Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales

Frank Armbruster in die Kirchenregierung gewählt
„Nähe zu den Menschen“

Neustadt. Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 9. Juli Frank Armbruster in die Kirchenregierung gewählt. Sie ist das höchste Leitungsgremium zwischen den Tagungen der Landessynode. Frank Armbruster ist einer der sieben weltlichen Mitglieder, die die Vertreterinnen und Vertreter der Synode für die nächsten sechs Jahre ernannt hat. Dem Gremium gehören zudem die amtierende Kirchenpräsidentin Wüst, die qua Amt den Vorsitz inne hat, ihre...

Lokales
Judith Boy Artista elegant auf dem Laufsteg in der Kirche | Foto: Brigitte Melder
56 Bilder

BriMel unterwegs
In Kuseler Stadtkirche „Die Vertreibung aus dem Paradies“

Kusel. Am Abend des 9. Juli stand eine ganz besondere Werksschau mit Liveperformance von Judith Boy in der Kuseler Stadtkirche auf dem Programm. Es war die Auftaktveranstaltung, denn die Ausstellung in der Kirche wird 4 Wochen lang zugänglich sein. Eingeladen wurde ich von der bekannten Künstlerin Judith Boy. Portrait: Die ursprüngliche Modedesignerin arbeitet als freischaffende, dynamische Malerin und Transformerin von Objekten, arrangiert Installationen und tritt als Performance-Künstlerin...

Lokales
Warten auf den Gottesdienst, Fest-in-der-Mitte 2021 | Foto: A. Schmidt (2021)
4 Bilder

Wieder Raus-aus-der-Bude
Mit 120 Teilnehmern auf dem Sportplatz

Gut besucht und gut gestaltet – bei Sonnenschein und mit 120 Teilnehmern hat die Pfarrei Hl. Petrus, Roxheim am vergangenen Sonntag auf dem Sportplatz in Kleinniedesheim erfolgreich Ihren Festgottesdienst zum Fest-in-der-Mitte, dem Patronatsfest der Pfarrei, zu der Gerolsheim und die Orte des Rhein-Pfalz-Kreises nördlich von Frankenthal gehören, gestaltet. Pfr. Hary begrüßte die Teilnehmer zurück in den bisschen mehr Normalität, denn erstmals seit November 2020 durften die Teilnehmer des...

Lokales

Veranstaltungsreihe auf dem Lutherplatz
Gemeinsam is(s)t es am schönsten

Ludwigshafen. Gastfreundschaft erleben, gemeinsam essen und reden: Dank gesunkener Inzidenz und Corona-Lockerungen ist dies nun nach langer Zeit wieder möglich. Das greift Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac auf und hat eine Veranstaltungsreihe auf die Beine gestellt. Auf dem Lutherplatz steht jeder zweite Montagabend unter dem Motto „Der Kirche ein Gesicht geben – Gastfreundschaft genießen – miteinander essen“. Der Kirche ein Gesicht geben Pfarrer und Pfarrerinnen, die mit Bärbel...

Ratgeber
Neuanfang! Es ist nicht zu spät ... | Foto: jj-jordan-o04xDvWE33U@unsplash.com
Video

Es ist nicht zu spät ...
Neuanfang!

Kirchheimbolanden. "Im Leben fängt man dann und wann, wieder mal von vorne an.", dichtete Wilhelm Busch. Gerade die Corona-Krise hat viele herausgefordert, neues zu denken, zu entwickeln, neue Wege zu gehen. Ich war kürzlich auf einer Fortbildung mit dem Thema: Kamera? Läuft! Digitalpredigen für Dummies. Wir wurden in Zweier-Teams eingeteilt und bekamen einen Text, der uns zu einem Kurzfilm inspirieren sollte. Das erste Wort des Textes lautete: Neuanfang – dazu ist mir das Lied von Clueso...

Lokales

Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim
Weißer Sonntag auf dem Waldfestplatz

Bellheim. Auch in diesem Jahr wurde der "Weiße Sonntag" der Kommunionkinder aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus auf dem Waldfestplatz, mit einem stimmungsvollen "Open-Air-Gottesdienst" gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein feierten 26 Bellheimer Kinder mit ihren Familienangehörigen und Gästen ihre erste heilige Kommunion. Pfarrer Thomas Buchert, der den Gottesdienst leitete, dankte insbesondere den Eltern der Kinder für deren Bereitschaft, ihr Kind zu diesem großen Ereignis der Erstkommunion...

Lokales
Einladung zum Fest in der Mitte | Foto: Design M. Hofmann, Großniedesheim, © 2021
2 Bilder

Pfarrei Hl. Petrus nimmt erfolgreiche Veranstaltungsreihe wieder auf
Wieder Raus-aus-der-Bude

Mit dem Fest-in-der-Mitte am 27.06.2021 auf dem Sportplatz in Kleinniedesheim setzt die Pfarrei Hl. Petrus, zu der Gerolsheim und die Orte des Rhein-Pfalz-Kreises nördlich von Frankenthal gehören, die Reihe Raus-aus-der-Bude fort. Sommerliches Wetter und sinkende Inzidenzzahlen erlauben im Freien einen nahezu „normalen“ Gottesdienst, auch wenn Kontaktregistrierung und Abstandsregeln weiter notwendig sind. „Beim Fest-in-der-Mitte dürfen die Gottesdienstbesucher das erste Mal seit langem wieder...

Lokales
Einladung zum Fest in der Mitte | Foto: Design M. Hofmann, Großniedesheim, © 2021
2 Bilder

Pfarrei Hl. Petrus nimmt erfolgreiche Veranstaltungsreihe wieder auf
Wieder Raus-aus-der-Bude

Mit dem Fest-in-der-Mitte am 27.06.2021 auf dem Sportplatz in Kleinniedesheim setzt die Pfarrei Hl. Petrus, zu der Gerolsheim und die Orte des Rhein-Pfalz-Kreises nördlich von Frankenthal gehören, die Reihe "Raus-aus-der-Bude" fort. Sommerliches Wetter und sinkende Inzidenzzahlen erlauben im Freien einen nahezu „normalen“ Gottesdienst, auch wenn Kontaktregistrierung und Abstandsregeln weiter vorgeschrieben sind. „Beim Fest-in-der-Mitte dürfen die Gottesdienstbesucher das erste Mal seit langem...

Lokales
2 Bilder

Hitparade fürs neue Evangelische Gesangbuch
Evangelisch - modern - vielfältig - kunterbunt

Schick uns Dein Lied! Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht die Top 5 für das neue Gesangbuch, das bis 2030 erscheinen soll. Zunächst digital, später auch in gedruckter Form. Welches Lied singen Sie am liebsten im Gottesdienst? Was ist Ihr persönlicher Hit? Genauer gefragt: Was ist Ihre TOP 5?  „Lobe den Herrn“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“? „Anker in der Zeit“ oder „Von guten Mächten“? oder "Ins Wasser fällt ein Stein"? Schick Deine Lieblingshits und zwar von Platz 1 bis...

Lokales
Geh aus, mein Herz, und suche Freud
in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben;
Schau an der schönen Gärten Zier,
und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. | Foto: Gerhard Jung
Video

Online-Godi für kleine + große Menschen
Geh aus mein Herz und suche Freud

Kirchheimbolanden. Vor rund 400 Jahren lebte ein Mann, der viele Lieder schrieb, die in unserem dicken, roten Gesangbuch stehen. Sein Name ist Paul Gerhardt. Eines seiner bekanntesten Lieder möchte ich gerne mit Euch näher betrachten ... Neugierig geworden? Dann schau Dir das Video auf YouTube an: Nach den Sommerferien können wir uns hoffentlich wieder "live" treffen - wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung,...

Ratgeber
Diakonie Pfalz | Foto: Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz
4 Bilder

Diakonie stellt aus
„Tag des offenen Hofes“ - Infos für Ratsuchende und Interessierte

Kirchheimbolanden. Unser Leben ist voller Veränderungen. Jeder Tag hält neue Herausforderungen für uns bereit, an denen wir wachsen können. Aber manchmal sind sie so groß, dass wir daran zerbrechen. So sind unsere Sozial- und Lebensberatungsstellen in den Häusern der Diakonie oft erste Anlaufstellen für Menschen, die in eine persönliche Krise geraten. Hier finden sie fachliche und menschliche Unterstützung, damit ihr Leben lebenswert bleibt. „Wir wenden uns nicht ab, sondern sind dort, wo man...

Lokales
Die Namen der Bürgermeister Ludgarius Hatrel und Ludovicus Sigel wurden jüngst bei den Restaurationsarbeiten in der Christuskirche entdeckt.  Foto: Quentin Saltzmann
2 Bilder

Weitere Inschriften in der Christuskirche Haßloch entdeckt
Geheimnisvolle Zeichen

Von Markus Pacher Haßloch.Im Zuge der Freilegungsarbeiten an den Wandmalereien in der Christuskirche vermeldet die Haßlocher Turminitiative eine Neuentdeckung: Neben den beiden Vögten auf der linken Seite ist Restaurator Quentin Saltzmann bei seinen jüngsten Restaurationsarbeiten auf die Inschriften der beiden damaligen Bürgermeister gestoßen. Die Inschriften sind mit der Jahreszahl 1609 und den Namen der „Burgermister“ Ludgarius Hatrel und Ludovicus Sigel versehen. Des Weiteren haben sich laut...

Lokales

Social Media
Prot. Dekanat Donnersberg stellt sich "digital" neu auf

Kirchheimbolanden. Die Corona-Krise hat auch in der ev. Kirche vieles durcheinander gewirbelt. Manches Gewohnte und lieb gewonnene mussten wir lassen, anderes, Neues und bisher Fremdes, kam dazu. Damit wir den Kontakt zu den uns anvertrauten Menschen halten konnten, wurde mit viel Fantasie und Engagement einiges ausprobiert.  Dazu gehört, neben vielen Video-Gottesdiensten, auch der Auftritt in den sog. "Sozialen Medien. Seit Juni 2021 ist das Prot. Dekanat Donnersberg auf Facebook online. Auf...

Lokales

Wir machen uns auf den Weg
Ökumenisches Klima-Pilgern von Bolanden auf den Weierhof

Kirchheimbolanden. Herzliche Einladung zum ökumenischen Klima-Pilgerweg am Samstag, 19. Juni 2021 Wir greifen nochmal das Thema des Weltgebetstages auf und schauen nach der Verbundenheit und den Zusammenhängen in der einen Welt. Was erwartet Sie auf diesem Pilgerweg? Es ist ein Spaziergang von maximal 2 km mit geistlichen Impulsen, Informationen und Austausch zum Thema. (Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus.) Treffpunkt: 14.30h an der katholischen Kirche in Bolanden Ende:     16.30h...

Lokales

Auftaktveranstaltung von „Treffpunkt Leben“ am 12. Juni
Neue Kirchengemeinde in Wörth

Wörth. Wörth bekommt eine neue Kirchengemeinde: Es handelt sich dabei um die evangelische Freikirche „Treffpunkt Leben“ – die von Karlsruhe aus eine Dependance über dem Rhein eröffnet. Hintergrund der Expansion sei der Wunsch nach kürzeren Wegen - von Mitgliedern aus der Pfalz, die derzeit regelmäßig nach Karlsruhe zu den Gottesdiensten fahren, . Benjamin Rohland aus Wörth ist einer von ihnen. Gemeinsam mit seiner Frau engagiert er sich ehrenamtlich bei „Treffpunkt Leben“. „Wir sind gerne in...

Lokales

Das ehemalige Pfarrhaus in Böhl
Barockes Kleinod

Böhl-Iggelheim. Beim ehemaligen Pfarrhaus von Böhl handelt es sich um ein Baudenkmal von überregionaler Bedeutung. Nachdem die private Eigentümerin in den letzten Jahren die Fenster und das Innere des Haupthauses allein instandgesetzt hat, wird sie nun bei der Restaurierung der angrenzenden Wirtschaftsgebäude dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit 20.000 Euro unterstützt. Nachdem die notwendigen Arbeiten bisher...

Lokales

STARKE KINDER KISTE
Bundesweiter Kita-Präventionsplan der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet im Bistum Aachen

Bundesweiter Kita-Präventionsplan der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet im Bistum Aachen Die „Starke Kinder Kiste!“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Kooperation mit dem Bistum Aachen gestartet.Acht Träger und 33 Kitas machen mit.Anschaffung von 15 „Starke Kinder Kisten!“ durch das Bistum Aachen und seine Kitas.Deutsche Postcode-Lotterie finanziert weitere 5 „Starke Kinder Kisten!“.Qualifizierung von Kita-Fachkräften hat bereits begonnen. Aachen - Die...

Lokales
Foto: Boris Bohr
4 Bilder

Protestantische Kirche Landstuhl-Atzel
Sonniges Bilderbuchwetter zur Pfingstpredigt im Grünen

Was kann schöner sein, als an Pfingsten einen Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern. So plante die protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel trotz schlechter Wetterprognose einen Gottesdienst als Frühlingsfest im Freien. Nach drei Pfingstgottesdiensten in Bann, Oberarnbach und Landstuhl-Atzel am vorangegangenen Samstag und Sonntag hieß das Pfarrerehepaar Hofmann dann am zweiten Feiertag sechzig Gäste auf der Wiese vor dem Freizeithaus der Gemeinde in Labach willkommen. Bei sonnigem...

Lokales
Als ich jung war, brauchte ich nie jemanden, und Liebe machen war nur zum Spaß. Diese Tage sind vergangen. Lebe alleine. Ich denke an all die Freunde, die ich kannte. Aber wenn ich die Telefonnummern wähle - keiner zu Hause. Ich ganz alleine. Ich möchte nicht allein sein. Nicht mehr.
Eric Carmen, All by myself | Foto: ethan.sykes@unsplash.com
Video

Gemeinsam statt einsam
Gottes gute Geistkraft stiftet Gemeinschaft

Kirchheimbolanden. "Wer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut.", dichtete Wilhelm Busch. Das mag auch für eine Weile mal gut so sein, aber auf die Dauer brauchen wir die Gemeinschaft zum Überleben. Das spüren wir in diesen Corona-Zeiten ganz besonders, wenn wir uns nicht wie gewohnt und selbstverständlich jederzeit mit jeder und jedem treffen können. Schon lange vor Corona hat Eric Carmen zu diesem Thema ein Lied geschrieben. Es heißt „All by myself“, also „Ich ganz...

Lokales

Eine Klatsch-Geschichte zu Pfingsten
Jerusalem, die Stadt, Stadt, Stadt ...

Kirchheimbolanden. Pfingsten begeistert und setzt in Bewegung! Du glaubst das nicht? Dann mach an Pfingsten einen Spaziergang durch Kirchheimbolanden, und wenn du am Schaukasten der prot. Peterskirche in der Mozartstr. oder am Schaukasten an der prot. Paulskirche in der Amtsstr. vorbeikommst, findest Du dort ein Bild mit einem QR-Code. Scanne mit einem Handy den QR-Code - und schon wirst du in Bewegung gesetzt. Am meisten Spaß macht es zu zweit. Viel Spaß dabei und: Fröhliche + gesegnete...

Lokales
Gottes Geist befreit zum Leben ... | Foto: mi-pham-FtZL0r4DZYk@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gottes Geist befreit zum Leben ...

Kirchheimbolanden. An Pfingsten feiern wir, dass Gott uns seine Heilige Geistkraft geschickt und geschenkt hat. Pfingsten begeistert und belebt - immer wieder neu und immer wieder anders. Gottes Heilige Geistkraft steht uns zur Seite - alles kann sich verändern ... das könnt ihr auch in unserem Video erleben und erfahren - viel Spaß dabei und: Fröhliche + gesegnete Pfingsten! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.:...

Lokales

Sanierung der Apostelkirche in Ludwigshafen
Zwei Projekte

Ludwigshafen. Seit längerem zeigen sich an den Sandsteinteilen der Fassade der Apostelkirche in Ludwigshafen Schäden, die auch schon zu Wassereintritt in das Gemäuer führten. Die Kirchengemeinde hat deshalb 2020 beschlossen, eine Sanierung der Fassade anzugehen. Bereits im letzten Jahr kam es zu einem Kontakt mit dem Bundestagsabgeordneten Torbjörn Kartes, bei dem dieser seine Unterstützung zusagte. Im ersten Schritt soll ein Bedarfsplan für die gesamte Maßnahme erstellt werden. Damit wurde das...

Ausgehen & Genießen

Pfingsten im Dom zu Speyer
Feierliche Gottesdienste zum „Geburtstag der Kirche“

Speyer. Am Pfingstsonntag, 23. Mai feiert Weihbischof Otto Georgens um 10 Uhr ein Pontifikalamt im Dom zu Speyer. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Capella Spirensis unter der Leitung von Domkantor Joachim Weller, die Schola gregoriana unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori sowie Domorganist Markus Eichenlaub. Zu Gehör kommt unter anderem die Messa concertata von Giovanni B. Casali sowie Gregorianik. Die Pontifikalvesper mit Weihbischof Georgens am Pfingstsonntag...

Lokales

Gutachten der Landesdenkmalpflege über Haßlocher Malereien
Kunsthistorisches Unikat

Von Markus Pacher Haßloch. Für die Wandmalereien in der Christuskirche - das Wochenblatt berichtete mehrfach - liegt ein Gutachten von der Landesdenkmalpflege vor, das Gebietsreferentin Dr. Maria Wenzel auf Bitte von Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher erstellt und freundlicherweise über die Haßlocher Turminitiative der Presse zur Verfügung gestellt hat. Dr. Friedrich Schmidt-Roscher ist Mitglied des Forums Kunst und Kirche der Landeskirche und hat sich über viele Jahre mit kirchlicher Kunst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ