Gedanken zum 1. Advent
Bin ich wirklich frei?

Siehe dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9 (Wochenspruch, 1. Advent)

Ist das erstrebenswert, dass ein König zu mir kommt? Jeder, der Macht hat, will herrschen und bestimmen. Ich will aber nicht, dass jemand über mein Leben bestimmt. Es gibt schon genug Menschen und Dinge, die mir Vorschriften machen und mich einengen. Ich will frei sein, selbst über mein Leben entscheiden und es gestalten.
Aber bin ich denn wirklich frei? Bin ich nicht oft ein gefangener meiner Wünsche und Sehnsüchte, meiner Enttäuschungen und Ängste? Lass ich mich nicht viel zu oft bestimmen von dem Wunsch nach Anerkennung und Liebe durch andere und von den Sorgen und Ängsten um meine Zukunft? Das sind Fesseln, die ich nicht einfach abschütteln kann, weil ich Liebe und Anerkennung für mein Selbstwertgefühl brauche, weil ich die Erfahrungen der Vergangenheit nicht einfach ablegen kann, und weil ich für die Zukunft Sicherheit nötig habe.
Was aber nun, wenn jemand kommt, der die Macht und den Liebeswillen hat, mir zu helfen, meine Fesseln abnimmt und mir zu einem freien und selbstbestimmten Leben verhilft. Das ist dann genau der, den ich brauche. Das ist Jesus, der von Gott gesandte König, um mir zu helfen. Wäre es nicht dumm, mich darauf nicht einzulassen? Ist es nicht gerade erstrebenswert, ihn in mein Leben, in alle Bereiche, hinein- und an mich heranzulassen? Was kann mir Besseres passieren?
Advent heißt Ankunft. ER kommt! Was für eine Zeit der Freude und was für eine Chance, das Leben als befreites Kind Gottes neu zu entdecken!

Autor:

Hans-Martin Heins aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ