Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales

Stellungnahme des KEA DÜW
MISSVERSTÄNDNISSE UND BEDARFSPLANUNG

Wie die Rheinpfalz in ihrem Artikel „Kitas vor großen Herausforderungen“ vom 10. Oktober 2022 berichtete, wird weiterhin der Rechtsanspruch auf eine durchgängige Betreuung von sieben Stunden inklusive Mittagessen als großer Stolperstein bei der Umsetzung des neuen KiTa-Gesetzes (KiTaG) angeführt. Dabei hat bereits das alte KiTaG vor dem 1. Juli 2021 geregelt, dass den Wünschen der Eltern nach Angeboten, die auch die Betreuung über Mittag mit Mittagessen einschließen, Rechnung getragen werden...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Fridas Schöpfungs-Spaziergang

Kirchheimbolanden. "Schon wieder spazieren gehen", mault Frida, "wie laaaangweilig. Ich habe keine Lust." Aber heute kommt Patentante Elfriede und lädt Frida zu einem Schöpfungs-Spaziergang ein - und da gibt es jede Menge zu entdecken. Wenn Du mit auf Entdeckungsreise gehen willst, dann komm mit Deinen Eltern am Mittwoch, 5. Oktober, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg,...

Lokales

Stellungnahme des KEA DÜW
Träger müssen ihrer Verantwortung nachkommen!

Wie die RHEINPFALZ in ihrem Artikel „Bekommen Erzieherinnen keine Hilfe mehr?“ (hier geht es zum Artikel) am 1. Oktober 2022 berichtet hat, überlegt die Stadt Grünstadt pädagogische Vertretungs- sowie Hauswirtschaftskräfte in den eigenen kommunalen Kitas im kommenden Haushalt 2023 einzusparen. Argumentiert wird mit der Freiwilligkeit dieser Möglichkeit, Energiekosten, Inflation und hohen Anforderungen. KiTas gehören zur kommunalen Pflichtaufgabe und Einrichtungen werden seit Jahren von einem...

Ratgeber
2 Bilder

Online-Infoabend, 12.10.2022
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, um 19:30 Uhr findet online ein Informations- und Diskussionsabend statt, zu dem die Kreiselternausschüsse Ahrweiler (KEA AW), Neuwied (KEA NR) und Vulkaneifel (KEA DAU) herzlich einladen. Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rheinland-pfälzischen Kitas“ werden Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des Landeselternausschusses RLP) über die Rechte, Aufgaben und Pflichten von Eltern in...

Lokales

Protestantische Kita Regenbogen in LU-Pfingstweide nominiert

Ludwigshafen. Die Protestantische Kita Regenbogen in Ludwigshafen-Pfingstweide ist im engeren Rennen um den Deutschen Kita-Preis – als einzige Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz. Unter 750 Bewerbungen gehört sie zu den 25 Nominierten für den Preis „Kita des Jahres“. Vergeben wird die Auszeichnung vom Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Sie geht an Einrichtungen, die eine möglichst hohe Qualität der frühen Bildung bieten und stetig daran arbeiten. „Wir sind...

Lokales
12 Bilder

Elternausschuss KiTa Storchennest
Glitzernde Kindergesichter auf Iggelheimer Kerwe

Schon während der offiziellen Eröffnung der Iggelheimer Kerwe am Samstag, den 17. September durch Bürgermeister Peter Christ konnte man den Pavillon des Elternausschusses der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest entdecken. Bunte Plakate kündigten Kinderschminken, Glitzertattoos sowie bunte Haarsträhnen an und so dauerte es nicht lange, bis sich die ersten Kinder einfanden, um sich als Spiderman, Einhorn oder Hund bemalen zu lassen. Wem das doch zu viel war, der ließ sich den Arm...

Lokales

Seit Monaten passiert nichts mit Kindergarten:
Eltern sind enttäuscht und verzweifelt

(Presseerklärung der Elternschaft des Kindergartens Wiesenpieper) Oberhausen-Rheinhausen. Eltern in Oberhausen-Rheinhausen sind verärgert, die meisten inzwischen verzweifelt: Ein neuer Kindergarten sei dringend nötig, es fehlten mittelfristig Betreuungsplätze für acht Gruppen, haben sie errechnet. Doch seit Monaten passiere in der Sache nichts. Keine Antworten aus dem Rathaus, keine Entscheidungen. Bürgermeister Büchner wollte, dass eine Entscheidung noch in seiner letzten Gemeinderatssitzung...

Ratgeber
2 Bilder

Kita-Bedarfsplanung in RLP
Online-Veranstaltung am 16.09. mit hochkarätiger Besetzung

Am Freitag, 16.09.2022 um 18:30 Uhr findet eine Online-Schulung zum Thema „Bedarfsplanung“ statt, die von den drei Kreiselternausschüssen (KEAs) aus Trier-Saarburg, Vulkaneifel und Eifelkreis veranstaltet wird. Die Bedarfsplanung (mit Bedarfsmeldung, -abfrage und -ermittlung) ist ein wichtiges Thema im Kita-Bereich, gerade noch verstärkt durch das neue Kita-Gesetz, das im Juli 2021 vollständig in Kraft getreten ist. Fragen von Elternvertreter:innen zeigen, dass durch Falschinformationen und...

Lokales
Elisabeth Leiner zur Ehre hatten sich viele Gäste aus nah und fern in der Kita versammelt   | Foto: Kita St. Elisabeth
5 Bilder

Elisabeth Leiner geht in den Ruhestand
Feierliche Verabschiedung

Gossersweiler-Stein. Elisabeth Leiner, war 42 Jahre Erzieherin und Kita-Leitung in der Kita St. Elisabeth in Gossersweiler-Stein. Sie war Weg- und Entwicklungsbegleiterin für viele Kinder. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde sie zum 31. August in den Ruhestand verabschiedet. Ihr zur Ehre haben sich am 10. Juli viele Gäste von nah und fern in der Kita versammelt: Vertreter aus Kirche und Politik, Kinder und Eltern, Weggefährten, Kollegen, Ehemalige, Freunde und Bekannte. Sie alle waren...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wer Freunde hat, der hat es gut ...

Kirchheimbolanden. Gut, wer Freunde hat. In unserem Gottesdienst geht es um einen Gelähmten und seine Freunde. Die wollen ihn zu Jesus bringen, aber das Haus ist voll! Wie sie trotzdem zu Jesus kommen und was dann passiert, erfahrt ihr am Mittwoch, 31. August, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder...

Blaulicht

Ludwigshafen: Unbekannte brechen in Kita ein

Ludwigshafen. Unbekannte haben zwischen Freitag, 12. August, und Sonntag, 21. August, in eine Kindertagesstätte in der Waltraudenstraße eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich durch Aufhebeln einer Hintertür Zugang zum Gebäude. Nach derzeitigem Stand wurde mindestens ein Computer gestohlen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder...

Lokales

22 Millionen Euro für Kita-Betrieb
Landau gut aufgestellt bei Kinderbetreuung

Landau. „Gute Arbeit“, „viel Sonnenschein“ - und „ein Kuchen“! Diese und viele weitere Wünsche gaben die Kinder der vier kommunalen Kitas in Landau jetzt Oberbürgermeister Thomas Hirsch mit auf den Weg, der zum Jahresende an die Spitze des rheinland-pfälzischen Sparkassenverbands wechselt. Bei seiner Abschiedstour durch die Einrichtungen in Trägerschaft der Stadtholding-Tochter SH-Jugend & Soziales blickte der OB gemeinsam mit Jugendamtsleiter Claus Eisenstein auf die Entwicklung der Landauer...

Lokales

Neue Kita in Mannheim-Feudenheim
100 Kinder ziehen im September ein

Mannheim. Ab Mitte September werden im Kita-Neubau Eberbacher Straße an der Johanneskirche rund 100 Kinder einziehen. Vor den Sommerferien brachten die Kinder schon mal ihre Lieblingsspielsachen dorthin. Dekan Ralph Hartmann begrüßte sie gemeinsam mit Gemeindepfarrerin Dorothee Löhr und Kita-Leiterin Nicole Geller im Garten, wo es ein Eis für alle gab. Vom Gartengeschoss aus konnten die Kinder durch die großen Fenster in die Innenräume der neuen Kita schauen. In den Neubau, der auch das neue...

Lokales
Die vier Kitas der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt haben zum zweiten Mal den Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) erworben | Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt
2 Bilder

Qualitätsbrief für die Kitas
Pfarrei Mariä Himmelfahrt erhält Bestätigung

Landau. Dekan Axel Brecht: „Qualität bringt Licht in die Arbeit unserer Kindertagesstätten. Die vier Kitas der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt haben zum zweiten Mal den Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) erworben, der sich an der internationalen Norm für Qualitätsmanagementsysteme DIN EN ISO 9001:2015 orientiert.“ Qualitätsentwicklung/-sicherungSeit April 2012 beteiligen sich die Kindertagesstätten der Pfarrei Mariä Himmelfahrt (Kita St...

Lokales

Thomas Gebhart: Sprach-Förderung in Kitas muss erhalten bleiben

Wie der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) informiert, sind im Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2023 für das Bundesprogramm "Sprach-Kitas" keine Mittel mehr vorgesehen. Thomas Gebhart weist auf die Bedeutung des Programmes in der Region hin und übt Kritik an dieser Planung: "Seit Start des Programms 2016 haben zahlreiche Einrichtungen in der Südpfalz Fördermittel erhalten. Kitas mit einem hohen Anteil an sprachförderbedürftigen Kindern konnten aus dem Programm...

Lokales

Kindertagesstätte St. Valentinus in Bann
Die Kindergartenzeit ist nun vorbei − 18 Vorschulkinder verabschiedet

Bann. 18 Vorschulkinder hat die Katholische Kindertagesstätte St. Valentinus in Bann feierlich verabschiedet. „Bei unserem Wortgottesdienst auf Maria Bildeich, den wir zusammen mit Frau Garth feierten, dankten wir im Rahmen unseres Projektes ’Die kleinen Wunder der Natur’, wie der Heilige Franziskus, Gott für seine Schöpfung. In der folgenden Woche besuchten wir gemeinsam mit der Grundschule den Wildpark Potzberg, wo sich die Kinder mutig an der Greifgvogelschau beteiligten“, berichtet...

Lokales

Fiktive Figur „Huggy Wuggy“
Kreisjugendamt SÜW weist auf Informationen hin

Kreis SÜW. Mit einer Rundmail hat sich der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA) gestern an alle Eltern, Elternvertretungen und Kita-Leitungen im Landkreis gewandt und auf die Problematik rund die fiktive Figur „Huggy Wuggy“ aufmerksam gemacht. Für Kinder völlig ungeeignetDie Figur stammt ursprünglich aus dem Horror-Videospiel „Poppy Playtime“ für Erwachsene. Sie erreicht über Videos oder „Plüschtiere“ aktuell auch Familien und Kindertagesstätten. „Das Spiel ist äußerst beklemmend und...

Lokales

Kindertagesstätte St. Cyriakus
Neues Spielhaus

Lindenberg. Die „Großen“ von der Kindertagesstätte St. Cyriakus in Lindenberg haben gemeinsam mit ihren Eltern etwas Großes vollbracht. Aufgrund von Einsturzgefährdung durften die Kinder der Kita St. Cyriakus das „Holz-Tipi“ nicht mehr nutzen. Kurzerhand wurde in Zusammenarbeit der Eltern mit ihren Kindern ein neues Spielhaus mit Rutsche eigens konstruiert und gebaut. Die Papas übernahmen hier mehr das Handwerkliche, die Mamas die künstlerische Gestaltung. Bei allem waren die Kinder tatkräftig...

Lokales

Kath. Kitas St. Simon und Judas Thaddäus
„Sommerfest-Blumenparty“

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Nach der langen Pandemie fieberten alle auf das Sommerfest der katholischen Kita in Iggelheim entgegen. Initiatoren des Festes waren der sehr rührige Förderverein mit dem 1. Vorsitzenden Herrn Volkmer, so wie dem Elternausschuss, vertreten durch Frau Härter-Pfung und Herrn Gabath. Die Leiterin der Kita, Frau Roth begrüßte die Gäste, bedankte sich für die Initiative und wünschte den Fest viel Erfolg und gutes Gelingen. Das Motto „Sommerfest-Blumenparty“ hatten...

Lokales

Waldsommerfest: Kita-Feier mit Waldrally und Naturkunde

Rockenhausen. Das ersehnte Waldsommerfest der katholischen Kita „St. Sebastian“ aus Rockenhausen fand Anfang Juli statt. Treffpunkt war der Parkplatz am Hintersteinerhof. Dort wurden die Eltern mit ihren Kindern gemeinsam zu einer Waldralley an die Degenbachtalhütte eingeladen. Die Teilnehmer hatten die Aufgabe, die Waldmaterialien, die in einem Eierkarton abgebildet waren, zu suchen. Wer alles gefunden hatte, bekam eine kleine Überraschung. Alle waren fleißig am Suchen und halfen sich auch...

Lokales

Gemeinderat beschließt Hortplanung
Elternvertreter begrüßen familienfreundliche Planung in Westheim

Nachdem es in den letzten Wochen viel Aufsehen um Hortschließungen im Kreis Germersheim gegeben hat, freut sich der Kreiselternausschuss (KEA) über die jüngste Berichterstattung. So heißt es, der Ortsgemeinderat Westheim habe einstimmig die Möglichkeit beschlossen, zusätzlich zu dem gemeinsamen Anbau der Mensa für die Grundschule und Kita einen Hortraum mit Nebenräumen bei der Planung zu berücksichtigen. „Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und vor allem der Ortsgemeinde, dass sie die...

Lokales

Förderverein der Kita „Heidschnucke“
Tischbasar in Mehlingen

Mehlingen. Am Sonntag, 4. September, findet von 13 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle in Mehlingen ein Tischbasar des Fördervereins der Kita „Heidschnucke“ statt. Schwangereneinlass (nur mit Mutterpass) ist ab 12.30 Uhr. Für den kleinen Hunger werden Leckereien angeboten. ps Weitere Informationen: Telefon: 0160 2540966

Lokales

Am 16. Juli in der Prot. Kita Betzenberg
Markt der Kinderrechte

Protestantische Kindertagesstätte Betzenberg. Die Protestantische Kindertagesstätte Betzenberg lädt am Samstag, 16. Juli, zum „Markt der Kinderrechte“ ein und feiert die Einweihung des umgestalteten Außengeländes. Die Veranstaltung startet um 10 Uhr und findet auf dem Gelände der Kita, Kantstraße 91, statt. Schon für das Jahr 2020 hatte die Kita geplant, durch eine öffentliche Veranstaltung auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. „Zweimal mussten wir unser Vorhaben wegen Corona schon...

Lokales
Foto: Timo Voltz
5 Bilder

Einweihung der integrativen Kita Regenbogen
OB lobt Ausnahmeprojekt der Lebenshilfe in Neustadt

Lachen-Speyerdorf. „Wenn du glücklich bist, dann klatsche in die Hand“. Dieses Lied stimmte Oberbürgermeister Marc Weigel letzten Freitag gleich noch einmal mit den Kindern der integrativen Kita Regenbogen auf der Bühne an. Denn mit der Erweiterung der Kita ist auch ein „Herzensanliegen der Stadt Neustadt“ verwirklicht worden, so Weigel. Bei der Baumaßnahme wurde die Kernsubstanz des fast 50 Jahre alten Altbaus auf Vordermann gebracht und energetisch saniert. Im neuen Anbau mit 250 m2...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ