Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Virtuose italienische Barockmusik in der Marienkapelle Kirrweiler

Kirrweiler. Bei den Kirrweilerer Kammerkonzerten präsentiert das Ensemble „Die kleine Cammer-Music“ am Sonntag, 21. Juli, um 17 Uhr in der Marienkapelle in Kirrweiler virtuose italienische Barockmusik. Unter dem Titel „Vom Tiber zur Themse“ verfolgen der Neustadter Blockflötist Norbert Gamm, der Bruchsaler Barockcellist Bernhard Spranger und der Tübinger Musikwissenschaftler Matthew Gardner am Cembalo die musikalischen Verbindungen zwischen Rom und London. Rom und London - zwei Capitalen zu...

Ausgehen & Genießen

Tyna gewinnt Panikpreisfinale an der Popakademie

Mannheim. Die Band Tyna aus Hamburg gewinnt den Panikpreis 2024. Den zweiten Platz belegen Grell aus Neumünster und auf drei kommt Eala. Alle konnten die Jury beim Finale am 5. und 6. Juli 2024 an der Popakademie in Mannheim überzeugen. Insgesamt waren sechs Bands dabei. Sie spielten in einer Live-Audition jeweils drei Songs, die dann von der Jury bewertet wurden. Dabei fiel die Entscheidung sehr schwer, da alle Künstler auf höchsten Niveau performten. So waren es am Ende nur kleine...

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert
Seebacher Abendmusik „im Exil“ in der Schloßkirche Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 25. Juli, 20.30 Uhr, findet das Konzert der „Seebacher Abendmusiken“ umständehalber nicht in der Klosterkirche, sondern in der Schloßkirche statt. Da neben dem „Trio Rundona“ mit Oboen und Englischhorn auch Stücke von der Orgel im Programm stehen, ist das sogar eher vorteilhaft, weil die große Ott-Orgel mehr Interpretationsmöglichkeiten bietet, als das kleine Seebacher Instrument. Die Bläser des Trios präsentieren Stücke aus dem 18./19. Jahrhundert - unter anderem...

Lokales

Trio Smaragd: Konzert in der Mennonitenkirche

Weierhof. Am Samstag, 27. Juli, 20 Uhr, gastiert das Trio Smaragd, in der Mennonitenkirche, mit Gesa Wulfhorst (Flöte), Susan Doering (Violine) und Dieter Wulfhorst (Violoncello) auf dem Weierhof. Das Konzert steht in diesem Jahr unter dem Titel „Hoffnung …“ mit Kammermusik von Hoffmeister, Stamitz, Brahms und anderen Komponisten. „Ihre Konzerte sind Perlen im Kulturgeschehen der Region, getragen von Heiterkeit und Leichtigkeit und einem enormen Können, mit dem auch komplexeste Musik so...

Lokales

„WegGefährten“ laden zum Mitsingen in Neustadt ein

Neustadt. Am 21. Juli, 17 Uhr, gastiert das Trio „WegGefährten“ mit spirituellem Liedgesang und gefühlvollen Klangimprovisationen in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Im musikalischen Gespräch der „WegGefährten“ entsteht etwas ganz Besonderes: Musik für die Seele. In diesem besonderen Mitsing-Format erwartet das Publikum eine bunte Mischung aus Zuhör- und Mitsingliedern. Schwerpunkt des aktuellen Programms sind spirituellen Lieder aus ihrem neuen Repertoire sowie jahreszeitliche...

Lokales
Foto: Rathausinnenhof Neustadt
2 Bilder

Hochkarätiges Blasorchester im Rathausinnenhof in Neustadt

Neustadt. Das Abschlusskonzert des Projektorchesters des Landesmusikverbandes RLP findet am Sonntag, 21. Juli um 15 Uhr im Rathaushof in Neustadt an der Weinstraße unter Leitung von Professor Hermann Pallhuber statt. Unterstützt und begleitet wird er von Bernd Gaudera, dem Organisator und musikalischen Kopf des Projektorchesters. Dieses Musikprojekt ist eine jährlich stattfindende Arbeitsphase für Musikerinnen und Musiker im Blasorchesterbereich. Eine Woche wird intensiv ein anspruchsvolles...

Lokales
Max Mutzke   | Foto: Uwe Zimmermann
2 Bilder

Offizielle Eröffnung am 1. September
Euroclassic 2024 lässt „Sterne des Südens“ musikalisch leuchten

Pirmasens. Herausragende musikalische Blicke in den Süden Europas stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt des grenzüberschreitenden Festivals Euroclassic. Dabei kann sich das musikbegeisterte Publikum in der mittlerweile 23. Auflage des zweitgrößten Musikfestivals im Südwesten Deutschlands auf eine Vielzahl an hochkarätig besetzten Konzerten und Veranstaltungen freuen. Vom 1. September bis einschließlich 9. November bieten Pirmasens, Zweibrücken, Blieskastel und das nahe gelegene französische...

Ausgehen & Genießen
Meller | Foto: Filip Boban
2 Bilder

Summer Break Sessions

Mannheim. Bevor sich die Musiker in die Sommerpause verabschieden, gibt es ab Montag, 15. Juli, noch eine Woche lang Live-Musik: Bis  Donnerstag, 18. Juli,  absolvieren mehr als 40 Bands in den Performance-Räumen der Popakademie Baden-Württemberg ihre Live-Prüfungen – öffentlich und bei freiem Eintritt. Am Dienstag,  16. Juli, spielen zwei der Acts im Planetarium Mannheim. „Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr wieder zwei unserer Acts im Planetarium auftreten werden. Die Besucher...

Ausgehen & Genießen
Göllheimer Torbogenfest: Am Samstag, 3. August, übernehmen „Saftwerk“ mit ihrer Deutsch-Covershow die Bühne am Alten Marktplatz | Foto:  Marc Schäfer/frei
2 Bilder

Göllheimer Torbogenfest - Open Air zwischen den Torbögen

Göllheim. Was wäre der Sommer ohne das Göllheimer Torbogenfest? Auf jeden Fall deutlich langweiliger, denn das traditionsreiche Open Air zwischen den Torbögen präsentiert Göllheims lebendiges Vereins- und Kulturleben mit richtig guter Musik und viel Literatur und Kunst - da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei! Von Mittwoch, 31. Juli, bis Montag, 5. August, wird in Göllheim ein abwechslungsreiches Programm geboten. Göllheimer Torbodenfest startet mit VernissageDen Auftakt macht wie in...

Ausgehen & Genießen

Irische Nacht
Dhalia’s Lane live im Sternenhof in Großkarlbach

Großkarlbach. Nach dem großartigen Erfolg der Irischen Feuernacht im vergangenen Jahr wird es auch 2024 eine Veranstaltung mit Dhalia’s Lane geben: die Irische Nacht im Sternenhof am Freitag, 19. Juli. Livemusikfreunde aller Altersgruppen genießen hier gemeinsam das schöne Ambiente, leckere Speisen und Getränke und wunderbare Celtic Folk Music. 30 Jahre Dhalia's LaneDie beliebte Liveband „Dhalia’s Lane“ ist eine der ersten Adressen in Sachen „Celtic Folk“ und feiert 2024 ihr 30-jähriges...

Ausgehen & Genießen

Alte Musik unerhört jung - Konzert zum 300. Geburtstag von Kurfürst Carl Theodor

Mannheim. Das MusikForum Mannheim lädt zu einem besonderen musikalischen Abend ein, der ganz im Zeichen der historischen Musik steht. Zum 300. Geburtstag von Kurfürst Carl Theodor erklingt Kammermusik der Mannheimer Schule, interpretiert von herausragenden Künstlern der Region. Zu hören sind Matthias Lucht (Altus), das Streichquartett der Mannheimer Hofkapelle mit Hans-Joachim Berg (Violine), Christine Rox (Violine), Ursula Plagge-Zimmermann (Viola), Isolde Winter (Violoncello) und Kristian...

Ausgehen & Genießen

Römertafel Heiligenstein
mit The Beat Brothers und Unterhaltungsexperten

Veranstaltungstipp • Freitag, 2. August & Samstag, 3. August 2024 Römertafel Heiligenstein The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Unterhaltungsexperten für Anlässe aller Art • Partymusic Die Römertafel in Heiligenstein hat über dreißig Jahre Tradition und findet am ersten Augustwochenende statt. Über 600 Menschen nehmen an der langen Tafel Platz, um gemeinsam zu feiern. In diesem Jahr laden die Heiligensteiner Vereine von Freitag, 2. August bis Sonntag, 4. August zur Römertafel...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth: Dixie zur Sommerpause

Wörth. Am Sonntag, 21. Juli, ab 11 Uhr, lädt der Jazzclub Wörth in die L'Osteria zu DIXIE-CLASSICS. Die „Osteria Romano“ und der Jazzclub Wörth präsentieren, quasi als Überbrückung der Sommerpause als musikalischen Frühschoppen das Sextett DIXIE-CLASSICS-Karlsruhe - mit frischem, traditionellem Oldtimejazz. Die sechs erfahrene Musiker (Trompete, Posaune, Klarinette, Banjo/Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug) haben sich wieder dem traditionellen Jazz (Dixieland und Swing) verschrieben. Nachdem alle...

Lokales

Musik an Melanchthon: Zwei Sommerabende mit Bach

Mannheim. Musik an Melanchthon lädt zu zwei Bach-Abenden als Fortsetzung des Bach-Zyklus„ in die Melanchthonkirche ein. Am Freitag, 26. Juli, werden Pfarrer Peter Geißert und Kantorin Beate Rux-Voss um 18 Uhr, in Wort und Musik über die „Facetten der Seele“ referieren. Musikalisch wird dabei Bezug zum Wohltemperierten Klavier genommen. Bestimmte Tonarten werden Gefühlen zugeordnet nach der Tonartencharakteristik. Am Samstag, 27. Juli, wird von 18 bis 22 Uhr, ein Sommer-Abend mit Bach zu erleben...

Lokales

Sommer in der Viernheimer City: Livemusik und Kinderprogramm auf dem Rovigoplatz in Viernheim

Viernheim. „Die Sommerferien beginnen und somit steht traditionell auch die 16. Viernheimer Sommerbühne der Stadt Viernheim vor der Tür. Diese bildet im Rahmen von „Erlebe deinen Sommer in der City„ ein besonderes Highlight und wird wieder viele Menschen in toller Atmosphäre vereinen“, freut sich Bürgermeister Matthias Baaß auf die bevorstehende Veranstaltungsreihe. Ort des Geschehens ist in diesem Jahr wie gewohnt der Rovigoplatz direkt vor der Goetheschule. Hier geben sich wieder vielfältige...

Ausgehen & Genießen

Musikal. Kultursaison Weingut Beck Oberotterbach
mit The Beat Brothers

Veranstaltungstipp • Freitag, 19. Juli 2024 Musikalische Kultursaison im Weingut Beck in Oberotterbach The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die musikalische Kultursaison im Weingut Beck ist eröffnet. Mit ihrem Konzert am Freitag, 19. Juli kehren die beliebten Beat Brothers zurück nach Oberotterbach, wo sie vor vielen Jahren noch im Musikantebuckl auf engstem Raum das Publikum begeisterten. Im Repertoire: handgemachte Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990. Die Beat Brothers...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Bad Wildbad
Konzert mit Querflöte und Gitarre im Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad

Harmonische Klänge und virtuose Darbietungen erwarten die Besucher am Sonntag, den 14. Juli, im Forum König-Karls-Bad in Bad Wildbad. Im Rahmen der regelmäßigen Konzertreihe wird das Duo aus Jochen Volz, Gitarrist aus Höfen, und der Querflötistin Brigitte Habermann aus Pforzheim im Kuppelsaals auftreten. Das Konzert beginnt um 15 Uhr und verspricht eine abwechslungsreiche Auswahl klassischer, lateinamerikanischer und populärer Stücke. Die Zuhörer dürfen sich auf eine faszinierende Mischung aus...

Ausgehen & Genießen

Kilian Recknagel mit Hits und Evergreens in Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 11. Juli, 16 Uhr, gastiert der Sänger und Pianist Kilian Recknagel im Festsaal des GDA Wohnstifts in Neustadt, Haardter Straße 6, mit Hits und Evergreens der 30er bis 70er Jahre. Kilian Recknagel schloss seine Improvisations- und Kompositionslehre bei dem Pianisten und Komponisten Frank Federsel in seiner Heimatstadt Stuttgart ab. Seit 2014 ist er Vorführer im Bereich Digital- und Hybridpianos für Yamaha Music Europe und regelmäßig als Kreuzfahrtpianist auf den...

Ausgehen & Genießen

Nachwuchsorganist Jonathan Kreuder beim Neustadter Orgelsommer

Neustadt. Am Sonntag, 7. Juli, 18 Uhr, gastiert der Nachwuchsorganist Jonathan Kreuder im Rahmen des Neustadter Orgelsommer in der Martin-Luther-Kirche. Der bei Lukas Euler in Frankfurt studierende Jonathan Kreuder präsentiert ein gemischtes Programm mit Werken von Buxtehude, Bach (Triosonate III BWV 527 und Präludium Es-Dur BWV 552), Eugene Gigout und Max Reger sowie das berühmte BACH von Franz Liszt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. mp

Ausgehen & Genießen

Konzert
Marcel Adam Trio im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Dienstag, 23. Juli, 19 Uhr, gastiert das „Marcel Adam Trio“ im Festsaal des GDA Wohnstifts in Neustadt, Haardter Straße 6. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen Zuhörer ungerührt. Marcel (Gesang, Gitarre, Ukulele) wird begleitet von seinem...

Ausgehen & Genießen

Sommerbühne der Alten Feuerwache Mannheim

Mannheim. Die Alte Feuerwache lädt von Donnerstag, 1., bis Montag, 19. August, zu 19 kostenfreien Open-Air-Konzerten und zwei Ausstellungen ein. Die Sommerbühne der Alten Feuerwache Mannheim ist zurück und feiert ihr langjähriges Bestehen mit einer Neuerung: Aufgrund der großen Nachfrage und des positiven Feedbacks der vergangenen Jahre findet das beliebte, kostenfreie Open-Air-Format nicht wie gewohnt an fünf Tagen pro Woche, sondern an jeweils sechs Tagen statt! Das Programm erstreckt sich...

Ausgehen & Genießen

Uni Big Band Kaiserslautern: Konzert mit neuem Programm am 7. Juli

Kaiserslautern. Am Sonntag, 7. Juli, 19 Uhr, findet im Audimax der RPTU in Kaiserslautern (Bau 42, Raum 115), Gottlieb-Daimler-Straße, 67663 Kaiserslautern, ein Konzert mit der Uni Big Band Kaiserslautern statt. Die Band unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer präsentiert ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Stücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, bearbeitet von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit zum Beispiel „Hop, Skip And Jump“ von Bob Mintzer oder „A...

Ausgehen & Genießen

Jazz, Rock, Indie-Pop in der Hintergasse in Neustadt

Neustadt. Am Samstag , 13. Juli, findet um 19 Uhr in der Hintergasse im Restaurant „Backblech“ ein Auftritt von „Green, Pink & Blue“ statt. Das Trio „Green, Pink & Blue“, bestehend aus Rainer Meder (Gesang, Keyboard, Flöte), Frank Schreiber (Gitarre, Gesang) und Karl Dieter (Bass, Gitarre), verbindet Indie-Pop, Rock, Psychedelic bis hin zu jazzigen Elementen zu einer ganz besonderen Melange. Es treffen melodiöse Liebeslieder auf kernige Gitarrenriffs, melancholische Pop-Songs auf spacige...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Gerlint Böttcher im GDA Wohnstift in Neustadt-Haardt

Haardt. Am Dienstag, 16. Juli, 16 Uhr, findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, ein Klaviernachmittag mit Gerlint Böttcher statt. Gerlint Böttcher konzertiert als Solistin an der Seite renommierter Orchester wie darunter die Berliner Symphoniker und das brandenburgische Staatsorchester Frankfurt an der Oder. Neben dem Solorepertoire, dem sie sich in erster Linie widmet, kommen echte Raritäten in Zusammenarbeit mit ihren Partnern zur Aufführung, etwa mit den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Powered by PEIQ