Erster öffentlicher Auftritt mit neuem Chorleiter Richard Swiatkowski
Frauenchor „SingTonic“ präsentierte einmal mehr ein Top-Konzert

„SingTonic“ mit Band und neuem Chorleiter Richard Swiatkowski  Foto: Horst Cloß
  • „SingTonic“ mit Band und neuem Chorleiter Richard Swiatkowski Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Horst Cloß

Kusel.Seit September war das Konzert „Christmas-Dream“ des Frauenchors „SingTonic Frauenpower“ bereits ausverkauft. Die Plätze in der Fritz-Wunderlich-Halle waren auch komplett belegt, als Richard Swiatkowski, der neue Dirigent des seit 22 Jahren bestehenden Chores, seinen Taktstock zum Auftakt des Konzertes gab.

22 Lieder hatte Richard Swiatkowski mit den Damen (52 an der Zahl, im Alter von 17 bis über 70 Jahre und die kommen aus sechs Nationalitäten) einstudiert. Herausgekommen ist ein Weihnachtskonzert, das nicht nur mit dem Namen „Christmasdream“ vielversprechend klang, sondern durch Gesang, Musik, Harmonie, einem tollen Zusammenspiel überzeugte und darlegte, was mit Begeisterung an der Sache zu erzeugen gelingen kann.
„It’s Christmal all over the World“, damit wagten die Sängerinnen den Einstieg in das gut zweistündige Programm, um dann Solistin Tina Hauch mit „O holy Night“ und „O Tannenbaum“ die Reihe der Weihnachtslieder fortzusetzen. Lara von Benningsen und Katharina Georg präsentierten „The Light of Christmas Morn“ und „Fröhliche Weihnacht überall“. Für den verhinderten männlichen Solisten Ralph Zang sprang Lara von Benningsen bei „It’s beginning to look a lot like Christmas“ und „Maria durch ein’ Dornwald ging“ ein.
Bei „Rudolph the red nosed Reindeer“ traten die Solistinnen Ramona Föhst und Barbara Klein auf. Im zweiten Teil waren u.a. „Winter Wunderland“, „Leise rieselt der Schnee“ und zum Schluss „Stille Nacht“ zu hören.
Passend zum Thema des Konzertes bot der Chor einen Christmas-Dream-Cocktail an.
Die Moderation oblag der Vorsitzenden Karin Jung.
Richard Swiatkowski, von Beruf Banker, leitet den Chor seit Mai 2019, er trat die Nachfolge von Jürgen Schneider an. Unter ihm werden Technik und Klang stärker betont, Von der Gründung im Jahr 1998 an dirigierte Angelika Rübel den Chor. 2012 gab der Chor sein erstes Weihnachtskonzert, damals noch in der Kirche auf Burg Lichtenberg. Das Konzert am 21. Dezember war das siebte Weihnachtskonzert von „SingTonic Frauenpower“.
Auch für 2020 hat „SingTonic“ schon Termine für Konzerte ins Visier genommen: „Halloweenkonzert“ am 7. November in der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel und Weihnachtskonzert am 19. Dezember in Idar-Oberstein.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ