. „Eine ausverkaufte Baustelle, das wäre toll“, freut sich auch KSC-Trainer Alois Schwartz auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Nach zuletzt zwei Unentschieden im Osten, geht der KSC in der Rückrunde immerhin ungeschlagen ins Derby. „Sicherlich hätten wir zwei Punkte mehr mitbringen können – aber wir gehen zuversichtlich ins Derby“, so Schwartz: „Erfreulich...

Sport
Auch der Karlsruher SC nimmt am U14-Turnier in Graben-Neudorf teil.   | Foto: SGNN

Internationaler U14-Graf Hardenberg-Cup am 6. Januar
Die Stars von morgen kicken in Graben-Neudorf

Graben-Neudorf. Der U14-Graf Hardenberg-Cup ist zweifelsohne eines der best besetzten C-Junioren-Hallenturniere in Deutschland: Am Sonntag, 6. Januar, kommen auch dieses Jahr wieder in der Graben-Neudorfer Pestalozzihalle wieder Nachwuchsteams der ganz großen Clubs zum Einsatz. Auch 2019 ist das Turnier, das es seit 2011 gibt, wieder erstklassig besetzt. Gekickt wird am Sonntag von 8.30 bis 16.45 Uhr. Erwartet werden von den Organisatoren der SG Graben-Neudorf auch bei der neunten Auflage...

Sport
2018 hat der 1. FSV Mainz 05 das Turnier in Graben-Neudorf gewonnen.   | Foto: SGGN
Aktion

Internationaler U14-Graf Hardenberg-Cup am 6. Januar ** Ticketverlosung
Stars der Zukunft: Nachwuchs kickt in Graben-Neudorf

Graben-Neudorf. Er ist eines der besten und best besetzten C-Junioren-Hallenturniere in ganz Deutschland: Die Rede ist vom internationalen U14-Graf Hardenberg-Cup in Graben-Neudorf. Das Turnier ist auch 2019 wieder erstklassig besetzt und findet am Sonntag, 6. Januar, von 8.30 bis 16.45 Uhr in der Pestalozzi-Halle in Graben-Neudorf statt. Erwartet werden von den Organisatoren der SG Graben-Neudorf auch bei der neunten Auflage wieder um die 900 Zuschauer. Die Stars der ZukunftEntstanden ist das...

Sport
Projektkoordinator Stadionneubau Fabian Herrmann  | Foto: Karlsruher SC

Projektkoordinator Fabian Herrmann vom Karlsruher Sport-Club zu den aktuellen Fragen
Nachgefragt in Sachen neues KSC-Stadion

Fußball. In Sachen neues Stadion in Karlsruhe werden in diesen Tagen vor dem Entscheid des Karlsruher Gemeinderats viele Fragen gestellt - ob von KSC -Fans oder Bürgern in der Region. Beim KSC nahm in diesen Tagen Fabian Herrmann, der Projektkoordinator Stadionneubau, über die Pressestelle des Vereins öffentlich Stellung zu den meisten anstehenden Fragen rund um den Stadionbau - ob Wirtschaftlichkeit, Fassungsvermögen oder rund um die architektonische Gestaltung des geplanten neuen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.