Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales
3 Bilder

Kinderhaus Agnes generalsaniert
Einweihung und Tag der offenen Tür

Karlsruhe (CV). Rechtzeitig zum 50-jährigen Bestehen konnte das Kinderhaus Agnes an seinen ursprünglichen Standort in der Sophienstraße 25 zurückkehren, nachdem die Baugenossenschaft Familienheim Karlsruhe eG das Gebäude gekauft und generalsaniert hat. Die Kindertagesstätte und Krippe, - bestehend aus 2 Krippen- und 4 Kitagruppen für bis zu 100 Kindern - erstreckt sich nun über fünf Stockwerke mit einem neuen Raumkonzept, welches einen großen Bewegungsraum, ein Kinderbistro, eine bespielbare...

Lokales

Kreisübergreifende Online-Veranstaltung
Grundlagen der Elternmitwirkung

Seit den Herbstferien sind nun alle Elternausschüsse in den Kitas gewählt und zum Großteil konstituiert. Neben einigen „alten Hasen“ engagieren sich auch jedes Jahr viele neue Mitglieder in den Elternausschüssen der Tageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Welche Aufgaben auf sie zukommen, welche Rechte und Pflichten sie haben – das ist jedoch für einen Großteil der Engagierten nicht immer ganz klar. Daher laden die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER),...

Lokales

Stellungnahme des KEA DÜW
Quo vadis frühkindliche Bildung in Grünstadt?

Der Kreiselternausschuss Bad Dürkheim (KEA DÜW) reagiert auf die Rheinpfalz-Artikel „Kita im Südring: Personelle Lage bleibt angespannt“ vom 22. November 2022 sowie „Kitas: Vier Vorschläge für mehr Betreuungsplätze“ vom 23. November 2022. Die Stadtverwaltung Grünstadt als kommunaler Kita-Träger hat Taten folgen lassen und sich gegen einen Vertretungspool von Kita-Fachkräften entschieden. Sich so zu entscheiden, da die Personalsuche als nicht zielführend eingeschätzt wird, ist leider eine sehr...

Ratgeber

Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz
Online-Infoabend „Grundlagen der Elternmitwirkung“ in Kitas

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 9. Dezember, findet um 20 Uhr ein kreisübergreifender Online-Informationsabend zum Thema „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ statt. Hierzu lädt der Kreiselternausschuss Rhein-Pfalz-Kreis (KEA RPK) in Kooperation mit den vier pfälzischen Kreiselternausschüssen Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER), Kaiserslautern (KEA KL) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) alle Elternvertreter, Kita-Eltern, Fachkräfte und Interessierten...

Lokales
2 Bilder

Gemeinderat übt Kritik an Rathausspitze:
Jetzt Standort für seit 2018 geplante Kita

Oberhausen-Rheinhausen. Wenigstens ein „erstes Schrittchen“ weitergekommen zu sein, meinen einige Gemeinderäte. Ganz anders sehen es die Elternvertreter: „Stillstand, Verzögerungstaktik, Entscheidungsunlust“. Mit den Beurteilungen ist das Ergebnis der Gemeinderatssitzung gemeint. Dort befasst man sich seit 2018 mit dem Neubau einer Kita. Inzwischen geht es nicht mehr um vier Gruppen, wie ursprünglich, sondern um den Bedarf von acht Gruppen. Seit 2018 behilft sich die Gemeinde mit allerlei...

Lokales
2 Bilder

Online-Infoabend, 9.12.22
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

Seit den Herbstferien sind alle Elternausschüsse in den Kitas gewählt und nun auch zum Großteil konstituiert. Neben einigen „alten Hasen“ engagieren sich auch jedes Jahr viele neue Mitglieder in den Elternausschüssen der Tageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Welche Aufgaben auf sie zukommen, welche Rechte und Pflichten sie haben – das ist jedoch für einige der Engagierten nicht immer ganz klar. Deshalb laden die pfälzischen Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER),...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Ich will für das Gute kämpfen: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 23. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von einem Soldaten, der für das Gute kämpfen will. Mittwoch, 23. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kirchheimbolanden Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7,...

Ratgeber
2 Bilder

Online-Infoabend, 28.11.22
Busbeförderung: Sicher und kindgerecht mit dem Bus zur Kita

Am Montag, 28.11.2022, ab 19:30 Uhr findet der digitale  Informationsabend zum Thema "Busbeförderung: Sicher und kindgerecht mit dem Bus zur Kita" statt. Hierzu laden die Kreiselternausschüsse (KEAs) Eifelkreis, Neuwied und Vulkaneifel herzlich ein. Gemeinsam mit den Referentinnen Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz / LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) werden folgende Punkte beleuchtet: • Sichere und kindgerechte Ausgestaltung der...

Lokales
4 Bilder

KiTa Storchennest feiert St. Martin
Laternen aller Arten rund um die Kita Storchennest

Am Donnerstag, den 10.11.2022 hätte der liebe Martin tatsächlich gestaunt, wenn er durch Iggelheim gekommen wäre. Rote, gelbe, grüne und blaue Laternen. Grüffelo, Fisch oder Einhorn. Alle Kinder der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest fanden sich am Abend mit Eltern und Großeltern ein, um gemeinsam mit den Erzieher*innen und dem Musikverein Iggelheim das St. Martins Fest zu feiern. Mit Laternen aller Art und der musikalischen Begleitung wurde durch die Kuhstraße, hinweg über die...

Lokales

Pressemitteilung
Kita-Leitung als beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss Bad Dürkheim

Der Kreiselternausschuss Bad Dürkheim sowie der Fachkräfteverband RLP freuen sich über die Berufung der Kita-Leitungen Uschi Theis (Lambrecht) und Gary Kuhn (Bad Dürkheim) als beratende Mitglieder in den Jugendhilfeausschuss (JHA) Bad Dürkheim durch das Kreisjugendamt. Während Gary Kuhn das beratende Mitglied ist, wird Uschi Theis seine Stellvertretung wahrnehmen. Zu erwähnen bleibt, dass sich der Kreiselternausschuss per Antrag im Jugendhilfeausschuss für die Vertretung der Fachkräfte stark...

Lokales
4 Bilder

Trau dich - Keiner ist zu klein zum Helfen
Trau dich - Keiner ist zu klein zum Helfen

Das sollten die Kinder der Kita Paul- Gerhardt in Haßloch erleben. Ich, Angelo Oppermann, arbeite als Kinderpfleger im Anerkennungsjahr in dieser Kita. Mit den Kindern der Mäusegruppe startete ich das Projekt "Erste Hilfe", weil ich denke, dass es nie zu früh ist, zu lernen, wie man sich in Notfallsituationen verhält. Wer rechtzeitig Möglichkeiten von adäquatem Verhalten an die Hand bekommt, ist im Ernstfall viel eher handlungsfähig. So haben wir mit den Kindern besprochen, wie man erkennt, ob...

Lokales

Spende an Bännjer Kindergarten
Obst und Gemüse aus Bännjer Anbau

Bann. Rechtzeitig zum Erntedankfest durfte sich der Förderverein des Bännjer Kindergartens über eine großzügige Kürbis- und Apfelspende freuen. Lothar Mayer, stellvertretender Vorsitzender des Bännjer CDU-Ortsverbandes, überreichte das Obst und Gemüse aus Bännjer Anbau an die Leiterin des Kindergartens, Diana Gutwein. Neben geschnitzten Kürbissen für Halloween soll daraus auch leckere Kürbissuppe für die Kinder gemacht werden. Der Vorstand des Fördervereins bedankte sich im Namen aller...

Lokales

Stadtelternausschuss Kaiserslautern
Appell zum Erhalt integrativer KiTas – Demo am 7. November

Kaiserslautern. Ende des Jahres läuft die bestehende Regelung zur Finanzierung integrativer KiTas in Rheinland–Pfalz aus. Die Träger integrativer KiTas verhandeln auf Landesebene mit dem kommunalen Zweckverband (KommZB) als Vertretung der Kommunen über eine neue Regelung. Obwohl die Zeit drängt, ist keine Einigung in Sicht – im Gegenteil, die Verhandlungen sind festgefahren. Die bisherigen Vorschläge des KommZB werden von erfahrenen Trägern als nicht hinnehmbar beschrieben. Sie sehen große...

Blaulicht

Hoher Sachschaden
Polizei sucht Zeugen für Einbruch in eine Kita

Speyer. Am Dienstag stellten Zeugen ein aufgehebeltes und stark beschädigtes Fenster einer Kindertagesstätte im Mausbergweg fest. Es war eingebrochen worden. Wann genau, das steht noch nicht fest. Die unbekannten Täter gelangten durch das Fenster ins Innere, hebelten einen Schrank auf und flexten einen Tresor auf. Weitere Behältnisse öffneten sie ebenfalls gewaltsam und zerstörten ohne erkennbaren Nutzen diverse elektronische Geräte. Der Sachschaden liegt bei rund 4.000 Euro. Der Wert des...

Lokales
4 Bilder

Wie geht's weiter mit Kita-Neubau?
Eltern warten verzweifelt

Oberhausen-Rheinhausen. Die Entscheidung, wie es mit dem Kindergartenneubau weitergehen soll, ist erneut verschoben worden. Seit 2018 ist der dringende Bedarf bekannt, seitdem behilft sich die Gemeinde mit allerlei Behelfs- und Zwischenlösungen. Über die von ihnen vermutete „Verzögerungstaktik“ äußern sich die Eltern von etwa 100 betroffenen Kindern - wie schon mehrfach - verärgert und verzweifelt. „Was in Oberhausen-Rheinhausen abgeht, ist eine Katastrophe“, empört sich Nadine Gruza. „Die...

Ausgehen & Genießen

Abendworkshop im Frauen-Büro Homburg
Guter Umgang mit Stress im Kita-Alltag

Im Workshop in Homburg/Saar am Dienstag, 15. November geht es von 19 bis 21 Uhr um den Arbeitsalltag von Erzieherinnen und Erziehern. Wie begegnen stressgeplagte Kita-Mitarbeitende den täglichen Herausforderungen und welche Tools der Stressprävention können sie erlernen, um dabei gesund zu bleiben? John Kabat Zinn: „Stress beginnt damit, dass wir die Dinge anders haben wollen, als sie sind.“ Diplom Sozialpädagogin Nicole Schweitzer und Kita-Leiterin Melanie Schieler vermitteln im zweistündigen...

Ratgeber
2 Bilder

Online-Schulung am 10.11.2022
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

– Online-Schulung für Elternausschussmitglieder, Fachkräfte, Kita-Eltern und alle Interessierten – Die Stadtelternausschüsse Mainz (StEA MZ), Neustadt (StEA NW) und Worms (StEA WO) laden für Donnerstag, 10. November 2022, um 19:30 Uhr zu einer digitalen Schulung ein. Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rheinland-pfälzischen Kitas“ wird Benjamin Stihler (stellv. Vorsitzender des Landeselternausschusses RLP) über die Rechte und Pflichten von Eltern in Kindertagesstätten...

Lokales

Externes Gutachten. Prüfung von Decken in Kitas geht voran

Ludwigshafen. Die Prüfung der Decken in den städtischen Kindertagesstätten ist abgeschlossen. In den vergangenen Tagen hatten Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Decken in 36 Einrichtungen überprüft, nachdem am Donnerstagabend, 6. Oktober, in der Kindertagesstätte (KTS) Nord eine Akustikdecke herabgestürzt war. In den Kitas wurden dabei keine baugleichen Akustikdecken gefunden, wie sie in der KTS Nord verbaut waren. Sichtbar waren die in Gebäuden üblichen kleineren Schadensbilder, die nun nach...

Lokales

Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis
Elternportal zur Anmeldung geht online

Kreis Kaiserslautern. Das Online-Elternportal zur Anmeldung von Kindern für einen Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis Kaiserslautern geht am 1. November an den Start. „Mit diesem neuen Service erleichtern wir es den Eltern im Landkreis, einen passenden Kitaplatz für ihre Kinder zu finden“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Wer Betreuungsbedarf hat, kann sich auf der Website https://kaiserslautern.kitaplus.de registrieren. Anschließend ist ein Überblick über alle 68 Kindertagesstätten im...

Lokales

Elternportal geht an den Start
Kitaplatz: Bedarf online voranmelden

Landkreis Kaiserslautern. Das Online-Elternportal zur Anmeldung von Kindern für einen Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis Kaiserslautern geht am 1. November an den Start. „Mit diesem neuen Service erleichtern wir es den Eltern im Landkreis, einen passenden Kitaplatz für ihre Kinder zu finden“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Wer Betreuungsbedarf hat, kann sich auf der Website kaiserslautern.kitaplus.de registrieren. Anschließend ist ein Überblick über alle 68 Kindertagesstätten im...

Lokales
10 Bilder

Pepe Piep besucht Kita Storchennest
Quasselkiste zu Besuch - Elternausschuss bucht Puppentheater

Es ist einfach schön zu sehen, wenn sich gemeinsame Arbeit im Elternausschuss und mit vielen Eltern lohnt. Kinderschminken, Kuchenverkauf, Kleiderbasare....immer wieder liest man davon, dass der Elternausschuss der kommunalen Kita Storchennest sich engagiert und versucht, Spenden für den Kindergarten einzunehmen. Und wenn die Kasse voll ist, wird sofort überlegt, für welchen Zweck dieses Mal gespendet werden könnte. In diesem Jahr finanzierte man für jedes der weit über 70 Kindergartenkinder...

Ausgehen & Genießen

Classic Mobil des SWR
Konzerte im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Classic Mobil des SWR macht für seine gleichnamige Konzertreihe in den nächsten Tagen Station im Landkreis Germersheim. Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheime, Kliniken oder Kitas werden dabei mit einem Gratis-Konzert bedacht. Mittwoch, 19. Oktober 2022 10:30 Tagesbegegnungszentrum St. Elisabeth, Kuhardter Straße 37, Rülzheim 12:30 Zentrum für seelische Gesundheit, Bismarckstraße 15, Kandel 15.30 Haus Stephan, Römergarten Senioren Residenzen, Augustin-Violet-Straße...

Lokales

Hospitationstag in Kita Ziegelhofweg
Kita stellt sich Erzieherinnen vor

Frankenthal. Am Mittwoch, 12. Oktober begrüßte Beigeordneter Bernd Leidig vier Hospitationsteilnehmerinnen der Fachschule für Sozialwesen, Diakonissen Speyer in der städtischen Kindertagesstätte Ziegelhofweg. Im Rahmen eines Hospitationstags lernten die künftigen Erzieherinnen, die sich aktuell im ersten Ausbildungsjahr befinden, die möglichen Arbeitsfelder des Berufes kennen. Mit der regelmäßigen Beteiligung an dem Institutionentag der Fachschule leistet die Stadtverwaltung einen aktiven...

Lokales

Kita Nord: Schallschutzdecke stürzt ein - Räume nicht nutzbar

Ludwigshafen. Der Altbau der Kita Nord kann aktuell nicht genutzt werden. In einem Aufenthaltsraum, dem Atelierraum, hatte sich die Verkleidung der Decke am Donnerstagabend, 6. Oktober, gelöst und war heruntergebrochen. Festgestellt wurde der Schaden am Donnerstag, 6. Oktober, nach 19 Uhr, von einer Reinigungskraft. Kinder und Erzieher befanden sich nicht mehr im Gebäude. Bei der Decke handelt es sich um eine so genannte Akustikdecke zum Schallschutz, also eine leichte Deckenbekleidung. Da...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ