Ortsgemeinde Kirrweiler
Kerwe Kirrweiler

2Bilder

Kirrweiler lädt zur traditionellen Kerwe von Freitag, 09. September bis Montag, 12. September ein!

Eröffnet wird das Brauchtumsfest, dessen Ursprung auf der Konsekration (Kirchweihe) der Pfarrkirche Kreuzerhöhung anno 1749 beruht, am Freitag, 09. September 2022 um 18:30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die Kirrweiler Weinprinzessin Marlen I begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von den Grundschulkindern aus Kirrweiler und den Mackenbacher Musikanten. Im Anschluss wird das Fass Festwein vom Weingut Schlössel ausgeschenkt.
Auf gesellige Stunden freuen sich die teilnehmenden Ausschankstellen. Im idyllischen Ausschank des Weinguts Schlössel wird jeden Tag Spießbraten, Pfälzer Spezialitäten und mehr geboten. Sonntags gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch. Montags darf dann auch im Schlössel getanzt werden. Ab 19 Uhr spielt das „Duo Tanzexpress“.
Das wunderschöne Ambiente des Pfarrhofs lädt alle Gäste am Samstag ab 14:30 Uhr und Sonntag ab 13:00 Uhr ein. Der Ausschank der Pfarrgemeinde bietet Kaffee und selbst gemachte Kuchen und Torten an. Die wunderbare Abendstimmung im Pfarrhof kann man Samstag und Sonntag ab 18:00 Uhr bei kleinen Köstlichkeiten wie Pfälzer Tapas, Handkäs und Co., Pfälzer Weine und Cocktails genießen.
Die Feuerwehr Kirrweiler bietet Freitag und Samstag ab 17:00 Uhr in der Kulturscheune leckere Speisen und Getränke. Sonntags wird ab 11:00 Uhr zum Mittagstisch mit deftigen Gerichten eingeladen. Ab 11:30 Uhr gibt es Diedesfelder Volxmusik. Montag ab 18:00 bietet die Feuerwehr in der Kulturscheune Feuerwehrspiele für ALLE mit Siegerehrung ab 20:00 Uhr!
Die Schorlecrew bietet Freitag und Samstag auf der Weed Saumagenburger, Bratwurst, Weine und Longdrinks an. Ab 20:00 Uhr legt am Freitag DJ Christian Kietz und am Samstag DJ Dominik Hans auf.
Die Ortsgemeinde begrüßt am Samstag ab 16:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Edelhof“ alle Bürgerinnen und Bürger. Dort findet der Kerwe-Empfang statt. Auf dem Empfang werden Bürger von Kirrweiler geehrt, die sich für das Gemeindewohl, langjährige Vereinsarbeit oder berufliche und sportliche Auszeichnungen verdient gemacht haben.
Die Kirchengemeinde lädt am Sonntag alle herzlich zum Familiengottesdienst zur Kirchweih ein. Montag ist ebenfalls um 9:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche.
Sonntag gibt es von 11:00 bis 18:00 Uhr einen Kunst- und Kunsthandwerkermarkt mit vielen Ausstellern, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Außerdem wird das Kunstwerk von Künstler LILAU eröffnet. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Freiheitsbrunnen gegenüber vom Rathaus. Von da wird mit musikalischer Begleitung von Duo Sax2Walk gemeinsam zum Standort des Kunstwerks am Kropsbach gezogen!
Am Sonntag kommen die Kleinen auch nicht zu kurz. Auf dem Kirchvorplatz gibt es wieder ein tolles Kinderprogramm mit Kinderschminken, Spiele- und Bastelaktionen. Ab 13:00 Uhr gibt es auf dem Kirchenvorplatz außerdem noch ein Bücherflohmarkt.
Die Ortsgemeinde, die KFD und die Kirchengemeinde laden zum Kerwe-Café, für Senioren ab dem 65. Lebensjahr, am Montag ab 14:30 Uhr in den Edelhof (Foyer, Restaurant und Terrasse) ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen, gesellige Stunden!

Text: i-Punkt Kirrweiler

Autor:

i-Punkt Kirrweiler, C. Erasmy aus Maikammer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ