Fritz-Wunderlich-Musiktage: vom 15. bis 19. September mit fünf Preisträgern

Alma Umseld   | Foto: FW-Ges.
2Bilder

Kusel. Ohne grundlegende Veränderungen planen die Vorsitzende der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft, Ingrid Hirschberger und Vorstandsmitglied Thomas Germain die Fritz-Wunderlich-Musiktage in diesem Jahr. „Die Art der Veranstaltung hat sich bewährt, da gibt es keinen Grund zu einer Veränderung“, so die Vorsitzende im Rahmen eines Pressegespräches. Vier Veranstaltungen, alle im Horst-Eckel-Haus, wird es Mitte September geben.

Aus 43 Bewerbungen, teils auch aus dem Ausland - die Interessenten kamen u.a. aus USA, Japan und europäischen Ländern - hat eine Auswahlkommission in einem aufwändigen Verfahren fünf PreisträgerInnen ausgewählt, die sich unter Leitung von Professor Thomas Heyer vorstellen. Sie erhalten ein Preisgeld von jeweils 600 €.

Alma Umseld hat ihre Ausbildung an der Singschule Cantus Juvenum Karlsruhe gestartet, aktuell studiert sie in Mannheim und hat ein Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben.

Johanna Thomsen studiert derzeit im Master an der Lübecker Musikhochschule. Mitwirkung bei Mozarts „Zauberflöte“sowie Passionen Bachs ließen in der Szene aufhorchen, in der kommenden Spielzeit ist sie Teil des Internationalen Opernstudios der Kölner Oper.

Mezzosopranistin Isabel Grübl absolvierte ihren Bachelor an der Hochschule für Musik in Detmold, seit Oktober letzten Jahres studiert sie an der HfM Würzburg, besuchte Meisterkurse und kam zu mehreren Preisen an renommierten Instituten.

Justus Rüll begann seine musikalische Laufbahn als Tamino . Er studiert an der HfM München im Bachelorstudiengang. Im Frühjahr 2025 wird er die Rolle des Don Ottavio in „Don Giovanni“ verkörpern, er wird vom Deutschland-Stipendium gefördert.

Der Fünfte im Bunde ist der Bariton Johannes Arzt. Seit 2023 studiert er an der Musikhochschule Freiburg. Erste Preise bei Jugend musiziert und bei zahlreichen Projekten der Audi-Jugendchor-Akademie konnte er bereits verbuchen.

Die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft hat bei der Auswahl Wert darauf gelegt, dass die Kandidaten zu Fritz-Wunderlich einen Bezug haben.

Am 15. September steht zum Auftakt das Dozentenkonzert mit Professor Thomas Heyer (Tenor) und Marina Unruh (Sopran), begleitet von Klaus Bernhard Roth am Klavier, auf dem Programm. Einen Tag später startet Professor Heyer die Arbeit mit GesangsstudentenInnen. Von 16. bis 18. September ist täglich Publikum von 18 bis 19.30 Uhr erwünscht. Das Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen des Meisterkurses ist auf Freitag, 20. September, 19 Uhr terminiert. Am Samstag, 21. September, 19 Uhr steht schließlich das Konzert der PreisträgerInnen an. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

In eigener Sache: Die weiteren von der Kommission festgelegten Preisträger werden zeitnah vorgestellt.

Alma Umseld   | Foto: FW-Ges.
Professor Thomas Heyer bei einem der Konzerte der letzten Jahre in Kusel   | Foto: H. Cloß
Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ