Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

2. „Zucker Wag & Häusel“-Festival vom 20. bis 24. Mai
Beatrice Egli und Nico Santos im Garten der Eremitage Waghäusel

Waghäusel. „Zucker Wag & Häusel“ heißt das Kulturfestival der Region, das vom 20. bis  24. Mai zum zweiten Mal an der Eremitage Waghäusel über die Bühne gehen wird. Was dieses Kulturfestival so besonders macht, ist das vielfältige Angebot im weitläufigen Park mit Familienbewegungsbereich, Präsentation von Oldtimern, Vorträgen der Astronomiefreunde Waghäusel, die auch ihre neu eröffnete Sternwarte zeigen werden, Führungen zur historischen Bedeutung der Eremitage, Kunstausstellungen und dem Markt...

Lokales

Musica Hungarica
Chorkonzert mit Cantus Solis Karlsruhe

Am 22. Februar 2020, um 19 Uhr stehen in der Ev. Lutherkirche Bruchsal zwei herausragende Werke des ungarischen Komponisten, Musikpädagogen und Musikethnologen Zoltán Kodály im Zentrum des Konzertes von Cantus Solis Karlsruhe unter Leitung von Anja Daecke-Mumm. Den Namen dieses Komponisten kann man gewissermaßen mit ungarischer Musik gleichsetzen, hat Kodaly sich doch durch das Sammeln und Aufschreiben mündlich überlieferter ungarischer Volks- und Bauernmusik einen unschätzbaren Verdienst...

Ausgehen & Genießen

Musikverein Berg präsentiert Pop, Soul- und Funk
Berg rockt

Berg. Zum Jahresstart 2020 lässt es der Musikverein Berg wieder krachen: Bei BergRockt! am Samstag,11. Januar, heizen die Brunnebutzer aus Hagenbach ein. Sie spielen handgemachten Pop-, Soul- und Funk-Sound. DJ Aboli ist auch wieder mit dabei und legt die besten Hits zum Abtanzen auf. Einlass ist ab 20 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. Die Veranstaltung ist in der Gemeinschaftshalle.

Ausgehen & Genießen

Festliches Neujahrskonzert im Dom
Orgel- und Bläserklänge zur Einstimmung auf das neue Jahr

Speyer.  Am Neujahrstag, Mittwoch, 1. Januar, findet um 15 Uhr im Dom das traditionelle festliche Neujahrskonzert der Dommusik statt. In diesem Jahr musiziert eine große zehnköpfige Besetzung der Dombläser Speyer unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori gemeinsam mit Domorganist Markus Eichenlaub. Das etwa einstündige Konzert zum Jahresbeginn bietet mit weihnachtlich-festlicher Musik den idealen Einstieg ins neue Jahr. Aufgeführt werden Werke der Renaissance- und Barockzeit von...

Lokales

Michael Wagner und Prof. Leo Kraemer musizierten im Mehrgenerationenhaus
Adventsüberraschung

Speyer. Was wären Advent und Weihnachten ohne Musik? Die Advents- und Weihnachtszeit hat ihren besonderen Klang. Über Jahrhunderte hinweg haben sich wunderschöne Werke erhalten. Dass sich Michael Wagner, Abgeordneter des Landtags Rheinland-Pfalz, neben der Politik mit Leidenschaft auch der Musik und dem Gesang widmet, konnten jetzt viele Zuhörer des Speyerer Mehrgenerationenhauses erleben. Gerne kam der Speyerer Tenor einem lang ersehnten Wunsch der Besucher des Mehrgenerationenhauses nach, und...

Lokales
8 Bilder

Triumphzug der ältesten Stadtkapelle im ganzen Land:
Neue junge Dirigentin Maria Grass gab ihr Debüt

Philippsburg. Mit ihrer neuen Dirigentin Maria Grass hat die Stadtkapelle wohl einen Glückgriff getan. Mit auffallend langanhaltendem Beifall honorierte das Publikum in der Jugendstil-Festhalle die Leistung der gerade 26-Jährigen. Das Weihnachtskonzert gehört inzwischen in Philippsburg zum unmittelbar bevorstehenden Weihnachten wie der Adventskranz und der Tannenbaum. Zum 30. Mal hintereinander als Gast dabei: Ex-Bürgermeister Jürgen Schmidt als treuer Fan. In der Vorweihnachtszeit muss es...

Ausgehen & Genießen

Stuttgarter Barock-Collegium in der Johanniskirche
Neujahrskonzert

Wissembourg. Am Freitag, 10. Januar findet um 20 Uhr in der ev. Johanniskirche Wissembourg ein festliches Konzert für zwei Trompeten und Orgel mit dem Stuttgarter Barock-Collegium statt. Professor Eckhard Schmidt aus Hamburg gilt als einer der führenden Trompeter Deutschlands. Er ist Solotrompeter an der Staatsoper Hamburg, hat eine Professur an den Musikhochschulen Hamburg und Lübeck inne und ist darüber hinaus Solotrompeter im Bach-Collegium Stuttgart bei Helmuth Rilling und Hans-Christoph...

Ausgehen & Genießen

Festliches Konzert zum Neuen Jahr in der Pfarrkirche
Klangliche Zauberkunst

Bruchweiler. Am Sonntag, 5. Januar 2020 findet um 17 Uhr erneut ein festliches Konzert zum Neuen Jahr für Trompete und Orgel mit dem Trompeter des Berliner Konzerthausorchesters Stephan Stadtfeld und dem in Speyer beheimateten Organisten Stephan Rahn in der Pfarrkirche „Heilig Kreuz“ in Bruchweiler-Bärenbach statt. Das Duo Stephan Stadtfeld und Stephan Rahn begeistert seit vielen Jahren sein Publikum mit „klanglicher Zauberkunst“, wie es die Presse formuliert hat. Der Repertoireschwerpunkt des...

Lokales

Weihnachtslieder mit herbysworld in Ruchheim
Dreikönigskonzert in St. Cyriakus

Ruchheim. Zum Abschluss der Weihnachtszeit lädt die katholische Kirche Sankt Cyriakus in Ruchheim ein zum Dreikönigskonzert am Sonntag, 5. Januar 2020 um 17 Uhr mit der Musikgruppe herbysworld. Am Vorabend zum Dreikönigstag spielen sie Weihnachtslieder aus aller Welt. Herbysworld, das sind Herbert Neumann am Akkordeon, der Gitarre und mit Gesang, Sabine Pfeifer mit Saxofon und Klarinette, Ulli Goepfrich mit Gitarre und Gesang und Wolfgang Goepfrich am Bass. In der Pause und nach dem Konzert...

Ausgehen & Genießen

Adventskonzert der Musketiere
Virtuose Weihnachtsweisen

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Traditionsgemäß feiern die Musketiere aus Böhl seit Jahrzehnten ihren Jahresabschluss am 4. Adventssonntag mit einem Konzert. In der sehr gut besetzten katholischen Pfarrkirche „Allerheiligen“, die in anheimelnder Atmosphäre illuminiert war, wurde den über 250 Besucherinnen und Besuchern ein Konzert mit alten und neuen Weisen, passend zur Vorweihnachtszeit geboten. Jugendkapelle und Stammorchester zeigten dabei ihre Vielseitigkeit. Auch die jungen „Virtuosen“...

Ausgehen & Genießen

Musikalisches Feuerwerk zum Jahresbeginn in Bad Dürkheim
Prosit Neujahr

Bad Dürkheim. Das Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten bietet fulminante Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten zum Jahresanfang. Mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George Gershwin holt Kapellmeister Patrick Siben mit seinen Musikern jedes Publikum von den Stühlen, greift spontan Stimmungen und Tagesthemen auf und führt mit unverwechselbarem Charme und Witz durch ein Konzert, das von Klassik, Operette, Walzer und Early Jazz bis zu Swing und Latin reicht:...

Ausgehen & Genießen

Chorprojekt in St. Sebastian
„Spatzenmesse“

Chorprojekt. Die Kantorei St. Sebastian in Mundenheim bietet auch 2020 wieder für alle Interessierten ein Chorprojekt an. Erarbeitet wird die Missa brevis et solemnis in C von Wolfgang Amadeus Mozart, die auch unter dem Namen „Spatzenmesse“ bekannt ist. Das bekannte „Laudate Dominum“, ebenfalls von Wolfgang Amadeus Mozart, wird das Programm ergänzen. Aufführungstermin ist der 12. April 2020 (Ostersonntag). Die Messe wird im Osterhochamt, also im liturgischen Rahmen aufgeführt. Die Spatzenmesse...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert in der Friedenskirche
„Berlin ist eine Reise wert“

Konzert. In der Friedenskirche Ludwigshafen beginnt das neue Jahr mit einem Konzertereignis der Spitzenklasse: Unter der bewährten Leitung von Prof. Wolfram Koloseus musizieren im „Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz“ Musiker aus den großen Berufsorchestern der Region. Das Neujahrskonzert 2020 am Sonntag, 5. Januar 2020, beginnt um 15.30 Uhr und steht unter dem Motto „Berlin ist eine Reise wert“. bas/ps Eintrittskarten: Karten mit freier Platzwahl gibt es im Gemeindebüro der Friedenskirche...

Ausgehen & Genießen

Stephan Stadtfeld und Stephan Rahn in St. Otto Speyer
Festliches Konzert zum Neuen Jahr

Speyer. Am Freitag, 3. Januar 2020, 19 Uhr, findet erneut ein festliches „Konzert zum Neuen Jahr“ für Trompete und Orgel mit dem Trompeter des Berliner Konzerthausorchesters Stephan Stadtfeld und dem in Speyer beheimateten Organisten Stephan Rahn in der Kirche St. Otto in Speyer statt. Das Duo Stephan Stadtfeld und Stephan Rahn begeistert seit vielen Jahren sein Publikum mit „klanglicher Zauberkunst“, wie es die Presse formuliert hat. Der Repertoireschwerpunkt des Duos liegt auf der Musik der...

Ausgehen & Genießen

MUK lädt in den „Adler“ in Weisenheim am Sand ein
Afterwork-Party

Weisenheim am Sand. Zur ersten Afterwork-Party im Neuen Jahr am 3. Januar werden neben Herb Jösch und Stefan Kahne die „Special Guests“ Sebastian Heiner (Gitarre) und Chris Linder (Bass) in der Musikkneipe „Adler“ erwartet. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 13 Euro, Schüler und Studenten zahlen acht Euro. Karten gibt’s im Vorverkauf bei Karten@muk-weisenheim.de Veranstalter ist MUK Weisenheim am Sand. ps

Ausgehen & Genießen

„Mind Trip“ und „Mr. Pälzer Schorle“ auf der Bühne
Jahresabschluss-Konzert im JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zum Jahresende findet im Jugend- und Kinderbüro der Stadt Bad Dürkheim ein letztes Event - das Weihnachtskonzert statt - das organisierende Konzerte-Team spricht von einem erfolgreichen Konzertjahr 2019. Seit nunmehr zwei Jahren betreuen die drei Bad Dürkheimer Katharina Seidenspinner, Oliver Keck und Alexander Caspar mit Unterstützung vieler Helfer die Planung der Konzerte im JuKiB Bad Dürkheim. In enger Absprache mit dem Leiter der Einrichtung, Wolfgang Schmehrer finden hier...

Lokales

Benefizkonzert in der Krankenhauskapelle des des Nardini Klinikums
Zeichen der Solidarität

Landstuhl. Einen Moment der Besinnung bot das Benefizkonzert am dritten Adventssonntag in der voll besetzten Krankenhauskapelle des Nardini Klinikums St. Johannis. Eingeladen hatte das Zentrum für Palliativmedizin. Das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech pur“ und Sängerin Evelyn Heil boten ihrem Publikum ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Die Künstler verzichteten wie auch im letzten Jahr auf ein Honorar. Der Eintritt war frei, es wurde um Spenden gebeten. Dabei ist eine Summe...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie
„Schicksal“

Konzert. Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie, kurz JSWP, gibt am Freitag, 3. Januar, um 19.30 Uhr in der Friedenskirche in Ludwigshafen jeweils ein Neujahrskonzert. Anlässlich des Beethovenjahres spielt das junge Orchester unter anderem zwei seiner bekanntesten Werke, das 3. Klavierkonzert mit der Pianistin Sonia Achkar und die 5. Sinfonie unter der Leitung von Friedrich Burkhardt. Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP) ist ein Klangkörper, der sich aus Musikstudenten und...

Ausgehen & Genießen

Sonntagsmatinee im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen.  Am Sonntag, 22. Dezember, findet um 11 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen (Berlinerstraße 23) eine Klaviermatinee statt. Es spielt die Pianistin Hyeyoung Shin Werke von Haydn, Mendelssohn und Prokofjew. Der Eintritt berechtigt auch zum Besuch des Museums vor oder nach dem Konzert, Kassenöffnung ist ab 10 Uhr. ps

Lokales

Hochkarätiges Kirchheimer BachConsort spielt Kantaten mit Fagott
Graupner vom Feinsten

Kirchheim. Mit einem Kantatenkonzert der Extraklasse, ausgeführt von ausgewiesenen Spitzenmusikern der Szene für Alte Musik, startet der Kirchheimer Konzertwinter am Samstag, 4.Januar 2020, 19 Uhr und Sonntag, 5.Januar 2020, 15 Uhr in der St.Andreas-Kirche in Kirchheim / Weinstraße ins neue Jahr. Wiederum haben die Verantwortlichen der beliebten Konzertreihe wunderbare Kantaten des in Vergessenheit geratenen Barockkomponisten in der Universitätsbibliothek Darmstadt gezielt ausgegraben und neu...

Ausgehen & Genießen

Zuckerfabrik Frankenthal
Konzert mit Chasing Whisper, Bury My Regrets und The Gruuve Collective

Frankenthal. Beim letzten Konzert des Jahres in der Zuckerfabrik sind am Freitag, 20. Dezember, Chasing Whisper, Bury My Regrets und The Gruuve Collective zu hören. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr und der Eintritt kostet fünf Euro. Bandinfo Chasing Whisper Eine Kombination aus Alternative mit emotionalen Vocals und einem druckvollen Sound. Kann das funktionieren? Seit 2015 beweist Chasing Whisper, dass diese Kombination sehr wohl funktionieren kann. Nach den ersten Single-Auskopplungen...

Ausgehen & Genießen

Gabriele und Martin Janneck in der Lutherkirche
Faszinierende Klangwelten

Konzert. Die beiden Musiker Gabriele und Martin Janneck kommen am Sonntag, 5. Januar, um 17 Uhr für ein Konzert in die Lutherkirche am Messeplatz. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Eine elektrische Laute mit einem riesigen Tonumfang und eine elektrische Gitarre reichen Gabriele und Martin Janneck, um manchmal fast wie eine kleine Band zu klingen. Die 24 Saiten von Gabrieles Laute reichen von hohen Tönen bis weit in die Tiefen eines Kontrabasses hinein. Elektronische Effekte...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Konzert mit dem Kammerchor cantabileFeudenheim. Am Samstag, 28. Dezember, 18 Uhr, tritt der Mannheimer Kammerchor Cantabile unter Leitung von Christiane Michel-Ostertun in der Epiphaniaskirche Feudenheim auf. Die etwa 30 Sänger treffen sich einmal im Monat, um anspruchsvolle Chormusik aus verschiedenen Epochen einzustudieren. Es erklingt eine „Bunte Messe“: Ein Kyrie, ein Gloria, ein Credo und so weiter, jeweils von anderen Komponisten. Dadurch ergibt sich ein abwechslungsreiches Programm mit...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert mit dem Schellackorchester in Wachenheim
„Musik hat mich verliebt gemacht“

Wachenheim. Der Kulturverein lädt herzlich ein zum Neujahrskonzert im Palais Schloss Wachenheim (Sektkellerei) am Sonntag, 5. Januar 2020 um 11 Uhr. Unter dem Motto „Musik hat mich verliebt gemacht“ präsentiert das Schellackorchester Schlager der 30-er und 40-er Jahre. Zusammen mit den Gesangssolisten Ilona Christina Schulz, Elsbeth Reuter und Franz Zimnol erwartet das Publikum ein mitreißende Show zum Auftakt des neuen Jahres. Karten zu 25 Euro (Schüler/Studenten/Auszubildende 10 Euro, Kinder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 11. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Salty Tunes: Claire de Luxe - Classic meets Jazz

„Aus Klassik, Jazz und Pop wird ein neuer Sound“ (BNN) Das Highlight der Band Salty Tunes sind die einzigartigen Kompositionen, die Daniel Salzmann in Schüben einfallen und von ihm niedergeschrieben werden. Er greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu. Dabei lässt er der Band Freiheiten und Spielraum für Improvisation. Es entsteht ein neuer, erfrischender Sound: mal funky, mal jazzy, mal...

Konzerte
Foto: Urheber: Förderverein der Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal
2 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 19:00
  • Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal
  • Bruchsal

Konzert zum Brückenfest - die Band FARA erzählt Musikgeschichte

Singer Songwriter - Soul - Funk - Rock Am 12. Juli 2025 findet auf dem Lindenhof der Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal ein Open-Air-Konzert der Band FARA statt. FARA, das sind Nils Schowalter, Mateus do Carmo, Jan-Christoph Hanke und Paul Heide. Vier Freunde aus Mannheim, die überzeugt sind: Musik verbindet und erzählt die besten Geschichten. Ihr genreüberschreitender Sound verbindet Einflüsse aus Singer-Songwriter, Soul, Funk und Rock mit humorvollen und tiefsinnigen Texten. Mit ihrem Konzert...

Konzerte
  • 12. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nigel Kennedy - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nigel Kennedy":Erlebt den legendären Violinvirtuosen Nigel Kennedy in einem einzigartigen Duo mit Beata Urbanek! Mit seiner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ