Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Sport
Es gibt viele Möglichkeiten mit einem jungen Hund zu arbeiten, so dass er zum treuen Familienbegleiter wird und nicht zum Problemhund   | Foto: 825545/Pixabay

Nicht einfach wieder abgeben
Werden Corona-Hunde zu Problemhunden?

Frankenthal. Seit Corona ist die Zahl der Haustiere stetig gestiegen. Viele Familien haben sich in dieser Zeit ein Haustier, vornehmlich einen Hund, zugelegt. Raus in die Natur, jemanden zum Kuscheln und Spielen, das waren oftmals die Gründe. Schließlich sind die Kleinen ja richtig süß und dank Homeoffice und wenigen Veranstaltungen hatten die frischgebackenen Hundeeltern mehr Zeit. Doch ein Hund will „gearbeitet“ werden, braucht Erziehung, Training und Aufgaben. Darüber sind sich die wenigsten...

Ratgeber

Tipps für Hundehalter
Den eigenen Hund auch mal unbeachtet lassen!?

HuTT Hundetraining / Hundetipps von Peter Weihrauch Grundsätzliches: Meine Tipps basieren auf meinem Wissen aus der Fachliteratur, aus Seminaren und meinen eigenen Erfahrungen im Hundetraining. Im Allgemeinen behandle ich hier typische Situationen und Lösungen für Schwierigkeiten rund um den Hund. Jeder Hund und jedes Mensch-Hund-Team sind jedoch einzigartig, sodass es auch immer wieder darauf ankommen kann, den speziellen Einzelfall zu betrachten. Tipp: 8 Vom Segen, zu ignorieren Hin und...

Ratgeber

Tipps für Hundehalter
Blickkontakt zum Hund, aber wie mache ich das?

HuTT Hundetraining / Hundetipps von Peter Weihrauch Grundsätzliches: Meine Tipps basieren auf meinem Wissen aus der Fachliteratur, aus Seminaren und meinen eigenen Erfahrungen im Hundetraining. Im Allgemeinen behandle ich hier typische Situationen und Lösungen für Schwierigkeiten rund um den Hund. Jeder Hund und jedes Mensch-Hund-Team sind jedoch einzigartig, sodass es auch immer wieder darauf ankommen kann, den speziellen Einzelfall zu betrachten. Tipp: 7 Blickkontakt, bitte! Aber wie?!...

Ratgeber

Tipps für Hundehalter
Blickkontakt zum Hund - eine sehr wertvolle Angelegenheit!

HuTT Hundetraining / Hundetipps von Peter Weihrauch Grundsätzliches: Meine Tipps basieren auf meinem Wissen aus der Fachliteratur, aus Seminaren und meinen eigenen Erfahrungen im Hundetraining. Im Allgemeinen behandle ich hier typische Situationen und Lösungen für Schwierigkeiten rund um den Hund. Jeder Hund und jedes Mensch-Hund-Team sind jedoch einzigartig, sodass es auch immer wieder darauf ankommen kann, den speziellen Einzelfall zu betrachten. Tipp 6: Augenblick - Mal! Blickkontakt, bitte!...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.