Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Antonio Andrade Duo am 20. Januar im Casino Capitol
Eine musikalische Weltanschauung

Konzert. „Im Flamenco können alle menschlichen Gefühle zum Ausdruck kommen, auch die, für die wir keine Worte haben.“ Antonio Andrade In seiner mittlerweile langen Karriere hat Antonio Andrade wunderbare Gitarrenmusik für unzählige Flamenco-Produktionen geschrieben, die hauptsächlich im Dienste des Tanzes stand. Mit dem “Antonio Andrade Duo“ möchte er die Vielfalt der Flamenco-Gitarre in den Vordergrund stellen, um sie in ihrer wahrhaftigen Schönheit zu präsentieren. Zusammen mit vielen seiner...

Ausgehen & Genießen

Klingender Jahresauftakt in Mannheimer Heilig-Geist-Kirche
Konzert zum Jahresbeginn „Laudamus te“

Mannheim. „Laudamus te“ lautet der Titel des Konzerts, das am Sonntag, 19. Januar, 17 Uhr den musikalischen Reigen an der katholischen Heilig-Geist-Kirche in Mannheim eröffnet. Für das Konzert zum Jahresbeginn der Pfarrer-Hans-Dittmann-Stiftung konnten der mehrfach für seine Orgelimprovisationen ausgezeichnete Domorganist Johannes Mayr und die Domkapelle an der Stuttgarter Konkathedrale St. Eberhard unter der Leitung von Domkantorin Lydia Schimmer gewonnen werden. Je nach Programm tritt die...

Ausgehen & Genießen

Zuckerfabrik Frankenthal
Konzert mit Gelee Royal, Far Too Blurry und El Pistolero

Frankenthal. Beim ersten Konzert im neuen Jahr in der Zuckerfabrik stehen am Freitag, 17. Januar, Gelee Royal, Far Too Blurry und El Pistolero auf der Bühne. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr und der Eintritt kostet fünf Euro. Bandinfo Gelee RoyalRockmusik mit deutschen Texten ohne lyrischen Pathos, dafür mit unbequemen Wahrheiten. Rockmusik, die sich wechselnder Stilmittel aus Blues, Funk und Pop bedient und musikalisch wie inhaltlich Geschichten erzählt – mit viel Herz und noch mehr...

Lokales
Bereits zum vierten Mal findet das „Neckbreakerfest“ im JukiB statt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Neckbreakerfest im JuKiB Bad Dürkheim
Harter Start ins Konzertjahr 2020

Bad Dürkheim. Bereits zum vierten Mal findet das „Neckbreakerfest“ unter der Regie des JuKiB-Konzerte- Teams und der Bad Dürkheimer Band „Dagger in Hand“ im JuKiB statt. Als eine von mehreren, jährlich wiederkehrenden Konzertreihen liegt der musikalische Fokus am 18. Januar eindeutig auf Musik der härteren Gangart. Bei der Zusammenstellung der Bands achten die fünf Musiker nach eigener Aussage stets auf eine ausgewogene Mischung. „Wir vereinen jedes Jahr Oldschool mit Modernem und ziehen so...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Almenhof

maKato singt „Kontraste“Das Mannheimer Kammerton Ensemble maKato lädt für Sonntag, 19. Januar, 18 Uhr, unter Leitung von Eckhard Stadler, traditionell zum Neujahrskonzert in die Lukaskirche, Rottfeldstraße 16/18, ein. Auf dem Programm stehen Lieder aus „Very British“, dem Sommerkonzert 2019, erste Eindrücke von „Filmmusik“, dem Sommerkonzert 2020 sowie Kontrastreiches aus dem Repertoire des Ensembles. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragAm Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr, findet bei der Mannheimer Abendakademie, Saal, U 1, ein Vortrag: „Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer und die ewigen Lügen über Jud Süß“, statt. Eintritt frei. Nähere Informationen: www.abendakademie-mannheim.de. Goldene Meister 2020Die Handwerkskammer Mannheim überreicht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die...

Ausgehen & Genießen

FineFones zu Gast beim Jazzclub Bruchsal
Saxophon mal vier

Bruchsal. Ein ganz besonderes Klang- und Grooveerlebnis bietet das Ensemble FineFones des vielfältigen Saxophonisten und Komponisten Peter Lehel, bestehend aus gleich vier Saxophonisten. Der Wohlklang und die Vielfältigkeit des Saxophons wird hier in vierfacher Form mit den subtilsten Facetten von Klangkultur und Energie auf das Feinste zelebriert.Die ganze Saxophonfamilie pur, ohne Schlagzeug und Harmonieinstrument, groovt, tönt und improvisiert in mitreißenden Arrangements und Kompositionen...

Ausgehen & Genießen

Prot. Kirchengemeinde lädt ein
Neujahrskonzert mit Blech Pur

Steinwenden. Zum Beginn des neuen Jahrs lädt die Prot. Kirchengemeinde Steinwenden zum Neujahrskonzert in die Evangelische Kirche ein.  Am Samstag, 18. Januar, um 18 Uhr, spielt das Westpfälzer Belchbläserconsort Blech Pur zur Freude aller Musikfreunde auf. Als Sängerin ist Evelyn Heil mit von der Partie. Die Vielfalt der Musikstücke und Klänge bietet sich für Zuhörer jeglichen Alters an. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen

Konzert am Nachmittag im Historischen Ratssaal Speyer
Von rührend bis erstaunlich

Speyer. Das Seniorenbüro hat für das erste Halbjahr 2020 wieder ein interessantes Konzertprogramm zusammengestellt. Das Eröffnungskonzert der Reihe „Konzert am Nachmittag“ findet am Montag, 20. Januar, 15 Uhr, im Historischen Ratssaal statt. Es steht unter dem Motto „… von rührend bis erstaunlich …“ – Musik aus aller Zeit und aller Welt. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Musikschule Speyer unter Leitung von Bernhard Sperrfechter statt. Der Historische Ratssaal ist auch für...

Ausgehen & Genießen

Verbandsjugendorchester Germersheim lädt zum Jahreskonzert
Eviva Espagna

Kreis Germersheim.  „Eviva Espagna“ – Unter diesem Motto steht das anstehende Jahreskonzert 2020 des Verbands-Jugendorchesters Germersheim. Mit Stücken wie „Almansa“ von Ferrer Ferran, „Second Suite for Band“ von Alfred Reed oder „La leyenda del beso“ nimmt das VJO seine Zuhörer mit auf eine gemeinsame Reise durch das beliebte Reiseland Spanien. Nach dem erfolgreichen Projektkonzert im Januar 2019 konnte Siegfried Rappenecker langfristig als künstlerischer Leiter gewonnen werden. Er hat auch...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert in der Kulturhalle Schweighofen
GWENNYN & BAND

Schweighofen. Am Mittwoch, 5. Februar 2020 um 20 Uhr, laden „Musikantebuckl“ und Kulturring Schweighofen e.V. zu einem Konzert mit GWENNYN & BAND in die Schweighofener Kulturhalle ein. GWENNYN zählt zu den wichtigsten Botschafterinnen des zeitgenössischen bretonischen Gesangs. Sie ist in ihrer Heimat bereits ein echter Star und hat mehrfach Preise bei Wettbewerben für Liedermacher in ganz Europa gewonnen. Die Presse beschreibt GWENNYN als »einzigartig und universell«. Begleitet von...

Ausgehen & Genießen

Rock’n the new Year
„Rock’s Finest“

Mackenbach. Am Samstag, 18. Januar, fällt die Band „Rock’s Finest“ ins Musikantendorf Mackenbach ein. Vier Musiker der legendären „RoxxBusters“ führen das Erbe dieser außergewöhnlichen Band in neuer Besetzung unter dem Namen „Rock’s Finest“ fort. Ihre Markenzeichen sind eine unvergleichliche Liebe zum Detail und höchste musikalische, spielerische und gesangliche Qualität, die sie auf der Bühne mit extremer Spielfreude und Live-Energie transportieren. Samstag, 18. Januar, Mackenbach(Sporthalle)....

Ausgehen & Genießen

Konzertreihe Philleicht Jazz?!
Modern Jazz in Ladenburg

Ladenburg. Die Konzertreihe Philleicht Jazz?! präsentiert am 18. Januar, 20 Uhr, im Leicht & Selig, Hauptstraße 64,  das Trio Hauptmann Schömegg Philipp.   Das Trio präsentiert Eigenkompositionen der drei Musiker in unprätentiöser Form. Minimalismus und die gemeinsame musikalische Vorstellung der Band charakterisieren die Interpretation ihrer Songs, die durch Klarheit und Raum bestimmt sind.Felix Hauptmann, Gründungsmitglied des Trios, arbeitet in verschiedensten Besetzungen vom Duo über Large...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Schwarzen Salon
Tobias Bach in Ilvesheimer Schloss-Schule

Ilvesheim. In der Reihe "Kultur im Dunkeln" im Schwarzen Salon der Schloss-Schule in Ilvesheim steht am Donnerstag, 23. Januar, 20 Uhr, der Auftritt von Tobias Bach an. Der Heidelberger ist bekannt als die Stimme aus der Band Dux Louie. Diese Stimme erkennt sofort jeder, der ihn einmal gehört hat. Meist spielt er mit seiner Band in den Clubs der Region und weit darüber hinaus. Im Schwarzen Salon ist er als Solist zu Gast. Mit Gitarre und Mundharmonika singt er eigene Lieder und Cover-Songs, die...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen im Congress Center Ramstein
Punkrock, Klassik und irisches Lebensgefühl

Ramstein-Miesenbach. „Die Ärzte“-Tributebands gibt es viele, genauso wie „Die Toten Hosen“-Coverbands. Gruppen, die ausschließlich die besten Songs beider Bands spielen, gibt es dagegen kaum. „Alex im Westerland“ gehören zu eben dieser seltenen Spezies: Ihr Bühnenprogramm besteht zu 100 Prozent aus den größten Hits dieser beiden Punkrock-Urgesteine aus Deutschland. Am Freitag, 17. Januar, um 20 Uhr sind „Alex im Westerland“ zu Gast im Congress Center Ramstein. Zwei Tage später, am Sonntag, 19....

Ausgehen & Genießen

Singer Songwriter Roberto Morbioli und Sängerin Debora Cesti
Reise durch den Soul & Blues

Neustadt. Roberto Morbioli, Singer Songwriter, Ausnahmegitarrist und Frontman der international renommierten Band Morblus, präsentiert sein neues Projekt mit der jungen, talentierten Sängerin Debora Cesti. Während Roberto auf zahlreiche Kollaborationen zurückblickt und seit mehreren Jahrzehnten mit seiner Band Morblus Furore macht, hat die Karriere der Sängerin mit äthiopisch-eritreischen Wurzeln erst begonnen. Mit Auftritten bei „The Voice of Italy“ und anderen Formaten machte sie auf sich...

Lokales
 Preisträger/innen des 35. Karel-Kunc-Musikwettbewerbs der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche gestalten das Programm. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

66. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern in Bad Dürkheim
Konzert für Klaviermusik-Liebhaber

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 19. Januar, findet um 17 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir das 66. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern statt. Elf Preisträger(inne)n des 35. Karel-Kunc-Musikwettbewerbs der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen im Alter von 7 bis 17 Jahren gestalten das Programm des 66. VR-Bank-Schlarb-Konzertes mit Musik aus vier Jahrhunderten für zwei Flöten, Klavier solo und zu vier Händen sowie in...

Lokales

Musikschule Leiningerland
Konzert des Fachbereichs Gesang

Gleich zu Beginn des Jahres stellen sich die Akteure des Fachbereichs Gesang als Erste im neuen Veranstaltungskalender der Musikschule vor: Am Samstag, 18. Januar findet um 18:00 Uhr eine Gesangssoiree statt, zu dem die Musikschule Leiningerland herzlich in das Sturmfedersche Schloss in Dirmstein (Marktstraße 4) einlädt. Die Schülerinnen und Schüler der Gesangspädagogin Lena Maria Kosack haben sich vor Weihnachten intensiv auf das Konzert vorbereitet und freuen sich darauf, dem Publikum ein...

Ausgehen & Genießen
Die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz | Foto: ps
2 Bilder

Evangelische Jugendkantorei in der Apostelkirche Ludwigshafen
Antonio Caldara zum Geburtstag

Ludwigshafen. Zum runden Geburtstag des italienischen Barockkomponisten Antonio Caldara (1670 bis 1736) widmet sich die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz in ihren Konzerten am Samstag, 8. Februar, 18 Uhr, in der Stadtkirche Kusel sowie am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, in der Apostelkirche Ludwigshafen dem Jubilar mit selten aufgeführten Chorwerken. Als Hofkomponist in Wien genoss der Venezianer Antonio Caldara höchstes Ansehen und viele kompositorische Freiheiten. Über 3500 Werke stammen aus...

Lokales

Klassische Musik am 2. Februar in Feudenheim
Konzert des Sinfonieorchesters TonArt Heidelberg

Mannheim. Das Sinfonieorchester TonArt Heidelberg ist am Sonntag, 2. Februar, 17 Uhr, zum wiederholten Male zu Gast in der Feudenheimer Epiphaniaskirche. Das Orchester ist immer darauf bedacht, dem Publikum auch neue Werke vorzustellen. So wird in diesem Konzert neben Werken aus dem 19. Jahrhundert von Johann Svendsen, Johannes Brahms und Antonin Dvořák auch die Uraufführung eines Werkes von Lim Kyungjin zu hören sein. Die Leitung hat Knud Jansen. Eintritt an der Abendkasse, Kinder haben freien...

Ausgehen & Genießen
Solo-Oboist Jean-Jacques Goumaz nennt seit 15 Jahren das Nationaltheater-Orchester Mannheim seine musikalische Heimat.  | Foto: Moreno Gardhengi
2 Bilder

GMD Alexander Soddy dirigiert die Alpensymphonie
4. Akademiekonzert im Mannheimer Rosengarten

Mannheim. Im 4. Akademiekonzert am 20. und 21. Januar widmet sich GMD Alexander Soddy mit der Alpensymphonie einem der großen Strauss-Werke im symphonischen Repertoire. Auch die Tradition der Auftritte orchestereigener Solisten wird fortgesetzt: Jean-Jacques Goumaz spielt das 1946 uraufgeführte Oboenkonzert von Richard Strauss. Die Konzerte finden im Rosengarten Mannheim statt und beginnen jeweils um 20 Uhr. Nach seinen Erfolgen mit Strauss in der Oper widmet sich GMD Alexander Soddy der groß...

Ausgehen & Genießen

Neues Projekt von Peter Stahl und Diddy Metzger
Whiskey on Valentine’s

Weisenheim am Sand. „Whiskey on Valentine’s“ heißt das neue Projekt von Peter Stahl und Diddy Metzger. Die Stimme knochentrocken wie ein 50 Jahre alter Single Malt Whiskey, die übersteuerten Wandergitarren leidend bis dreckig, die Kickdrums kompromisslos fett und dazu eine Killerharp außerhalb der gewohnten Stilistiken. Bluesige Atmosphäre à la Tarantino – von fragil bis hochexplosiv. Das MUK-Ehrenmitglied Peter Stahl hat mit Diddy Metzger, einem der prägenden Elemente der deutschen Blues- und...

Ausgehen & Genießen

25 Jahre „Anonyme Giddarischde“
Konzert in Schopp

Konzert. Am 25. Januar um 20 Uhr geben sich die Mitglieder der „Musikalischen Selbsthilfegruppe“ in der Turn- und Festhalle Schopp die Ehre. Die Bandmitglieder der „Anonyme Giddarischde“ um Frontmann „Etzel“ werden auch in diesem Jahr ihre Ode an die „Lewwerworscht“ genauso zu Gehör bringen, wie das über die Landesgrenzen hinaus bekannte „Palzlied“. Wer die „Hohepriester“ des Pfälzer Liedguts sehen und hören möchte, sollte sich noch die letzten verbleibenden Karten im Vorverkauf sichern....

Lokales

Nachbericht zum Rockkonzert im Dezember
Bands rocken Jugendtreff

Am 21. Dezember feierte der Jugendtreff Schifferstadt den Start seiner „25 Jahre Jugendtreff“-Eventreihe mit einem Rockkonzert. Die Bands „Crackbrained“, „Family Sized“, „Birds in Chaos“ und „Melbourne Fall“ heizten den über 100 Besucherinnen und Besuchern kräftig ein. Der Gesamterlös aus Eintritt und Tombola spendeten die Bands an eine soziale Einrichtung. 25 Jahre Jugendtreff Am 10. März 1994 wurde der Jugendtreff eingeweiht. Seit 25 Jahren ist er als Freizeitstätte, Treffpunkt und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 11. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Salty Tunes: Claire de Luxe - Classic meets Jazz

„Aus Klassik, Jazz und Pop wird ein neuer Sound“ (BNN) Das Highlight der Band Salty Tunes sind die einzigartigen Kompositionen, die Daniel Salzmann in Schüben einfallen und von ihm niedergeschrieben werden. Er greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu. Dabei lässt er der Band Freiheiten und Spielraum für Improvisation. Es entsteht ein neuer, erfrischender Sound: mal funky, mal jazzy, mal...

Konzerte
Foto: Urheber: Förderverein der Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal
2 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 19:00
  • Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal
  • Bruchsal

Konzert zum Brückenfest - die Band FARA erzählt Musikgeschichte

Singer Songwriter - Soul - Funk - Rock Am 12. Juli 2025 findet auf dem Lindenhof der Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal ein Open-Air-Konzert der Band FARA statt. FARA, das sind Nils Schowalter, Mateus do Carmo, Jan-Christoph Hanke und Paul Heide. Vier Freunde aus Mannheim, die überzeugt sind: Musik verbindet und erzählt die besten Geschichten. Ihr genreüberschreitender Sound verbindet Einflüsse aus Singer-Songwriter, Soul, Funk und Rock mit humorvollen und tiefsinnigen Texten. Mit ihrem Konzert...

Konzerte
  • 12. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nigel Kennedy - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nigel Kennedy":Erlebt den legendären Violinvirtuosen Nigel Kennedy in einem einzigartigen Duo mit Beata Urbanek! Mit seiner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ