KSC mit Heimspiel gegen Halle zum Saisonfinale / Bildergalerie
KSC-Spiel, Fan-Freude & jede Menge Party

Foto: jow
22Bilder

Tolle Stimmung schon vor dem Spiel gegen Halle, dazu eine volle Hütte und beste Stimmung. Egal, wie das SPiel ausgeht - der KSC ist in Liga 2! Wenn das kein Grund ist, dass gefeiert wird.
Der OB gratuliert mit Vertretern des Gemeinderats zum Aufstieg, sie stehen zudem alle Spalier für die Spieler: Statt der Meisterschale gab es von der Stadt noch eine Auszeichnung - von den Rängen erklingen Fangesänge. Geehrt wurden auch Torwarttrainer und Martin Stoll, die ihre Karriere beim KSC nach dem Spiel beenden.

Über das Spiel decken wir mal den "Mantel der Feier" - das Ergebnis reicht: 2 zu 3 vor 15.232 Besuchern gegen die Partnerstadt verloren. Dann hatte die Polizei ihren großen Auftritt, sorgte mit einer enormen Präsentation für Irritationen, denn es war bis auf einzelne Böller alles ruhig. Auch die KSC-Fans hielten sich an die Absprachen, gingen nicht auf den Rasen, der am kommenden Sonntag ja noch einmal gebraucht wird für das Badische Finale.

"Wir haben das blau-weiße Licht angemacht"
Fangesänge bestimmten das Geschehen - besonders nach dem Schlusspfiff: Partyhochburg Wildparkstadion! Auf Platz 6 - um den Rasen im Pokalfinale gegen Waldhof zu schonen - stand die Bühne: beste Stimmung von den sicherlich 5.000 Fans für Spieler und Team hinter dem Team. Kurzinterviews rund um Spiel und Saison führte Stadionsprecher Martin Wacker, dazu gab es stimmungsvolle Musik von DJ Jule. Party war angesagt, vor der Bühne, rund um die Bühne - und natürlich auch auf der Bühne. Ob Spieler, Betreuer oder enge Freundes des Teams: Sie alle feierten ausgelassen - unter großem Beifall!

Stimmen dazu
Auf der Bühne führte KSC-Stadionsprecher Martin Wacker Interviews rund um Spiel und Saison - und die Fans bekamen dadurch jede Menge Einblicke - auch in private Vorlieben der Spieler. Ob Haarschnitte, Fans, Verein, Freizeit: Sie waren somit wieder einmal mittendrin, statt nur dabei!

"Ein mega-geiles Ende einer Saison", freute sich Stadionsprecher Martin Wacker: "Es hat richtig Spaß und unglaublich viel Freude gemacht gemacht."

"Das ist ein wundervoller Tag - mit Unterstützung der Fans, ob zuhause oder auswärts, das war einfach geil", so KSC-Trainer Alois Schwartz.

"Emotionaler geht nicht. Ich muss Danke sagen für die tolle Zeit beim KSC, in Karlsruhe, für diesen tollen Moment", so Martin Stoll, der seine Karriere jetzt beendet hat: "Die aktive Karriere mit einem Aufstieg zu beenden und in einer geilen Mannschaft zu spielen - das ist eine tolle Sache." Stoll wurde nach Jahren im KSC-Talentteam im Jahr 2003 Profi!

"Deshalb sind wir nach Karlsruhe gekommen", freut sich David Pisot: "Das wollten wir erteichen - und dieses tolle Gefühl erleben!"

"Ein atemberaubender Moment", so Daniel Gordon: "Was hier im Wildpark los ist - ich bin stolz auf die Fans - das ist der Lohn für die Saison!"

"Ich bin von Sandhausen nach Karlsruhe gekommen - und das war die beste Entscheidung", so Damian Roßbach.

"Das Ziel war, am Ende aufzusteigen - und mit den Fans hier zu stehen", so Benjamin Uphoff: "Dafür hat sich der ganze Aufwand die Saison über gelohnt."

"Das ist ein unbeschreibliches Gefühl", so Marvin Wanitzek: "Ich habe das früher schon als Fan mitbekommen - und jetzt als Spieler. Einfach genial!"

"Für die Musik in der Kabine nach den Spielen bin ich zuständig", offenbarte Marc Lorenz - und sagte mit einem breiten Grinsen an, dass für den Trip nach Malle schon die Playlist fertig ist: "Da werden wir feiern - und die Sau rauslassen."

"Die Leistung der Saison wurde toll belohnt", freute sich Marvin Pourié: "Und wenn man das hier sieht, ist das einfach toll. Jetzt wird gefeiert!"

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ