Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Ratgeber

Gedanken zum 1. Advent
Bin ich wirklich frei?

Siehe dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9 (Wochenspruch, 1. Advent) Ist das erstrebenswert, dass ein König zu mir kommt? Jeder, der Macht hat, will herrschen und bestimmen. Ich will aber nicht, dass jemand über mein Leben bestimmt. Es gibt schon genug Menschen und Dinge, die mir Vorschriften machen und mich einengen. Ich will frei sein, selbst über mein Leben entscheiden und es gestalten. Aber bin ich denn wirklich frei? Bin ich nicht oft ein gefangener meiner...

Lokales

Kinderschutzbund bereit für neues Kinderhaus
BLAUER ELEFANT veranstaltet Umzugsflohmarkt

Landau. Unter dem Motto „Alles muss raus“ veranstaltet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. am Mittwoch, 5. Dezember von 13:00 bis 19:00 Uhr einen Umzugsflohmarkt in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Rolf-Müller-Straße 15 in Landau. Auf zwei Etagen werden Kinderkleidung, Spiele, Fach- und Kinderbücher, Möbel, Geschirr, Haushalts- und Dekoartikel zu Schnäppchenpreisen angeboten und in Einzelfällen sogar verschenkt. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit Hilfe eines Katalogs, der...

Wirtschaft & Handel

„CAP-Märkte" in der Region Karlsruhe unterstützen die Tafeln
Tolle Hilfsaktion, die ankommt

Spende. Die Kunden der fünf „CAP-Märkte“ in Karlsruhe und Ettlingen haben in der ersten Novemberwoche insgesamt 464 Spendentüten für die Karlsruher, Durlacher und Ettlinger Tafel gespendet. Das entspricht einem Warenwert von 2.320 Euro. Allein die Ettlinger Tafel konnte sich über 276 Spendentüten freuen, die Durlacher Tafel nahm 88 Tüten entgegen und die Karlsruher Tafel 100 Tüten. „Wir freuen uns sehr über diese Aktion, weil die Kunden hier gezielt Produkte gespendet haben, die bei uns...

Lokales

„Aktion Weihnachtstüte“ läuft in Karlsruhe wieder / Miteinander kann mehr erreicht werden
Helfen ist hier angesagt

Aktion. Weihnachtszeit ist Geschenke-Zeit: Damit sich auch Bedürftige, Notleidende und Einsame über ein Geschenk freuen können, starten Diakonisches Werk und der Caritasverband zusammen mit Karlsruhe Marketing und Event wieder ihre gemeinsame jährliche Aktion „Weihnachtstüte“. Mitmachen ist ganz einfach: Leere Tüte(n) holen – unter anderem bei den Kirchen, „Modehaus Schöpf“ am Marktplatz, „Modehaus Nagel“ in Durlach oder „Tabakwaren & Presse Heck“ in Mühlburg – mit zum Beispiel Tee, haltbaren...

Lokales

Messe Karlsruhe unterstützt den Weihnachtspäckchenkonvoi
Für die gute Sache engagiert

Karlsruhe. 9.11.2018 – Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt bereits seit 2001 Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden Osteuropas. Der Grundgedanke ist: Kinder helfen Kindern und verschenken eigenes Spielzeug, Süßigkeiten oder auch eigene Bekleidung. Dass auch Erwachsene und Firmen helfen können, beweist aktuell die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK), die ab dem 19.11. eine der vier Messehallen zur Verfügung stellt, um nicht nur Päckchen sammeln sondern diese...

Sport

Schnelles Eingreifen auf dem Fußballplatz / Reanimationsschulungen angeboten
Lebensretter in Mörsch geehrt

Karlsruhe. Der Badische Fußballverband, der Fußballkreis Karlsruhe und die Deutsche Herzstiftung ehrten am Samstag vor dem Spiel TV Mörsch gegen GSK Karlsruhe vier Lebensretter. In der Partie, die am 7. Oktober abgebrochen werden musste, reanimierten sie gemeinsam den GSK-Torhüter Serdar Can. Den 7. Oktober werden Spieler und Zuschauer so schnell nicht vergessen. Serdar Can, Torwart der zweiten Mannschaft der GSK Karlsruhe, bricht im Spiel beim TV Mörsch in der Halbzeitpause plötzlich zusammen....

Lokales

Alternative Anlaufstelle für Hilfesuchende
Wunschbaum der Bürgerstiftung Mutterstadt gepflanzt

Auf dem Vorplatz zwischen dem Rathaus und dem Historischen Rathaus wurde auf Initiative der Bürgerstiftung Mutterstadt eine ca. 5 m große Rotbuche als „Wunschbaum“ gepflanzt. Die Verantwortlichen der Bürgerstiftung erläuterten bei der Vorstellung, dass es immer wieder Themen gäbe, die Mutterstadter Bürgerinnen und Bürger bewegten und wobei die Bürgerstiftung Mutterstadt helfen könne. Nun gibt es, neben direktem Kontakt und dem Internet, zusätzlich die Möglichkeit, solche Anregungen in den...

Lokales

Post-Hilfe-Service

Ab Freitag den 9. November unterstützt Malte Krain jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr Menschen, die die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrschen beim verstehen und sortieren von Briefen von Behörden, Schulen und Firmen. Der "Post-Hilfe-Service" ist kostenlos und findet im Haus der Jugend Lemon in der Landauer Str. 3 statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen im Haus der Jugend unter der Telefonnummer 06346-93160.

Lokales

Weihnachten im Schuhkarton - Abgabestellen im Kreis Germersheim
Päckchen packen für Kinder in Not

Region.  Auch in diesem Jahr sind wieder Menschen gesucht, die Kindern in ärmeren Ländern ein Lächeln ins Gesicht zaubern wollen. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet wieder statt. Bis zum 15. November kann jeder mitmachen. Geschenke für Kinder Wie „Weihnachten im Schuhkarton“ das Leben von Kindern nachhaltig beeinflusst, zeigt Valentinas Geschichte: Mittlerweile lebt und studiert die junge Erwachsene in Deutschland; aufgewachsen ist sie jedoch in Litauen. Dort erhielt sie vor 14...

Lokales
Schatzmeister Alois Hanß sprach bei der Gesundheitsmesse über die Bürgermeinschaft Kandel.  | Foto: hb
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Kandel seit drei Jahren aktiv - Einkaufsservice im Aufbau
Gegenseitige Achtsamkeit und Hilfe im Alltag

Kandel. Die 2015 als Verein gegründete Bürgergemeinschaft Kandel trägt dazu bei, dass Personen, die von Alter, Krankheit oder Behinderung betroffen sind, am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen können. Ehrenamtliche Mitglieder helfen stundenweise im Alltag oder begleiten zu Ärzten und Behörden. Die Verbandsgemeinde Kandel bietet wöchentlich eine Busfahrt für Bedürftige zur Tafel in Wörth an. Diese Fahrdienste werden seit 2016 von Mitgliedern der Bürgergemeinschaft übernommen. „Bisher haben wir...

Lokales

Sozialstation Rülzheim ändert ihren Namen
Neuer Name, aber gleicher Auftrag

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim. Die Sozialstation Rülzheim e. V. trägt ab sofort den Namen „Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e. V." Dies wurde bei der Jahresmitgliederversammlung einstimmig beschlossen und die damit verbunden Satzungsänderung liegt nun in der genehmigten Fassung vor.Anlass zur Namensänderung war es nicht nur, die Zuständigkeit für die Einzugsgebiete der Sozialstation klar und eindeutig erkennbar zu machen. Matthias Schardt erhält UnterstützungInsbesondere die personellen...

Lokales

Wie umarme ich einen Kaktus? Oder, Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden.
Elternabend im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT zur Pubertät

Landau. Die Pubertät ist sowohl für die Jugendlichen selbst, als auch für deren Eltern und Geschwister eine schwierige Zeit. Streit innerhalb der Familie ist oft vorprogrammiert. Ratschläge dazu, wie sich dieser Lebensabschnitt stressfreier „überstehen“ lässt, gibt ein Elternabend zu diesem Thema, der am Donnerstag, 25. Oktober von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Rolf-Müller-Straße 15 in Landau vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. veranstaltet wird. „Ziel des...

Lokales

Zauberworkshop für Stieffamilien
Ein – zwei – drei – Zauberhafte Stieffamilien kommt herbei!

Landau. „Gemeinsam zaubern und verzaubern“ – unter diesem Motto veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. am Samstag, 10. November von 10:00 bis 13:00 Uhr und als Folgetermin am Samstag, 24. November von 17:00 bis 19:00 Uhr einen Zauberworkshop für Stieffamilien. Am Ende wird das Gelernte im Rahmen einer Zaubershow der ganzen Familie vorgeführt. Teilnehmen können sechs Stiefelternteile mit je einem Stiefkind im Grundschulalter....

Lokales

Traumpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Neue Fachstelle "Traumapädagogik" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim.  Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen können nun gezielt auch im Landkreis Germersheim eine traumpädagogische Unterstützung erhalten. Das berichtete der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses im September. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Präventionskette im Landkreis Germersheim hat die Verwaltung des Jugendamtes in Kooperation mit dem Caritas-Zentrum Germersheim die Fachstelle „Traumapädagogik“ einrichten...

Lokales

Informationsstände und Vortragsprogramm im Alten Kaufhaus
7. Landauer Seniorentag

Landau. In unserer älter werdenden Gesellschaft gewinnen Informationsangebote für Seniorinnen und Senioren zunehmend an Bedeutung“, mit diesen Worten lädt Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum bereits 7. Landauer Seniorentag am Samstag, 29. September, ab 9 Uhr ins Kulturzentrum „Altes Kaufhaus“ in Landau ein. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH in Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Landau. Neben Informations- und Beratungsständen in...

Lokales

Heinrich Zibuschka engagiert sich für Bedürftige in aller Welt
Über 45.000 Brillen gesammelt

Östringen. Das Auge gilt gemeinhin als wichtigstes Sinnesorgan des Menschen, schon geringe Einschränkungen der Sehfähigkeit mindern die Orientierung im Alltag sowie die persönliche Leistungsfähigkeit erheblich und wirken sich sehr schnell auch nachteilig auf die Zukunftsperspektiven der Betroffenen aus. Doch was ist, wenn man sich passende Augengläser schlicht nicht leisten kann? Diese Frage beschäftigt auch den Odenheimer Heinrich Zibuschka, der seit 1998, also seit mittlerweile zwanzig...

Lokales

Verlegung Starke Eltern-Kurs um zwei Wochen
Interessierte Eltern(-teile) können sich nach wie vor anmelden

Landau. Der Start des nächsten zehnwöchigen Kurses „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. wird um zwei Wochen auf Dienstag, 18. September von 20:00 bis 22:00 Uhr verschoben. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Rolf-Müller-Straße 15 in Landau. Für das Angebot sind zudem noch wenige Plätze frei. Interessierte Eltern(-teile) können sich telefonisch unter 06341-141414 anmelden. Die Teilnahme kostet insgesamt 110 Euro. Paare zahlen ermäßigt...

Lokales
(v.r) Haben sich auf der Baustelle des neuen Kinderhauses umgeschaut: Der BLAUE ELEFANT, DKSB-Vizepräsident Christian Zainhofer, Geschäftsführer des DKSB LD-SÜW Heinrich Braun, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Andreas Bendel von der Sparkasse SÜW, Robin Fuchs von der Fuimo GmbH, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz und Jörg Reiser von den hausgemacht Architekten (Copyright: DKSB).
3 Bilder

Kinderhaus BLAUER ELEFANT zieht um
Landauer Firmen „Fuimo“ und „hausgemacht Architekten“ sanieren für Kinderschutzbund denkmalgeschütztes Gebäude

Landau. Seit Februar 2018 weiß der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dass er nächstes Jahr neue Räumlichkeiten benötigt. Der aktuelle Vermieter, die Pfalzwerke AG, hat für das Haus in der Rolf-Müller-Straße 15 Eigenbedarf angemeldet. Das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, welches der Kinderschutzbund zum 1. März 2019 bezieht, wird im Nordring 31 in Landau angesiedelt sein. Zurzeit hat das neue Kinderhausgelände allerdings Baustellencharme. Lediglich die Sandsteinfassade des...

Lokales

„Nervennahrung“ für Berater am Kinder- und Jugendtelefon
MdB Thomas Hitschler überreicht Geschenkkorb an Kinderschutzbund

Landau. Am Montag, 20. August hat MdB Thomas Hitschler dem „Sorgentelefon“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. bereits zum dritten Mal einen Korb mit Tee und Süßigkeiten überreicht. Die Verpflegung soll den rund sechzig Ehrenamtlichen zugutekommen, die montags bis samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr im Dachgeschoß des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT vom Hörer aus Heranwachsende bundesweit, anonym und kostenlos bei ihren Problemen beraten. „Neben Fragen zur Pubertät, Sexualität...

Lokales
Zuhören, einfühlen, Hilfe zur Selbsthilfe geben - so unterstützen die ehrenamtlichen BeraterInnen Anrufer am Kinder- und Jugendtelefon (Copyright: Nummer gegen Kummer e.V./Uwe Schinkel).
4 Bilder

Ehrenamtlich am Kinder- und Jugendtelefon helfen
Neue Ausbildungsgruppe für Sorgentelefon im Kinderhaus BLAUER ELEFANT

Landau. Das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung meldet sich ein verunsichertes Mädchen. Es möchte mit jemandem über die Probleme mit seinen Eltern sprechen, über die Streitereien zuhause, den Zoff in der Schule und mit den Mitschülern. Die Beraterin hört dem Kind zu, unterstützt es dabei, seine Lage klarer zu sehen und Ideen zu entwickeln, wie es mit der aktuellen Situation umgehen könnte. Nach rund zehn Minuten ist das Gespräch beendet und das Mädchen etwas zuversichtlicher. So...

Blaulicht

Schnelle Hilfe verhindert Schlimmeres
PKW gerät in Brand

Kandel. Heute Morgen befuhr gegen 6.45 Uhr ein PKW Fahrer die BAB 65 in Richtung Landau. Nach der Anschlussstelle Rohrbach bemerkte der Fahrer eine Motorwarnleuchte und fuhr in die nächste Nothaltebucht. Kurze Zeit später kam es zu einer Brandentwicklung, welche sich auf das komplette Fahrzeug ausbreitete. Durch Mitarbeiter einer vorbeifahrenden Rohrreinigungsfirma konnte mit deren Wassertanks der Brand weitestgehend eingedämmt werden, so dass die verständigte Feuerwehr letztlich das Feuer ohne...

Lokales

WEISSER RING Landau-Südpfalz sucht Mitarbeiter für das Helferteam
Engagement für die Opferhilfe

Landau. Zu einem Informationsgespräch und zur Werbung in eigener Sache begrüßte Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch den Landesvorsitzenden des WEISSEN RINGS, Werner Keggenhoff, und mit Barbara Götz sowie Elke Nerumann zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnenr der Außenstelle Landau/Germersheim/Südliche Weinstraße im Rathaus.  Werner Keggenhoff berichtete über die Arbeit des WEISSEN RINGS und lobte das Wirken aller Mitarbeiter vor Ort. Nach dem Ausscheiden von Walter Dejon, der als ehemaliger...

Ratgeber

Neues Caritas-Angebot für junge Erwachsene
Bei psychischen Problemen

Bruchsal.  Immer mehr junge Menschen kämpfen aus verschiedenen Gründen mit psychischen Problemen. Oft fühlen sie sich allein gelassen. Viele wissen nicht, wo sie neben einer medizinischen Behandlung Unterstützung und Hilfe finden können und haben wenige Möglichkeiten, sich auszutauschen. So ging es auch Anna-Lena. Aufgrund ihrer als „rezidivierende Depression“ und „Persönlichkeitsstörung“ diagnostizierten Erkrankung verbrachte die junge Frau mehrere Wochen zu Hause im verdunkelten Zimmer. Ihre...

Lokales

Das Wochenblatt in Bruchsal sammelt für "Familien in Not"
Schulsachen für Kinder in Armut

Bruchsal. Wenn die Einschulung oder das neue Schuljahr bevorsteht, wird an den Schulen eine Materialliste in der Klasse ausgeteilt: Man geht einkaufen, besorgt die nötigen Utensilien – rüstet sich voller Vorfreude für das neue Schuljahr. Was aber, wenn man sich diesen Einkauf nicht leisten kann? Mäppchen, Stifte, Ranzen, Zirkel, Sportbeutel – für die meisten eine Selbstverständlichkeit, sind für viele Kinder – auch in der Region – purer Luxus. Viele Familien können sich den Einkauf fürs neue...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ