Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Lokales

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Paradieschen“ - Neue Werke der Durlacher Künstler

Schon wegen seines Namens ist das Radieschen ein liebenswertes Gemüse, vor allem durch die verniedlichende Endung an der schlichten lateinischen Wurzel Radix. Von dem Aussehen ganz zu schweigen – dem Rotkäppchenrot und dem Unschuldsweiß an Blattgrün – rundlich mit keckem Ausläufer. Das Radieschen ist der kleine Freund des Gärtners, das Highlight des ausdekorierten Salattellers und die Überredungskunst auf dem Schulpausenbrot. Da wird die gelegentliche Schärfe wohlwollend verziehen. Zwar hat das...

Lokales

Aktion PfalzStorch e.V.
Neue Fotoausstellung im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum

Thierry Reminiac hat „Die Nase im Gras“ Wir freuen uns, dass uns der Naturfotograf Thierry Reminiac vom 05.07.-30.08.2019 an seinen beeindruckenden Momentaufnahmen teilhaben lässt. Nach der letzten erfolgreichen Ausstellung „Diese Natur, die uns angeht“ gilt Reminiacs Aufmerksamkeit nun den kleinen alltäglichen Besonderheiten: Insekten und Blumen. Zurecht trägt die Ausstellung den Titel „Die Nase im Gras“, denn um die Schönheit und Einzigartigkeit festzuhalten, muss der im Elsass heimische...

Lokales

Fotografien von Peter Bialobrzeski
Ausstellung: „Die zweite Heimat“

Ausstellung. Am Freitag, 28. Juni, wird um 18 Uhr die Ausstellung „Die zweite Heimat“ in der Galerie in der Fruchthalle (Eingang West/gegenüber Tourist Information) eröffnet. Dr. Svenja Kriebel vom Museum Pfalzgalerie (MPK) führt in die Arbeit ein. Der Künstler Peter Bialobrzeski wird anwesend sein. Die Ausstellung ist ein Projekt des KunstRaum Westpfalz in Kooperation mit der Stadt Kaiserslautern. Peter Bialobrzeski (Jahrgang 1961) ist einer der bekanntesten und international erfolgreichsten...

Ratgeber

Termine im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
Die richtige Kamera!?

Schifferstadt. Am Dienstag, 18. Juni, beginnt um 18 Uhr der Kurs „Die „richtige“ Kamera!?“ im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. In der digitalen Fotografie gibt es mittlerweile eine fast unüberschaubare Menge an unterschiedlichen Kameras und Systemen. Beim Kauf einer neuen Kamera steht man als Käufer häufig alleine da. Auf welche Kriterien sollte man beim Kauf achten und welche Kamera passt am besten zu mir? Dieser Kurs stellt verschiedene Kameratypen vor, zeigt die unterschiedlichen Merkmale...

Lokales

Vernissage mit Landschaftsaufnahmen von Gamio
Burg Trifels im Mittelpunkt der Aufnahmen

Annweiler. Großartige fotografische Landschafts-Aufnahmen mit der Burg Trifels im Mittelpunkt sind noch bis Sonntag, 30. Juni, auf der Galerie im Kaisersaal der Reichsburg zu sehen. Die Vernissage am vergangenen Samstag wurde vom Verein der Trifelsfreunde gemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe in Rheinland Pfalz (GdKE) und in Kooperation mit dem Annweiler Kunst-und-Kultur-Verein organisiert. Die 17 zum Teil großformatigen fotografischen Werke zeigen die Burg Trifels zu...

Ausgehen & Genießen

Vielfältiges Angebot an selbst Hergestelltem / Gestaltungsworkshop für Klein und Groß
Kunsthandwerkermarkt auf dem Karlsruher Stephanplatz

Karlsruhe. Bereits zum 22. Mal findet am Samstag, 18. Mai, von 10 bis 18 Uhr der Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz hinter der PostGalerie statt. Auch diesmal sollen kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher wieder voll auf ihre Kosten kommen. Die Auswahl reicht von außergewöhnlichem Schmuck und kreativen Arbeiten aus Filz und Stoff über Malerei und Fotografie bis hin zu Lederwaren und Unikaten aus Holz. Etwa 90 Austeller präsentieren ihre Waren und zeigen teilweise direkt vor Ort...

Ausgehen & Genießen

k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler präsentieren erstmals FOTOS | FARBE | FANTASIE.
Übermalte Fotografien im Durlacher Rathausgewölbe

Die Premiere startet am 7. Juni 2019 um 19 Uhr im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses: Das Künstlerduo k/g-projects, bestehend aus dem Karlsruher Fotografen Klaus Eppele und dem abstrakt malende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn, präsentiert erstmals Werke ihres neuen Kunst-Projekts „FOTOS | FARBE | FANTASIE.“ Das neue Gemeinschaftsprojekt kombiniert konkrete Fotografie mit abstrakter Malerei. Mit Öl- oder Acrylfarbe und in diversen Techniken verfremdet Günter Weiler ausgewählte...

Lokales

Fotografie-Kunst aus der Pfalz
Naturfotografien begabter Fotografen aus der Pfalz als Video

Der Pfälzer Wald ist eine Erlebnislandschaft, die wir im Alltag oft gar nicht wahrnehmen. Aber die Natur um uns hat so viel zu geben. Das Magazin "objektiv" im OK Kaiserslautern zeigt immer wieder atemberaubende Landschaftsaufnahmen von Künstlern wie Peter und Stefan Engel oder Jens Theobald, vertont mit Musik. In jeder Ausgabe des Magazins im Bürgerfernsehen sind Werke lokaler Fotografen zu finden. Den Offenen Kanal kann man über Kabel sehen: Bei Empfangsgeräten von Kabel Deutschland auf...

Lokales

Interview der Woche
Filmemacher Wilhelm Rieger aus Haßloch

Von Markus Pacher Haßloch. Filmen ist seine große Leidenschaft, sein Lieblingsthema die Kunst. Der Haßlocher Filmemacher Wilhelm Rieger hat in den letzten 16 Jahren 150 Filme angefertigt und steckt noch immer voller Tatendrang. Markus Pacher sprach mit dem dynamischen Kameramann über seine Liebe zum „bewegten Bild“. ??? Herr Rieger, wann haben Sie ihre Leidenschaft für die Kamera entdeckt? Wilhelm Rieger: Mit neun Jahren hat man mir eine Kamera geschenkt. Das war so eine alte Agfa-Stahlblechbox...

Ausgehen & Genießen
Rosi Flury und Michael Kunze | Foto: Michael Kunze
20 Bilder

Rosi Flury und Michael Kunze stellen Fotografien aus
Ausstellungseröffnung in der Stadtteilbibliothek Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld: Birgit Leuther, Zweigstellenleiterin der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld, und Kristin Hätterich vom Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld eröffneten am Dienstag, 30. April, in Anwesenheit zahlreicher Gäste die Fotoausstellung mit Werken von Rosi Flury, Frankenthal, und Michael Kunze, Seckenheim.  2017 gab es in der Stadtbibliothek Friedrichsfeld eine Ausstellung mit Werken Malerei und Fotografie von Hobbykünstlern. Dabei erwachte der Wunsch in einer...

Lokales

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Lokales

Fotoform zeigt Fotografien
Am Wochenende: Große Foto-Meisterausstellung in Oberhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Das Foto-Forum Oberhausen-Rheinhausen präsentiert am 13. und 14. April im Bürgerhaus „Wellensiek und Schalk“ eine imposante Ausstellung, bei der mehr als 70 großflächige Schwarzweiß- und Farbfotos von 15 Hobbyfotografen des Foto-Forums zu sehen sein werden. Der Verein besteht seit genau 30 Jahren und ist erfolgreiches Mitglied im Deutschen Verband für Fotografie. Durch zahlreiche Erfolge und Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben und Salons konnte...

Ausgehen & Genießen

Jahresausstellung des Foto-Forums
"Ein Foto muss eine Seele haben"

Oberhausen-Rheinhausen. "Deine Kamera macht aber gute Fotos." - Für den ambitionierten Fotografen gibt es wohl keinen schlimmeren Kommentar. Denn natürlich macht nicht die Kamera die Fotos, sondern der Mensch hinter der Kamera. Und auch wenn heute jeder mit seinem Handy mal eben schnell ein Foto machen kann, die meisten Fotografen gehen ihrem Handwerk mit sehr viel mehr Leidenschaft nach. "Ein Foto muss eine Seele haben", sagt Peter Disson vom Foto-Forum Oberhausen-Rheinhausen. Und weil die...

Lokales

Fotowettbewerb der FWG Mutterstadt
Zeigen Sie Ihre schönsten Bilder von Mutterstadt

Die FWG Mutterstadt lädt Sie herzlich ein, an Ihrem Fotowettbewerb teilzunehmen. Zeigen Sie Mutterstadt, wie Sie es sehen. Die Bilder sollten eine Art “Lebensgefühl” darstellen. Zeigen Sie, was Mutterstadter arbeiten, in Ihrer Freizeit machen, gerne Essen, Detailaufnahmen von blühenden Blumen usw. Im Idealfall schildern Sie noch kurz, wie das Bild entstanden ist und was Sie dazu bewegt hat. Einsendungen bitte an: fotowettbewerb@fwg-mutterstadt.de Einsendeschlusstermin ist der 10.05.2019 Weitere...

Sport
Foto: Janny
56 Bilder

Die Fotografen der Volkshochschule Edenkoben besuchen Volleyball-Spiel in der Friedrich-List-Halle in Karlsruhe
Besuch der Foto-AG: SV KA-Beiertheim trifft auf VfR Umkirch

Edenkoben/Karlsruhe. Die Damen Volleyball-Mannschaft des SV KA-Beiertheim spielte am Samstag den 09.03.2019 gegen den VfR Umkirch. In der Friedrich-List-Halle in Karlsruhe unterlagen die Beiertheimer nach 5 Sätzen mit 2:3. Mit 12 Siegen bei 17 Spielen stehen die Damen des SV KA-Beiertheim jetzt auf Platz 2 der Dritten Liga Süd und sind punktgleich mit dem Tabellenführer SV Sinsheim. Die Fotografen der Edenkobener VHS waren sehr erfreut, dass sie eine Einladung vom SV Beiertheim erhalten hatten...

Ratgeber

33. Östringer Fotobörse am 16. März
Die digitale und analoge Welt der Fotografie

Östringen. Am Samstag, 16. März, veranstalten die Fotofreunde Östringen von 10 bis 15 Uhr zum 33. Mal ihre  Fotobörse in der Hermann-Kimling-Halle in der Mozartstraße 1 in Östringen. Wie sich am Interesse der Besucher- und Verkäufer deutlich ablesen lässt,  ist dieser Markt mittlerweile weit über die Grenze Deutschlands hinaus bekannt geworden. Sammler und Händler aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Polen haben sich angesagt, um dem fotointeressierten Publikum Kameras und...

Ausgehen & Genießen

Norwegen-Land der Fjorde
Live-Multivisions-Show

Kusel. Der Reisefotograf Andreas Huber stellt am Sonntag, 31. März, 17 Uhr im Horst-Eckel-Haus in seiner aktuellen, live kommentierten Norwegen-Reportage die attraktivsten Reiseziele Norwegens vor. Nur an wenigen Orten der Welt finden sich so viele verschiedene spektakuläre Landschaften wie in Norwegen. Die berühmte Fjordlandschaft zählt zu den beliebtesten Reisezielen weltweit. Seit 2007 durchstreift Andreas Huber mit seiner Fotoausrüstung regelmäßig und zu allen Jahreszeiten die...

Wirtschaft & Handel

17. regionales Vhs-Programm der Metropolregion Rhein-Neckar startet jetzt
Heimatkunde in all ihren Facetten

Metropolregion. Unter dem Titel „Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar!“ startet in wenigen Tagen das neue gemeinsame Programm der Volkshochschulen (Vhs). Es bündelt rund 30 bis zum Dezember reichende Termine von 14 teilnehmenden Volkshochschulen. Das Spektrum reicht von kostenfreien Vorträgen über städtische sowie naturkundliche Führungen und Foto-Exkursionen bis zu Krimi-Dinner und Heimat-Workshop – oder von A wie Akt-Zeichenkursus bis Z wie Ziegenkäseverkostung. Los geht's am...

Ausgehen & Genießen

Fotograf zeigt Impressionen aus der Pfalz
Pfälzer Natur im Fokus

Ausstellung. In den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Weilerbach ist vom 4. bis 28. März eine neue Sonderausstellung zu Impressionen aus der Pfalz zu sehen. Der im gleichnamigen Ort lebende Fotograf Martin Koch präsentiert eine Auswahl aktueller Arbeiten. Das Thema Fotografie begleitet ihn bereits seit seiner Kindheit und inzwischen geht er damit in die Selbständigkeit. Getreu seinem Motto „Emotionen sichtbar machen“ stellt der Künstler seine eindrucksvollen Landschafts‐ und...

Lokales

Fotografien diverser Länder von Friedrich Haag im Rathaus-Foyer
Landschaftsfotografie

Haßloch. Eine Fotoausstellung im Foyer des Rathauses von Montag, 4. März bis Freitag, 29. März präsentiert Landschaftsfotografie diverser Länder von Friedrich Haag. Friedrich Haag Dipl.-Inf. (FH) und war bis 2010 beruflich als Projektleiter in der Softwareentwicklung tätig. Eines seiner Hobbys ist seit 1962, also seit 57 Jahren, die Fotografie. Sein Schwerpunkt liegt in der Naturfotografie (Landschaft, Pflanzen, Tiere) und der Reisefotografie. Seit er im Ruhestand ist, befasst er sich...

Lokales

Grundkurs beim Fotoclub Tele
Vom Schnappschuss zum echten Hingucker

Freisen. Der Fotoclub Tele Freisen bietet im April einen kompakten Grundkurs Fotografie an. In rund 15 Stunden an vier Tagen erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Grundkenntnisse in Theorie und Praxis. Der Kurs wendet sich an Einsteiger, die den Umgang mit Blende, Verschlusszeit und Brennweiten motivgerecht einsetzen wollen, sowie an Fortgeschrittene, die ihr Grundlagenwissen auffrischen wollen. Voraussetzung ist eine eigene System- oder Spiegelreflexkamera. Los geht es am...

Lokales
Tina Krauß und Roswitha Schwandner bei der Begrüßung | Foto: Brigitte Melder
38 Bilder

BriMel unterwegs
Eins schöner als das andere bei der Bilderreise-Vernissage

Böhl-Iggelheim. Am 3. Februar fand im Kreativhaus h6 eine Vernissage der Künstlerin Roswitha Schwandner statt. Es war die erste Ausstellung in der Kreativhaush6-Galerie im neuen Jahr. Die Galerie füllte sich stetig, so dass man um 15.00 Uhr zur Eröffnung von „sehr gut besucht“ sprechen konnte. Es wurden Sekt und kleine Knabbereien gereicht. Die Veranstalterin Tina Krauß begrüßte mit ihrer warmen herzlichen Art die Gäste und Künstler. Roswitha Schwandner ist ein echtes Pfälzer Mädel, da in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ