Führung

Beiträge zum Thema Führung

Lokales

Rheinromantik und Dampfschifffahrt auf Museumsschiff Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 13. Juli, 14 bis 16 Uhr, öffnet der Verein Museumsschiff Mannheim den bald 100-jährigen Raddampfer für Besichtigungen. Auf geführten Rundgängen über alle Decks und in der Ausstellung erfahren Besucherinnen und Besucher Spannendes und Unterhaltsames aus der Geschichte des ehemaligen Ausflugsdampfers. Ein echtes Highlight ist die Vorführung der Original-Dampfmaschine, welche die beiden Schaufelräder antreibt. Der Raddampfer ex „Mainz“ war mit seinen 900 PS einst das...

Lokales

Geschichte mal anders: Speyerer Gymnasiasten werden Museums-Guides

Speyer. Erstmals haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Kaiserdom-Gymnasiums Speyer als Peer Guides durch die kulturhistorische Ausstellung „Caesar und Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz geführt. Cosette Benz, die Direktorin des Gymnasiums Kaiserdom, hatte das Kooperationsprojekt zwischen Gymnasium und Historischem Museum der Pfalz von der Idee in die Umsetzung gebracht. „Was vor zwei Jahren begann, wurde zu einer wunderbaren Kooperation. Auch für uns war es eine besondere...

Ausgehen & Genießen

Klostergarten Otterberg: Beim Rundgang Heilkräuter kennenlernen

UPDATE: Leider ist es beim Datum zu einer Verwechslung gekommen, der Termin ist am Freitag, 27. Juni, 17 Uhr und nicht am 27. Juli. Otterberg. In der Wallonenstadt Otterberg befindet sich eine der eindrucksvollsten Kirchen des Landes, die 800-jährige Abteikirche des ehemaligen Zisterzienserklosters „Otterburg“ (1143 bis 1561). Traditionell gehörten zu den Klöstern große Selbstversorgergärten, die den Klosterküchen Gemüse, Obst sowie Kräuter zum Würzen und Heilen lieferten. Die BUND-Kreisgruppe...

Ausgehen & Genießen

Der Friedhof: Mehr als „nur“ Frankenthals grüne Lunge

Frankenthal. Die meisten Bewohner*innen Frankenthals kennen sicher die Mahlastraße und den Foltzring. Wer mehr über die Personen erfahren möchte, die hinter den Straßennamen stehen, ist bei der Friedhofsführung am Sonntag, 6. Juli 2025, genau richtig. Das Stadtführungsmitglied Werner Schäfer, Autor des Friedhofsführers von 2021, führt Interessierte zu versteckten Plätzen auf dem „Natur“-Friedhof. Dabei kann man Grabmale kennenlernen, die man wahrscheinlich noch nie beachtet hat. Wie wichtig die...

Ausgehen & Genießen

Neue Stadtführung „Königstadt Worms“ startet

Worms. Am Sonntag, 15. Juni, startet um 10.30 Uhr am Weckerlingplatz die neue Themenführung „Königstadt Worms“, die von der Tourist Information Worms angeboten wird. Der Rundgang nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine spannende Zeitreise in die Epoche der Merowinger, Karolinger und Staufer. Worms – Eine Stadt von königlicher Bedeutung Kaum eine Stadt war im Mittelalter politisch so bedeutend wie Worms. Von der Merowingerkönigin Brunichildis über Karl den Großen bis hin zu Kaiser...

Community

Die heranrollende Rollstuhlfahrerin
In der Wildtierstation in Maßweiler

An einem Sonntag im April waren meine Verlobte (jetzt Frau) und ich in der Tierauffangstation von Maßweiler (TIERART Wildtierstation von VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz). Die Führung Tiere im Bunker ging um 10 Uhr los und führte durch einen ausgedienten Bunker, wo über den Einsatz von Tieren im zweiten Weltkrieg berichtet wurde. Die Ausstellung war sehr plastisch: Von Katzen, die Schiffe von Mäusen befreiten, von einem Bären, der in der Armee diente bis hin zu einer heldenhaften Taube...

Ausgehen & Genießen

Von Rheinromantik und Kohlendampf

Mannheim. Am Pfingstsonntag, 8. Juni,  öffnet der Verein Museumsschiff Mannheim e.V. den Raddampfer von 14 bis 16 Uhr für Besichtigungen. Auf geführten Rundgängen über alle Decks sowie in der Ausstellung erfahren Besucherinnen und Besucher Spannendes und Unterhaltsames aus der Geschichte des ehemaligen Ausflugsdampfers. Ein echtes Highlight ist die Vorführung der Original-Dampfmaschine, welche die beiden Schaufelräder antreibt. Vor rund 40 Jahren kam der Raddampfer nach Mannheim und liegt...

Ausgehen & Genießen

Exklusive Führung durch die Ausstellung „Cäsar und Cleopatra“

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt am Donnerstag, 5. Juni 2025, zu einer exklusiven Führung durch die Ausstellung „Cäsar und Cleopatra“ in Speyer ein. Gemeinsam soll unter der fachkundigen Führung durch Ute Napp diese außergewöhnliche Schau besucht werden. Kein Liebespaar der Antike fasziniert bis heute so sehr wie Cäsar und Kleopatra. Doch was steckt hinter dem Mythos? War es wahre Liebe oder ein Bündnis aus politischem Kalkül? Die Ausstellung beleuchtet nicht nur die schillernden...

Ausgehen & Genießen

UNESCO-Welterbetag: Führungen und Konzerte machen das Welterbe erlebbar

Speyer. Am Sonntag, 1. Juni 2025, feiern Speyers UNESCO-Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag. Bereits 1981 wurde der Dom auf die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen, 2021 folgte der Judenhof als Teil des jüdischen Erbes der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Mit besonderen Führungen und Konzerten laden Dom und Judenhof dazu ein, das Welterbe vor Ort zu erkunden. Speziell für Kinder gibt es das Angebot, sich mit einer Rallye auf Spurensuche durch beide Welterbestätten zu begeben. Diese...

Lokales

Führung mit den Biosphären-Guides durch die Mehlinger Heide

Mehlingen. Die Mehlinger Heide am Rande des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ist nach der Lüneburger Heide die zweitgrößte Heidelandschaft in Deutschland und steht seit 2001 unter Naturschutz. Bei der Biosphären-Guide-Tour am Freitag, 23. Mai 2025, geht es um die Entstehung dieser Landschaft und ihren Reichtum an seltenen Pflanzen und Tieren. Start ist um 17 Uhr, Ende gegen 20 Uhr. Die Anmeldung ist bis Mittwoch, 21. Mai, per E-Mail an anmeldung@pfaelzerwald.bv-pfalz.de möglich. Die...

Community

Wissenschaft im Vorbeigehen erleben
Science-Seeing-Tour

Montag 19. Mai, 16 Uhr | Donnerstag 22. Mai, 16 Uhr | Sonntag 25. Mai, 13 und 16 Uhr | Startpunkt: Pyramide am Marktplatz Eine klassische Stadtführung haben ganz sicher viele schon einmal mitgemacht. Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gibt es beim Wissenschaftsfestival EFFEKTE einen ganz besonderen Spaziergang durch die Stadt: die Science-Seeing-Tour. Die Stadt wird dabei zum Wissenschaftsraum. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler thematisieren an verschiedenen Stellen in der Stadt spannende...

Wirtschaft & Handel

Haltermann Carless erweitert Führungsteam strategisch

Speyer/Frankfurt. Haltermann Carless richtet sein Executive Committee strategisch neu aus, um die langfristige Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsstärke des Unternehmens zu stärken. Neben der Neubesetzung des Chief Commercial Officer (CCO) mit Dr. Arne Hoppe zu Beginn des Jahres, wird nun das Führungsgremium um zwei zentrale Ressorts erweitert: Dr. Eva Morsbach, zuständig für Corporate Development & Sustainability, bringt ihre Expertise in den Bereichen strategische Unternehmensentwicklung,...

Community

1.000 Jahre Kloster Limburg
Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai

2025 feiert die Stadt Bad Dürkheim 1.000 Jahre Kloster Limburg - das Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai solltet Ihr daher nicht verpassen! Zum ErlebniswochenendeAm 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Da die Parkmöglichkeiten am Denkmal begrenzt sind, wird vom...

Ausgehen & Genießen

Zeit für Natur: Öffentliche Führung im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 4. Mai 2025, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim um 11 Uhr eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht das Thema Natur- und Artenschutz. Was unternimmt der Mensch, um Tiere, Pflanzen und ganze Lebensräume zu schützen? Welche heimischen Arten sind besonders gefährdet und welche neuen Arten leben mittlerweile bei uns? Wie kann jeder Einzelne zum Schutz der Natur beitragen? Nach der Führung besteht...

Community

Besuch des Pfalzmarktes in Mutterstadt
Führung im Pfalzmarkt Mutterstadt

Der Pfalzmarkt in Mutterstadt organisiert für seine Mitglieder den Transport, die Lagerung sowie Verkauf und Vertrieb der im Gemüsegarten Pfalz erzeugten Produkte. Täglich bringen die vorderpfälzischen Erzeuger Obst und Gemüse in großen Mengen nach Mutterstadt. Bei den frühmorgendlichen Versteigerungen bemühen sich die Händler um die besten Produkte. Erntefrisch gelangen die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten termingerecht in die Geschäfte. Die Senioren-Union Dudenhofen bietet am Mittwoch,...

Community
Der Frühling trägt Grün | Foto: Heidrun Knoch
6 Bilder

Naturführung im Bienwald
Der Frühling trägt Grün - Wie Licht, Luft und Wasser frische Blätter sprießen lassen

Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen intensiver. Die Natur ist reif für den Frühling. Auf dieser ca. 3 1/2 stündigen Tour durch den artenreichen Bienwald erfahren die Teilnehmer, was in dieser wichtigen Zeit so alles passiert. Wie gehaltvoll Knospen sind, wie Bäume atmen, speisen und trinken und wie aus diesem energiereichen Cocktail die Kraft zum Wachsen und Blühen, Luft zum Atmen und noch mehr entsteht. Sie besuchen gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere...

Lokales

1150 Jahre Grünstadt: Offene Stadtführungen zeigen die Stadt von neuen Seiten

Grünstadt. Im Rahmen des Jubiläumprogramms zu „1150 Jahre Grünstadt“ bietet eine Gruppe engagierter Gästeführerinnen und Gästeführer in Grünstadt ab April einmal monatlich eine offene Stadtführung an. Das Angebot richtet sich an Gäste, aber auch an Bürgerinnen und Bürger von Grünstadt, die sich für die Historie ihrer Stadt interessieren, neue Ecken und Blickwinkel entdecken möchten und neugierig sind, der ein oder anderen Anekdote zu lauschen. Bei dem etwa 90-minütigen Rundgang durch die...

Ausgehen & Genießen

Waldspaziergang "So funktioniert Forstwirtschaft!" im Frühlingswald

Bad Dürkheim. Im Rahmen eines Waldspazierganges lädt der pensionierten Förster und Waldpädagoge Joachim Weirich am Freitag, 25. April 2025, 15 Uhr und Samstag, 26. April 2025, 10 Uhr, zum Besuch des Frühlingswaldes ein. Treffpunkt ist am Waldparkplatz „Weilach“ zwischen Bad Dürkheim und Leistadt. Die Führung dauert circa drei Stunden, die Streckenlänge beträgt circa 3,5 Kilometer.  Dabei werden die Teilnehmenden eine Holzernte besuchen und sich mit den verschiedenen Aspekten der Forstwirtschaft...

Lokales

Führung im Stadtteil Waldhof: Vom Spiegelschlöss’l bis zum Schlammloch

Mannheim. Dr. Stefan Fulst-Blei lädt Mannheimer Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 10. Mai, 10 bis 11.30 Uhr, ein: Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten aus dem Mannheimer Norden sich auf die Spurensuche begeben, zu den Wurzeln des Stadtteils Waldhof. Treffpunkt ist die Spiegelfabrik 314 (vor dem Spielgelschöss'l), 68305 Mannheim. Wie kein anderer Stadtteil spielt der Stadtteil in der Industriekultur des Mannheimer Nordens eine herausragende Rolle, unter anderem mit der Entstehung der...

Ausgehen & Genießen

Familienführung: Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg entdecken

Bad Dürkheim. Auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg bei Bad Dürkheim gibt es am Sonntag, 6. April 2025, um 14 Uhr eine Entdeckertour für die ganze Familie. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittlern begeben sich Kinder und Erwachsene auf eine spannende Reise durch verwinkelte Gänge, Wehrtürme und Gärten. Dabei erfahren sie auf anschauliche Weise mehr über das Leben der Pagen, Ritter und Gräfinnen – und entdecken, was es mit der Namensgebung im Mittelalter auf sich hatte,...

Wirtschaft & Handel

Christliche Führungskräfte
Christenkongress

Ausgerechnet ein Bild von Kurt Tucholsky ist Blickfang beim ersten Plenarvortrag des KCF 2025. Der Kongress Christlicher Führungskräfte versammelt zum zweiten Mal innerhalb von 7 Jahren weit über 2 tausend Christen und Menschen, die sich zu christlichen Werten bekennen, in der Messe Karlsruhe. Alle zwei Jahre treffen sich Menschen in Führungspositionen aus dem In- und Ausland zu einer überkonfessionellen Tagung, ermutigen sich, die Ethik de christlichen Botschaft auch im Berufsleben umzusetzen....

Ausgehen & Genießen

Erlebnisführungen in der Transall des Technik Museums Speyer

Speyer. Am Samstag, 8. März 2025, erwartet die Besucher des Technik Museum Speyer die beliebte Transall-Erlebnisführung. Hier können Fans die Militärmaschine aus nächster Nähe erleben und den Technikern ihre Fragen stellen. Als die Transall 2011 in Speyer landete, hätte niemand daran gedacht, dass die Maschine jemals wieder startet. Einige Jahre stand das imposante Flugzeug nur als statisches Ausstellungsstück im Museumsareal. Doch dann hatten zwei Flugzeugfans eine Idee, die alles änderte....

Ausgehen & Genießen

Weltgästeführertag in Worms
„Bischof Burchard – sein Leben und Wirken“

Sonntag, 23.02.2025, um 14.00 Uhr Treffpunkt: Nordportal Dom/Schlossplatz „Bischof Burchard – sein Leben und Wirken“ Bischof Burchard steht bei einem Spaziergang rund um und in den Dom im Mittelpunkt. Vor tausend Jahren verstarb dieser bedeutende Wormser Bischof, der zu seiner Zeit schon wie ein Heiliger verehrt wurde. Weltweit bieten die Gästeführer zum Weltgästeführertag Führungen zu einem gemeinsamen Thema an. Die Interessengemeinschaft Wormser Gästeführer IWG schließt sich dieser jährlichen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 14. September 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Führungen
Die Fassade des Badischen Kunstvereins in der Waldstraße in Karlsruhe | Foto: Stephan Baumann, bild_raum
4 Bilder
  • 14. September 2025 um 15:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Die Fassade des Badischen Kunstvereins in der Waldstraße - Geschichte und Bedeutung

Unter dem Motto Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? öffnen sich am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals bundesweit Denkmalstüren. Besuchen Sie in diesem Kontext den Badischen Kunstverein und erhalten Sie um 15 Uhr bei einer Führung mit Claudia Pohl Einblicke in die traditionsreiche Geschichte des Hauses und das über hundert Jahre alte Gebäude. Im Fokus der Führung stehen die Fassade und das Foyer des denkmalgeschützten Gebäudes des Badischen Kunstvereins. Während unserer regulären...

Führungen
Foto: Nick Stabel, Rechte: Tourist Information
2 Bilder
  • 14. September 2025 um 17:00
  • Parkplatz Mensa Römerkastell
  • Alzey

ABGESAGT! Georg Scheu un Alzer Woi (inkl. 2er Weinprobe)

Abgesagt! Begeben Sie sich mit unseren Gästeführern auf einen Rundgang zum Thema Weinkultur in Alzey. Wandeln Sie auf den Spuren des Alzeyer Rebenzüchters Georg Scheu und erfahren Sie Wissenswertes rund um den Alzeyer Wein. Selbstverständlich darf auch eine Kostprobe nicht fehlen. Preis: 8,50€ / Person. Anmeldung unter: www.alzeyer-land.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ