Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hingab. Jeder, der an ihn glaubt, soll nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben. Johannes-Evangelium, Kapitel 3, Vers 16, aus der Basis-Bibel | Foto: James.Chan@pixabay.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Online-Gottesdienst mit Abendmahl

Kirchheimbolanden. Nicht alle können am Karfreitag einen evangelischen Gottesdienst besuchen. Zum einen gibt es Gemeinden, die keine Gottesdienste anbieten können, weil die Gegebenheiten unter Corona-Bedingungen es nicht zulassen. Zum anderen gibt es private, gesundheitliche oder sonstige Gründe, die einen Besuch nicht ermöglichen. Wer trotzdem gerne am Karfreitag zum Gottesdienst und zum Abendmahl "gehen" möchte, hat hier die Gelegenheit, den Gottesdienst in klassischer Form zuhause...

Lokales
3 Bilder

Erinnerungen an ziemlich schlechteste Freunde
Gründonnerstag

Gründonnerstag – Erinnerung an ziemlich schlechteste Freunde Auf wen ich mich verlassen kann, zeigt sich, wenn es hart auf hart zugeht. So gesehen hatte Jesus keine Freunde. Als es darauf ankam, haben sie ihn alle im Stich gelassen. Aber er hat bedingungslose Freundschaft gestiftet. Sie sitzen an dem Abend, den wir Gründonnerstag nennen, alle mit Jesus am Tisch und feiern mit ihm das Passahmahl. Simon, Petrus, Johannes, Jakobus, Andreas, Thomas und die anderen. Die Frauen, die Jesus gefolgt...

Lokales

In der prot. Peterskirche mitgehen und erleben
Ein Kreuzweg der besonderen Art

Kirchheimbolanden.  Jesu letzte Wege vor seiner Kreuzigung und Auferstehung - die Erzählungen dazu könnt ihr bei einem Kreuzweg der besonderer Art in der prot. Peterskirche mitgehen und erleben. In der Karwoche wird von Montag bis Mittwoch die Kirche täglich 2 Stunden geöffnet: Montag, 29.03. 16.00-18.00Uhr Dienstag, 30.03. 17.00-19.00 Uhr Mittwoch, 31.03. 16.00-18.00 Uhr. Unter den dann geltenden Hygieneregeln kann man an verschiedenen Stationen in der Kirche vieles entdecken, mitmachen und...

Ausgehen & Genießen
Stiftskirche Kaiserslautern | Foto: view
24 Bilder

Ein Wahrzeichen der Stadt
Stiftskirche Kaiserslautern

Kaiserslautern. Man muss kein Kunst- oder Kirchenhistoriker sein, um zu bemerken, dass die Stiftskirche in der Stadt Kaiserslautern etwas Besonderes ist. Schon von weither sieht man die mächtigen Türme der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirche Südwestdeutschlands über den Dächern der Stadt aufragen. In der zur Fußgängerzone von Kaiserslautern gehörenden Marktstraße beherrscht einer der markantesten gotischen Kirchenbauten zweifellos die Szenerie. Der mächtige Bau aus Sandsteinquadern ist...

Ausgehen & Genießen

Erzengel Michael: Apokalypse und Schutzpatron

Teuflisch. Der Erzengel Michael hat den Teufel aus dem Himmel geworfen, wurde Schutzpatron der Deutschen und auch die Rohrbacher Kirche Sankt Michael ist nach ihm benannt. Die Rohrbacher Kirche Sankt Michael ist eine sogenannte Simultankirche, die sowohl der katholischen wie der protestantischen Kirche als Gotteshaus dient. Der Erzengel Michael, der dieser Kirche den Namen gibt, ist der Schutzpatron der Deutschen und hat nach der Offenbarung des Johannes den Teufel aus dem Himmel verjagt....

Ratgeber

Teufel im Christentum: Gegenspieler Gottes

Teuflisch. Der Teufel ist der Gegenspieler Gottes. Welche Rolle der Satan und die Dämonen im Christentum spielen und warum es diesen Diabolos geben muss, erklärt uns der Landauer Dekan Pfarrer Axel Brecht. Welche Rolle spielt der Teufel im Christentum? Axel Brecht: Die Menschen versuchen mit dieser Figur des Teufels, das Dunkle in der Welt zu erklären. Dafür gibt es in allen Religionen einen Diabolos, der alles durcheinanderwirft. Schon im Alten Testament gibt es den Satan, der beispielsweise...

Ausgehen & Genießen

Ein österlicher Stationen-Gottesdienst für Familien
Hoffnungswege

Jockgrim. Seit mehr als einem Jahr ist das Leben geprägt durch die Corona-Pandemie. Auch dieses Jahr muss das Osterfest wohl eher im kleines Kreis gefeiert werden. Wer dennoch auf einen Gottesdienst nicht verzichten möchte, kann am Ostermontag, 5. April, rund um die protestantische Kirche, die "Ludowici-Kapelle" in Jockgrim, zwischen 14.30 und 17.30 Uhr auf die "Hoffnungswege" begeben.  In einem kleinen Stationengottesdienst möchte das Team "Familiengottesdienst" der...

Lokales
2 Bilder

Aktion vor der Wiesentaler Kirche:
Bevor ich sterbe, will ich…

Waghäusel. Oha! Die drei großen Tafeln vor der Pfarrkirche St. Jodokus Wiesental wecken Aufmerksamkeit. Unübersehbar weisen sie auf eine besondere Aktion hin. Autofahrer verlangsamen ihr Tempo und schauen, Radfahrer steigen ab, Fußgänger bleiben stehen und lesen. Was ist das? Was hat das zu bedeuten? Einige Passanten verweilen sich etwas länger. Lesen die Sätze in verschiedenen Handschriften und Farben. Denken nach. Da steht: Bevor ich sterbe, möchte ich: … noch einmal das Meer sehen. …...

Lokales

Muslimische und christliche Gemeinden verzichten auf Veranstaltungen
Gemeinsam gegen Corona im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch immer sind die Inzidenzwerte im Landkreis Germersheim wesentlich höher als der Landesdurchschnitt, daher müssen auch mögliche Lockerungen der Corona-Regeln genau durchdacht sein. „Die Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen und die Vermeidung von Menschenansammlungen sind enorm wichtig, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Je weniger persönliche Kontakte bestehen, umso geringe ist das Risiko einer Ansteckung und Übertragung des Virus“, so Landrat Dr....

Lokales

Jetzt Stahl statt Bronze:
Wiesental mit neuen Glocken

Waghäusel-Wiesental. Heiliger Bimbam! Nach vier Jahren Stille im Dorf durften sich die Wiesentaler wieder am Glockengeläute erfreuen. Das „bedeutende Ereignis für ganz Wiesental“, wie es in alten Unterlagen hieß, machten sie vor genau 100 Jahren zu einem Riesenfest. In den leeren Kirchturm kamen wieder vier Glocken: größer und schwerer als die Vorgänger. 1917, mitten im Weltkrieg, hatte die Pfarrei ihre Bronzeglocken für Kriegszwecke abliefern müssen. 1921 entschied sich der neue Pfarrer...

Lokales
Prot. Paulskirche in Kirchheimbolanden | Foto: Gerhard Jung
Video 3 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Bereit für die 3-Kirchen-Challenge?

Kirchheimbolanden. Ist Euch schonmal aufgefallen, dass in fast jedem Ort eine Kirche steht? Sie sehen zwar verschieden aus, aber es gibt auch jede Menge Sachen, die sind überall vorhanden. Wir machen heute eine 3-Kirchen-Challenge und vergleichen 3 Kirchen miteinander: Die prot. Paulskirche und die prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden und die prot. Kirche in Göllheim. Was haben sie gemeinsam? Was unterscheidet sie? Und warum hat man sie überhaupt gebaut? Wofür sind sie da? Diese und noch...

Lokales

Es geht ins Uniklinikum Homburg
Pfarrer Eiswirth verlässt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Pfarrer Christian Eiswirth, bisher leitender Pfarrer der Pfarrei Hl. Edith Stein in Ludwigshafen, wird zum 1. Mai 2021 neuer Krankenhausseelsorger am Uniklinikum Homburg. Pfarrer Eiswirth wurde in Landau/Pfalz geboren und ist im südpfälzischen Göcklingen aufgewachsen. Nach seiner Schulausbildung absolvierte er zwei Berufsausbildungen. Ab 1986 machte er eine Ausbildung zum Bürokaufmann im Bischöflichen Ordinariat in Speyer. Nach mehrjähriger Tätigkeit in diesem Beruf studierte...

Lokales
2 Bilder

Weltgebetstag der Frauen
Ökumenischer Gottesdienst in der Christuskirche Haßloch

Am Freitag, 5. März 2021, 19 Uhr, feierten in der Christuskirche in Haßloch über 60 Personen (coronakonform) den ökumenischen Weltgebetstag. Sie nahmen aktiv Teil, an der in mehr als 150 Ländern rund um den Erdball stattfindenden Basis-Bewegung für Frieden, Gerechtigkeit, Umweltschutz und Frauenrechte. „Worauf bauen wir?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt der Gottesdienstordnung, welche Frauen aus dem Pazifikstaat VANUATU erarbeitet haben. Am Alltagstrott rütteln, uns neu zu vergewissern, ob das...

Lokales

Not macht erfinderisch - Aus einer „Schnapsidee“ heraus zum „fetten Paket“ Gottesdienst digital
#KüchenKirche

Von Claudia Bardon/Winnweiler. Die Coronapandemie macht erfinderisch, so auch in der Pfarrei Heilig Kreuz in Winnweiler. Hier hat Pfarrer Carsten Leinhäuser aus der Not heraus, oder aus einer „Schnapsidee“ wie er es nennt, den Onlinegottesdienst „KüchenKirche“ ins Leben gerufen. Bis zu 1000 Menschen folgen dem neuen Gottesdienstformat wöchentlich. An Ideenreichtum mangelt es dem gebürtigen Saarländer nicht. Das Wochenblatt sprach mit dem engagierten Pfarrer aus Winnweiler. ???: Vor knapp...

Ausgehen & Genießen

Wir machen uns auf den Weg
In sieben Schritten bis Ostern

Kirchheimbolanden. Z. Zt. finden leider keine Kindergottesdienste, Kita-Gottesdienste, Familien-Gottesdienste usw. statt. Auch "Meine-Eltern-haben-freitagabendfrei" pausiert. Deshalb haben wir uns etwas überlegt. Wer uns seine E-Mail-Adresse zukommen lässt (nur für diese Aktion, sie wird anschließend wieder gelöscht) bekommt am 14. März, 21. März, 28. März (Palmsonntag), 1.April (Gründonnerstag), 2. April (Karfreitag), 4. April (Ostersonntag) und am 5. April (Ostermontag) eine Mail mit einem...

Lokales

PLAKAT-AKTION 3.0 DES GPD DONNERSBERG
"Ich lebe - und ihr sollt auch leben!"

Kirchheimbolanden.  Corona - und kein Ende in Sicht. Aber wenigstens das Frühjahr und Ostern bringen uns neues Leben und Hoffnung. Wer diese Hoffnung teilen und weitergeben will, darf sich gerne an unserer 3. Plakat-Aktion beteiligen. Es gibt wieder Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro, Plakate (48 x 27 cm, 0,40 €/Stück + 80 x 45 cm, 0,80 €/Stück) sowie Postkarten (21 x 9,8 cm, 0,20 €/Stück). Für alle Artikel gibt es Staffelpreise, z....

Lokales
Foto: Bild Kirche: Stefan Layes
2 Bilder

Gottesdienste finden ab 13. März wieder statt

Nach gut zweieinhalb Monaten ohne öffentliche Gottesdienste finden ab dem 13. März nun wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste in der Pfarrei Heiliger Wendelinus statt. Der Pfarreirat hat sich in seiner Onlinesitzung dazu entschlossen mit Ende des geltenden Lockdowns wieder öffentliche Gottesdienste zu feiern. Dabei werden vorerst nur die Sonn- und Feiertagsgottesdienste stattfinden. Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten im Pfarramt ist erforderlich. Dazu kann während der Öffnungszeiten...

Lokales

Neue Gesprächsreihe
Pfarrer trifft: Gesprächsreihe auf Instagram startet wieder

Mit interessanten GesprächspartnerInnen trifft sich Pfarrer Würfel aus Neureut-Nord während der Passionszeit immer am Mittwochabend um 19:30Uhr zu einem Live-Talk auf Instagram über „Gott und die Welt.“ Nach den guten Erfahrungen um Rahmen der Oberbürgermeisterwahl möchte ich diese Reihe gerne fortsetzen und freue mich auf spannende Einblicke und einen horizonterweiternden Austausch“, erklärt Pfarrer Würfel. Da Präsenzveranstaltungen nach wie vor schwierig sind, sei diese Plattform eine gute...

Blaulicht

Täter brechen in Kirche in Ludwigshafen ein
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch, 17. Februar, auf Donnerstag, 18. Februar, in eine Kirche in der Niederfeldstraße einzubrechen. Das Vorhaben scheiterte jedoch an der Eingangstür. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Ausgehen & Genießen

Vorbereitung auf Ostern
Jesus sagt: "Ich lebe - und ihr sollt auch leben!"

Kirchheimbolanden. Hoffnung fällt aus? Nicht bei uns! Mit Unterstützung von Kindern und Erwachsenen werden Zeichen gesetzt, die Mut machen, zum Nachdenken anregen und gesehen werden wollen. In Kirchheimbolanden werden an der ev. Peterskirche (Amtsstr.), bei der Tagespflege (ehem. Schuhhaus Göbel), bei Enders, Sanitätshaus Kaiser und Frisörsalon Zinck (alle Fußgängerzone) Anstöße (Kinderzeichnungen, Bilder, Texte) gegeben zu Themen wie "Aufgerichtet werden", "Umkehren", “eine Entscheidung...

Lokales
3 Bilder

Ev. Frauenbund lädt herzlich ein
Weltgebetstag der Frauen - Gottesdienste rund um den Erdball bewegen die Welt

Am Freitag, 5. März 2021, 19 Uhr findet in der Christuskirche Haßloch der corona-konforme ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen statt. In diesem Jahr haben Frauen aus dem Südseeparadies VANUATU die Gottesdienstordnung zusammengestellt. „Worauf bauen wir?“ lautet das Thema. Der Bibeltext wurde der Bergpredigt (Matthäusevangelium 7,24-27) entnommen. Das Orgateam lädt alle Interessierte herzlich zu diesem verkürzten Gottesdienst ein, der an diesem Tag rund um den Erdball gefeiert...

Lokales

Sternsingeraktion 2021 in Haßloch
Ein Danke von den Sternsinger*innen aus Haßloch

Sternsingen war in diesem Jahr – wie so vieles – eine besondere Herausforderung. Doch so wie es aussieht, ist diese Herausforderung gut gelungen. Viele haben neue, kreative Ideen gehabt, wie man auch unter Corona-Bedingungen Menschen erreichen, ihnen nah sein und um eine Spende bitten kann. In Haßloch waren das zum Beispiel das Sternsinger-Video auf YouTube, die Segensflyer bzw. -aufkleber und die Möglichkeit zum kontaktlosen Spenden. Am Anfang waren wir uns noch nicht sicher, wie gut eine...

Ausgehen & Genießen
Du hast einen Freund! | Foto: bruce-mars-AndE50aaHn4@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Du hast einen Freund!

Kirchheimbolanden. Vor fast genau 50 Jahren brachte Carol King ihr Album Tapestry raus. James Taylor, Weggefährte und enger Freund, hatte sie ermutigt, ihre Songs selbst zu singen. Das heißt, er hat sie ins kalte Wasser geworfen. Auf einem seiner Konzerte, bei dem sie ihn am Klavier begleitete sagte er plötzlich: So, und das nächste Lied singt Carol King. So sind Freunde: Manchmal muten uns etwas zu und fordern uns heraus, wenn sie merken, dass wir unser Licht unter den Scheffel stellen. Danke...

Lokales

Aschermittwoch in Zeiten von Corona
Gläubige fasten digital

Germersheim/Lingenfeld. Die Aktivitäten der hiesigen Kirchengemeinden sind durch die Corona-Pandemie weitestgehend eingestellt. Dennoch hat sich die Pfarrei Seliger Paul Nardini Germersheim (zu der die Gemeinden Germersheim - St. Jakobus, Lingenfeld/Westheim - St. Martinus, Schwegenheim - St.Bartholomäus und Sondernheim - St. Johannes der Täufer gehören) dazu entschieden, von Aschermittwoch an ein Programm zur Fastenzeit anzubieten – digital versteht sich. Und weil die Pandemie nicht nur den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ