Elsass

Beiträge zum Thema Elsass

Ausgehen & Genießen
Feines Gemüse wie Karotten und Kohlrabi gehört zu den regionalen Produkten, die auf dem Wochenmarkt angeboten werden.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Deutsch-französischer Wochenmarkt
„Runde Schlemmermeile“ auf dem Exe

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Pfeif’ auf Corona, jetzt wird gelebt und geschlemmt!“ Bevor das kulinarische Event im heimischen Ambiente losgeht, steht der Bummel über den deutsch-französischen Wochenmarkt am 27. August auf dem Programm. Von Straussenwurst über luftgetrocknete Salami aus Spanien, Ziegenkäse aus Südfrankreich bis zu Buttergebäck aus der Bretagne und griechischen Ölen reicht die Palette von Köstlichkeiten der Händler „vun hiwwe un driwwe“. Es ist gute Tradition,...

Lokales
Straßburg sollte besonders in diesen Tagen kein "Ausflugsziel" sein | Foto: Archiv www.jowapress.de

Aufruf zum Verzicht auf unnötige Fahrten ins benachbarte Elsass
Verlassen der Wohnung nur aus triftigem Grund

Region. „Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sieht das Verlassen der Wohnung nur aus triftigem Grund vor. Dies gilt auch für Fahrten in das benachbarte Elsass“, so Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder. Sie rufe deshalb die Bevölkerung in den Grenzregionen auf, während des seit dem 16. Dezember 2020 geltenden Lockdowns auf unnötige Fahrten ins Elsass zu verzichten. „Trotz der Möglichkeit das benachbarte Elsass innerhalb von 24 Stunden ohne anschließende...

Ausgehen & Genießen
Deutsch-Französisches Begegnungsfest 2019 in Leimersheim - jetzt sind die Grenzen zu den französischen Nachbarn wieder möglich | Foto: Heike Schwitalla

Aufhebung der Reisebeschränkungen wegen Corona
Reisefreiheit in Europa

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt die Aufhebung der Reisebeschränkungen, die aufgrund der Corona-Pandemie erlassen wurden. „Wir freuen uns, dass ab heute die im Rahmen der Corona-Pandemie verhängten Reisebeschränkungen wieder aufgehoben sind und die bisher so vermisste Reisefreiheit wieder gilt“, so die Ministerpräsidentin. Sie hatte sich in den vergangenen Wochen wiederholt für die Aufhebung der Reisebeschränkungen zu unseren Nachbarn in Luxemburg und in der Region Grand Est in...

Lokales
Foto: Pixabay

Nähe zum Elsass lässt Hotspot in der Südpfalz erwarten
Kommunen beantragen Bundeswehr-Unterstützung

Germersheim. In der Südpfalz muss wegen der Nähe zum Corona-Risikogebiet Grand-Est – zu dem auch das Elsass zählt – und aufgrund des bis vor kurzem intensiven Austauschs über die Grenzen hinweg mit einer verstärkten Ausbreitung des Coronavirus gerechnet werden. So lautet die Lage-Einschätzung der Verantwortlichen in den Katastrophenschutzstäben für die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau. Die drei Gebietskörperschaften bereiten sich deswegen eng abgestimmt auf...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Im Elsass mit Coronavirus infiziert
Jetzt 20 Fälle in Mannheim

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde in der Nacht des 13. März ein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf 20. In dem Fall handelt es sich um eine Jugendliche, die Ende Februar das Elsass besucht hatte, bevor das Gebiet als Risikogebiet eingestuft wurde, informiert die Stadt. Nun entwickelte sie leichte Krankheitssymptome und wurde auf das Coronavirus getestet. Der Test erbrachte den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.