Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales

Christian Baldauf MdL
Diskussionsrunde zur Kita-Problematik

Es gibt eine Reihe von Themen, die in den Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz und im Wahlkreis des Abgeordneten Christian Baldauf nicht so sind wie sie nach Ansicht vieler Eltern sein sollten. Der Abgeordnete sieht es deshalb als seine Aufgabe an fortwährend im Gespräch mit denen zu sein, die diese Probleme ansprechen. In Frankenthal ist das insbesondere der Stadtelternausschuss (SEA) mit seinen Vorsitzenden Anna Starzetz und Tobias Krause. Christian Baldauf ist bereits seit mehreren Monaten...

Lokales

Eigeninitiative bei Ermittlung des U2-Bedarfs
Elternvertreter begrüßen familienfreundliche Planung in Wörth am Rhein

Stetige Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Vereinbarkeit von Beruf und Familie Seit über zehn Jahren geben der Bund und das Land Rheinland-Pfalz rechtliche Rahmenbedingungen für die Kindertagesbetreuung vor, die eine Anpassung an ein zeitgemäßes Lebensmodell für junge Familien fördern. „Seit dem 1. August 2013 besteht bundesweit ein Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder Kindertagespflege ab dem ersten Geburtstag“, erklärt Julia Stock,...

Lokales

Mannheimer Kita ausgezeichnet
6000. "Haus der kleinen Forscher“ in Deutschland

Mannheim. Die Kinder des Fröbel-Kindergartens Am Pfalzplatz in Mannheim hatten eine riesige Spinne in einer Ecke der Kita entdeckt und waren gleich fasziniert: Was für lange Beine sie hat. Warum eigentlich? Was frisst sie? Und wo ist ihr Netz? Schnell war klar: Miss Spaghettibein zieht in der Kita ein. Mit diesem gelungenen Forschungsprojekt hat sich die Kita Am Pfalzplatz erstmalig zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren lassen – als 6.000. Einrichtung in ganz Deutschland. Ein passendes...

Lokales

Weiterbetrieb der integrativen Kitas
In Kaiserslautern für das Jahr 2023 sichergestellt

Kaiserslautern. In Kaiserslautern wurde die Vereinbarung zur Finanzierung von heilpädagogischen Kita-Plätzen in Rheinland-Pfalz für das Jahr 2023 von Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel und der Beigeordneten für Kinder und Jugend, Anja Pfeiffer, vor dem Jahreswechsel unterzeichnet. „Damit ist die Finanzierung und der Weiterbetrieb der integrativen Kitas in Kaiserslautern für das Jahr 2023 sichergestellt – wir hoffen weiterhin auf eine langfristige, landesweite Regelung“, informiert Pfeiffer....

Blaulicht

Einbruch in Kindertagesstätte
Täter verursachen hohen Sachschaden

Kaiserslautern. Einbrecher haben in der Nacht zum Donnerstag eine Kindertagesstätte in der Spicherer Straße heimgesucht und Bargeld gestohlen. Wie die Täter es anstellten, in die Einrichtung einzusteigen, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. In der Kita brachen sie zahlreiche Türen auf. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf mindestens 5.000 Euro. Die Beamten sicherten Spuren und nahmen die Ermittlungen auf. Zeugen, die Hinweise geben können oder Verdächtiges wahrgenommen...

Ratgeber
2 Bilder

Themen rund um die Kita-Landschaft
Online-Schulungsveranstaltungen

In den kommenden Tagen stehen wieder mehrere Online-Schulungsveranstaltungen und digitalen Vorträge rund um Kita-Themen an, in die der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) direkt oder indirekt involviert ist. Die Infoabende sind für alle Interessierte im Land offen. 1.) Der Übergang von der Kita zur Grundschule (einschl. Vorschulprogramm) - Montag, 16.01.2023, um 19:30 Uhr. Referentinnen: Karin Graeff (Vorsitzende des LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des...

Lokales

Wörther VorleseWochen vom 22.1. bis 18.2.
Stadtbücherei lädt zum Mitmachen ein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth startet am 22. Januar mit einer großen Vorlesekampagne. Sie möchte damit Werbung machen für das Vorlesen. Laut Stiftung Lesen bekommen 39 Prozent der ein- bis acht-jährigen Kinder selten oder nie vorgelesen. Dabei ist Vorlesen entscheidend für Sprachbildung und Lesefähigkeit, es fördert Fantasie, Konzentration und Empathie. Vor allem aber ist es gemeinsam verbrachte Zeit. Teilnehmen und gewinnenMit einer großen Auswahl an neuen Bilderbüchern, vielen...

Lokales

Kita beim Landtag - Katholische Kita St. Simon und Judas Thaddäus in Mainz

Böhl-Iggelheim. Erwartungsvoll machten sich 15 Kinder mit Erzieherinnen, Eltern und Großeltern mit dem Bus auf nach Mainz, zum Landtag von Rheinland-Pfalz. Die Einladung kam vom Landtagsabgeordneten der CDU Johannes Zehfuß aus Böhl und hatte einen besonderen Grund. Der Rheinpfalz-Kreis hatte in diesem Jahr die Ehre den Weihnachtbaum vor dem Landtagsgebäude in Mainz zu schmücken. Und dem Wunsch des Landkreises, Dinge zur Verschönerung dieses Weihnachtsbaum zu basteln, kam die Katholische Kita...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Warum haben Kamele traurige Augen?

Kirchheimbolanden.  Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Kamele richtig traurige Augen haben? Aus großen braunen Augen blicken sie dich voller Trauer an. Es ist schon lange her - aber es gab einmal eine Zeit, da war das anders. Da sprühten ihre Augen förmlich vor Freude und Unternehmungslust. Doch dann kam jener Tag, an dem der kleine König, den alle so nannten, weil er so klein von Gestalt war, mit seinem Kamel in Betlehem war. Ihr müsst nämlich wissen: Nicht nur die drei Könige, die wir...

Ratgeber
2 Bilder

Online-Infoabend am 20.01.2023
"Bedarfsgerechter Kita-Platz"

Bedarfsgerechter Kitaplatz – Pflichten und Rechte von Jugendamt, Trägern und Eltern. Am Freitag, 20.01.2023, findet um 19:00 Uhr ein Elterninformationsabend zum Thema „Bedarfsgerechter Kitaplatz“ statt. Der Infoabend wird durch die Kreiselternausschüsse Ahrweiler und Neuwied, sowie durch die Stadtelternausschüsse Koblenz und Mayen veranstaltet. Die Veranstalter konnten den Ehrenvorsitzenden des Landeselternausschusses (LEA) RLP, Herrn Andreas Winheller, als Referenten gewinnen. Der von...

Lokales

Platz für 80 Kinder
Kita-Neubau in Mannheim wird eingeweiht

Mannheim. Nach gut eineinhalbjähriger Bauzeit wird am 10. Januar 2023 um 16 Uhr der Kita-Neubau im Stadtteil Friedrichsfeld mit einem Gottesdienst eingeweiht. Im Anschluss an die Feierstunde mit Dekan Ralph Hartmann, Pfarrer Michael Jäck sowie Mitarbeitenden der Kita sowie der Kita- und der Bauabteilung findet ein Empfang statt, außerdem kann der Neubau besichtigt werden. Das Projekt wird mit rund 2,1 Millionen Euro von der Stadt Mannheim und dem Bund gefördert. Die Evangelische Kirche Mannheim...

Lokales
3 Bilder

Schulungsrückblick
Elternmitwirkung in Kitas – Mehr als nur Kuchenbacken

Unter dem Titel „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ haben die Kreiselternausschüsse (KEAs) Bad Dürkheim, Germersheim, Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße am 09.12.2022 zu einer kreisübergreifenden Online-Veranstaltung eingeladen. Der stellvertretende Vorsitzende des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) Benjamin Stihler informierte die rund 150 Teilnehmer:innen über die Elternmitwirkung in Kitas, die Erziehungs- und...

Lokales

weitere Verzögerung beim Kita-Neubau in Winden
Es ist keine Zeit mehr für weitere Denkpausen!

„Vor einer Grundsatzentscheidung und weiteren Planungsvergaben müsse man auf jeden Fall eine Denkpause einlegen“, heißt es in einem Pressebericht zur Beratung des Ortsgemeinderats Winden. Es wurde die seit 2016 geplante Investition in den bereits überfälligen Neubau einer Kita besprochen, die dem Dorf ein großes Schuldenpaket für die kommenden Jahrzehnte bescheren würde. „Es sollte gar nicht die Frage sein ob, sondern nur noch wie die Finanzierung einer neuen viergruppigen Einrichtung endlich...

Lokales

Kita-Situation in Grünstadt
Stadtverwaltung schiebt Eltern eine Mitschuld zu

Die RHEINPFALZ berichtete in ihrem Artikel „So reagiert die Stadt auf Vorwürfe des Elternausschusses des Kreises“ vom 16.12.2022 über die Gegendarstellung der Stadtverwaltung als kommunalem Träger zu den Aussagen des Kreiselternausschusses Bad Dürkheim (KEA DÜW). Herr Bürgermeister Wagner verwehrt sich zwar gegen die Vorwürfe des KEA DÜW in Person seines Vorsitzenden Gordon Amuser, jedoch ist seine Argumentation bzw. die seines Büroleiters Herrn Joachim Meyer erneut inhaltlich mehr als dünn und...

Ratgeber
2 Bilder

Online-Infoabend am 16.01.2023
Übergang von der Kita zur Grundschule

Rheinland-Pfalz: Die Kreiselternausschüsse Mayen-Koblenz (KEA MYK), Altenkirchen (KEA AK) und Westerwaldkreis (KEA WW) laden zu einem kreisübergreifenden Online-Informationsabend zum Thema „Übergang von der Kita zur Grundschule“ ein. Dieser findet statt am: Montag, 16.01.2023, um 19:30 Uhr. In dieser Veranstaltung werden Karin Graeff (Vorsitzende des LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) über diesen wichtigen Schritt für unsere Kinder informieren. Hierbei wird es neben...

Blaulicht

Mannheimer Polizei sucht Zeugen
In drei Kindergärten eingebrochen

Mannheim. In der Nacht von Montag, 12. Dezember, auf Dienstag, 13. September, zwischen 18 und 7 Uhr brachen nach Angaben der Polizei bislang unbekannte Täter in vier Kindergärten in den Mannheimer Stadtteilen Seckenheim und Friedrichsfeld ein. Außerdem wurde ein Auto auf einem Parkplatz aufgebrochen. In der Zähringer Straße in Seckenheim schlugen die Unbekannten eine Scheibe zu den Büroräumlichkeiten der Kita ein, durchwühlten mehrere Schränke und beschädigten diverse Gegenstände. gestohlen...

Lokales
Peter Schadt (Lenitas gGmbH) und Constantin von Boch am Schloss Saareck in Mettlach. | Foto: Lenitas gGmbH
5 Bilder

Kinder, Kooperationen und Klopapier
Neue Kitas gehen neue Wege

Der Bau von Kindertagesstätten unterscheidet sich maßgeblich von anderen Bauprojekten, immerhin geht es um die Sicherheit und das Wohlbefinden von unseren Kindern! Umso wichtiger ist es für die beiden gemeinnützigen Kita-Träger Pro-Liberis und Lenitas, verlässliche Partner an ihrer Seite zu wissen – auch beim kleinen oder großen Geschäft! Mit dem Bau und Betrieb von Kitas in und um Karlsruhe leistet Pro-Liberis seit 2007 einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag, aktuell betreibt der freie...

Ratgeber
2 Bilder

Mit Prof. Dr. Maywald
Online-Schulungsabend: Thema "Kinderrechte"

Warum Kinderrechte wichtig sind und wie sie manchmal missverstanden werden? Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA RLP) lädt Sie herzlich zu seiner Schulungsveranstaltung zum Thema Kinderrechte ein. Kinderrechte und Partizipation sind wichtige Themen für alle Kitas. Manche Kitas spezialisieren sich auf das Feld der „Demokratiepädagogik“. Was aber bedeuten all diese Begriffe für die Praxis? Welche Rolle spielen dabei die Aspekte Kindeswille und Kindeswohl? Was sind die Hintergründe und...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was uns der Weihnachtsbaum erzählt

Kirchheimbolanden. Der Weihnachtsbaum - alle kennen und lieben ihn. Er hat jede Menge zu erzählen, denn er ist auch ein Geschichtenbaum ... und wer wissen will, welche Geschichten er erzählt, kommt am Mittwoch, 14. Dezember, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99...

Lokales

Kreiselternausschüsse
Rückblick Infoabend & Wahlaufruf KEA-Gründung Südwestpfalz

Beim kreisübergreifenden Online-Infoabend zum Thema „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ am 09.12.2022 waren rund 150 Teilnehmende eingewählt, darunter auch Interessierte aus dem Kreis Südwestpfalz. Ausgerichtet und gestaltet wurde die Veranstaltung von den fünf pfälzischen Kreiselternausschüssen (KEAs) Bad Dürkheim, Germersheim, Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße, sowie dem Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP). Neben...

Lokales
2 Bilder

Landesverdienstorden
Ehrenvorsitzende des Landeselternausschusses geehrt

Doppelter Landesverdienstorden für Elternmitwirkung: Beata Kosno-Müller und Andreas Winheller für ihre langjährigen, außergewöhnlichen Verdienste um die Kitas in RLP geehrt Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh am 07.12.2022 in einer Feierstunde in der Staatskanzlei die höchstmögliche Auszeichnung – den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz – an den langjährigen Vorsitzenden des Landeselternausschusses der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) Andreas Winheller und seine...

Lokales

PRESSEMITTEILUNG
Einwohnerfragestunde ohne Antworten

Wie die RHEINPFALZ in ihrem Artikel „Stadt will rund 70 Kita-Plätze schaffen“ vom 8. Dezember 2022 berichtete, hat sich die Betreuungssituation in der Kita mit Hort am Südring und auch in den anderen Grünstadter Kitas in kommunaler Trägerschaft nicht spürbar entspannt. Dies haben im Rahmen einer Einwohnerfragestunde in der vergangenen Stadtratssitzung auch rund 20 anwesende Eltern mit ihren Kindern demonstriert und Antworten von der Verwaltung auf ihre Fragen gefordert. Diese hatten allesamt...

Lokales
2 Bilder

Förster und Kinder sorgen für neuen Baumbestand
Pflanzaktion mit Kindern der Friedrich Fröbel Kindertagesstätte

Herbstzeit ist Pflanzzeit im Wald. Und wenn es das Wetter zulässt, ist das Pflanzen von Bäumen auch noch, wie dieses Jahr, im Dezember möglich. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat insgesamt 2000 junge Bäume inklusive Wuchsschutzhüllen organisiert, die von der Volks- und Raiffeisenbank, auf Antrag der Ortsgemeinde Göllheim, gespendet wurden.  Diese Bäume wurden im Göllheimer Wald in den Waldabteilungen Ahlenweg und Rothenberger Tal gepflanzt, in denen Bäume klimabedingt ausgefallen sind...

Lokales

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machen.Eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erleben.Das Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmen.Kinderpunsch für alle.Sich für den Rückweg eine Fackel anzünden.Samstag vor dem 4. Advent, 17. Dezember 2022, 15.30 - 17.00 Uhr Auf dem Schillerhain in KirchheimbolandenFür Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren (geländegängige Kinderwagen können genutzt werden) Anmelden bis 14. Dezember bei: Gudrun Reller, GPD...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ