STARKE KINDER KISTE
Bundesweiter Kita-Präventionsplan der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet im Bistum Aachen

Bundesweiter Kita-Präventionsplan der Deutschen
Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet im Bistum Aachen

  • Die „Starke Kinder Kiste!“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Kooperation mit dem Bistum Aachen gestartet.
  • Acht Träger und 33 Kitas machen mit.
  • Anschaffung von 15 „Starke Kinder Kisten!“ durch das Bistum Aachen und seine Kitas.
  • Deutsche Postcode-Lotterie finanziert weitere 5 „Starke Kinder Kisten!“.
  • Qualifizierung von Kita-Fachkräften hat bereits begonnen.

Aachen - Die „Starke Kinder Kiste!“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel etabliert sich aktuell bundesweit als erfolgreiches Präventionsprogramm für Kitas in Deutschland. Jetzt kommt die rote Schatzkiste, mit der Kinder vor sexuellem Missbrauch geschützt werden sollen, auch in das Bistum Aachen. „Wir freuen uns, dass bereits jetzt so viele Kitas zugegriffen haben und mitmachen“, unterstreicht Almuth Grüner, Präventionsbeauftragte beim Bistum Aachen. Und Jerome Braun, Initiator des Projektes und Geschäftsführer der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, ergänzt: „Die ‚Starke Kinder Kiste!‘ und das dahinterstehende ‚Echte Schätze-Präventionsprogramm‘ von Petze, Kiel bieten den Kita-Fachkräften die Möglichkeit, mit den Kindern zusammen die wichtigen Präventionsprinzipien spielerisch zu erarbeiten.“ Aktuell sind acht Träger und 33 Kitas mit an Bord. „Der Anfang ist gemacht und die ersten Trainings bereits angesetzt. Zudem gehen wir fest davon aus, dass das Interesse in Zukunft noch wachsen wird“, so Grüner. Die Schulungen werden ab sofort die bereits seit Jahren für das Bistum Aachen tätigen Referentinnen Malu Thönnes (Bildungsforum Mönchengladbach) und Sigrid Siebertz (Helene-Weber-Haus) übernehmen.

Die Anschaffung der „Starke Kinder Kiste!“ - zurzeit sind 20 Stück im Umlauf – im Wert von 42.000 Euro wurde durch das Bistum Aachen mit einem Anteil von 50 Prozent der Kosten finanziert. Darüber hinaus übernahmen die Kitas 10.000 Euro in Eigenbeteiligung und weitere 11.000 Euro wurden von der Deutschen Postcode-Lotterie gefördert. In Zukunft haben die Kitas die Möglichkeit, eine „Starke Kinder Kiste!“ mit einem Eigenanteil von 500 Euro zu erwerben. Das Bistum Aachen wird sich auch weiterhin mit einem Anteil von 50 Prozent an den Kosten beteiligen und zudem die gesamten Schulungsaufwendungen zur Einführung der „Starke Kinder Kiste!“ in den Kitas übernehmen.

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel hat sich zum Ziel gesetzt, die „Starke Kinder Kiste!“ bundesweit in 5.000 Kitas zu bringen und damit 500.000 Kinder zu erreichen. Allein im Bistum Aachen gibt es 344 katholische Tageseinrichtungen, in denen rund 18.400 Kinder von ca. 4.500 pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden. „Uns hat an diesem Konzept besonders überzeugt, dass wir über die ‚Starke Kinder Kiste!‘ alle wichtigen Akteure erreichen können. So hat jeder die Chance, unsere Kinder und damit das Wichtigste, was wir haben, stark zu machen“, so Almuth Grüner. Aus diesem Grund hat der Bereich Prävention im Bistum Aachen, Kitas dazu aufgerufen, sich zu beteiligen. „Die ‚Starke Kinder Kiste!‘ kann ein wichtiger Baustein für die Umsetzung der verpflichtenden Kita-Schutzkonzeptionen sein oder für dessen partizipative, also eine Kinder einbindende, Belebung sorgen. Insofern freue ich mich, dass wir mit ihr einen weiteren wichtigen Baustein für die Prävention vor sexuellem Missbrauch schaffen können“, so Jerome Braun.

Folgende Träger beteiligen sich an dem „Echte Schätze Präventionsprogramm“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Kooperation mit dem Bistum Aachen: KGV Alsdorf, ViaNobis Jugendhilfe / Schloss Dilborn, St. Remigius, Kirchengemeindeverband St. Servatius, Horizonte, Profinos, Promultis, Pfarre Franziska von Aachen.

Bildunterschrift: Almuth Grüner (Präventionsbeauftragte Bistum Aachen), Jerome Braun (Geschäftsführer Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel)

Informationen für Kitas und interessierte Spender*innen: www.starkekinderkiste.de.

Autor:

Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ