Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Lokales
Astrid Fehrenbach leitet seit 2022 Amalie, die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution | Foto: Jessica Bader

Wir müssen Solidarität üben! - Im Gespräch mit Astrid Fehrenbach

Mannheim. Schon früh um 8.30 Uhr klingelt es an diesem Tag zum ersten Mal. Die Tür zu den hellen und offenen Räumen von Amalie in der Draisstraße 1 öffnet sich, die beiden Frauen treten ein und werden freundlich begrüßt. Heute steht ein Arzttermin an, zu dem sie begleitet werden. Amalie gibt es seit 2013. Die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution in Trägerschaft des Diakonischen Werks besteht aus einem kleinen hauptamtlichen Team von sechs Personen, unter anderem vier...

Ratgeber
Zeit für Fragen und Austausch: Laura Mansky | Foto: caritasverband

Internationales Frauencafé Bruchsal
Bevor Schulden über den Kopf wachsen – Auskommen mit dem Einkommen

Die bequeme Angewohnheit „Kaufe heute – zahle morgen” hat durch die vielen digitalen Möglichkeiten und den daraus resultierenden unseriösen Praktiken mancher Konsumgüter-Anbieter schon vielen Familien Sorgen bereitet. Wenn es nicht mehr gelingt, die kleinen und größeren Zahlungen über einen längeren Zeitraum zu leisten, rutschen Menschen mit wenig Einkommen in die Überschuldung.Dies kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor; in Deutschland sind Millionen von Menschen betroffen. Am...

Lokales
Gewalt gegen Frauen Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

Gewalt gegen Frauen und Kinder
Aktionswoche startet am morgigen Samstag

Speyer. In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Um einmal mehr darauf aufmerksam zu machen, dass Gewalt gegen Frauen und Kinder ein gesellschaftliches Thema ist, das alle angeht, startet am Samstag, 6. Mai, eine Aktionswoche in Speyer. Diese wurde durch den Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen mit Unterstützung des Kriminalpräventiven Rates ins Leben gerufen. Nicht nur das Speyerer Frauenhaus ist voll belegt, in ganz...

Ratgeber
Das Hilfetelefon unterstützt und berät, wenn Frauen Gewalt erfahren. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Gewalt gegen Frauen: Hier gibt es Hilfe für Betroffene

Gewalt gegen Frauen. Eigentlich sollte es kein Thema sein: Gewalt gegen Frauen und Mädchen sollte es nicht geben. Doch leider ist das Gegenteil der Fall: Gewalt gegen Frauen und Mädchen, ob im privaten Umfeld oder im öffentlichen Raum, ist weiterhin kein Einzelfall. Immer wieder ist in den Medien von Übergriffen bis hin zur Tötung zu hören. Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (Bafza) informiert auf seiner Internetseite, dass jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Jerzy Górecki/Pixabay

Schwangerschaftskonflikt
Bundestag entscheidet heute über Paragraf 219a

Speyer. Eine Arztpraxis darf bislang nicht im Internet über Methoden zum Abbruch einer Schwangerschaft aufklären. Das besagt der umstrittene Paragraf 219a des Strafgesetzbuchs. Am heutigen Freitag entscheidet der Bundestag nach knapp 70-minütiger Debatte, ob diese Aufklärung künftig möglich wird und das Gesetz gestrichen.  Falls die Abgeordneten den Paragrafen kippen, können Arztpraxen künftig auf ihren Internetseiten über Methoden eines Schwangerschaftsabbruchs aufklären - ohne Strafe fürchten...

Ratgeber
Gleichstellung | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Gleichstellungsbeauftragte laden ein nach Rülzheim
Info-Abend „Rente für Frauen“

Rülzheim. Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Rülzheim und des Landkreises Germersheim laden in Kooperation mit der Rentenversicherung Rheinland-Pfalz am 8. September (17 bis 19 Uhr) ins Centrum für Kunst und Kultur, in der Kunzengasse 9 in Rülzheim. Bei der Veranstaltung geht es um das Thema „Rente für Frauen“. Die so genannte „Gender Pension Gap“, eine Messgröße, die die geschlechtsspezifische Einkommensungleichheit darstellt, liegt je nach Datenquelle zwischen 37 und 46...

Lokales
Alexandra Ackermann, Ilga Schmitz und Dr. Burkhard Kröger bei der Spendenübergabe in Speyer | Foto: Thomas Jakubowski

Frauen- und Mädchen-Notruf Labyrinth
Mehr Fälle, aber weniger Spenden

Schifferstadt/Speyer. Es ist eine gute Tradition, dass der jeweils amtierende Präsident des Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut auch eine Spende vorschlägt und über den Verlauf des Spendenprojektes berichtet. In diesem Fall konnte der aktuelle Präsident Dr. Burkhard Kröger eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an den Frauen- und Mädchen-Notruf Labyrinth e. V. in Speyer überbringen. Ilga Schmitz und Alexandra Ackermann machten bei der Übergabe in Speyer deutlich, dass die Corona-Pandemie einen...

Ratgeber
Die Wiedereinstiegsberatung findet telefonisch statt. | Foto: mohamed Hassan / Pixabay

Telefonische Beratung
Wiedereinstieg in die Berufswelt

Ludwigshafen. Nach einer Familienphase wieder Anschluss an die Berufswelt zu bekommen, ist gerade für Frauen oft mit Hürden verbunden. Dabei bilden Frauen ein wertvolles Fachkräftepotenzial für die Wirtschaft. Mit dem Konzept „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – So gelingt IHR Neustart“ möchte die Agentur für Arbeit Ludwigshafen alle Frauen ermutigen, eigene berufliche Möglichkeiten zu erkennen und diese zu nutzen. Da mögliche Wege zurück in den Beruf am besten im persönlichen Gespräch...

Lokales
Symbolfoto | Foto: StockSnap / Pixabay

Internationaler Frauentreff
Wieder Beratungen möglich

Ludwigshafen. Der Internationale Frauentreff der Stadtverwaltung bietet wieder Beratungen an. Persönliche Beratungen sind aufgrund der aktuellen Situation noch nicht möglich. Die neue Leiterin Sarah Müller und ihre Stellvertreterin Nadine Hammann sind telefonisch erreichbar unter der Nummer 0621 504-2576. Der Internationale Frauentreff ist ein Begegnungszentrum für Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und fördert mit seinem Angebot vor allem die Integration und gleichberechtigte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.