Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales

Landeselternausschuss
LEA kritisiert „Bestrafungs-Streiks“ gegen die Kita-Eltern

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) fordert Verdi Rheinland-Pfalz auf, das Streikrecht in den Kitas nicht zu missbrauchen und sich der eigenen Verantwortung für das Kindeswohl bewusst zu werden. „Die aggressive derzeitige Streikwelle in den Kitas, die den von Corona getroffenen Kindern und ihren Familien weiteren schweren Schaden zufügt, ist zum guten Teil eine Bestrafungsaktion gegen die Eltern und die Corona-Politik. Die Tarifrunde wird hier für politische Streiks missbraucht“,...

Lokales

„Wasserprojekt“ in der kath. Kita Marienheim
Experimente, Exkursionen und viel Wissenswertes

Kaiserslautern. In der Kita Marienheim absolviert seit drei Jahren Lena Schwebel ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Sie startete zum Abschluss ihrer Ausbildung das „Wasserprojekt“ mit den Vorschulkindern ihrer Gruppe. Mit Spannung, Begeisterung und großem Interesse nahmen die Kinder an diesem Projekt teil. Wasser ist immer wieder faszinierend für Kinder, egal wie alt sie sind. Experimente geben den Kindern die Möglichkeit, sich naturwissenschaftliches Wissen praxisnah...

Lokales

KEA GER BITTET UM UNTERSTÜTZUNG
Bedarfsgerechtes Betreuungsangebot in Kitas

Der Kreiselternausschuss Germersheim hat es sich zum Ziel gesetzt, ein breites Meinungsbild der Eltern und Sorgeberechtigten zu vertreten. Zur Erreichung dieses Ziels benötigen die Elternvertreterinnen und Elternvertreter des Landkreises Ihre Unterstützung! Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes gewann die Bedarfsplanung in den Kitas deutlich an Relevanz, da sich die Bedarfsmeldungen der Eltern direkt auf die möglichen Betreuungszeiten sowie das in der Kita vorhandene Personal auswirken. Um...

Lokales

Eine Dank an unsere Fachkräfte
Tag Der Kinderbetreuung Im Landkreis Bad Dürkheim

Am Montag, den 9. Mai fanden bundesweit viele Aktionen statt, um Kita-Fachkräften und Kindertagespflegepersonen für ihre Arbeit zu danken. Bundesweit sorgen über 700.000 Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich gefördert werden und ihre Eltern Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren können. Der Tag der Kinderbetreuung soll dazu beitragen, der außerfamiliären Kinderbetreuung in Deutschland den Stellenwert zu verleihen, der ihr zusteht. Auch...

Lokales

Warnstreik – Kindertagesstätten bleiben geschlossen

Update vom 9. Mai 2022 Ludwigshafen. Wegen eines von der Gewerkschaft angekündigten Warnstreiks bleiben die städtischen Kindertagesstätten am Mittwoch, 11. Mai 2022, und Donnerstag, 12. Mai 2022, geschlossen. Die Eltern müssen für diese Tage die Betreuung ihrer Kinder anderweitig sicherstellen und wurden von den Kindertagesstätten bereits entsprechend informiert. ps/bas...

Lokales

Kommunale Kitas betroffen
Warnstreiks sollen Arbeitgebern Druck machen

Update: Wie die Stadt Speyer mitteilt, muss sie die Betreuung nach aktuellem Stand in den städtischen Kitas „Mäuseburg“, „Löwenzahn“, „Schatzinsel“ und „Seekätzchen“ wegen der streikender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie krankheits- und quarantänebedingter Personalausfällen an beiden Tagen stark einschränken. Speyer | Dudenhofen | Schifferstadt. Die Gewerkschaft Verdi ruft am Mittwoch und Donnerstag, 11. und 12. Mai, die Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes im...

Lokales

Kita-Beirat - gemeinsam für eine gute Kita
Interaktives Planspiel zum Kita-Beirat zeigt Entwicklungsmöglichkeiten auf

Am 06. Mai 2022 fand das interaktive Planspiel „Kita-Beirat – Warum und wie? Ausgestaltung in der Praxis“ statt, das vom Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) mit Unterstützung der Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) ausgerichtet wurde. Sissi Westrich (Ministerium für Bildung), Prof. Dr. Armin Schneider (IBEB) und Andreas Winheller (Landeselternausschuss) erläuterten einleitend die Notwendigkeit der...

Lokales

Kreiselternausschuss SÜW
Elternumfrage zum bedarfsgerechten Betreuungsangebot

Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes gewann die Bedarfsplanung in den Kitas deutlich an Relevanz, da sich die Bedarfsmeldungen der Eltern direkt auf die möglichen Betreuungszeiten sowie das in der Kita vorhandene Personal auswirken. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) hat es sich zum Ziel gesetzt, ein breites Meinungsbild der Eltern und Sorgeberechtigten zu vertreten. Um ein realistisches Bild der aktuellen Situation aus Sicht der Eltern zu erhalten, führt der KEA eine...

Lokales

Kreiselternausschuss SÜW
Elternumfrage zum bedarfsgerechten Betreuungsangebot

Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes gewann die Bedarfsplanung in den Kitas deutlich an Relevanz, da sich die Bedarfsmeldungen der Eltern direkt auf die möglichen Betreuungszeiten sowie das in der Kita vorhandene Personal auswirken. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) hat es sich zum Ziel gesetzt, ein breites Meinungsbild der Eltern und Sorgeberechtigten zu vertreten. Um ein realistisches Bild der aktuellen Situation aus Sicht der Eltern zu erhalten, führt der KEA eine...

Lokales

Kita-Beirat – gemeinsam für eine gute Kita
Interaktives Planspiel zum Kita-Beirat zeigt Entwicklungsmöglichkeiten auf

Am 06. Mai 2022 fand das interaktive Planspiel „Kita-Beirat – Warum und wie? Ausgestaltung in der Praxis“ statt, das vom Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) mit Unterstützung der Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) ausgerichtet wurde. Sissi Westrich (Ministerium für Bildung), Prof. Dr. Armin Schneider (IBEB) und Andreas Winheller (Landeselternausschuss) erläuterten einleitend die Notwendigkeit der...

Lokales
Jedes Hälmchen wird zur Blume ... | Foto: gidlark-aLMeYMZEJvk@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wir werden immer größer

Kirchheimbolanden. Jedes Hälmchen wird zur Blume, braucht doch Sonn' und Wasser bloß, so werd' ich auch immer größer, bleib' ich, Gott, in deinem Schoß, denn dann wachs ich, wachs ich, wachs ich, wachs ich RIESENGROß. Aus einem kleinen Samenkorn kann eine große Sonnenblume wachsen. Wachsen und reifen ist ein Geschenk. Wir können es nicht „machen“, aber dem Schöpfer des Lebens dafür danken ... ... und das tun wir in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst am Mittwoch, 11. Mai, 17 Uhr,...

Lokales

Integrative Kita der Lebenshilfe Kusel
Aktionstag auf dem Spielplatz

Kusel. Am vergangenen Freitag, 30. April, gestaltete das Team der integrativen Kita der Lebenshilfe Kusel gemeinsam mit den Erlebnispädagogen von Klein-Team Rockenhausen den Spielplatz barrierefrei. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, mit und ohne Beeinträchtigung, hatten an diesem Tag die Möglichkeit, ein inklusives, barrierefreies und multiples Spielerlebnis zu erfahren und konnten beispielsweise eine Schaukel für Rollstuhlfahrer und barrierefreie Spieltische nutzen. Initiiert werden...

Lokales

Landeselternausschuss fordert Sonder-Gipfel
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) fordert die Landesregierung auf, unverzüglich einen Sondergipfel der Kita-Fachverbände einzuberufen, um eine Strategie gegen den sich immer weiter verschärfenden Fachkräftemangel in den Kitas zu entwickeln. „Die Situation ist dramatisch und sie wird von Tag zu Tag schlimmer. Wenn wir jetzt nicht schnell handeln, bahnt sich eine Betreuungskatastrophe an“, so LEA-Vorsitzender Andreas Winheller nach der Delegiertenversammlung des LEA Ende letzter...

Lokales

Elternausschuss gestaltet Außengelände
Stattlicher Hügel fürs Spielvergnügen

Altrip. Ein Elternausschuss einer Kita berät die Einrichtung und den Träger in allen wesentlichen Belangen der Kindertagesstätte. Er unterstützt aber auch Veranstaltungen und Feste. Weil in der Corona-Pandemie die Familien nicht zum Feiern zusammenkommen konnten, hat sich der Elternausschuss der Protestantischen Kita Altrip dem Außengelände angenommen und Spielgeräte gebaut. Am Samstag, 23. April 2022, haben die Eltern einen stattlichen Hügel für die Rutsche aufgetürmt. Knapp drei Meter hoch...

Lokales

Auch Haßlocher Einrichtungen können betroffen sein
Update: Warnstreik in Kitas geht weiter

Haßloch. Update: Auch für Mittwoch, 11. Mai und Donnerstag, 12. Mai hat die Gewerkschaft ver.di alle Tarifbeschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst und Auszubildende in der Heilerziehungspflege erneut zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Haßloch. Für Donnerstag, 28. April, hat die Gewerkschaft ver.di alle Tarifbeschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst und Auszubildende in der Heilerziehungspflege erneut zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Aus diesem Grund kann es zu erheblichen...

Lokales

Jahresprojekt an der Kita Janusz Korczak
„Die Urlauber“ zu Gast in der Welt

Landstuhl. Während ihres Anerkennungsjahres in der protestantischen Kindertagesstätte Janusz Korczak in Landstuhl führte die Berufspraktikantin Klaudja Broca mit einer Gruppe mit neun Kindern im Alter von fünf bis sechs Jahren ein Projekt zum Kennenlernen vielfältiger Kulturen und Religionen im Bereich des interkulturellen und interreligiösen Lernens durch. „Die Urlauber“ − so hat sich die muttersprachlich bunt gemischte Gruppe genannt − haben nach einem Ausflug in die ganze Welt entschieden,...

Ratgeber

Verpflegungsangebot nachhaltig ausrichten
Kindern ein besseres Mittagessen ermöglichen

Rheinland-Pfalz. „Eine gute Ernährung in den Kitas ist eine große Chance, Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu verknüpfen. Es ist wichtig, dass Kinder früh erleben, was es heißt, sich gesund zu ernähren. Deswegen liegt mir ein qualitätsgesichertes Verpflegungsangebot für unsere Kinder und Jugendlichen in Bildungseinrichtungen sehr am Herzen“, so Katrin Eder. Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin war nach Spangdahlem gereist, um die Kita „Kleine Honiglecker“ als...

Lokales
3 Bilder

Kinder-Kunst-Tag am 10. Mai 2022
Kita-Kinder auf Kultur-Entdeckungsreise

Anlässlich des Kinder-Kunst-Tags Baden-Württemberg sind Kita-Gruppen am Dienstag, 10. Mai 2022, zu tollen Mitmach-Aktionen eingeladen. 62 Kultureinrichtungen aus 30 Kommunen öffnen dafür ihre Türen. Über 1.600 Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren können bei 124 Programmangeboten Theater und Tanz, Malerei und Musik hautnah erleben. Anmeldung für interessierte Kita-Gruppen unter www.element-i-bildungsstiftung.de. „Wir sind wieder auf Wachstumskurs!“, freut sich Meike Betz-Seelhammer von...

Lokales

Nummernbasar der Kita Haselmäuse
Rund ums Kind

Haßloch. Der Förderverein Kita Haselmäuse e.V. veranstaltet am Samstag, 30. April seinen zweiten Nummernbasar „rund ums Kind“. Angeboten werden Kinderkleider in den Größe 50 bis 146, Spielzeug für Jungen und Mädchen sowie Kuchen to go. Der Verkauf findet von 10 bis 13 Uhr in der Kita Haselmäuse am Pfalzplatz statt. Einlass für Schwangere und Mitglieder des Fördervereins ab 9.30 Uhr. Infos zum Verein unter facebook.de/Haselmaeuse. bev/ps

Ratgeber

Förderverein Inkita
Flohmarkt rund ums Kind

Eppstein. Der Förderverein Inkita e.V., Förderverein der Integrativen Kindertagesstätte Kirchgrabenstraße in Eppstein, veranstaltet zum ersten Mal seit Pandemie-Beginn wieder den „Flohmarkt rund ums Kind“. Termin ist am Samstag, 23. April, von 11 bis 13 Uhr auf dem Gelände des TSV-Eppstein in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 11. Tischreservierung per E-Mail an inkita-eppstein@web.de. Die Eltern sorgen auch wieder für ein großes Kuchenbuffet, der Erlös aus dem Kuchenverkauf fließt in die...

Lokales
Eine kleine Tauferinnerung | Foto: Westf. Verband für Kindergottesdienst
2 Bilder

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur Ostermontag, 18. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche in Kibo. Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Und wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Herzliche Einladung! Es besteht...

Lokales

Kindertagesstätte „Arche Noah“
Kinder erkunden das Element Wasser

Landstuhl. Im Rahmen seiner Projektarbeit zum Abschluss seiner Erzieherausbildung, hat Simon Ettmüller mit den Kindern der heilpädagogischen „Giraffen-Gruppe“ der Kindertagesstätte „Arche Noah“ des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz das Projekt „Wasser“ ins Leben gerufen. Dabei konnten die Kinder das nasse Element innerhalb verschiedenster Experimente über einen Zeitraum von fünf Monaten erkunden, erforschen und erleben. Während der vielfältigen pädagogischen Angebote konnte viel Wissen über...

Lokales
Architekt Hans Torner, Bürgermeister Ralf Hechler, Dezernentin Gisela Pfaff und Leiterin Bettina Klemm (von links) bei der Schlüsselübergabe   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Kita „Waldstrolche“ eingeweiht
„Kinder konnten es kaum erwarten, endlich einzuziehen“

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Samstag fand die offizielle Einweihungsfeier und der Tag der offenen Tür der neuen Kindertagesstätte „Waldstrolche“ in Miesenbach statt. Der neue, viergruppige Kindergarten ist bereits seit einigen Wochen in Betrieb. Von Frank Schäfer „Wir freuen uns, dass wir in relativ kurzer Zeit den Bau realisieren konnten. Den Einzug hatten wir eigentlich für Anfang Dezember geplant, doch das war pandemiebedingt nicht möglich“, erklärte Bürgermeister Ralf Hechler. Aus...

Lokales

Universitätsklinikum Homburg
Obstbaum-Pflanzaktion am Kindergarten

Landrat Dr. Theophil Gallo ließ es sich nicht nehmen, bei der Kita am UKS vorbeizuschauen, wo eine besondere Pflanzaktion Kita-Personal, Eltern und Kindern im Außengelände der Kindertagesstätte zusammengeführt hat. So herrschte dort bei Ankunft des Landrates auch schon reges Treiben, galt es doch fünf alte Obstbäume, die der Saarpfalz-Kreis gespendet hat, zu pflanzen. Unter fachkundiger Anleitung von Oliver Werner, Leiter der Grünflächenabteilung der UKS Servicegesellschaft, hoben die Eltern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ