Kinder, Kooperationen und Klopapier
Neue Kitas gehen neue Wege

Peter Schadt (Lenitas gGmbH) und Constantin von Boch am Schloss Saareck in Mettlach. | Foto: Lenitas gGmbH
5Bilder
  • Peter Schadt (Lenitas gGmbH) und Constantin von Boch am Schloss Saareck in Mettlach.
  • Foto: Lenitas gGmbH
  • hochgeladen von Raphael Becker

Der Bau von Kindertagesstätten unterscheidet sich maßgeblich von anderen Bauprojekten, immerhin geht es um die Sicherheit und das Wohlbefinden von unseren Kindern! Umso wichtiger ist es für die beiden gemeinnützigen Kita-Träger Pro-Liberis und Lenitas, verlässliche Partner an ihrer Seite zu wissen – auch beim kleinen oder großen Geschäft!

Mit dem Bau und Betrieb von Kitas in und um Karlsruhe leistet Pro-Liberis seit 2007 einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag, aktuell betreibt der freie Träger 22 Kindertagesstätten. 2017 gründete Geschäftsführer Peer Giemsch zudem die Lenitas gGmbH, die aktuell sechs Kitas betreibt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder, bauen die beiden Karlsruher Sozialunternehmen stetig neue Betreuungseinrichtungen, so auch das Kinder- und Familienzentrum „Zauberwürfel“ in Durlach.

Geschäftsführer Peer Giemsch legt beim Bau und Betrieb seiner Kitas großen Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität sowie soziales und partnerschaftliches Miteinander.

Das Zauberwürfel-Team hat einen besonderen Grund zur Freude, denn der traditionsreiche Keramikwarenhersteller „Villeroy & Boch“ hat sich ein tolles Einzugsgeschenk ausgedacht: eine großzügige Spende von Sanitärmobiliar für die Kindertagesstätte! Fünf große, kindgerechte Reihenwaschtische, Wand-WCs und Waschbecken sowie Kindergeschirr und weitere Küchenausrüstungsgegenstände kamen in einem eigenen Lastwagen nach Durlach, wo sie vom regionalen Installateur und Projektpartner Pfeiffer & May in Empfang genommen und eingebaut wurden.

Peter Schadt, Leiter des Handwerkerteams bei Pro-Liberis und Lenitas, traf Constantin von Boch im Vorfeld am Unternehmenssitz im saarländischen Mettlach. Verlässliche Kooperationspartner sind für Bauprojekte im Kinder- und Jugendschutz besonders wichtig, zudem spielt die Qualität im bunten und zugleich strapaziösen Kita-Alltag eine übergeordnete Rolle. Aus diesem Grund sollen auch künftige Bauprojekte der Lenitas gGmbH mit Keramikwaren von Villeroy & Boch ausgestattet werden. Für den geschichtsreichen Keramikhersteller ist es die erste exklusive Kooperation mit einem Kita-Träger. Das Traditionsunternehmen stellt seit 1748 hochwertige Porzellanwaren her – für wirklich alle Lebenslagen, so auch für das große Geschäft der kleinen Leute.

Und wenn man sich Gedanken um Sanitäranlagen im Sozialbereich macht, liegt auch eine weitere Kooperation nahe: Um internationale Sanitärprojekte zu unterstützen, haben bereits mehr als die Hälfte aller Pro-Liberis- und Lenitas-Einrichtungen beschlossen, künftig soziales Recycling-Klopapier der Firma Goldeimer zu nutzen. Die Entscheidung, welches Recycling-Klopapier für die Kita genutzt wird, trifft die jeweilige Leitung selbst. Valentina Mergl vom KiFaZ Zauberwürfel ist eine von 16 Leitungen, die bereits auf das soziale Klopapier umgestellt hat.

Die ebenfalls neue Lenitas-Kita „Filzli“ in Ettlingen geht diesen Weg mit, zudem setzt man auch hier auf hochwertige Kooperationen und Zusammenarbeit. Die Kita wurde in einem Gebäude der Firma Findeisen eröffnet und bietet Platz für 60 Kinder. Die Hälfte der Betreuungsplätze sind sogenannte „Betriebsplätze“, die von zukunftsorientierten und familienfreundlichen Unternehmen in der Region gebucht werden können. So gelingt die Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Beruf, da Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden bei Neueinstellung oder Wiedereinstieg nach der Elternzeit entgegenkommen können.

Peter Schadt (Lenitas gGmbH) und Constantin von Boch am Schloss Saareck in Mettlach. | Foto: Lenitas gGmbH
Peer Giemsch (Geschäftsführer Lenitas gGmbH), Nele Untereiner (Viva Con Agua & Goldeimer) mit Valentina Mergl (Kita-Leitung) in der neuen Kita Zauberwürfel in Durlach. | Foto: Lenitas gGmbH
Villeroy & Boch kommt auch bei den Kleinsten sehr gut an. | Foto: Lenitas gGmbH
Toiletten von Villeroy & Boy und Goldeimer-Papier im Härtetest | Foto: Lenitas gGmbH
Klos für alle & alle für Klos - künftig auch in Kitas | Foto: Lenitas gGmbH
Autor:

Raphael Becker aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ