Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Lokales
Vitaminschub gefällig? Die Stadt Landau hat auch in diesem Jahr zwei Streuobstwiesen zum Abernten freigegeben | Foto: Stadt Landau

Kostenlose Ernte
Stadt Landau gibt Streuobstwiesen zum Selbstpflücken frei

Landau. Jetzt gilt’s: Etwas früher als sonst gibt die Stadt Landau die beiden Streuobstwiesen bei Arzheim und Wollmesheim zum Abernten für Bürgerinnen und Bürger frei. Aufgrund der langen Trockenperiode sind die Früchte in diesem Jahr früher reif und auch etwas kleiner - aber trotzdem gesund, voller Vitamine und lecker, wie die Leiterin der städtischen Grünflächenabteilung Sabine Klein betont. Auf Anregung der Wollmesheimer Bürgergruppe „Grünzüge“ hatte die Stadtverwaltung vor zwei Jahren...

Lokales
Matthias Kuschka vom Bauhof Kandel statt die Obstbäume mit einem gelben Band aus, von denen ohne weitere Rücksprache Obst für den Privatverbrauch geerntet werden darf | Foto: Stadt Kandel

Ernteaktion Gelbes Band auch in Kandel
66 Naschbäume im Stadtgebiet

Kandel. Ergänzend zum Kandler Projekt „Essbare grüne Stadt“ greift die Stadt die Aktion „gelbes Band“ auf, die auf Initiative des Biosphärenreservats Pfälzerwald, der Leader AG Pfälzerwald plus sowie des Hauses der Nachhaltigkeit (Landesforsten Rheinland-Pfalz) 2021 in der Pfalz zum ersten Mal umgesetzt wird. Das Team des städtischen Bauhofs kennzeichnete rund 66 Naschbäume im gesamten Stadtgebiet mit gelben Bändern. Diese Bäume stehen nun allen zur Ernte frei, das Pflücken an diesen Bäumen ist...

Ratgeber
Wer in der Erntezeit mehr Obst hat, als er selbst verwerten kann, kann sich auf der Streuobstbörse mit Interssenten vernetzen.   | Foto: Couleur/Pixabay

Die Streuobstbörse vernetzt Besitzer und Interessenten
Herbstzeit ist Erntezeit

Pfalz. Die Erntezeit für Äpfel, Birnen und Quitten steht ins Haus und viele Besitzer von Streuobstwiesen und Obstbäumen werden sich wie jedes Jahr fragen, wohin mit all dem Obst und wie könnte man es sinnvoll verwerten? Wer dieses Jahr mehr Obst hat, als er selbst verwerten kann und gerne einen Teil davon abgeben möchte; wer eine Obstwiese verkaufen oder verpachten will oder selbst auf der Suche nach einer Obstwiese ist, kann unter www.gartenbauvereine.de auf der Streuobstbörse vorbeischauen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.