Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales

Protestantische Kirche Landstuhl-Atzel
Gottesdienste und Freizeiten

Die Gottesdienste der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel finden wie gewohnt sonntags, 9.15 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche Oberarnbach und um 10.30 Uhr in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel statt. Am 1. und 3. Sonntag im Monat lädt die Gemeinde zum Gottesdienst ins Haus der Vereine Bann ein. Mittwochs, 14 Uhr, ist Gottesdienst in der Krankenhauskapelle des Nardini-Klinikums. Die jeweils gültigen Corona-Vorschriften sind einzuhalten. Für alle Gemeindeglieder die nicht persönlich zum...

Lokales

Jubelkonfirmation 2021
RUCHHEIMER PROTESTANTISCHE KIRCHENGEMEINDE FEIERT JUBELKONFIRMATION

Da aufgrund der Pandemie die Jubelkonfirmationen im letzten Jahr ausfallen mussten, sind dieses Jahr am 26. September die Jahrgänge 1950/51, 1960/61 und 1970/71 zur Jubelkonfirmation um 10 Uhr in die Prot. Kirche eingeladen. Wer in den o.g. Jahren in Ruchheim konfirmiert wurde, kann sich ab sofort im Pfarrbüro Tel. 06237 7643 melden oder per mail an das pfarramt.lu.ruchheim@evkirchepfalz.de wenden.

Lokales

Corona-konforme Aktion zu Himmelfahrt
Ballons statt Gottesdienst

Kandel. Am 13. Mai lädt die Protestantische Kirchengemeinde Kandel zu einer Himmelfahrts-Aktion ein: Wie im vergangenen Jahr werden von 9 Uhr bis 10.30 Uhr in der St.-Georgs-Kirche Heliumballons zum Abholen bereit sein. Diese können mit nach Hause genommen und dort mit einem kleinen Wunsch beschriftet werden. Um 11.30 Uhr sollen die Luftballons dann gemeinsam in den Himmel geschickt werden - ein schönes Symbol für die Himmelfahrt: Jeder Teilnehmer vor der eigenen Haustür, vom eigenen Balkon...

Lokales

Die Kirche Kunterbunt geht neue Wege

Die Kirche Kunterbunt muss aufgrund der Pandemie und der Außerbetriebnahme der Kirche St. Norbert neue Wege gehen. Dies wirft erstmal viele Fragen auf. Claudia und Marie Dahnert, beide engagierte Frauen der ersten Stunde der Kirche Kunterbunt, bringen Licht ins Dunkel. Beide sagen, die Kirche Kunterbunt wird es weiterhin geben. Zugrunde liegt dieser Form der Kirche für Kinder eine Kundschafterreise nach England. Hier lernten die Teilnehmenden das Konzept der „Messy-Church“ kennen. Dieses...

Lokales

Evangelische Kirche sucht die Top 5
Welche Lieder sollen ins Gesangbuch?

Speyer. „Lobe den Herrn“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“? „Anker in der Zeit“ oder „Von guten Mächten“? Welches Lied singen deutsche Protestanten am liebsten im Gottesdienst? Die evangelische Kirche in Deutschland fragt nach den  persönlichen Top 5 unter den Kirchenliedern. Bis 2030 soll ein neues Gesangbuch erscheinen. Zunächst digital, später auch in gedruckter Form. Die Songs, die auf jeden Fall im Gesangbuch stehen sollen und zwar von Platz 1 bis 5 kann man jetzt und in den kommenden...

Lokales
Gut gelauntes Helferteam beim "Richtfest"
6 Bilder

Duttweiler: Kirchenanbau als Fertigteil geliefert
Zündende Idee lässt Herzenswunsch Wirklichkeit werden

Ein lang gehegter Wunsch der protestantischen Kirchengemeinde Duttweiler drohte beinahe an den Kosten zu scheitern. Bisher fehlte bei der Kirche eine Toilette, deshalb sollte im Kirchgarten dafür ein kleiner Anbau erstellt werden. Die Kostenvoranschläge für einen konventionellen Bau in Massivbauweise sorgten allerdings für Ernüchterung. Durch die zündende Idee des ehemaligen Presbyters Fritz Großhans wurde jetzt ein leicht verändertes Fertigbauteil eines Garagenherstellers eingesetzt. Somit...

Lokales

PLAKAT-AKTION 4.0 DES GPD DONNERSBERG
Gottes Geist befreit zum Leben ...

Kirchheimbolanden. Es zieht sich mit Corona - wir brauchen viel Geduld und einen langen Atem. Damit uns dieser nicht ausgeht starten wir die nächste Plakataktion zum Mitmachen und Mut machen. Es gibt Plakate auf Hohlkammerplatten in der Größe 92,4cm x 66,6cm aus wetterfestem  Kunststoff mit Ösen zum befestigen für 5 Euro, Plakate in der Größe 46,2 x 33,3 (etwas größer als A3) für 1 Euro sowie Postkarten in DIN A 6 für 0,15 €/Stück). Für alle Artikel gibt es Staffelpreise. Wenn also viel...

Lokales

Leider abgesagt
Blutspendetermin am Mittwoch fällt kurzfristig aus

Kirchheimbolanden. Leider muss der Blutspendetermin der Transfusionszentrale Mainz am Mittwoch, 28. April im Ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstraße 7, kurzfristig abgesagt werden. Der nächste Blutspendetermin ist am Mittwoch, 7. Juli. Nähere Infos unter https://www.unimedizin-mainz.de/transfusionszentrale/startseite/startseite.html

Lokales
2 Bilder

Dekanatsfrauenabend Pauluskirche Hambach
Annette Postel und Peter Schnur

Dekanatsfrauentag 2021 im Kirchenbezirk Neustadt - diesmal in anderer Form Dienstag, 4. Mai 2021 19:30 Uhr - 20:30 Uhr Hambach, Pauluskirche Auf die Nachmittagsveranstaltung mit vielen Teilnehmerinnen aus den Kirchengemeinden des Kirchenbezirks muss coronabedingt verzichtet werden. Für die Abendveranstaltung haben sich die Verantwortlichen für ein Referat und einem musikalischen Beitrag entschieden. Annette Heinemeyer, Referentin für Gleichstellung der Ev. Kirche der Pfalz, referiert zum Thema:...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eltern-Kind-Treff online per Zoom

Kirchheimbolanden. Seit über einem Jahr schränkt die Corona-Pandemie unser Leben ein. Bis Oktober letzten Jahres konnten sich unsere Eltern-Kind-Gruppen wenigstens noch im Freien treffen. Das ist jetzt 6 Monate her, und es ist nicht abzusehen, wie lange dieser Zustand noch dauert. Deswegen gehen wir neue Wege und bieten ab Mittwoch, 5. Mai, 10.15 Uhr eine Eltern-Kind-Gruppe online per Zoom an. Diese Veranstaltung dauert ca. 45 Minuten und ist für maximal 8 Teilnehmende (1 Teilnehmende =...

Lokales

Neustadter Protokollarius bei Luther in Worms
Freiheit des Gewissens

Neustadt. Am 18. April jährte sich der Jahrestag „500 Jahre Luther in Worms“, bei dem es um den Schwerpunkt „Freiheit des Gewissens“ geht. Aus diesem Anlass drehte der Neustadter Dozent und Schriftsteller Michael Landgraf zunächst mit dem Offenen Kanal Weinstraße in der Rolle eines Protokollarius des Reichstags im Bibelmuseum einen Film. Inhalt sind Auszüge aus seinem Roman „Der Protestant“, Kapitel „1521 – Reichstag zu Worms“. Der Beitrag wurde am Festwochenende 17. und 18. April mehrfach in...

Lokales

Geheimnisvolle Heimat
Die einsamen Kreuze von Schaidt

Schaidt. Wer mit offenen Augen durch die Städte und Dörfer der Südpfalz läuft, kann viele Geheimnisse entdecken. Besonders rund um den Bienwald gibt es einige Orte, die wie kleine Rätsel sind – und deshalb auf jeden Fall zur „Geheimnisvollen Heimat“ gehören. Bei einem Spaziergang durch Schaidt entdeckten wir unlängst drei unscheinbare Kreuze in einer alten Mauer. Was haben sie zu bedeuten? Liegt hier gar jemand begraben – und falls ja, warum? Netterweise erklärte sich ein Anwohner, der die...

Lokales

Sitzung der Bezirkssynode Ludwigshafen
Dr. Paul Metzger neuer Senior

Ludwigshafen. Nach den Kirchenwahlen im November vergangenen Jahres ist am heutigen Samstag die Bezirkssynode im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen zum ersten Mal zusammengekommen. Sie besteht aus 84 Frauen und Männern und amtiert bis zu den nächsten Kirchenwahlen im Jahr 2026. Der Bezirkssynode gehören neben der Dekanin 27 Pfarrerinnen und Pfarrer an sowie 56 Ehrenamtliche aus den Presbyterien der Kirchengemeinden. Die Bezirkssynode ist das „Parlament“ des Kirchenbezirks: Hier...

Ratgeber
Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Stein ist fort! Das Grab ist leer!

Kirchheimbolanden. Die Osterzeit ist eine fröhliche Zeit. Aber in der Bibel, in der die ganzen Geschichten von Jesus stehen, fängt Ostern ganz anders an. Nämlich mit einer Geschichte, die da anfangt, wo andere Geschichten meistens aufhören. Mit Tod, Trauer und Begräbnis. Hören und sehen wir uns das einmal etwas genauer an: Da steht in der Bibel die Geschichte von zwei Jüngern, also zwei Menschen, die mit Jesus unterwegs waren bis zum Schluss. Wie war's, so lautet unsre Frage, wie war's am...

Lokales
Die weitere Verwendung des Kreuzes ist offen. Pfarrer Geiger „weiß um die Gefühle der Leute“ und nimmt diese ernst.  Foto: Kath. Dekanat
2 Bilder

Kirchen-Abriss in Ludwigshafen-West
Wohin mit dem Kreuz?

Ludwigshafen. Seit 1962 hat es den Gläubigen in Ludwigshafen-West den Weg gewiesen: das Kreuz auf dem 30 Meter hohen Turm der ehemaligen Kirche Heilig Kreuz. Nach dem Abriss der Kirche soll das Kreuz eine neue Verwendung finden und an das Gotteshaus erinnern. Mehrere Möglichkeiten sind denkbar. Die Kirche mit rund 350 Sitzplätzen wurde am 30. September 1962 geweiht und war der Mittelpunkt einer bereits 1958 gegründet Pfarrei. 2006 wurde das Gotteshaus geschlossen und blieb danach ungenutzt. Die...

Wirtschaft & Handel

www.pilger-speyer.de ist Meilenstein zur strategischen Neuausrichtung der Online-Kommunikation
Neue Online-Informationsplattform im Bistum Speyer bündelt Nachrichten, Gottesdienste und Termine für Veranstaltungen

Speyer, 8. April 2021 – Die neue Online-Informationsplattform www.pilger-speyer.de konzentriert bistumsweit alle Nachrichten, Veranstaltungen, Gottesdienste und Termine und ist – nach dem offiziellen Start der Webseiten-Familie 2014 – ein weiterer Meilenstein für die strategische Neuausrichtung der Online-Kommunikation im Bistum Speyer. Einfacher Zugang: Informationen von 74 Webseiten in einem Portal Die neue Portalseite bündelt die Inhalte von derzeit 74 Webseiten aus dem Bistum und bietet –...

Lokales

Frauenfreizeit
Fahrt in den Hunsrück

Landstuhl. Auch in diesem Jahr veranstaltet die protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel eine Freizeit für Frauen im Landhotel Karrenberg unter der Leitung von Pfarrerin Carola Hofmann. Anfahrt ist am Freitag, 11. Juni, die Rückkehr nach Landstuhl findet am Sonntag, 13. Juni, statt. Anmeldungen nimmt das Pfarrerehepaar Hofmann, Telefon: 06371 18353, entgegen. An der alten Römerstraße von Bingen nach Trier liegt Kirchberg, die „Perle des Hunsrücks“. Am Rand des Städtchens, von Wald...

Lokales
5 Bilder

Die Neustadter Stiftskirche St. Ägidius
Ein Wahrzeichen im Porträt

Neustadt an der Weinstraße. Als weithin sichtbares Wahrzeichen von Neustadt zählt die gotische Stiftskirche St. Ägidius mit ihrer markanten Doppelturmfassade zu einem der bedeutendsten Bauwerke der Pfalz. In der Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz nimmt sie neben dem Dom zu Speyer eine Spitzenposition ein. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts besteht die Stiftskirche durch das Einfügen einer Trennmauer aus einem katholischen Teil und einem protestantischen Teil. In jüngster Zeit gab es, unter...

Lokales

Jugendfreizeit 2021
Prot. Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel

Landstuhl. Pfarrer Rüdiger Hofmann von der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel plant nach dem großen Erfolg in Dänemark 2020 auch in diesem Jahr wieder eine Jugendfreizeit in Skandinavien zu organisieren, in diesem Jahr nach dem Wort aus dem Hebräerbrief (10,39): „Wir gehören nicht zu denen, die zurückweichen und verloren gehen. Wir gehören zu denen, die am Glauben festhalten und das Leben gewinnen.“ Die Freizeit wird voraussichtlich vom 15. bis 28. August in Kvinatun, Norwegen...

Lokales

Evangelische Online-Gottesdienste aus Kandel
Kirche erschließt mit Corona neue Zielgruppen

Kandel. Ein Jahr Corona-Pandemie: Einige Kirchengemeinden der Landeskirche verkünden die frohe Botschaft seitdem kontinuierlich digital, zum Beispiel die Kirchengemeinde Kandel.  Regelmäßig und kontinuierlich verbreitet die Protestantische Kirchengemeinde Kandel bei Germersheim seit März 2020 Online-Andachten und Gottesdienste als Videokonferenz. Pfarrer Arne Dembek erzählt von Erfahrungen und Erfolgen ohne „heiliges Rauschen“. ???: Herr Dembek, Ihre Kirchengemeinde war und ist eine der...

Blaulicht

Unbekannte versuchen in Sakristei einzubrechen
Polizei sucht Zeugen

Kirrweiler. Zwischen Ostersonntag, 4. April, 12 Uhr und heute Morgen, 6. April, 9 Uhr, versuchten Unbekannte die Tür zur Sakristei der katholischen Kirche in der Kirchstraße aufzubrechen. Mittels eines Hebelwerkzeugs wurde dabei der Schließmechanismus angegangen. Den/dem Täter(n) gelang es allerdings nicht, in die Räumlichkeiten einzudringen. Hinweise zu den Unbekannten nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 oder die Kriminalpolizei Landau unter der Telefonnummer 06341...

Lokales
Foto: nathan-rogers-ObhCU6Vhoe8@unsplash.com
Video

Was haben Fußball und Ostern gemeinsam?
So sehn Sieger aus, sha la la la la

Kirchheimbolanden. Was haben Fußball und Ostern gemeinsam? Dass manche Bälle bunt sind? Oder auch mal eiern? Mir ist bei einem Fußballlied aufgefallen, dass es da ganz viele Parallelen gibt. In diesem Sinne: Fröhliche Ostern - und Anpfiff! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de

Lokales
Osterbrunnen in Hagenbach
17 Bilder

Festlich auch ohne klassischen Gottesdienst
Ostern im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auch wenn gläubige Christen in der Karwoche und an Ostern aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie auf traditionelle Gottesdienste verzichten müssen, gibt es rund um die Kirchen im Landkreis Germersheim viel zu erleben und zu entdecken. Einiges ist seit vielen Jahren lieb gewonnenes Brauchtum, anderes wurde erstmals initiiert, um den Menschen trotz Kontakt- und Ausgangsbeschränkung ein schönes Osterfest zu bieten. Osterbrunnen in HagenbachSo gibt es in Hagenbach, vor der...

Lokales

Studierende bringen Gesichter der Passion auf die Straße
Ostern trifft auf Streetart

Mannheim. Krankenpflegerin, Business-Punk und Straßenkehrer. Wer an den Osterfeiertagen in den Mannheimer Quadraten, im Jungbusch oder in der Neckarstadt unterwegs ist, wird diesen und anderen Personen begegnen: Kunstvoll gezeichnet, lebensgroß auf Papier ausgedruckt, als sogenannte Paste-Ups an Wänden und Zäunen befestigt. Sie sind Teil des Projekts #wandelmut der Evangelischen Studierendengemeinde/Ankerstelle und der Katholischen Hochschulgemeinde Mannheim. Das Besondere an den insgesamt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ