Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Community
Foto: @Sebastian Wehrle, Hinter den Kulissen zu Fräulein Rouge

Sebastian Wehrle in der GALERIE SUPPER
Einladung zur Einzelausstellung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der GALERIE SUPPER,  ab Ende Juni zeigt die GALERIE SUPPER das fotografische Werk von Sebastian Wehrle. Seine Bilder zeichnen sich durch ein hohes handwerkliches Können des Fotografen und die autobiografische Verbindung aus, die er zur Schwarzwaldregion und dessen Kultur hat. Zur Vernissage wird ein neues, bislang ungesehenes Bild der Serie "Fräulein Fleur" enthüllt, wodurch eben dieser eine besondere Rolle in der Ausstellung SEBASTIAN WEHRLE zuteil...

Ausgehen & Genießen
Fotografieren Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Fotografie kreativ - von real nach abstrakt

Speyer. Mit der Idee „Abstrakt durch den Sommer“, begaben sich sechs Fotografen und eine Fotografin der Fotogruppe Speyer vergangenen Sommer auf eine spannende Reise. Während einer Reihe von Exkursionen, hauptsächlich in Heidelberg und Speyer, verließen die Teilnehmer schrittweise die Ebene der gegenständlichen Abbildung und erkundeten die Möglichkeiten der nicht exakten Abbildung der Wirklichkeit mittels verschiedener Techniken. Veränderung von Perspektive, Bewegung und Licht führen dazu, dass...

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Orangerie 14 Flyer | Foto: Beeg-Hauri
15 Bilder

Kunstverein Donnersberg
Kunst in der Orangerie 14 - 25. 4. bis 11. 5.

Die Künstlerin Dajana Krüger zeigt ihre Multimedia-Arbeit „Spinning Communion“ und ergänzt diese mit ausgewählten Werken von Mitgliedern des Kunstvereins. "Spinning Communion / Imprints of Identity - Identität zwischen Organik und Synthetik" Dies ist der Titel der 14. Orangerie-Ausstellung des Kunstvereins Donnersbergkreis. Im Mittelpunkt steht die Videoinstallation „Spinning Communion“ der Fotografin und Video-Künstlerin Dajana Krüger. Die in diesem Projekt Porträtierten agieren einzeln oder...

Lokales
Performance in den Räumen des PHKA-Instituts für Kunst in der Majolika. | Foto: Institut für Kunst der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Malerei, Zeichnung, Videos und Performances:
PHKA-Kunststudierende zeigen ihre Abschlussausstellungen

24 Kunststudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zeigen am Montag, 27. Januar, in der Majolika Manufaktur Karlsruhe, Ahaweg 6-8, auf drei Etagen ihre Abschlussausstellungen: Malerei, Zeichnung, Videos, Installationen, Fotografien, Texte, Tanz und Performances. Diese Ausstellungen (Präsentationsprüfungen) bilden den Schlussstein des Studiums und zeigen die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen, die an der PHKA gepflegt wird. Außerdem zu sehen sind Ergebnisse aus Seminaren von...

Ausgehen & Genießen
Eröffnungsveranstaltung "Mellowing" von Christos Papadopoulos | Foto: TANZBIENNALE /Jubal Battisti

UnterwegTheater & Stadttheater
TANZBiennale Heidelberg 2025

Das internationale Tanzfestival in Heidelberg erlebt seine sechste Auflage vom 1. bis 9. Februar 2025 mit großen Gastspielen sowie Programm aus der Tanzszene Baden-Württembergs und Rahmenprogramm mit Workshops und Künstlergesprächen im Theater der Stadt Heidelberg und UnterwegsTheater/ Hebelhalle/ CC-Heidelberg Die TANZBiennale ist ein Projekt der 2013 gegründeten TANZAllianz, einer bundesweit einmaligen und viel beachteten langfristigen Zusammenarbeit des städtischen Theater und Orchester...

Lokales
Foto: KuK Römerberg
2 Bilder

Jahresprogramm 2025 des KuK Römerberg
Samstagsworkshops und Grundlagenkurs Zeichnen

Das Jahresprogramm des KuK ist erschienen. In neun Kursen haben Interessierte die Möglichkeit, ein kreatives Hobby kennenzulernen, Kenntnisse zu vertiefen und Anregungen zu erhalten. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit der VHS des Rhein-Pfalz-Kreises drei spezialisierte Drucktechnik-Kurse angeboten. Zwei bekannte Künstler, Oliver Schollenberger und Gerhard Hofmann, führen in die Kaltnadelradierung, die Strichätzung und die Aquatinta ein. Dafür wird die vereinseigene Druckpresse genutzt....

Ausgehen & Genießen
Petra Lehnhardt-Olm | Foto: Petra Lehnhardt-Olm

"IN TOUCH"
Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm

Vernissage und Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm: "IN TOUCH" – Eine kreative Reise durch die Nordpfalz Im Rahmen ihres Stipendiums des Kunstvereins Donnersbergkreis lädt die Künstlerin Petra Lehnardt-Olm zu ihrer Ausstellung "IN TOUCH" ein. Die Ausstellung ist in zwei Teilen organisiert und zeigt die Werke, die während ihres Aufenthalts in Obermoschel entstanden sind. Erste Ausstellung in Göllheim Den Auftakt bildet die Vernissage am Freitag, dem 8. November 2024, um 18 Uhr in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lichtwert

Lichtwert e.V. feiert in Karlsruhe Jubiläum
„Die Kunst des Sehens – Eine fotografische Entdeckungsreise“

Karlsruhe. Der Verein Lichtwert e.V. feiert sein 15-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung zum Thema „Die Kunst des Sehens – Einen fotografische Entdeckungsreise“. Am Freitag, 25. Oktober, startet die zweiwöchige Ausstellung zum Jubiläum des Vereins mit der Vernissage in den Studioräumen des Lichtwert e.V. in der Haid-Und-Neu-Str. 18. Bis zum 8. November werden zusätzlich jede Menge interessante Vorträge rund um das Thema Fotografie stattfinden. Während der 2-wöchigen Ausstellung werden über...

Ausgehen & Genießen
Peter Hofmeister, Aussteller und Galerist | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderschöne Vernissage in der Galerie MAXX

Neustadt/Weinstraße. Am Abend des 6. September fand eine sehr schöne Vernissage in der Galerie MAXX statt, die in einem Gewölbekeller beheimatet ist und vom Fotografen Peter Hofmeister betrieben wird. Und nicht nur das war ein Grund hinzufahren, sondern auch die hervorragende musikalische Darbietung von Blacky P. Schwarz, den ich bereits von anderen Events kannte und schätze. Peter Hofmeister begrüßte die Gäste und bedankte sich bei seiner Tochter hinter dem Tresen und allen, die im Vorfeld...

Lokales
Expressionistisch und farbintensiv sind Hofmeisters Compsing-Arbeiten.  Foto: Peter Hofmeister | Foto: Peter Hofmeister
2 Bilder

Fotoausstellung in der Galerie Maxx: Expression Meets Composing

Neustadt. In der neuen Galerie MAXX, Maximilianstraße 21, die Peter Hofmeister als fotografierender Künstler ab jetzt eigenständig und in alleiniger Regie in Neustadt betreibt, folgt seit der Eröffnung im Oktober 2021 nun nach etlichen Ausstellungen an Kunstwerken wie auch an literarischen Events eine Einzelausstellung mit fotografischen Werken von Hofmeister. Sie nennt sich „Expression Meets Composing“ und wird am Freitag, 6. September, um 19 Uhr eröffnet. Musikalischer Gast ist Blacky P....

Ausgehen & Genießen
Eines der vergänglichen Kunstwerke | Foto: Nadine Ajsin/gratis
2 Bilder

Hong Kong, London, Barcelona, Frankenthal
Nadine Ajsin zeigt Ausstellung „Pöhnix“

Kunsthaus Frankenthal. Ab kommendem Samstag, 20. Juli, wird die Künstlerin Nadine Ajsin ihre Kunstwerke im Kunsthaus Frankenthal ausstellen. Die Ausstellung wird dann bis 25. August zu sehen. Offiziell eröffnet wird sie am Freitag, 19. Juli, 19 Uhr, durch eine Vernissage mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, die Laudatio hält Corin Hauschild, musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Chris Stockert. Die Werke von Nadine Ajsin sind großformatig, haben Elemente der PopArt und sind eine...

Lokales
d | Foto: HBG

HBG-Kunstkurse lernen Foto-Ursprünge kennen
Spannung in der Dunkelkammer

Bruchsal (Wr). Das Fotografieren gehört heute zu unserem Alltag, und mit einem Klick können wir als Bild einfangen, was uns umgibt und beeindruckt. Wie aber kam es vor 100 Jahren zu einem fotografischen Abbild der Realität? Dieser Frage ging eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Kunstleistungskurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal nach. Im Kunsthof der Musik- und Kunstschule Bruchsal konnten mit Hilfe von einfachen Lochkameras Bilder aufgenommen und anschließend im Fotolabor...

Lokales
Mitglieder des Bueros für angewandten Realismus beim alten Umspannwerk | Foto: Helmut van der Buchholz
3 Bilder

Fotowettbewerb zum Jubiläum des Bueos für angewandten Realismus

Ludwigshafen. Anlässlich seines 40jährigen Jubiläums ruft das Buero für angewandten Realismus zu einem Fotowettbewerb auf, bei dem es selbst und seine Geschichte Thema dieses Wettbewerbs sind. Denn irgendwann im Jahr 2024 wird das Buero für angewandten Realismus 40 Jahre alt. Der genaue Zeitpunkt dieses Jubiläums konnte trotz intensiver Recherchen nicht ermittelt werden, da kein offizielles Gründungsdokument vorliegt und die Entstehungsgeschichte von diversen Mythen und Legenden umrankt wird....

Ausgehen & Genießen
Foto: Rainer Zerback

Rainer Zerback "AUSSENLAND"
Eine umfassende Werkschau der vielfältigen Themen Fotografie

12.05. - 28.07. 2024 Rainer Zerback – Aussenland Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 12.05. 2024 um 17 Uhr Die Fotografie ist immer auf der Suche nach dem Abbild. Sie zeigt, was wir sehen. Diesem Irrtum erliegen wir als Betrachter gerne, denn was wir sehen, kann die Fotografie nicht einfangen. Aus einer endlosen Reihe von Momenten, die das Auge als Bewegung, als Ablauf von Zeit wahrnimmt, schneidet das Foto einen einzigen aus, lässt ihn für eine kleine Ewigkeit Bestand haben. Ob dies...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rainer Zerback/ Mannheimer Kunstverein

Rainer Zerback "AUSSENLAND"
Fotografie

12.05. - 28.07. 2024 Rainer Zerback – Aussenland Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 12.05. 2024 um 17 Uhr Eintritt frei Die Fotografie ist immer auf der Suche nach dem Abbild. Sie zeigt, was wir sehen. Diesem Irrtum erliegen wir als Betrachter gerne, denn was wir sehen, kann die Fotografie nicht einfangen. Aus einer endlosen Reihe von Momenten, die das Auge als Bewegung, als Ablauf von Zeit wahrnimmt, schneidet das Foto einen einzigen aus, lässt ihn für eine kleine Ewigkeit Bestand haben. Ob...

Lokales
Foto: Rita Hupfer
3 Bilder

Leerstand in der FuZo wird zum „Kunsttreff“
KUNSCHD’RAUM e. V. zieht um

Ab 11. Mai 2024 gibt es wieder neues Leben in den seit 4 Jahren leerstehenden Räumen des ehemaligen Herrenmodegeschäft Bernds (Hauptstr. 25, Pirmasens). Der kleine Verein „Atelier Kunschd’Raum“ e. V. zieht von der Bahnhofstraße 11 (Elka-Kolonnaden) in Fußgängerzone Pirmasens. Die beiden Vorsitzenden August Eberle, Roland Küster und die übrigen Mitglieder sind froh, endlich in ein größeres Atelier umzuziehen. Großer Dank geht an die Familie Ackermann, die dem Verein das 1. Obergeschoss (ca. 300...

Lokales
Foto: Christine Eickert
9 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Art-In VIII Gruppenausstellung - Künstlerinnen und Künstler aus der Region vom 18.04.2024 bis 01.06.2024

In der art gallery in Bad Dürkheim wird es bunt und abwechslungsreich. Gleich acht Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre farbenfrohen Werke. Gemälde in Öl und Acryl oder erstmals in der Galerie - Fotografien mit Details von Blüten und Pflanzenteilen. Nicht nur der Themenwechsel ist gewaltig. Von der letzten Ausstellung – Monochromie, vorzugsweise in Schwarz und Weiß - zur bunten Vielfalt. Von der eher ruhigen Einzelausstellung zur abwechslungsreichen und  „lauten“ Gruppenausstellung. ...

Ausgehen & Genießen
Fotoausstellung | Foto: Jo Goertz
4 Bilder

Fotografieausstellung
Jo Goertz

Viernheim. Eröffnung der Ausstellung mit Fotografien von Jo Goertz, Freitag 23. Februar, 19 Uhr, im Kunsthaus Viernheim, Rathausstraße 36. Begrüßung erfolgt durch Fritz Stier, Einführung durch Josefine C. Müller, Kunstvermittlerin und Freie Autorin. Geöffnet ist die Ausstellung bis Samstag, 23. März, jeweils donnerstags und freitags, 15 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr Outsider: Wie sehen Menschen sich selbst, die die Welt etwas anders auffassen als der Durchschnitt unserer Gesellschaft? Die...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate  | Foto: Ana Laibach

Black & White: Ausstellung im Herrenhof Mußbach

Finissage Mußbach. Vom 18. Februar bis 10. März lädt das Kulturzentrum Herrenhof Mußbach zur zweiten Kunstausstellung der Reihe „Black & White“ ein.Der Kombination aus Schwarz und Weiß ist eine Atmosphäre vorbehalten, die aus dem radikalen Kontrast zwischen beiden entsteht. Kunstschaffende haben durchaus sehr unterschiedliche Motivationen für die Reduzierung ihrer Farbpalette auf Grauwerte. Viele betonen bei Schwarz-Weiß-Darstellungen vor allem das Essenzielle, Ehrliche und Direkte. In der...

Lokales
Boris Eldagsen neben seinem KI-generierten Bild „THE ELECTRICIAN“   | Foto: Alex Schwander

Vortrag von Boris Eldagsen im Forum Alte Post
„Wie kreativ ist Künstliche Intelligenz?“

Pirmasens. Die ganze Welt diskutiert über Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Einer, der KI und Kunst wirkungsvoll miteinander verknüpft, ist Boris Eldagsen, laut der Süddeutschen Zeitung der „Posterboy der KI-Debatte“ – nicht zuletzt wegen seiner Ablehnung des „Sony World Photography Awards“ für sein Bild „THE ELECTRICIAN“ im vergangenen Jahr. In „Boris Eldagsen – Zurück in die Zukunft: Retrospektive 1988-2023“ zeigt das Pirmasenser Forum Alte Post vom 10....

Ausgehen & Genießen
Foto: R. Geller
3 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Mini – Kunst - Messe“ in Niefernheim am 18.11.

Am Samstag, 18. November ab 15 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries in Niefernheim ein. Das Ambiente mit seiner besonderen Atmosphäre lädt ein zum Verweilen bei Kunstbetrachtung und interessanten Gesprächen mit Tee und Knabbereien. Auch in diesem Jahr bieten etwa 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich...

Wirtschaft & Handel
Foto: Klaus Eppele

Erstaunliche Fotomotive durch mehrfache Spiegelung
Fotos4you – Der Fotografie-Kunst-Kalender

Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele hat bereits über 100 Kalender veröffentlicht. Mit seinem neuen Kalender „Fotos4you“ präsentiert er 13 Motive aus seinem gleichnamigen Foto-Kunst-Projekt. Die eindrucksvollen Motive entstehen durch Spiegelungen geeigneter Fotografien und sind erstaunliche Eyecatcher. Jedes der 13 Motive dieses Kalenders enthält vier Mal dasselbe Motiv jeweils horizontal und vertikal mit sich selbst gespiegelt. Der Kalender ist im Calvendo-Verlag erschienen und steht im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ