Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Ratgeber
Probennahme bei Hochspeyer: Martin Trošelj (rechts) untersucht zusammen mit einem Kommilitonen das Nährstoffverhältnis von Waldboden und Bäumen   | Foto: Martin Trošelj

Masterarbeit im Pfälzerwald
Nährstoffe in Waldboden und Bäumen

Pfalz. Saurer Regen und atmosphärische Stickstoffeinträge setzen unseren Wäldern seit Jahren stark zu. Hinzu kommt die extreme Trockenheit in den vergangenen Sommern. Für deren Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige Umweltbedingungen spielt die Nährstoffversorgung, beispielsweise mit Magnesium oder Phosphor, eine wichtige Rolle: Denn sind genügend Nährstoffe im Waldboden verfügbar, dann wirkt sich das auch positiv auf die Bäume aus. Martin Trošelj aus Kroatien, Student der Agrarwissenschaften an...

Wirtschaft & Handel
Ist stolz auf seine beiden Doktorandinnen: Prof. Dr. Dr. Hartwig Bostedt mit Desirée Lehn und Sarah Blim (von links nach rechts)   | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

Versuch im Hofgut Neumühle mit zwei Doktorarbeiten abgeschlossen
Mutterschweinen die Geburt erleichtern

Pfalz. Ein Mutterschwein bringt im Schnitt fast zweieinhalb Mal im Jahr jeweils sieben bis 26 Ferkel auf die Welt – und Tiere erleben eine Geburt nicht leichter als der Mensch. „Sie stellt für die Sau eine enorme psychische und physische Belastung dar“, weiß der Veterinärmediziner Prof. Dr. Dr. Hartwig Bostedt, der als Geburtshelfer viele Tiere betreut und an der Justus-Liebig-Universität in Gießen gelehrt hat. Da es keine ausreichende und tiefergehende Informationen über die Schweinegeburt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.