Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Weinfest Haardt | Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Haardter Weinfest - die Pfalz feiert

Haardt. Und wieder strahlte rechtzeitig zur Eröffnung des Haardter Weinfestes die Sonne über den Balkon der Pfalz und mit ihr die zahlreichen Weinhoheiten, die sich mit Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck auf dem Schulhof der Michael-Ende-Grundschule einfanden und einen prachtvollen Anblick boten. Frei nach dem Motto "Ein Haardter Rieslingglas verwandelt Groll in Spaß!" darf nun bis 9. Mai auf dem Haardter Weinfest ausgiebig gefeiert werden. Die Haardter Weinhoheiten Clara und Julien mit ihrer...

Ausgehen & Genießen
Deutscher Rekord? Die Wochenendfamilie der Froschkerwe mit 14 Hoheiten | Foto: Markus Pacher
59 Bilder

Bildergalerie: Speyerdorfer Froschkerwe eröffnet

Lachen-Speyerdorf. Einen regelrechten Massenandrang verzeichnete die Eröffnung der Speyerdorfer Froschkerwe am Freitagabend. Mit einem  lachenden und weinenden Auge begrüßte Ortsvorsteher Claus Schick am Froschbrunnen die Gäste - es sollte seine 15. und letzte Kerweeröffnung in Lachen-Speyerdorf sein. Schöner, größer und bunter als in den letzten Auflagen präsentierte sich der diesjährige Kerweumzug, angeführt vom Musikverein Lachen-Speyerdorf. Dass die Lachen-Speyerdorfer über ein blühendes...

Lokales
Foto: PETRA FELL-WEILER

kERWE
Kerwe im Museum

„Ach wie is des glor, die Bowerumer-Roxemer-Kerwe steht uns widder bevor“. Für Sonntag, 24. September 2023 laden wir alle Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger herzlichst zur gemeinsamen Kerwe-Feier in unser Heimatmuseum, Friedrich-Ebert-Str. 43 ein. Vorab ( 11.00 Uhr ) gibt es Kuchen und Torten im Vorverkauf. Ab 13.00 Uhr öffnet traditionsgemäß unser Museumscafe und es erwarten Sie wieder eine große Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Torten (auch zum mitnehmen). En Kerweschoppe als...

Ausgehen & Genießen
Der Festumzug beginnt um 14.30 Uhr am Kreisel Villastraße und schlängelt sich durch die Innenstadt und durch das Festgebiet | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Owwergässer Winzerkerwe
Edenkoben feiert entlang der Klosterstraße

Edenkoben. Von Edenkobens Innenstadt, vorbei am Kloster Heilsbruck bis hinauf in die Weinbergslandschaft am Haardtrand, führt die von Winzerhäusern gesäumte Klosterstraße beziehungsweise die „historische Owwergass“, die der „Owwergässer Winzer-Kerwe“ seit 34 Jahren ihren Namen gibt. Winzerhöfe, Kelterhäuser und Scheunen, Karussells und Kerwestände sorgen während der Festtage für eine Wohlfühl- Atmosphäre und beleben den ganzen Ort. Auf die Gäste warten typische Pfälzer Gerichte,...

Lokales
3 Bilder

Musikverein Iggelheim auf Iggelheimer Kerwe
Palzwoi rettet Fassbieranstich der Igglemer Kerwe

Nach zwei Jahren ohne dieses große Ereignis in unserem Dorf hieß es nun auch für den Musikverein Iggelheim 1984 e.V. endlich wieder: Auf zur Igglemer Kerwe. Diese wurde am Samstag, den 17.09. traditionell durch Bürgermeister Peter Christ eröffnet. Doch leider merkte man auch ihm die zweijährige Pause an, denn bevor das leckere Bier an die vielen Kerwebesucher verteilt werden konnte, schlug er dem Fass zunächst einmal den Zapfhahn ab. Doch da man in der Pfalz ja doch eher zum Schorle greift,...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ortsgemeinde Kirrweiler
Kerwe Kirrweiler

Kirrweiler lädt zur traditionellen Kerwe von Freitag, 09. September bis Montag, 12. September ein! Eröffnet wird das Brauchtumsfest, dessen Ursprung auf der Konsekration (Kirchweihe) der Pfarrkirche Kreuzerhöhung anno 1749 beruht, am Freitag, 09. September 2022 um 18:30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die Kirrweiler Weinprinzessin Marlen I begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von den...

Ausgehen & Genießen
Mit einem Riesenaufgebot ein Weinhoheiten, darunter die Pfälzische Weinprinzessin Sabina Kobek, wurde die Jakobuskerwe eröffnet | Foto: Markus Pacher
37 Bilder

Eröffnung mit zahlreichen Weinhoheiten
Die Jakobuskerwe in Hambach lebe hoch!

Hambach. Groß war die Freude zur Eröffnung der Jakobuskerwe, riesig der Andrang. Als einer der schönsten Kerwen Neustadts bezeichnete Oberbürgermeister Marc Weigel das Fest unterhalb der Wiege der Demokratie. „Welches die schönste Kerwe ist, darf ich nicht sagen, sonst kann ich mich nirgendwo mehr blicken lassen“, scherzte das Stadtoberhaupt und verwies auf den besonderen Charme und die außergewöhnliche Atmosphäre in Hambach. Und begrüßte als ältesten Gast den ehemaligen Ortsvorsteher Benno...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Kurt Geörger beim traditionellen Fassanstich. Dieses Jahr eröffnet er die Kirchweih in Schaidt am Samstag, 9. Juli, um 19 Uhr. | Foto: ps

Kerwe in Schaidt
Geselligkeit auf der Festmeile in der Dorfmitte

Schaidt. Von 9. bis 12. Juli findet nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder die Kerwe in Schaidt statt. Endlich trifft man sich bei der Schaidter Straßenkerwe wieder in gewohnter Form auf der Festmeile im Dorfmittelpunkt zu Geselligkeit, Unterhaltung und Frohsinn. 200 freiwillige Helfer packen vier Tage lang mit an und sorgen ebenso wie die Vereine, die Schausteller und die örtliche Gastronomie dafür, dass die Kirchweih ein Erfolg wird. Offiziell wird die Kerwe mit zahlreichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.