Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Ausgehen & Genießen
In Schloss Bruchsal laufen längst die Vorbereitungen für den Dezember. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Familienevents und viele Chöre im Schloss Bruchsal
Programm für die Adventszeit steht

Bruchsal. Weihnachtsbasteln, stimmungsvolle Laternenführungen im Schlossgarten und andere besondere jahreszeitliche Führungen, viel adventliche Musik, auch im Deutschen Musikautomatenmuseum – Aktionen für Kinder und Familien stehen an den vier Adventswochenenden auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Am Freitag, 6. Dezember, kommt zudem der Nikolaus ins Schloss. Im Zentrum des Adventsprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stehen die Auftritte der Chöre aus der Region:...

Ausgehen & Genießen

Kantatengottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche Schifferstadt
Der Ökumenische Chor Schifferstadt feiert Geburtstag

Schifferstadt. Anlässlich des 50-jährigen Bestehns des Ökumenischen Chors findet am Sonntag, 23. Juni, 10 Uhr, ein Kantatengottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche statt. Zur Aufführung kommt die Kantate Nr. 129 „Gelobet sei der Herr, mein Gott“ von Johann Sebastian Bach für Chor, Solisten und Orchester. Es singt der Ökumenische Chor Schifferstadt. Die Solisten sind Sandra Stahlheber (Alt), Thomas Herberich (Bass), Stephan Rahn (Orgel und Cembalo). Die Leitung hat Georg Metz. Im Anschluss findet...

Ausgehen & Genießen
Das  Ensemble „Joyful Voices“ wird  ebenfalls das Chorkonzert mitgestalten.  | Foto: privat

Großes Chorkonzert des MGV Klein-Schifferstadt am 16. März
„Kings & Queens“

Schifferstadt. Mit dem Titel „Kings & Queens“ ist das große Chorkonzert des MGV Klein-Schifferstadt überschrieben, das am Samstag, 16. März, ab 19 Uhr, in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums stattfindet. „Es ist in der inzwischen 138-jährigen Vereinsgeschichte sogar mit drei Premieren verbunden“, erklärte der Vorsitzende Erich Armbrüster. Denn für die beiden Chorleiter Kathrin Presser und Andreas Luca Beraldo wird es das erste große Chorkonzert sein, dem sie vorstehen werden. Seit gut...

Ausgehen & Genießen
Im Anschluss an das Konzert wird  den Chören von St. Jakobus die „Zelter-Plakette“ übergeben. | Foto: pixabay/StockSnap

Jubiläumskonzert zum 125-jährigen Bestehen des Kirchenchors St. Jakobus
„Musica sacra“

Schifferstadt. Mit einem ganz besonderen kirchenmusikalischen Ereignis wartet die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in St. Jakobus“ auf. Denn anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Kirchenchors St. Jakobus werden am Sonntag, 25. November, ab 18 Uhr, in der Pfarrkirche, Kirchenstraße, in einem festlichen Jubiläumskonzert gleich zwei bedeutete Werke der „Musica sacra“ erklingen. Auf dem Programm steht die „Missa di Gloria“ von Giacomo Puccini (1858 bis 1924), das erste...

Ausgehen & Genießen
Der nächste Einsatz mit dem Motto „Lobt Gott im Schalle der Posaunen“ wird der Festgottesdienst zum 40-jährigen Jubiläum des Posaunenchors Speyer in der Christuskirche sein.  | Foto: ps

Der evangelische Posaunenchor Speyer feiert 40-jähriges Bestehen
„Lobt Gott im Schalle der Posaunen“

Speyer. 1978: Die Geburt des ersten Retortenbabys, Karel Wojtyla wird Papst, ein Jahr der Arbeitskämpfe und die Gründung des Posaunenchors Speyer im August. Erwähnenswert zuvor sind nach aussagekräftigen Recherchen drei Vorläufer. Zum einen ertönte im April 1892 Morgenmusik, welche am Sonntag vom Altpörtel herab über die Stadt ertönte, zum andern gestaltete eine Jugendkapelle am 3. November 1929 bereits einen Gemeindeabend in der Dreifaltigkeitskirche und in den 50er Jahren soll es auch schon...

Ausgehen & Genießen

Joyful Voices Mannheim am 15. September wieder zu Gast in der Mannheimer Schlosskirche
20 Jahre Joyful Voices – Ein „etwas anderes“ Jubiläum

Mannheim. Als sich im Jahr 1998 einige Mitglieder des Protestantischen Jugendchors Alsheim-Gronau entschieden, ihrer Leidenschaft für die Chormusik auf professionellerer Ebene nachzugehen, war die Produktion einer ersten eigenen CD noch Wunschtraum. Zwanzig Jahre später kann der Chor auf eine bewegte und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken: Dreizehn CDs, mehrere Touren im In- und Ausland, Fernsehauftritte und diverse Prämierungen von Gold-Diplomen bis hin zum Badischen Kirchenmusikpreis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.