Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Neujahrsjazz am 19. Januar: Christian Steuber and Friends
Neujahrsjazz in Hagenbach

Hagenbach. Der mittlerweile in Karlsruhe lebende Saxophonist Christian Steuber war langjähriges Mitglied der Jugendjazzorchester der Länder Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, sowie dem Bundesjazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer. Sein Jazz-Studium schloss er an der Hochschule für Musik Nürnberg ab, an der er auch als Dozent tätig war.  Am 19. Januar kommt er mit Freunden ins Kulturzentrum Hagenbach. Das Konzert beginnt um 18 Uhr.  Konzertreisen führten ihn durch Nord- und...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Ludwigshafen
Eine musikalische Reise durch Zeit und Raum

Ludwigshafen. Das Limburgerhofer Vocalensemble Alpha & Omega lädt ein zum A-cappella-Benefizkonzert zugunsten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im St. Annastiftskrankenhaus am Samstag, 18. Januar, um 16.30 in der Kapelle des St. Annastift in der Karolina-Burger-Straße 51 in Ludwigshafen-Mundenheim. Unter dem Motto „Vom Wunder des weihnachtlichen Himmelsterns zum Wunder des winterlichen Sternenhimmels“ geht es auf eine musikalische Reise durch Zeit und Raum – von...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Chorkonzert desDeltaklang EnsemblesDer Kammerchor Deltaklang tritt mit seinem Programm „Ave Maris Stella“ am Samstag, 18. Januar, 19 Uhr, in der Schlosskirche auf. Zu hören sind unter anderem Werke von James Macmillan, Maurice Duruflé, Palestrina und Bruckner. Das im Jahr 2016 gegründete Delta Klang Ensemble besteht aus erfahrenen Sängern, die die Herausforderung einer kleinen Besetzung schätzen und neues Repertoire und Klänge entdecken wollen. Thilo Ratai ergänzt das vielfältige Programm...

Lokales

Starkenburg Philharmoniker im Haus Gylnheim
Jahresabschlusskonzert im Jubiläumsjahr

Göllheim. Die Gemeinde Göllheim krönte ihr Jubiläumsjahr 2019 mit einem wahrhaft funkelnden Jahresabschlusskonzert: Am letzten Samstag des Jahres waren die Starkenburg Philharmoniker unter der Leitung von Günther Stegmüller eigens aus Viernheim angereist und begeisterten ein gut aufgelegtes Publikum im Haus Gylnheim. Gewidmet war das Jahresabschlusskonzert, passend zum Göllheimer Wappen, der Farbe Blau in all ihren Facetten. Denn bei „blau“ handelt es sich ja nicht nur um eine Farbe: es kann...

Lokales

Monica Tomasi zu Gast im Salon Schmitt
Brasilianischer Pop voller Leichtigkeit

Konzert. Am Samstag, 18. Januar treten Monica Tomasi, Mario Carvalho und Tobias Langguth um 20.15 Uhr im Salon Schmitt in der Pirmasenser Straße 32 in Kaiserslautern auf. Monica Tomasi, Sängerin, Songwriterin und Produzentin, kommt aus Brasilien und gehört zu einer Generation die weiß, was sie zu sagen hat. Ihre Kompositionen sind modern, haben Persönlichkeit und ihr Stil bewegt sich leicht zwischen Pop und Samba. Sie folgt keinem aktuellen Mainstream und trifft mit ihrem individuellen...

Ausgehen & Genießen

Maxim Kowalew Don Kosaken gastieren in Landstuhl
„Ich bete an die Macht der Liebe“

Landstuhl. Im Rahmen ihrer Europatournee „Ich bete an die Macht der Liebe“ 2019/20 gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken mit einem festlichen Konzert am 15. Januar um 19 Uhr in der Prot. Stadtkirche, Ludwigstr. 10, Landstuhl. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu...

Ausgehen & Genießen

Jazz-Konzert mit dem „Trio Elf“ im Steinhäuser Hof
Drum & Bass Piano Jazz

Neustadt. Am Freitag, 10. Januar gastiert das „Trio Elf“ mit Walter Lang piano, Sebastian Gieck bass, Gerwin Eisenhauer drums im Steinhäuser Hof. Ein gewöhnliches akustisches Piano-Trio will Trio Elf nicht sein. Vielmehr nehmen die drei Musiker Bezug auf aktuelle Club-Grooves und integrieren diese in ihr Piano-Trio-Konzept: Akustischer Jazz mit elektronischer Prägung. Schlagzeuger Gerwin Eisenhauer studierte bei Dave Weckl am Drummer“s Collective in New York und übersetzt meisterhaft digitale...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Turm in der Johanneskirche Speyer
Skylark String Trio

Speyer. Am Freitag, 17. Januar, 20 Uhr, ist das Skylark String Trio bei Kunst im Turm in der Johanneskirche Speyer zu Gast. Das Skylark String Trio, das sind drei international erfahrene Profimusiker, die ihre Liebe zur Musik bei jedem Konzert kompromisslos ausleben. Ihr Programm umfasst vielfältige Musikstile, von klassischen „All Time Favourites“ über manchmal schmachtende, manchmal schmissige Walzermelodien bis hin zu ungarischem Csardas und sogar Swing Musik. Der Violinist Stefan Beshan...

Ausgehen & Genießen

Das Shellack-Orchester im Remigiushaus Otterstadt
Welt der Berliner Tanzpaläste

Otterstadt. Zum Auftakt der 1000-Jahr-Feier der Gemeinde Otterstadt gastiert am Sonntag, 19. Januar, 19 Uhr, im Remigiushaus das bekannte Schellack-Orchester. Die 17 Musiker und drei Gesangssolisten entführen in die faszinierende Welt der Berliner Tanzpaläste  der 20er, 30er und 40er Jahre und versprechen ein mitreißendes Potpourri von Evergreens und Hits jener Zeit. ps

Ausgehen & Genießen

Dommusik Speyer zum Ende der Weihnachtszeit
Cantate Domino

Speyer. Im liturgischen Kalender endet die Weihnachtszeit am Sonntag nach dem Dreikönigstag mit dem Fest „Taufe des Herrn“. Die Dommusik Speyer möchte den Weihnachtsfestkreis aus diesem Grund in einem Konzert der Reihe Cantate Domino am Samstag, 11. Januar, 18 Uhr, beschließen. Unter der Überschrift „Cantate Domino zum Ende der Adventszeit: O du fröhliche …“ lädt die Dommusik zum Zuhören und Mitsingen in den Dom ein. Es erklingt festliche Chor-, Bläser- und Orgelmusik von Praetorius,...

Ausgehen & Genießen

In der Herxheimer Klosterkirche St. Paulus Stift
Brezel trifft Baguette

Herxheim. Am Sonntag, 19. Januar, 17 Uhr, gastiert in der Klosterkirche des St. Paulus Stiftes in der Bussereaustraße 18 in Herxheim ein junges, hochtalentiertes Duo: Lea Maria Löffler an der Harfe und Christina Bernard am Saxofon präsentieren französische und deutsche Komponist*innen in vielfältiger Zusammensetzung, die von der Barockzeit bis in die Moderne reicht. Das Konzertprogramm verspricht höchsten Hörgenuss. Debussys Rêverie und Deuxième arabesque folgt Schumanns Drei Romanzen op. 94,...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Wörth
Mandolinata spielt in der Friedenskirche

Wörth. Am Sonntag, 19. Januar, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, spielt seit vielen Jahren auch immer wieder gerne auf der anderen Seite des Rheins. Auf ihrem diesjährigen Programm stehen u.a. Werke mit Violoncello von Joseph Haydn und Peter...

Lokales

Tausend Euro für Wiesentaler Wohngemeinschaft
Spende der „Grand Central Bigband“

Waghäusel. Die Wohngemeinschaft Wiesental für schwerstbehinderte Erwachsene der Reha Südwest darf sich über eine Spende von tausend Euro freuen. Die weit über die Region hinaus bekannte „Grand Central Bigband“ hatte im Spätjahr beim Benefizkonzert im Kirrlacher Pfarrzentrum für begeisterte Besucher gesorgt. Organisator der Veranstaltung war Manfred Schuhmacher, der auch örtliche Sponsoren aktivierte. Die Scheckübergabe fand beim Probeabend der Band in den Räumen des Musikvereins Kirrlach im...

Ausgehen & Genießen

Schwungvoll-heiterer Auftakt ins neue Jahr mit den Stuttgarter Salonikern
Musikalisches Feuerwerk

Neustadt. Die Orchester „Stuttgarter Saloniker“ bietet am Sonntag, 12. Januar, 11 Uhr in der Heim’schen Sektkellerei (Maximilianstraße 32) mit einem Neujahrskonzert Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten. Ein prickelnder Crossover mit Wiener Walzerseligkeit vom Walzerkönig Johann Strauss, bekannten Melodien aus der italienischen Oper und handgemachten Tangos und Jazz der Roarin' Twenties. Mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George Gershwin holt Kapellmeister...

Ausgehen & Genießen

Jubiläumskonzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße
Höllische Komödie

Neustadt. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lädt die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße (BDW) unter der Leitung von Thomas Kuhn am Samstag, 18. Januar, 19 Uhr, in den Saalbau Neustadt zu einem Jubiläumskonzert ein. Selbstverständlich hat sich die BDW zum runden Geburtstag etwas Besonderes ausgesucht: So widmet sich der zweite Teil des Abends der Vertonung des frühmittelalterlichen Werks „Die Göttliche Komödie“ von Dante Alighieri. Der Komponist Robert W. Smith hat eine viersätzige...

Ausgehen & Genießen

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor in der Friedenskirche Ludwigshafen

Ludwigshafen. Peter Orloff und sein Schwarzmeer Kosaken-Chor gastieren am Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, in der Friedenskirche Ludwigshafen. Der Auftritt von Peter Orloff und dem Schwarzmeer-Kosaken-Chor ist ein Konzertereignis. Seit 20 Jahren führt der musikalische Gesamtleiter das Vokal-Ensemble durch die Kirchen und Konzertsäle Europas von Erfolg zu Erfolg. Die Zuschauer erleben eine musikalische Reise durch das alte Russland mit Romanzen, Geschichten und Balladen. Heldentaten, der Ruhm und...

Lokales

Erster öffentlicher Auftritt mit neuem Chorleiter Richard Swiatkowski
Frauenchor „SingTonic“ präsentierte einmal mehr ein Top-Konzert

Von Horst Cloß Kusel.Seit September war das Konzert „Christmas-Dream“ des Frauenchors „SingTonic Frauenpower“ bereits ausverkauft. Die Plätze in der Fritz-Wunderlich-Halle waren auch komplett belegt, als Richard Swiatkowski, der neue Dirigent des seit 22 Jahren bestehenden Chores, seinen Taktstock zum Auftakt des Konzertes gab. 22 Lieder hatte Richard Swiatkowski mit den Damen (52 an der Zahl, im Alter von 17 bis über 70 Jahre und die kommen aus sechs Nationalitäten) einstudiert. Herausgekommen...

Ausgehen & Genießen

Bekannte Arien und Ensembles aus der Opernliteratur
Neujahrskonzert in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. Warme Melodien u.a. von Puccini und Verdi erklingen bei einem Neujahrskonzert am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr in der Alten Winzinger Kirche. Wieder einmal erwartet die Konzertbesucher ein herrliches Konzert mit bekannten Arien und Ensembles aus der Opernliteratur. Nach der Pause kommen bekannte Wiener Walzer Melodien von Lehar, Stolz und Kalman zu Gehör, bei denen es schwerfallen wird, nicht mitzusummen oder mitzutanzen. Dieses Jahr musiziert wieder ein internationales Ensemble: die...

Ausgehen & Genießen

Gitarrenmusik von 1960 bis heute im Frankenthaler Kulturzentrum
Clubkonzert der Beat Brothers

Frankenthal. Am Samstag, 4. Januar, 20 Uhr, werden die Beat Brohters im Kulturzentrum Gleis 4, Johann-Klein-Straße 22, zu hören sein. Hochmusikalisch, professionell und mit bester Laune immer wieder am Start: The Beat Brothers geben gleich zu Jahresbeginn am 4. Januar ein Clubkonzert im Kulturzentrum Gleis4 in Frankenthal. Im Oktober 2018 feierten die Beat Brothers zwei fulminante Abende lang ihr 40-jähriges Band- und Bühnenjubiläum im Gleis4. Mit dabei waren langjährige Gitarristen und...

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne Bellheim am 8. Januar in der Kulturwerkstatt
Comedy, Musik, Poesie

Bellheim.  Ab 20 Uhr lädt am Mittwoch, 8. Januar, der Kulturverein Bellheim in der Kulturwerkstatt Bellheim zur "offenen Bühne" ein. Die Bewirtung dort beginnt bereits um 19 Uhr, das Programm beginnt eine Stunde später. Folgende Künstler wurden zur Offenen Bühne Bellheim eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Dripping Beat aus Landau - Musik Aurelia + Max aus Bad Herrenalb - Zart-Core-Lieder Anja Feldmann aus Stuttgart - Comedy DoubleYEaSi aus Neustadt an der Weinstraße -...

Ausgehen & Genießen

Irischer Abend in Oberhausen
Trinklieder, Balladen, Gassenhauer

Oberhausen-Rheinhausen. Gleich zu Anfang des neuen Jahres veranstalten die Akkordeonfreunde Oberhausen-Rheinhausen ein Konzert mit der Irish Folk Band Out of the Green. Die Vereinsmitglieder erinnern sich gerne aneinen sehr gelungenen Abend beim letzten Auftritt dieser Band, der allerdings schon ein paar Jährchen her ist. Am Samstag, 11. Januar, ist es nun wieder soweit: ab 20 Uhr wird das Bürgerhaus „Wellensiek & Schalk“ zum Irish Pub. Wer den Verein kennt, der weiß, dass sich viele fleißige...

Ausgehen & Genießen

Susan Weinert Rainbow Trio
Contemporary Trio Music

Samstag, 25. Januar, 20 Uhr, Altes E-Werk Neckargemünd Contemporary Trio Music mit dem Susan Weinert Rainbow Trio Der Komponistin und "ersten europäischen Gitarristin von Weltformat" (Jazzpodium) Susan Weinert ist etwas gelungen, was nur wenigen Musikern gelingt: sich weltweite Beachtung zu erspielen und einen ganz eigenen Stil & Sound zu kreieren. Die gefeierte Jazz-Fusion Gitarristin der 90er Jahre ist zu einer vielbeachteten Protagonistin im akustischen Lager der nylon-string Gitarristen...

Lokales

Maxim Kowalew Don Kosaken Chor zu Gast
Konzert in der Stadtkirche Landstuhl

Landstuhl. Am 15. Januar, um 19 Uhr ist der Maxim Kowalew Don Kosaken Chor zu Gast in der Protestantischen Stadtkirche Landstuhl. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im übrigen richtet sich das sakrale Programm nach der jeweiligen Jahreszeit. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend...

Ausgehen & Genießen

Die nächsten Veranstaltungen in der Stadthalle
Anne SeeYou und die „Untiere“

Landstuhl. Der Letzte Aufführungstermin des Kindermärchens „Die Prinzessin uff de Erbs“ der Pfälzer Komödie ist am Sonntag, 5. Januar, 16 Uhr. Pop, Country, Folk und Latin bringt Anne SeeYou am Mittwoch, 15. Januar, um 19 Uhr auf die „Schön Gehört“-Bühne der Stadthalle Landstuhl. Einlass ist um 18 Uhr. Anne SeeYou setzt ein Highlight in der Singer-/Songwriterszene. Poetische Eigenkompositionen, musikalisch im Folk-/Latin-/Country-Stil, sind die Markenzeichen der Songwriterin. Live covert sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 11. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Salty Tunes: Claire de Luxe - Classic meets Jazz

„Aus Klassik, Jazz und Pop wird ein neuer Sound“ (BNN) Das Highlight der Band Salty Tunes sind die einzigartigen Kompositionen, die Daniel Salzmann in Schüben einfallen und von ihm niedergeschrieben werden. Er greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu. Dabei lässt er der Band Freiheiten und Spielraum für Improvisation. Es entsteht ein neuer, erfrischender Sound: mal funky, mal jazzy, mal...

Konzerte
Foto: Urheber: Förderverein der Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal
2 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 19:00
  • Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal
  • Bruchsal

Konzert zum Brückenfest - die Band FARA erzählt Musikgeschichte

Singer Songwriter - Soul - Funk - Rock Am 12. Juli 2025 findet auf dem Lindenhof der Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal ein Open-Air-Konzert der Band FARA statt. FARA, das sind Nils Schowalter, Mateus do Carmo, Jan-Christoph Hanke und Paul Heide. Vier Freunde aus Mannheim, die überzeugt sind: Musik verbindet und erzählt die besten Geschichten. Ihr genreüberschreitender Sound verbindet Einflüsse aus Singer-Songwriter, Soul, Funk und Rock mit humorvollen und tiefsinnigen Texten. Mit ihrem Konzert...

Konzerte
  • 12. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nigel Kennedy - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nigel Kennedy":Erlebt den legendären Violinvirtuosen Nigel Kennedy in einem einzigartigen Duo mit Beata Urbanek! Mit seiner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ