Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Lokales
Selbstportait.   | Foto: Aline Wyrwich

Portraits indigener Menschen aus Kanada
Die Eintagsfliege: Aline Wyrwich

Neustadt. Zu ihrem siebten Flug flattert „die Fliege“ am Freitag, 13. Oktober ins Citymanagement-Büro am Kriegerdenkmal. Von 10 bis 18 Uhr ist die Künstlerin vor Ort und beantwortet gerne Fragen. Das Motto der Fotografie-Ausstellung lautet: Where do we go? Präsentiert werden Portraits indigener Menschen aus Kanada. Aline Wyrwich arbeitet seit 2016 als freiberufliche Fotografin und Regisseurin. Besonders interessiert ist die Neustadterin von Mode- und der Portrait-Fotografie. Auch der Film ist...

Lokales
Foto: zettzwo

Kunst mit sonntäglichem Brunch in Durlach
„acht“ – Jubiläumsausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage: Sonntag, den 10. September um 11 Uhr. Ausstellungsdauer bis 7. Oktober, zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, 76227 Karlsruhe Durlach.  Mit der Ausstellung „acht“ feiert die zettzwo Produzentengalerie in Durlach ihren achten Geburtstag und lädt zur Vernissage mit sonntäglichem Kunstbrunch. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die Jubiläumszahl auch diesmal Leitmotiv und Inspiration für die Werke. An Anregung mangelt es nicht, ist die Ziffer doch auf allen Ebenen der...

Lokales
Auftritt der Untiere am 27. Mai  Fotos: Nadja Donauer
4 Bilder

Kunstprojekt lädt zu Gesprächen ein
Friedhof 2.0 - 3.0

Hauptfriedhof Kaiserslautern. Ganz hinten auf dem Hauptfriedhof, dort ist Thomas Brenners Feld der Gießkannen, die den Fluss des Wassers symbolisieren. Ein passender Ort, denn man ist selbst zur Ruhe gekommen, wenn man dort ankommt, hat zahlreiche Namen gelesen von Menschen, die nicht mehr sind. Dort treffen sich Friedhofsbesuchende und Menschen, die speziell zu den Kunstaktionen vorbeikommen. Den Weg dorthin schmücken auch einige seltsam beschriftete Einzelgräber mit alten Gemüsesorten, die...

Lokales
2 Bilder

Monika Siebmanns & Wolfgang Feik
Vernissage & Doppelausstellung

Wann: Vernissage am Freitag, den 9. Juni 2023 um 18 Uhr Wo: Galerie Kunstfachwerk N6, Niddastraße 6 in 76229 Karlsruhe-Grötzingen Begrüßung: Karen Eßrich (Ortsvorsteherin) & Siegfried König (Vorsitzender Freundeskreis) Eine Laudatio spricht Klaus Münzenmaier Musik zur Vernissage: Ute Reisner, Saxophon Dauer der Ausstellung: Von 9. Juni bis 16. Juli 2023, Öffnungszeiten sonntags von 14 bis 18 Uhr Ton und Eisen sind die Hauptmaterialien, aus denen Monika Siebmanns ihre interessant ansprechenden...

Lokales
3 Bilder

Kunst die hilft - Spendenausstellung
„projekt 50/50“ – zettzwo Produzentengalerie im Rathausgewölbe Durlach

Erstmalig nach der Coronapause zeigen die Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie die Ausstellung „projekt 50/50“ wieder im Rathausgewölbe in Durlach. 50% des Erlöses, der sich in den vergangenen Jahren im vierstelligen Bereich bewegte, kommt dabei ausgewählten Hilfsprojekten zugute. Im Gegensatz zu den grundsätzlich gemeinsamen Themen der monatlichen Ausstellungen erlauben sich die Künstlerinnen und Künstler bei „projekt 50/50“ individuelle Freiheit und zeigen in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Robert Klümpen
3 Bilder

Doppelausstellung Kunstverein Neustadt in der Villa Böhm

Neustadt. Unter dem Titel „WIR“ zeigen Götz Diergarten (Fotografie) und Robert Klümpen (Malerei) vom 28. April bis zum 28. Mai 2023 in der Villa Böhm ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem der fotografische und der malerische Blick einander begegnen und ergänzen. Das Ergebnis: ein Endlos-Print, der sich durch alle Räume der Villa Böhm erstreckt. Darüber hinaus führen fotografische Arbeiten der beiden Künstler durch die Räume. Götz Diergarten und Robert Klümpen kennen sich seit der Zeit ihres...

Ausgehen & Genießen

TransZENdenzen
Ausstellung von Joachim Pfaffmann im Künstlerbund Speyer

Ein zentraler Aspekt in Joachim Pfaffmanns Schaffen ist der Mensch. Er versetzt ihn in einen poetischen oder surrealen Kontext (immer im Zusammenspiel mit den Werktiteln), wodurch er tiefliegende wahrhaftige Emotionen ergründet, eine Verortung in einer fremdartigen, traumartigen Umgebung sowie eine Geworfenheit in eine oft unverständliche Welt und die daraus resultierende Einsamkeit. Dies ermöglicht einen Entwurf von Sinn und Selbst. Durch Rekombination und digitale Verfremdung entstehen ganz...

Lokales
 Die Ausstellung dauert vom 22. Januar bis 2. April.   | Foto: Christian Gaier

Breites Spektrum
Kunstverein zeigt Werke Mannheimer Fotografen

Mannheim. Mit 40 TeilnehmerInnen zeigt der Mannheimer Kunstverein in der Ausstellung „Vor Ort - Fotografie in der Metropolregion Rhein-Neckar“ vom 22. Januar bis 2. April ein weites Feld künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten. Von der Street Photography über Landschaftsdarstellungen, Porträtfotografie, Doppel- und Mehrfachbelichtungen hin zu inszenierter Fotografie und vieles mehr. Die Vielfalt der fotografischen Ansätze und Blickwinkel ist beeindruckend und zeigt das breite Spektrum der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Atelierhaus Altes Güteramt feiert die Fotografie.
Two Decks Exhibition im Atelierhaus Altes Güteramt

Am Donnerstag, 17. November 2022 ab 19 Uhr findet die Vernissage des TwoDecks Exhibition im Atelierhaus Altes Güteramt, Güterhallenstraße 18a, Mannheim statt. Dieses Mal wird das Atelierhaus, das seit 2021 mitten im Hafengebiet desMannheimer Bonadieshafen entstand, von sechs Fotograf*innen aus Mannheim und Heidelberg bespielt: Anna Logue, Tin-Man, Bella Pollmann, Lys Y. Seng, Jochen Steinmetz und Yasin Yazar. Mit unterschiedlichen fotografischen Techniken und Herangehensweisen aber dennoch mit...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung in Kandel | Foto: VG Kandel

Ausstellung in Kandel
Natur und Kunst

Kandel. Die Ausstellung „Der Bienwald – Natur trifft Kunst" mit Werken von Erwin Rapp und Christoph Nuber wird am Freitag, 18. November, um 19 Uhr in den Räumen der Verbandsgemeinde Kandel (Gartenstraße 8) eröffnet. Danach kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung besichtigt werden. Bürgermeister Volker Poß lädt die Bevölkerung herzlich zur Eröffnung ein.

Lokales
Zu den Künstlern in der Alten Post gehört auch Ralf Leidinger, der sein Werk „Audrey liebt Pirmasens“ betitelt hat. Foto: Ralf Leidinger

Ausstellung im Forum Alte Post
„Kunst aus Pirmasens“

Pirmasens. Das Forum Alte Post rief – und viele kamen: Der Aufforderung des Kulturzentrums, für das Projekt „Kunst aus Pirmasens“ Werke einzureichen, sind rund 30 Kunstschaffende gefolgt. Das Ergebnis kann bis zum 6. November besichtigt werden. Unter den Teilnehmern sind alle Altersgruppen vertreten und auch ihre Arbeiten sind recht vielfältig. Die Palette reicht von Malerei über Zeichnungen bis zu Skulpturen. Das Team der Alten Post zeigte sich begeistert über die Resonanz der regionalen...

Lokales

Kunst ersteigern in Durlach
„Sieben“– Jubiläumsausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage und Versteigerung: 9.9. um 19. Uhr. zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2 (am Marktplatz), 76227 Karlsruhe Durlach Thematisch konsistent mit den Jahren zuvor wird zu der Geburtstagsausstellung der zettzwo Produzentengalerie wieder die Jahreszahl zum Leitmotiv gemacht. Sie zieht sich durch alle Werke. An Inspiration für die Kunstschaffenden mangelt es durch die Vielfalt der Bedeutung der Siebener nicht, denn das Spiel mit der Sieben zieht sich mehr als bei jeder anderen Zahl durch...

Ausgehen & Genießen
Im Gewölbekeller der Galerie MAXX in der Maximilianstraße 21 lädt die Künstlergemeinschaft „TeXtur“ zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein.  Foto: Galerie MAXX

Texte, Fotografie, Malerei
Sommerliche Nachlese

Neustadt. Im Gewölbekellers der Galerie MAXX, Maximilianstraße 21, lädt die Neustadter Künstlervereinigung TeXtur am Freitag, 2. September, 19 Uhr, zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein. Die Ausstellung mit Arbeiten des Fotografen Peter Hofmeister und Malereien von Albert Vieten (Malerei) werden begleitet von Nonstop-Präsentationen in der Kombination von Wort, Musik und Kunst, wie sie für Veranstaltungen von TeXtur charakteristisch sind. Eine Führung durch die Ausstellung wird in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
20 Bilder

art KARLSRUHE 2022
Kunst - so weit das Auge reicht

Karlsruhe. Noch bis Sonntag, 10. Juli, läuft in der Messe Karlsruhe die art Karlsruhe. Hier präsentiert sich eine internationale Kunstszene einem breiten Publikum weit über die Grenzen der Fächerstadt hinaus. Vier Hallen, ein großes Entree und ein begrünter Innenhof dem Künstlern, Galerien und Werken den passenden Raum und Rahmen - von der kleinen Fotografie bis hin zur raumgreifenden Skulptur. Von der klassischen Moderne bis in die Gegenwart ist Karlsruhe vertreten, was in der Szene Rang und...

Ausgehen & Genießen

Sommervergnügliches in der Kunst
„Splash“– Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie - Vernissage 8.7.

Das Plitschplatsch von Flipflops im Freibad, das Aufspritzen beim Sprung in den Pool, der Strahl der Wasserrutsche oder auch der Sommer-Spritz-Cocktail – sie stehen für jauchzende Lebensfreude und sommerliche Erfrischungen für Mensch und Tier. In der Kunst ist Wasser zudem häufig Sehnsuchtsort – etwas ruhiger bei impressionistischen Wasserlandschaften oder David Hockneys Swimmingpool Bildern. Darstellungen der Meere als reale und symbolische Urgewalten oder als ökonomische und ökologische Größe...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Sparkasse Rockenhausen
30 Künstler/innen des Kunstvereins

Ausstellung von Mitgliedern des Kunstvereins Donnersbergkreis vom 4. Juli bis zum 12. August 2022 Kundenhalle der Sparkasse Donnersberg Im Kunstverein sind ca. 1/3 der Mitlgieder künstlerisch gestaltend aktiv. Sie zeigen regelmäßig ihre aktuellen Arbeiten an verschiedenen Orten. Die Bandbreite reicht von unterschiedlichsten Maltechniken über die Grafik, Fotografie und Skulptur bis zum Glas. Diesmal ist wieder die Sparkasse Donnersberg Gastgeber. Teilnehmende: Marita Bertram, Detlof von Borries,...

Lokales
Gleich zwei Auszeichnungen brachte die Ballerina in den Stromschnellen des Verzascas dem Pirmasenser Fotografen Harald Kröher ein.  Foto: Kröher
2 Bilder

Harald Kröher plant neues Foto-Projekt
„Im Bild bleiben“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Adieu „Fototage“: Initiator Harald Kröher hat schon wieder ein neues hochkarätiges Projekt in der Pipeline. Im Gespräch mit dem Wochenblatt verrät er nur so viel: „Bei der Veranstaltung 2023 wird es Fotokunst auf hohem Niveau geben und auch verschiedene Locations sind im Gespräch“. Im Vorfeld habe es bereits Beratungen mit Oberbürgermeister Markus Zwick und Kulturamtsleiter Rolf Schlicher gegeben. Aber noch sei nichts in „trockenen Tüchern“ zumal...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis ab 6.5
Sandra Ratkovic: Street Art auf dem Land

Sandra Ratkovic hat im vergangenen Jahr ein insgesamt dreimonatiges Stipendium des Kunstvereins in Obermoschel absolviert. Es handelte sich dabei um ein zusätzliches Stipendium, das der Kunstverein wegen der Pandemie aufgelegt hatte. Anders als die regulären Stipendien in Obermoschel war dieses an ein konkretes Projekt geknüpft: „Street Art auf dem Land“. Die in Berlin lebende Fotografin ist mit ihrer Kunst international unterwegs und konzeptbezogenes Arbeiten gewohnt. Nun hat sie also den...

Ausgehen & Genießen
Der Künstler Peter Hofmeister zeigt Licht-Impressionen an lokalen und exotischen Schauplätzen.  Foto: Peter Hofmeister
2 Bilder

Fotokunst von Peter Hofmeister in der Galerie MAXX
Lights in Expression

Neustadt. In der neuen Galerie MAXX, die Peter Hofmeister als fotografierender Künstler zusammen mit seinem malenden Kollegen Albert Vieten in Neustadt betreibt, folgt nach der Eröffnung im Oktober letzten Jahres nun eine Einzelausstellung welche ganz auf Fotografie fokussiert. Das Thema ist Licht. Ohne Licht keine Fotografie, hier jedoch demonstriert der Künstler in seiner Motivwahl und unter ungewöhnlichen Lichtkonstellationen ausdrucksstarke Impressionen origineller Schauplätze sowie...

Lokales
Karin Münch, "stand by me“, Acryl auf Leinwand, 160 x 75 cm, 2022

Kunst in Durlach
„Vertikal - aufgerichtet“ – zettzwo Produzentengalerie stellt aus

Vernissage: Fr., 11. März, 19 Uhr. Ausstellungsdauer bis Sa., 2. April Endlich wieder mit Vernissage für kunstinteressierte Gäste präsentieren sich die acht Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie in den am Durlacher Marktplatz gelegenen Galerieräumen. Elementare oder komplexe geometrische Formen sind dabei keine Seltenheit bei der zettzwo Produzentengalerie. Einerseits sind sie ein naheliegendes Sujet in der Kunst, erlauben sie doch die Auseinandersetzung mit der der Form an...

Lokales
Angelika Bullinger hat den Wehlachweiher in allen Jahreszeiten fotografiert.  Foto: Angelika Bullinger
2 Bilder

Kunst im Treppenhaus der Gemeindebücherei
Wehlachweiher im Fokus

Haßloch. Bei „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei sind bis Ende Februar Fotografien von Angelika Bullinger zu sehen, die den Haßlocher Wehlachweiher in den Fokus rücken. Die Ausstellung trägt den Titel „Wehlachweiher übers Jahr“ und bebildert das Gewässer zu den unterschiedlichen Jahreszeiten. Ob bei Sonnenschein, Regen oder Schnee – Angelika Bullinger ist nach eigener Aussage bei jedem Wetter draußen und versucht die Natur so abzubilden, wie sie sich in den einzelnen...

Ausgehen & Genießen
Regina Reim: Birth of Paradise (2021) 110 x 145 cm.   | Foto: ps
2 Bilder

Fotografien von Susanne Neiss und informelle Cutouts von Regina Reim
Grenzbereiche in Malerei und Fotografie

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert in der kommenden Ausstellung von Freitag, 1. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober Fotografien von Susanne Neisss und informelle Cutouts von Regina Reim. Mit der Doppelausstellung von Werken der Pfälzer Künstlerin Regina Reim und der in Mannheim tätigen Kunstdozentin und Künstlerin Susanne Neiß konzentriert sich die kommende Ausstellung auf informelle Malerei (Reim) und analoge und digitale Fotografie (Neiß). Susanne Neiß (*1971) lehrt an der Freien...

Lokales

Kunst in Kirrlach
Kunst und Bier

Am letzten Wochenende fand erstmals die Ausstellung  "Kunst und Bier" statt. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt von lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung von Waghäusel und dem Sportverein TV 1920 Kirrlach. Der Sportverein unterstrich seinen eigenen Anspruch "mehr als ein Verein", indem man die vereinseigene Halle den Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stellte. Die Ausstellerinnen und Aussteller konnten nach langer Zeit wieder ihre Kunstwerke öffentlichkeitswirksam...

Ausgehen & Genießen
Foto: FurkanSaygin(Yagiz.Foto)

„Wochenblatt-Reporter Kalender 2022“
"Der Weg ist das Ziel." - Konfuzius. (2021_September_Heidelberg_Philosophenweg)

Auf der Suche nach einem sinnvollen oder erfüllten Leben,  fühlen sich sehr viele Menschen verloren.  Sind die Gedanken, die Ideen, die sie haben wirklich ihre eigenen, oder ist es lediglich das, was man von Ihnen erwartet? Kommen die eigenen Gedanken noch zum Vorschein, oder gehen sie im Alltagsstress unter?  Ist man wirklich zufrieden mit sich selbst und dem Menschen den man im Spiegel betrachtet ?  Lebt man das Leben eines Anderen, oder das eigene? Auf dem Philosophenweg in Heidelberg kann...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ