Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales

Von der Kindertagesstätte zur Schule
Neuer Schritt ins Leben

Haßloch. Die Kindergartenzeit ist bald vorüber. Nach den Sommerferien beginnt für insgesamt 33 Kinder der Kita „Haus Kunterbunt“ der Schulalltag. „Der Übergang von der Kita zur Schule ist ein großer Schritt in einen neuen Lebensabschnitt“, weiß Einrichtungsleiter Simon Schmidt. Daher ist das letzte Kindergartenjahr ein ganz besonderes, das mit verschiedenen Projekten gefüllt ist. „Dabei geht es uns als Team um praxisnahe Wissensvermittlung für den Alltag“, so Schmidt weiter. Ein Baustein ist...

Lokales

SOZIALAUSSCHUSS VOM 28.6.22
KEA DÜW KRITISIERT AUSSAGEN DER STADTVERWALTUNG BAD DÜRKHEIM

Ob in der Stadt Bad Dürkheim überhaupt eine Kindertagesstätte und ein Hort am Standort der Valentin-Ostertag-Schule benötigt wird, stellte die zuständige Beigeordnete Frau Judith Hagen in der Sitzung des Sozialausschusses der Stadt Bad Dürkheim am 28.06.2022 in Frage. Wie richtig bemerkt wurde, stellte sich diese Frage bereits erstmals im Jahr 2018. Spätestens seit August 2019 mit der Verabschiedung des neuen Kitagesetzes (KiTaG) sollte sich diese jedoch erübrigt haben. Schon alleine vor der...

Lokales
Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Zu Gast in Gottes Haus

Kirchheimbolanden. Warum haben Kirchen so große Türen? Warum läuten die Glocken und spielt die Orgel? Wofür ist der große Tisch da? Kirchen sind ganz besondere Gebäude. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 6. Juli, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Lokales

Weiterer Hort im Landkreis schließt
Wir dürfen nicht auf Wunder hoffen, wir müssen selbst aktiv werden!

„Der Minfelder Hort wird zum Ende der Sommerferien geschlossen – wenn nicht ein Wunder geschieht.“, so leitet DIE RHEINPFALZ am 30.06.2022 in das nächste Drama einer Hortschließung im Kreis Germersheim ein. Nach dem Hort in Westheim (Verbandsgemeinde Lingenfeld) muss nun auch der allseits beliebte Hort in Minfeld (Verbandsgemeinde Kandel) für die Eltern überraschend schließen. Werden bald noch weitere folgen? Bisher haben die Nachbarkreise mit neidischen Blicken auf den familienfreundlichen...

Lokales

Vorschulkinder sind Bib-fit
Warum ist der Himmel blau?

Ramberg. Die KÖB St. Laurentius Ramberg und die KiTa St. Josef Ramberg-Dernbach arbeiten schon immer eng zusammen. So steht der „Bibliotheks-Führerschein“ schon seit über 10 Jahren fest im Programm der Vorschul-Kinder. Nach den Einschränkungen der Corona-Zeit genossen die Vorschul-Kinder die Bib-fit-Aktion der Bücherei sichtlich. Auch das von Bücherei-Mitarbeiterin Susanne Hanke überarbeitete Konzept trug dazu bei. Die Kinder sollten zunächst die Bücherei kennenlernen und Fragen stellen - so...

Lokales

Neues Raumkonzept in alter Wirkungsstätte
Kinderhaus Agnes zieht zurück

Karlsruhe (CV). Kinder, Eltern und Erzieher*innen aufgepasst! Zum neuen Kitajahr im September kehrt das Kinderhaus Agnes, eine Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., vom Caritaswaldheim im Hardtwald in sein Stammhaus in die Sophienstr. 25 zurück. Das Gebäude wurde von der Ardensia eG generalsaniert. Das Kinderhaus Agnes erstreckt sich nun über drei Stockwerke, das Erdgeschoss ist für die Krippenkinder vorgesehen. Die Raumsituation wurde durch ein völlig neues Raumkonzept verbessert....

Lokales

Hautnah bei den Tieren
Starter-Kinder auf dem Bauernhof in Albessen

Waldmohr. Anfang Juni besuchten die Starter-Kinder der Prot. Kita den Milchbauernhof Brassel in Albessen. Der Milch auf der Spur, von unserer Schulmilch und dem Milchautomaten, wo die Milch herkommt, konnten die Kinder an diesem Tag erfahren. Am Vormittag stiegen die Kinder neugierig auf das was kommt in den Bus und fuhren nach Albessen, wo der Milchbauernhof von Familie Brassel seine Heimat hat. Dort wurde die Gruppe empfangen und auf dem Hof herumgeführt. Ein offener Stall mit viel frischer...

Lokales

Kitas erhalten begehrten Qualitätsbrief des KTK
Wer „Gutes sät“ hilft Kindern beim Wachsen

Bann. Mit dem Reifen eines Weizenkorns verglich Ursula Wendel, Theologische Referentin den Prozess, den die Kindertageseinrichtungen im Bistum Speyer durchlaufen, um den Qualitätsbrief des KTK zu bekommen. Bei einer Feier in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern war es endlich soweit und die begehrte Auszeichnung konnte in Empfang genommen werden. Unter kräftigem Applaus nahmen die Teams der Kita St. Valentinus Bann und der Kita St. Antonius Queidersbach zusammen mit deren Leiterinnen und...

Lokales

Kita-Börse mit Kreativmarkt und Kinderprogramm

Bad Dürkheim. Der katholische Kindergarten St. Ludwig veranstaltet am Samstag, 9. Juli von 10 bis 15 Uhr, eine Kita-Börse mit Kreativmarkt im Garten. Angebote wie Schminken, Korken-Angeln sorgen für die Unterhaltung der Kinder zwischen 11 und 14 Uhr, bei Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken und Gegrilltem. Verkauft werden gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, wobei der Tischpreis acht Euro beträgt oder fünf Euro und einen selbst gebackenen Kuchen. Alternativ werden Neuwaren im Kreativbereich...

Lokales
Begeistert wird direkt drauf losgetüftelt  | Foto: Kita Queich Hüpfer, Offenbach
2 Bilder

Naturwissenschaften spielerisch entdecken
Einweihung der Forscherstation in der Kita „Queich Hüpfer“

Offenbach. Kaum ist die neue Forscherstation eröffnet, drängeln sich schon die ersten Kinder neugierig um den großen Tisch mit all den bunten Lernmaterialien. Es gibt eine Menge zu entdecken: Seit heute kann die Kita „Queich Hüpfer“ in Offenbach an der Queich mit einer offiziellen Forscherstation aufwarten. Den Fachkräften der Pfälzer Kita steht nun ein ganzes Regal voller Materialien, Bücher und Ideen zur Verfügung, um mit den Kindern Naturwissenschaften zu erkunden. Unterstützt wurde die...

Lokales

Kita in Kirrberg
Kinder schenkten dem SV kreativen Stehtisch

Die Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt in Kirrberg organisierte Mitte Mai nach einer längeren Pause wieder eine Familienwanderung. Gestartet wurde in der Kindertagesstätte mit einer Schatzsuche auf dem Schulhof. Der Wanderweg führte quer durch Kirrberg mit Stationen, an denen die Kinder etwas erleben konnten. Ziel war der Sportplatz des SV Kirrberg. Dort wurden zum Abschluss vom Vorstand Grillwürste und Getränke gereicht. Als Dankeschön überreichten die Kinder der Kindertagesstätte dem...

Lokales

Nicolas Zippelius MdB: Deutscher Kita-Preis 2023 – Bewerbungsphase verlängert

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, ruft Kindertageseinrichtungen und lokale Bündnisse für frühe Bildung zur Teilnahme am Deutschen Kita-Preis auf. Auch 2023 zeichnen das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit weiteren Partnern Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung aus, die beispielhaft demonstrieren, wie besonderes Engagement und gute Qualität in der frühen Bildung aussehen können. Zur Bewerbung...

Blaulicht

Einbruch in Grundschule und Kita
Keine Beute, dafür jede Menge Sachschaden

Dudenhofen. In der Nacht zum Freitag hebelten unbekannte Täter zwei Fenster in der Grundschule in der Iggelheimer Straße in Dudenhofen auf. Im Innern der Schule wurden Schränke durchwühlt. Verschlossene Schränke wurden aufgehebelt. Auch eine verschlossene Tür wurde angegangen, jedoch vergeblich. Durch die Hebelaktionen entstanden Schaden in Höhe von zirka 6.000 Euro. Entwendet wurde dem ersten Überblick zufolge nichts. Gleiches widerfuhr der Kita. Auch dort wurde durch wildes, aber erfolgloses...

Lokales

Online-Veranstaltung
Bedarfsgerechter Kitaplatz - worauf Eltern achten sollten

Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes gewann die Bedarfsplanung in den Kitas deutlich an Relevanz, da sich die Bedarfsmeldungen der Eltern direkt auf die möglichen Betreuungszeiten sowie das in der Kita vorhandene Personal auswirken. Doch wie „funktioniert“ die Bedarfsplanung überhaupt? Wie werden Betreuungsbedarfe ermittelt? Und in welchem Zusammenhang steht der Betreuungsbedarf der einzelnen Kinder damit? Worauf muss man als Sorgeberechtigter achten, wenn man seine gewünschten...

Lokales
2 Bilder

Kinderhaus Bonheur Erbach
„France Mobil“ war mit vielen Ideen zu Gast

Die 140 Kinder des Erbacher „Kinderhaus bonheur“ lernen seit 1998 spielerisch Französisch und haben enge Kontakte zu Partnereinrichtungen jenseits der Grenze, die auch intensiv gepflegt werden. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) bietet seit 20 Jahren das „France Mobil“ an und besucht Kindergärten bundesweit mit einem muttersprachlichen Mitmachangebot. In Erbach war das France Mobil auch schon mehrmals zu Gast, jetzt im Jubiläumsjahr kam die Straßburgerin Mathilde Zilliox als Lektorin zu...

Lokales

Kita-Kinder besuchen Café Goldinger
In der Backstube

Landstuhl. Die „Schlaufüchse“ von der Kindertagesstätte (Kita) Landstuhler Sankt Markus besuchten mit der Kita-Leiterin Kriemhilde und der Erzieherin Nathalie das Café Goldinger. Es war ein lehrreicher Ausflug zu dem traditionsreichen Landstuhler Familienunternehmen. Die neugierigen Vorschüler waren voller Eifer dabei, als es nach der Besichtigung der Backstube gemeinsam mit Konditor Paul ans Plätzchenbacken ging. Ausgerüstet mit Konditorhauben und Schürzen stürzten sich die Kinder ins...

Lokales
Gruppenbild mit anwesenden Erzieherinnnen und zwei Großeltern | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage in der Kindertagesstätte Kunterbunte Mäuseburg in Böhl

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Die kommunale Kita Kunterbunte Mäuseburg lud am 30.Mai zu einer tollen Vernissage in ihren Hof ein. Diese Ausstellung wird noch bis 02.06. immer ab 14.30 Uhr zu besichtigen sein. Jede Gruppe hat ihre eigene Vernissage. Eingeladen wurden dieses Mal ausnahmsweise nicht die Eltern, sondern ausschließlich die Großeltern. Katharina Hoffmann, die Leiterin der Kindertagesstätte, und ihre 14 Kolleginnen konnten zu Recht stolz auf die Kreativität ihrer Zöglinge sein. Die...

Lokales

Wahl auf Vollversammlung
Landeselternausschuss RLP mit neuem Vorstand

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 20. Mai in Nieder-Olm einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten erstmalig nach dem neuen Kitagesetz über 40 Delegierte aus den Jugendamtsbezirken in Rheinland-Pfalz in Anwesenheit von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die gesetzliche Interessenvertretung der über 200.000 Kita-Eltern in Rheinland-Pfalz. Zur neuen LEA-Vorsitzenden wurde die bisherige Beisitzerin im Vorstand Karin Graeff aus dem...

Lokales

LEA begrüßt Tarifeinigung für die Kitas und fordert Personalausgleich

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat die Einigung zwischen den Arbeitgebern und den Gewerkschaften im KiTa-Tarifstreit begrüßt. „Es ist eine gute Nachricht, dass die von Corona geschädigten Kinder und Familien keine weiteren Streiktage fürchten müssen“, erklärt LEA-Vorsitzender Andreas Winheller. Der LEA begrüße auch die Aufwertung des Berufs Kita-Fachkraft durch den attraktiven Abschluss als einen wichtigen Baustein gegen den Fachkräftemangel. Problematisch könne aber die...

Lokales

Katalog mit Vorschlägen aus dem Kreis Germersheim
Maßnahmen gegen Fachkräftemangel in Kitas

Landkreis Germersheim. „Wenn wir wollen, dass unsere Kinder in den Kindertagesstätten in Zukunft weiter gut betreut sind, unsere Fachkräfte nicht vollends ausbrennen und dabei die hohen Anforderungen des Landes-Kita-Gesetzes erfüllt werden, müssen dringend landesweit grundlegende Maßnahmen ergriffen werden“, zeigt sich der für Kitas zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, besorgt. Derzeit besucht der Sozialdezernent nach und nach die Kindertagesstätten im Landkreis. „Überall...

Ratgeber

Frühe mathematische Bildung
MiniMa feiert 10 + 2 Jahre mit kostenfreien Workshops für Pädagogische Fachkräfte und Grundschullehrkräfte

Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Minis und Erwachsene entdecken Mathematik“ (MiniMa) der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe feiert am 23. Juni „10 + 2 Jahre“. Mit einem Festakt und kostenfreien Workshops für Pädagogische Fachkräfte und Grundschullehrkräfte. Anmeldungen sind bis 3. Juni auf www.ph-karlsruhe.de/projekte/minima möglich. Mehr als 1.600 Pädagogische Fachkräfte und Grundschullehrkräfte sowie 8.300 Kita- und Grundschulkinder haben seit 2010 von dem Forschungs- und...

Lokales

Wahl des ersten gesetzlichen Landeselternausschusses am 20.05.2022

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP lädt herzlich zur Wahlversammlung des LEA-Vorstandes am Freitag, den 20. Mai 2022 um 17.00 Uhr in der Ludwig-Eckes-Festhalle, Pariser Str. 151, 55268 Nieder-Olm ein. In der vom Landesjugendamt veranstalteten Sitzung werden die Delegierten der über 40 Kreis- und Stadtelternausschüsse aus ganz Rheinland-Pfalz den zehnköpfigen Vorstand wählen, der die Kita-Eltern in den nächsten drei Jahren auf Landesebene vertreten wird. „Durch das neue KiTa-Gesetz, das...

Lokales

26 neue Mitarbeitende im Team
Übernahmeveranstaltung Abschlussjahrgang 2022

Die beiden Karlsruher Sozialunternehmen Pro-Liberis gGmbH und Lenitas gGmbH übernehmen 26 Auszubildende und Studierende nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Auch während der pandemiebedingten Ausnahmesituation legten die Kita- und Jugendhilfeträger großen Wert auf die Berufsausbildung im wichtigen Feld der sozialen Arbeit. Auch der diesjährige Azubi-Jahrgang hat die Ausbildungszeit unter besonders erschwerten Bedingungen erlebt. Insbesondere...

Lokales

Familien und Pandemie
Und die Kinder?

Die Wirklichkeit ist immer weitaus komplexer als jede Beschreibung von ihr. Diese Allerweltsweisheit, die für jede Art von Berichterstattung gilt, sei auch diesem Bricht vorangestellt. Er kann nur einen Ausschnitt der ganzen Wirklichkeit in Schulen und Kindergärten darstellen. Aber er ist definitiv ein Teil davon. Anm.: Um die befragten Familien und deren Freunden und Bekannten zu schützen, werden keine Namen genannt. Sie sind dem Autor aber bekannt. Viel konnte man lesen, hören und sehen in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ