Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Weber
2 Bilder

Konzert unter freiem Himmel
Picknickkonzert in Bedesbach

Auch dieses Jahr findet, am 16.08. ab 19 Uhr im Bedesbacher Rosengarten, wieder ein Picknickkonzert statt. Die Bedesbacher Lisa-Marie und Sebastian Weber singen Stücke aus den 80ern, 90ern, 2000ern und mehr - mitsingen ist eindeutig erlaubt! Sitzgelegenheiten und Verpflegung bringen die Gäste selbst mit, bei Regen findet das Konzert im Gasthaus Born statt. Der Eintritt ist frei, es wird ein Hut umgehen.

Ausgehen & Genießen
Foto: Bilder 2023, KME, Jürgen Rösner
12 Bilder

Ab Donnerstag, 15. August, in Karlsruhe
SCHLOSSLICHTSPIELE mit neuen Shows und Grönemeyer-Ouvertüre

Karlsruhe. In der kommenden Woche feiert die 10. Edition der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe ihre Premiere. Von Donnerstag, 15. August, 21:15 Uhr an wird die barocke Fassade des Karlsruher Schlosses wieder zur Leinwand für sensationelle und begeisternde Projection Mappings, zur Plattform für digitale Medienkunst, die in den vergangenen Jahren mehr als zwei Millionen Besucher in die UNESCO City of Media Arts gelockt hat. Bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN kommen verschiedene Menschen zusammen und feiern...

Lokales

Melodien für die Seele zum Träumen im GDA Wohnstift

Haardt. Am Dienstag, 20. August, 16 Uhr, findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, ein Konzert des Duos "Sing your Soul" mit Meike Salzmann am Akkordeon und Ulrich Lehna an der Klarinette statt. Die beiden Ausnahmekünstler präsentieren in Neustadt ihr Programm „Dreams, Love, Tango“ – Melodien für die Seele zum Träumen. Es erklingt beseelte Musik mit Melodien zum Träumen und Gedanken schweifen lassen, aber auch schwungvolle Tangos. Die klassischen Werke „Romeo und Julia“, „Gebet...

Ausgehen & Genießen

Singende Bäcker beim letzten Konzert
Sonntagskonzert im Goethepark Landau

Landau. Ein letztes Mal für diesen Sommer: Zum Abschluss der diesjährigen Sonntagskonzerte am 11. August im Landauer Goethepark stehen die Sänger der Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel auf der Bühne der Konzertmuschel. Los geht es um 11 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden zu Gunsten des Chores sind willkommen. Der Stamm Ciconia der Landauer Pfadfinder bewirtet mit Getränken. Näheres zum ChorSingende Bäcker gibt es zwar immer weniger, doch die Zukunft des Chors scheint...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert des Deutschen Kinderärzteorchester

Mannheim. Benefizkonzert des Deutschen Kinderärzteorchesters am Donnerstag, 19. September, 19.30 Uhr, im Congress Center Rosengarten. Während der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin spielt das Orchester ein Benefizkonzert. Der Erlös dieses Konzertes wird in diesem Jahr an das Kinderklinikradio Radio RUMMS gespendet. Radio RUMMS ist ein Projekt des Gesundheitstreffpunkt Mannheim e.V. in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mannheim und der Schule für Kranke....

Ausgehen & Genießen

Stefan Spindler dirigiert den Chor der Concordia seit 50 Jahren

Waldsee. Seit 1974 und damit seit 50 Jahren dirigiert Chorleiter Stefan Spindler den Chor des MGV Concordia 1861 Waldsee. Ununterbrochen! Das ist erstmalig in Waldsee und einzigartig in der 165-jährigen Vereinsgeschichte. Stefan Spindler war als Chorleiter verantwortlich bei den Vereinsjubiläen zum 115-jährigen Bestehen und auch beim 125. und beim 150. Jubiläum hinterließ er seinen Fußabdruck. Das Concordia Open Air hat seinen ganz besonderen Stellenwert in der Kulturlandschaft von Waldsee -...

Ausgehen & Genießen
Originale Tanzmusik mit Iris und Carsten Lenz | Foto: Iris und Carsten Lenz
2 Bilder

Orgel-Schätze in der Pfalz: Die Orgel tanzt - Walzer, Tango, Boogie und Co.

Dielkirchen/Obermoschel. Unter dem Motto “Orgel-Schätze in der Pfalz“ erklingen im September zwei außergewöhnliche vierhändige Orgelkonzerte in Dielkirchen und Obermoschel. Das erste Konzert “Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co.“ kann man am Sonntag, 1. September, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Dielkirchen erleben. An diesem Nachmittag ist die barocke Schmidt-Orgel (erbaut 1793) erstmals in einem beschwingten und humorvollen Konzert mit vier Händen und vier Füßen sowie...

Ausgehen & Genießen

Sommer-Special: Miri in the Green im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Sonntag, 18. August, präsentiert die „Osteria Romano“ in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen als „Sommer-Special", die allseits bekannte Formation: Miri in the Green. In den letzten Jahren haben Miri in the Green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre  CD "beau caillou", auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten neue Klangwelten. Nach einer weiteren überaus kreativen Phase, vor und während...

Ausgehen & Genießen

"Life is Ä comedy": Chako Habekost kommt nach Bellheim

Bellheim. Am Freitag, 27. September, bringt Chako Habekost mit seiner Show „LIFE IS Ä COMEDY“ die Festhalle an der Zeiskamer Straße in Bellheim zum Lachen und Nachdenken. Der Titel ist so vielseitig wie die ganze Show: Nur mit zwei Ä-Stricheln wird aus einem englischen Slogan ein pfälzischer Sinnspruch für ein dialektisches Multi-Kulti Comedy-Programm. Chako als Hauptdarsteller auf der Bühne seines Lebens: Von der Geburt bis zur Pandemie, vom Mannheimer Kinderhort bis ins Capitol, vom...

Lokales

Samstagsmarktkonzert mit anschließenden Umtrunk

Haßloch. Am Samstag, 31. August veranstaltet die Musikschule gemeinsam mit der Haßlocher Turminitiative um 11 Uhr wieder ein Samstagsmarktkonzert mit anschließenden Umtrunk im gotischen Chorraum/Christuskirche. Besucher können die gute Akustik des gotischen Chorraumes zu Cellomusik von Frau Rebecca Ferrell-Henrich und Herrn Carl Böse genießen. Ein musikalisches Erlebnis! Der Eintritt ist frei. bev/red

Ausgehen & Genießen

Argentinischer Tango: Violine und Kontrabass - kostenloses Konzert in Büchelberg

Büchelberg. Zu einem ungewöhnlichen musikalischen Duo haben sich zwei Studenten der Musikhochschule Mainz zusammengetan: Alyssa Knoll, Violine, aus Büchelberg und Amanda Aßmann, Kontrabass, aus Hamm laden zu einem Konzert in die katholische Kirche St. Laurentius in Büchelberg ein. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl von selten gespielten klassischen Duos demonstrieren Alyssa Knoll und Amanda Aßmann, dass die Streichinstrumente Violine und Kontrabass sich heutzutage auf Augenhöhe...

Ausgehen & Genießen

ASV Waldsee lädt zur Queen-Tribute-Show in die Sommerfesthalle

Waldsee. Der ASV Waldsee lädt für Samstag, 7. September, 20 Uhr, zur Queen-Tribute-Show in die Sommerfesthalle nach Waldsee. Die Musik von Queen wird präsentiert von Profimusikern um Frontmann Valentin L. Findling, der in Sachen Stimme, Look und Bewegungen in die Rolle des viel zu früh verstorbenen Freddie Mercury schlüpft und das Publikum mit zurück nimmt in die "gute alte Zeit". Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei Esso, im Café Christmann und per E-Mail an Helmut Schöpf,...

Ausgehen & Genießen
Starkenburg Philharmoniker e.V.  | Foto: Starkenburg Philharmoniker e.V.
4 Bilder

Herbstkonzert im Bürgerhaus Viernheim
Starkenburg Philharmoniker

Viernheim. Sonntag, 29. September, 17 Uhr, laden die Starkenburg Philharmoniker zu einem besonderen Konzert in das Bürgerhaus Viernheim ein. Zu hören sind unter anderen Gershwins „Ein Amerikaner in Paris“ und seine „Rhapsodie in Blue“. Als weiteres Highlight gibt es die Ouvertüre zu Bernsteins Operette Candide. Ein Amerikaner in Paris ist eine Rhapsodie oder Tondichtung in freier Form, in der Gershwin die Eindrücke seines eigenen Aufenthalts in Paris musikalisch ausmalte. Die lebendige Stadt...

Lokales

Lieder zwischen Himmel + Erde
Pop meets Gott 2024 - God is a DJ!

Kirchheimbolanden. Die musikalisch-optische Installation „Pop meets Gott“ findet seit 10 Jahren während des Resi-Fest in Kibo statt: Lieder, die man aus dem Radio kennt, ertönen ab 18 Uhr von Freitag, 9. August bis Montag, 12. August, in unserer illuminierten prot. Peterskirche, Mozartstr. 8 in Kirchheimbolanden. Thema in diesem Jahr: „God is a DJ“ Achtung! Nur am Freitag während der Kulturnacht: "Rudelsingen" ab 18 Uhr zu jeder vollen StundeDie Lieder haben alle (mehr oder weniger) etwas mit...

Lokales

Über den Dächern von Kibo
Turmbesteigung der Peterskirche beim Resi-Fest

Kirchheimbolanden. Sie prägt das Stadtbild seit dem Jahr 1135 und die Namensgebung von Kirchheimbolanden ist wohl auf sie zurückzuführen: Die protestantische Peterskirche, am „Ölberg“ - Ecke Langstraße / MozartstraßeWährend des Residenzfestes - Sa. und So. – jeweils von 18 – 21 Uhr, ist es möglich, unter kundiger Begleitung – auf eigene Gefahr – in Gruppen von max. 6 Personen, den Turm der Kirche zu besteigen - die Rundumsicht ist spektakulär. Auf dem Weg nach oben gibt es einen Zwischenstopp...

Lokales

Meisterkurs-Konzert in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. Am Freitag, 9. August findet um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Alten Winzinger Kirche ein ganz besonderes Meisterkurs-Konzert statt. Die Konzertbesucher erwartet eine brillante Aufführungen von Werken von Bruch, Mendelssohn, Mozart und Saint-Saëns. Unter der Leitung des renommierten Virtuosen Nobuhiko Asaeda präsentieren acht preisgekrönte Musiker aus Japan, Frankreich und Rumänien - darunter die preisgekrönte Sora Lavorgna, Gewinnerin des Grumiaux Internationalen Wettbewerbs in...

Lokales
Die "Dorfrocker" am 3. August live in Goise | Foto: frei/Dorfrocker
2 Bilder

Dehäm in Goise - Dorfjubiläum 1250 Jahre Geinsheim - 2. Festakt

Geinsheim. „Sensationell“ nannte die ehem. Gimmeldinger Ortsvorsteherin Claudia Albrecht, beim Festauftakt im Juni, die enorme Größe des Geinsheimer Festkomitees. 20 Personen aus unterschiedlichsten Vereinen des Ortes kümmern sich seit Monaten um Organisation und Planung der beiden Festwochenenden sowie der übers Jahr verteilten Veranstaltungen. EU-Parlamentsabgeordnete Christine Schneider überreichte, in ihrer Funktion als Schirmherrin, einen Regenschirm an Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann, der...

Lokales
Sarah Proske und Maja Vollstedt | Foto: red
2 Bilder

Neustadter Orgelsommer mit jungen Talenten und einem Highlight der „Alten Musik"

Neustadt. Der Neustadter Orgelsommer bietet dieses Jahr musikalische Reisen in den Süden. Spannend wird es am ersten Augustwochenende mit Improvisationen und neuester Musik von zwei Nachwuchsorganistinnen aus Lübeck, die nicht nur Orgel spielen, sondern auch hervorragend singen. Ein absolutes Highlight ist aber auch die „Weckmann-Nacht“ am Samstag, 3. August. An diesem Abend wird „Neue Musik“ des 17. Jahrhunderts kredenzt, die trotz des Jubiläumsjahres höchst selten aufgeführt wird. "Matthias...

Ausgehen & Genießen

Kerwejazz im historischen Innenhof des Zehnthauses in Jockgrim

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim setzt am Sonntag, 11. August, ab 11 Uhr im historischen Innenhof seine Konzertreihe "Kerwejazz" fort. Diesmal hat man das international bekannte Thilo Wagner-Trio verpflichtet; das sind die Musiker Thilo Wagner am Piano, Lindy Huppertsberg, Bass und Gesang sowie Peter "Peschu" Schucker an den Drums. Der Klavierstil des in Stuttgart lebenden Pianisten Thilo Wagner gehört zum Besten, was die deutsche Jazzszene zu bieten hat. Seine halsbrecherischen Läufe mit...

Ausgehen & Genießen
Alma Umseld   | Foto: FW-Ges.
2 Bilder

Fritz-Wunderlich-Musiktage: vom 15. bis 19. September mit fünf Preisträgern

Kusel. Ohne grundlegende Veränderungen planen die Vorsitzende der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft, Ingrid Hirschberger und Vorstandsmitglied Thomas Germain die Fritz-Wunderlich-Musiktage in diesem Jahr. „Die Art der Veranstaltung hat sich bewährt, da gibt es keinen Grund zu einer Veränderung“, so die Vorsitzende im Rahmen eines Pressegespräches. Vier Veranstaltungen, alle im Horst-Eckel-Haus, wird es Mitte September geben. Aus 43 Bewerbungen, teils auch aus dem Ausland - die Interessenten kamen...

Lokales

Genießen und Feiern mit Wein & Jazz im Ältesten Haus in Haßloch

Haßloch. Im wunderschönen Ambiente des historischen Hofes „Ältestes Haus“, in der Gillergasse in Haßloch, ist der Abend mit „Wein & Jazz“ am Samstag, 24. August 2024 ganz dem Genießen und ausgelassenen Feiern gewidmet. Es laden ein der Kulturverein „Ältestes Haus“, die Weingüter Braun und Grundhof und die Tourist-Information Haßloch. Die Leisböhl-Winzer - Wein- und Sektgut Braun und Weingut Grundhof aus Meckenheim - stellen bis ca. 21 Uhr Weine der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“ und aus dem...

Ausgehen & Genießen

Sommermusik sorgt für Stimmung in Kusel - Fortsetzung am Wochenende

Kusel. Die Stadt hat auch für dieses Jahr ein Sommermusik-Programm aufgelegt. Drei Veranstaltungen haben bereits stattgefunden. Am Sonntag war „Ede Eber-Huber“ mit „Picknick und Z’samme Singe aus 111 Songs“ auf der Rotenturmwiese zu Gast. Dazu zählten Lieder wie „Heute hier, morgen dort“ von Hannes Wader, aber auch „Honky tonk woman“ von den Rolling Stones. Bei „Blowing in the wind“ von Bob Dylan sangen fast alle Besucher mit. Das Programm wurde von der früheren Beigeordneten Julia Bothe...

Ausgehen & Genießen
MUK-Rock OpenAir `24 mit Stahl & friends und Free Company | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Von Stahl über Rühl zu Kahne
MUK-Rock OpenAir ´24: Stahl & friends und Free Company

Es hat etwas gedauert und viel Arbeit steckte dahinter ... umso mehr freuen wir uns Euch die endgültige, positive Nachricht verkünden zu können: UNSER MUK ROCK OPEN AIR FINDET STATT. Und es findet nicht irgendwo statt, sondern mit Blick über Weisenheim. Herzlichen Dank an Thorsten Langenwalter, der uns seinen Aussiedlerhof am Ende der Wormser Straße in Weisenheim am Sand zur Verfügung gestellt hat. Und es findet auch nicht mit irgendwem statt, sondern mit zwei herausragenden Bands mit 3...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ