Führung

Beiträge zum Thema Führung

Ausgehen & Genießen

Intergalaktisch und interaktiv: TECHNOSEUM lädt zur Sternennacht

Mannheim. Am Freitag, 25. Juli, sind im TECHNOSEUM die Sterne zum Greifen nah. Bei der Sternenacht von 17 bis 23 Uhr können die Besucherinnen und Besucher unter anderem im Weltraum-Kino einen Ausflug auf die Internationale Raumstation ISS unternehmen, mit dem Teleskop Planeten und Sonnenflecken beobachten, unter dem Fluoreszenzmikroskop strahlende Zellen sichtbar machen oder in der Rooftop-Bar den Ausblick über Mannheim bei Nacht genießen. An diesem Abend gilt das Prinzip „Pay What You Want“....

Lokales

Hier grünt’s so grün: Baumführung über den Friedhof Feudenheim

Feudenheim. Der Baumexperte der Friedhöfe Mannheim, Tobias Schüpferling, gibt in seiner Führung am Samstag, 26 Juli, 14 Uhr, einen tiefen Einblick in die interessante Welt der über 10.000 Bäume auf den Friedhöfen Mannheims. Auf dem Baumrundang über den Friedhof Feudenheim hat er spannende Geschichten rund um die Herkunft besonderer Exemplare, die Baumpflege und die Körpersprache der grünen Riesen im Gepäck. Daneben erfahren Sie auch viel Wissenswertes über rechtliche Grundlagen, wie zum...

Lokales

Rheinromantik und Dampfschifffahrt auf Museumsschiff Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 13. Juli, 14 bis 16 Uhr, öffnet der Verein Museumsschiff Mannheim den bald 100-jährigen Raddampfer für Besichtigungen. Auf geführten Rundgängen über alle Decks und in der Ausstellung erfahren Besucherinnen und Besucher Spannendes und Unterhaltsames aus der Geschichte des ehemaligen Ausflugsdampfers. Ein echtes Highlight ist die Vorführung der Original-Dampfmaschine, welche die beiden Schaufelräder antreibt. Der Raddampfer ex „Mainz“ war mit seinen 900 PS einst das...

Ausgehen & Genießen

Von Rheinromantik und Kohlendampf

Mannheim. Am Pfingstsonntag, 8. Juni,  öffnet der Verein Museumsschiff Mannheim e.V. den Raddampfer von 14 bis 16 Uhr für Besichtigungen. Auf geführten Rundgängen über alle Decks sowie in der Ausstellung erfahren Besucherinnen und Besucher Spannendes und Unterhaltsames aus der Geschichte des ehemaligen Ausflugsdampfers. Ein echtes Highlight ist die Vorführung der Original-Dampfmaschine, welche die beiden Schaufelräder antreibt. Vor rund 40 Jahren kam der Raddampfer nach Mannheim und liegt...

Lokales

Führung im Stadtteil Waldhof: Vom Spiegelschlöss’l bis zum Schlammloch

Mannheim. Dr. Stefan Fulst-Blei lädt Mannheimer Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 10. Mai, 10 bis 11.30 Uhr, ein: Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten aus dem Mannheimer Norden sich auf die Spurensuche begeben, zu den Wurzeln des Stadtteils Waldhof. Treffpunkt ist die Spiegelfabrik 314 (vor dem Spielgelschöss'l), 68305 Mannheim. Wie kein anderer Stadtteil spielt der Stadtteil in der Industriekultur des Mannheimer Nordens eine herausragende Rolle, unter anderem mit der Entstehung der...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Familienkonzerte
Orgeltage

Mannheim. Der Orgeltag Mannheim findet zum neunten Mal am Wochenende Freitag, 11. bis Sonntag, 13 Oktober, in Mannheim statt. Veranstalter sind die Evangelische und die Katholische Kirche der Stadt. Den Bezirkskantoren Klaus Krämer und Johannes Michel ist es gelungen, ein stadtweites Programm mit 21 Veranstaltungen aufzubieten. Ein Schwerpunkt sind in diesem Jahr die Kinder- und Familienkonzerte in denen meist eine Geschichte die Klänge der Orgel verbinden, die Spanne reicht von der Arche Noah...

Ausgehen & Genießen

Tag des offenen Denkmals in Mannheim - Zeitzeugen der Geschichte

Mannheim. Verborgenes entdecken und einen Blick hinter die Kulissen werfen - dafür steht der Tag des offenen Denkmals, der jährlich bundesweit am zweiten Sonntag im September stattfindet, in diesem Jahr am 8. September. Koordiniert wird der Aktionstag durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Zum 31. Mal wird das größte Kulturevent Deutschlands bereits veranstaltet. Schaufenster für die DenkmalpflegeAn diesem Tag öffnen deutschlandweit viele tausend Monumente ihre Pforten, die ansonsten meist...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung endet mit Finissage
Zwischen einer Linie

Mannheim. Letzte Gelegenheit: „Zwischen einer Linie“ Die Ausstellung von Katharina Hinsberg und Monika Grzymala in der Kunsthalle Mannheim endet am Sonntag, 25. August, mit einem Künstlerinnengespräch und einer Performance. Letzte Chance für einen Besuch und eine Führung nutzen. Kurator Dr. Thomas Köllhofer spricht ab 17 Uhr mit den Künstlerinnen Monika Grzymala und Katharina Hinsberg über deren Werke. Im Anschluss zeigt Katharina Hinsberg eine besondere Zeichnungs-Performance in den...

Ausgehen & Genießen

Rheinromantik und Dampfschifffahrt - Führungen auf dem Museumsschiff

Mannheim. Einst war es mit seinen 900 PS das schnellste Personen-Dampfschiff auf dem Rhein – der Raddampfer „Mainz“. Rund 50 Jahre fuhr das Ausflugsschiff auf der landschaftlich reizvollen Strecke zwischen Mainz und Köln – trotz Weltwirtschaftskrise, 2. Weltkrieg und Havarie. Seit 1986 liegt der Dampfer als Museumsschiff „Mannheim“ fest verankert am Neckarufer unterhalb der Kurpfalzbrücke. Wer sich für die wechselvolle Geschichte des bald 100-jährigen Schaufelraddampfers interessiert und ihn...

Ausgehen & Genießen

Kunsthalle Mannheim – Programm August

Mannheim. Der MVV-Kunstabende im August: Jeden ersten Mittwoch im Monat veranstaltet die Kunsthalle Mannheim einen MVV Kunstabend mit freiem Eintritt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, die Ausstellungsräume der Kunsthalle zu besuchen. Mittwoch, 7. August, 18.30 Uhr Kunststationen Fokus Sammlung: Vom Werk zum Display. Meisterwerke der Sammlung digital erzählt Wie können Kunstwerke im digitalen Raum in ihrer einzigartigen Qualität vermittelt werden? Der Frage gingen das...

Lokales

Themenwoche: „queer & katholisch“ in der Jugendkirche SAMUEL

Mannheim. Start am Sonntag, 9. Juni, mit einem regenbogen-bunten Gottesdienst zusammen mit der Katholischen Hochschulgemeinde Mannheim Das Team der Jugendkirche SAMUEL lädt Montag,10,. bis Freitag, 14. Juni, zur Themenwoche „queer & katholisch“ in die Liebfrauenkirche (Luisenring 33) ein. Zum Auftakt feiern Katholische Hochschulseelsorge (KHG) und Jugendkirche SAMUEL zusammen am Sonntag, 9. Juni,  19 Uhr, mit einem regenbogen-bunten Gottesdienst unter dem Motto „Maria, PRIDE den Mantel aus“....

Ausgehen & Genießen

Studierende der Freien Kunstakademie
Blickwinkel

Mannheim. Die Ausstellung Blickwinkel mit Werken der Studierenden der Freien Kunstakademie Mannheim unter der Leitung von Franzisko Klinger Carvalho wird in den Räumlichkeiten in S4,17 in Mannheim stattfinden und ist für die Öffentlichkeit vom Freitag, 10. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, jeweils Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 14 bis 17 Uhr, frei zugänglich. Blickwinkel präsentiert eine vielfältige Auswahl von Werken in der Plastik und spiegelt den individuellen Ausdruck der...

Lokales

Führung im NS-Dokumentationszentrum im MARCHIVUM
Demokratie in Gefahr? Aus der Vergangenheit lernen

Mannheim. Wie gefährdet ist unsere Demokratie? Haben wir aus der Vergangenheit gelernt oder gibt es Parallelen zu den 1930er Jahren? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen widmet sich die Veranstaltung „Demokratie in Gefahr? Aus der Vergangenheit lernen“ am Sonntag, 25. Februar, 11.30 Uhr, im MARCHIVUM. Die Grünen Landtagsabgeordneten Elke Zimmer und Dr. Susanne Aschhoff laden ein zu einer Führung durch das NS-Dokumentationszentrum und einer anschließenden Diskussion mit Dr. Harald...

Ausgehen & Genießen

Führungen in verschiedenen Sprachen
Führungen durch die Ausstellung

Im PORT25 finden Führungen in verschiedenen Sprachen durch die Ausstellung "FORMEN. emmanuel boos, Madeleine Dietz, Anna Siebert. Ulrike Thiele" statt: auf türkisch, russisch und deutsch. Donnerstag, 11.04.2024, 18 Uhr: Führung in türkischer Sprache mit Melek Kilic Sonntag, 05.05.2024. 15 Uhr: Führung in russischer Sprache mit Anna Siebert Sonntag, 19.05.2024, 15 Uhr: Führung in deutscher Sprache mit Kim Behm

Ausgehen & Genießen

Barockschloss Mannheim
Auf den Spuren Mozarts in der einstigen Residenzstadt Mannheim

Mannheim. Insgesamt 176 Tage lebte, arbeitete, feierte und liebte Wolfgang Amadeus Mozart in Mannheim: Das musikalische Genie spielte bereits als Siebenjähriger für Kurfürst Carl Theodor – und kehrte seitdem immer wieder in die Residenzstadt und das Barockschloss Mannheim zurück. Hier schloss er lebenslange Freundschaften zu den Hofmusikern und fand Verständnis für sein musikalisches Talent. In einem Brief an seinen Vater erzählte er von der Residenzstadt, in der seine Hofmusik noch heute...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen im Kulturhaus Käfertal Mannheim
Ausstellung - Hausführungen - Musik

Mannheim. AMannheim. Auch das Kulturhaus Käfertal ist bei der „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“ am Samstag, 4. November, ab 17 Uhr mit Musik der hauseigenen DJs, der Ausstellung „Blurred“ mit Fotoarbeiten von Emma Dehm und Hausführungen. Weitere Veranstaltungen im Kulturhaus: Sonntag, 5. November, 18 Uhr, KulturCafé mit Nocturne Ensemble: Romanze aus Jazz und Klassik Klassik und Jazz sind eigentlich wie Geschwister, die sich fremd sind. Kommt es in der klassischen Musik auf die perfekte...

Ausgehen & Genießen

Mannheim: Bilder - Vier künstlerische Positionen

Mannheim. „Bilder“ – das ist ein lapidarer Titel, der allerdings ein vielschichtiges Thema anreißt. Vier künstlerische Positionen sind versammelt, um exemplarisch ganz unterschiedliche und doch in einzelnen Aspekten verwandte Positionen zum Thema „Bilder machen“ aufzufächern: Maximilian Martinez, Ute Petry, Vroni Schwegler und Jutta Steudle. Ausstellungseröffnung ist am 1. September, 19 Uhr, PORT25. Die Ausstellung ist bis 12. November zu sehen. Mit Bildern sind wir den ganzen Tag konfrontiert,...

Ausgehen & Genießen

Sonderführungen im Mannheimer Schloss: Prickelnder Genuss und virtuelle Zeitreise

Mannheim. Die abendliche Sonderführung „Prickelnder Genuss im Glanz der Kronleuchter“ am Samstag, 7. Januar, 17 Uhr, lädt ein, in die glitzernde, elegante Welt der höfischen Feste und Bälle einzutauchen. Ein besonderes 3D-Erlebnis erwartet hingegen die Gäste der Sonderführung „Virtuell ins Barock“ am Sonntag, 8. Januar, 14.30 Uhr. Eine telefonische Anmeldung für die Führungen unter 06221 658880 ist erforderlich. Prickelnder Genuss in funkelndem AmbienteDas Barockschloss Mannheim zählt zu den...

Ausgehen & Genießen

»Cristof Yvoré - STILL LIFE«
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung »Cristof Yvoré - STILL LIFE« mit Julia Reichelt, Leiterin des Kunstforums der TU Darmstadt

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung »Cristof Yvoré - STILL LIFE« mit Julia Reichelt, Leiterin des Kunstforums der TU Darmstadt Wann: Donnerstag, 17.11.2022, 18:00 Uhr Wo: Kunstforum der TU Darmstadt, Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt (Altes Hauptgebäude der TU Darmstadt, 2. Stock) Cristof Yvoré (1967 – 2013) geht in seiner Malerei von erinnerten Bildern aus, in denen ein erkennbares Alltägliches auf seine einfachste Ausdrucksform reduziert wird. Ein Lichtfleck an der Wand eines Raumes,...

Ausgehen & Genießen

»Cristof Yvoré - STILL LIFE«
Mittagspausenführung »Cristof Yvoré - STILL LIFE« mit Julia Reichelt, Kuratorin / Leiterin, Kunstforum TU Darmstadt

Kurzführung in der Mittagspause von 12-12:30 Uhr durch die Ausstellung »Cristof Yvoré - STILL LIFE« im Kunstforum der TU Darmstadt mit Julia Reichelt (Kuratorin/Leiterin Kunstforum der TU Darmstadt) Kunstforum der TU Darmstadt, Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt (Altes Hauptgebäude der TU Darmstadt, 2. Stock) Cristof Yvoré (1967 – 2013) geht in seiner Malerei von erinnerten Bildern aus, in denen ein erkennbares Alltägliches auf seine einfachste Ausdrucksform reduziert wird. Ein Lichtfleck an...

Powered by PEIQ