Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales

Tafel in Kirrlach sucht ehrenamtliche Helfer

Für unsere Tafel in Waghäusel, Kirrlach suchen wir tatkräftige Unterstützung. Sie haben Zeit zu verschenken und suchen eine ehrenamtliche Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bedürftige unterstützen und Lebensmittel retten – das ist das Ziel der Bruchsaler Tafel mit ihren fünf Außenstellen, darunter die in Kirrlach. „Freiwilliges Engagement ist das Herzstück der Tafel-Arbeit. Mit eurer Hilfe schaffen wir es Tag für Tag, Menschen in akuten Notsituationen zu helfen und ihnen ein Stück...

Ratgeber
Foto: LEA RLP
2 Bilder

Landeselternausschuss RLP
Versand der Elternmitwirkungsbroschüren an alle Kitas

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat eine Neuauflage der Broschüre „Grundlagen der Elternmitwirkung in den Kitas in RLP“ (siehe Link) an alle Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz verschickt. Die Broschüre wurde mit einem Begleitbrief von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig (siehe hier) in drei Druckexemplaren an alle Kitas versendet: Eines für den Elternausschuss, eines für den Träger und eines für die Leitung. „Das neue KiTa-Gesetz, das zum 1.7.2021 in Kraft tritt, stärkt...

Lokales
So sah der erste Teil der Grillhütte bei der Fertigstellung 1984 aus | Foto: Gerhard Wenz
17 Bilder

40. Jubiläum vom Vereinsring Siegelbach
Für ein aktives Vereinsleben

Kaiserslautern-Siegelbach. 750 Jahre Siegelbach – das sollte 1983 tüchtig gefeiert werden. Doch wer sollte das Ortsjubiläum organisieren? Schnell war die Idee eines „Vereinsrings“ aus der Taufe gehoben worden. Er sollte als „Dachverband“ aller Siegelbacher Vereine mit der Organisation betraut werden. Vor 40 Jahren, am 10. Juni 1981, wurde der Verein gegründet. Das Ortsjubiläum zwei Jahre später wurde ein voller Erfolg und der Vereinsring konnte seither so einiges bewegen. Schon im Gründungsjahr...

Lokales

Ehrenamt Deidesheim
Helfer für 3F – Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik gesucht

Deidesheim. Seit über 30 Jahren gibt es in Deidesheim das Fotomuseum, genauer das „3F – Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik“, das als einziges deutsches Fachmuseum über 5.000 Exponate aus diesen drei Bereichen zeigt. Ein Museum muss eine dynamische Einrichtung sein, in der ständig etwas verändert wird – sonst wird es langweilig. Die Vitrinen mit den Ausstellungsstücken müssen immer mal wieder neugestaltet, neue Vitrinen aufgebaut, Beschriftungen hinzugefügt werden und das Depot...

Lokales

Bürgerschaftliches Engagement
Rhein-Pfalz-Kreis lobt Ehrenamtspreis aus

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird diesmal auf drei Jahre ausgeschrieben. Durch die Corona-Pandemie konnte der Ehrenamtspreis im vergangenen Jahr nicht vergeben werden, so dass die Ausschreibung nun...

Lokales
3 Bilder

Ingenieure ohne Grenzen
#Run4Water erfolgreich abgeschlossen

Die Mitglieder der Regionalgruppe Kaiserslautern des Ingenieure ohne Grenzen e.V. sind gemeinsam über 600 km gelaufen und haben damit einen Teil zum bundesweiten #Run4Water des Ingenieure ohne Grenzen e.V. beigetragen. Das gemeinsame Ziel war, beginnend mit dem Weltwassertag am 22.03.2021, innerhalb von einem Monat bundesweit 10.000 km zu laufen. Das entspricht einer Strecke von Kaiserslautern nach Tansania oder Uganda. In diesen beiden Ländern begleitet die Regionalgruppe Projekte zur...

Blaulicht

Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt
Durlacher Blutspendeaktion am 10. Juni 2021

Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Patienten dringend auf...

Lokales

75 Jahre UNICEF
Rätselhafte Kinderrechte-Ralley durch Karlsruhe

Zum 75. Geburtstag von UNICEF hat die AG- Karlsruhe eine rätselhafte Kinderrechte-Rallye durch die Stadt für Groß und Klein vorbereitet. Auf der Homepage (www.karlsruhe.unicef.de) findet man den Link zum Rätsel und kann dort das Dokument "UNICEF_Rätsel" auf das Handy laden oder ausdrucken. Die Rallye beginnt am UNICEF-Büro, Kriegstr.144  und endet auch dort. Die Strecke ist 4,2 km lang und geht über 7 Stationen, die auch durch Rätsel gesucht werden müssen. An jeder Station erhält man neue...

Lokales

Wir brauchen Sie!
SKFM Germersheim sucht ehrenamtliche gesetzliche Betreuer

Der Sozialdienst Kath. Frauen und Männer für den Landkreis Germersheim (SKFM Germersheim) sucht für eine Bewohnerin im Braun’schen Stift in Rülzheim eine/n ehrenamtlichen gesetzl. Betreuer*in. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Margareta Klein, Königstraße 25a, 76726 Germersheim, Tel: 07274/7078211, Mail: margareta.klein@skfm.de Bevor die gesetzliche Betreuung über das Gericht eingerichtet wird, wird es ein gegenseitiges Kennenlernen geben, außerdem wird in einem Gespräch über die...

Lokales

Wer hilft beim Sonntagsmahl?
Lautrer Christuskirchengemeinde sucht Helferinnen und Helfer

Die Christuskirche Kaiserslautern sucht Helferinnen und Helfer für ein neues Angebot im Grübentälchen: „Sonntag ma(h)l anders“ soll im September das erste Mal im Grübentälchen angeboten werden. Die Idee stammt aus der Apostelkirche: Einmal im Monat ein unbeschwertes Zusammensein bei kostenlosem Essen und Trinken an einem Sonntag anbieten. Das Gemeindehaus der Apostelkirche wurde vor kurzem verkauft. Aber die Idee soll weiterleben. Die Christuskirche bietet dem Sonntagsmahl eine neue Heimat. Das...

Lokales

Interview der Woche
Florian Hofmann vom Verein Waldschatten

Von Markus Pacher Neustadt.  Er besteht zwar erst seit fünf Jahren, aber mittlerweile kennt jeder naturinteressierte Neustadter den Verein „Die Waldschatten“. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden Florian Hofmann über die Motivation der jungen Leute im Einsatz für die Natur. ??? Lieber Florian, wie und wann ist euer Verein entstanden und wie seid ihr auf den Namen „Waldschatten“ gekommen? Florian Hofmann: Bereits während meiner Schulzeit am Käthe-Kollwitz-Gymnasium hat sich eine Wandergruppe von...

Lokales

Seniorinnen und Senioren freuen sich über Unterstützung
Gartenhelfer gesucht

Annweiler. Seniorinnen und Senioren, die einen eigenen Garten haben, können sich glücklich schätzen, macht er doch viel Freude - aber auch Arbeit. An Zeit fehlt es im Rentenalter vielleicht nicht, möglicherweise aber an körperlicher Fitness. Die Gelenke machen mehr und mehr Probleme und die Muskelkraft scheint sich ebenfalls in den Ruhestand begeben zu wollen. Wer ein Leben lang seinen Garten gepflegt und gehegt hat, dem fällt es im Alter um so schwerer, weniger tun zu können, obwohl man gerne...

Lokales
Simone Kloos und Sigrid Wittemer von Black & Beautiful Speyer beim Verteilen ihrer Kuchenspenden | Foto: Holzhäuser
3 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Ein süßes Dankeschön für die Pflegekräfte

Speyer. Obwohl etwas zu früh, haben die Frauen der „Black &Beautiful“ - Frauengruppe aus Speyer wieder einmal eine Aktion gestartet. Zu früh deshalb, weil der „Internationale Tag der Pflegenden“ erst am 12. Mai begangen wird. Dieser Tag war Anlass für die Frauen, am vergangenen Samstag Kuchen zu backen und diesen für die Pflegekräfte an alle Seniorenheime in Speyer und am Hospiz zu verteilen. „Der Internationale Tag der Pflegenden erinnert jährlich an das bedeutende Engagement der...

Lokales

Bürger in Wörth engagieren sich
Ehrenamtsinitiative auch in der Pandemie aktiv

Wörth. „Ursprünglich hatten wir gehofft, im April/Mai endlich wieder aktiv mit den Projektgruppen unserer Ehrenamtsinitiative `Ich bin dabei!` zu starten. Aber danach sieht es noch nicht aus. Es ist derzeit nicht absehbar, wann es wirklich mit Präsenzveranstaltungen wieder losgehen kann“, informiert die Verantwortliche der Stadtverwaltung im Moderationsteam Jana Cappel.Aber sie kann auch Erfreuliches mitteilen. Trotz der Pandemie haben einige Projektgruppen Corona-konform etwas bewegen können....

Blaulicht
30 Bilder

130 Jahre DRK in Durlach am Weltrotkreuztag
Passend zum Weltrotkreuztag am 8. Mai organisierte der DRK OV Durlach e.V. die Feier des 130-jährigen Jubiläums.

Dass man trotz langer Tradition noch aktuell und auch zukunftsfähig ist, wollte man mit der Aktion „Kein kalter Kaffee“ zum Weltrotkreuztag unterstreichen. Hierzu gab es auch kostenlos Brezeln, die von der Bäckerei Nussbaumer - ihrer Bäckerei mit Herz - gespendet wurden. Neben dem Infostand mit Flyern zu zahlreichen Themen- und Aufgabenbereichen auf dem Platz vor der Karlsburg wurde auch das neue Einsatzfahrzeug präsentiert, mit dem das die Durlacher Rotkreuzler ihre Fahrzeugpalette erweitern....

Lokales

„Engagementförderer“ rücken in den Vordergrund
Das Sozialleben hat sich verändert

Pirmasens. Jetzt sind die Bürger am Zug - beim neuen Landesprojekt „Engagementförderer“, dessen Startschuss auf dem Wochenmarkt gefallen ist. Mit den einzelnen Projekten innerhalb der Ehrenamtsinitiative wird angestrebt, bürgerschaftliches Engagement im Land generationenübergreifend weiter zu stärken und dabei aktiv auf Bürger zuzugehen. Das Besondere: Die Kommunen werden unterstützt, gemeinsam mit Zivilgesellschaft und Unternehmen neue Formen des Engagements und der Vernetzung von...

Ratgeber

Online-Fortbildung für Ehrenamtler
„Digital in die Zukunft“

Ehrenamt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Ehrenamt künftig auch digital. Das neue Projekt „Digital in die Zukunft“ startet mit der ersten Online-Fortbildung. Ab sofort gibt es jeden Donnerstagabend zu einem anderen aktuellen Thema Online-Seminare für ehrenamtlich tätige Menschen.  Hilfe für Ehrenamtler bei der Digitalisierung Viele Vereine oder Organisationen nutzten bereits digitale Ansätze, um ihre Arbeit zu erleichtern und innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden....

Lokales

Malteser Hilfsdienst
Neues Testzentrum in Speyer Nord

Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie hier Ab morgen kann man sich für den Besuch im Seniorenheim, beim Friseur oder zum sicheren Treffen im engsten Kreis auch in Speyer-Nord kostenfrei testen lassen. Der Malteser Hilfsdienst eröffnet im Bruder-Konrad-Haus des Gemeindezentrums St. Konrad (Am Anger 4) ein neues Testzentrum für die Speyerer Bevölkerung. Das Malteser Schnelltest-Zentrum hat Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr geöffnet und am Wochenende von 9 bis 13 Uhr. Eine Anmeldung im Voraus ist...

Ratgeber

Helfer in Impf- und Testzentren als Nebenjob
Einnahmen sind steuerfrei

Steuern. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer in Corona-Impf- und Testzentren arbeiten dort im Nebenjob. Und sie können diese nebenberuflichen Einnahmen als Übungsleiterfreibetrag oder als Ehrenamtspauschale steuer- und sozialversicherungsfrei erhalten. Darauf macht Jana Bauer vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) in Berlin aufmerksam. Auf diese steuerliche Entlastung haben sich Bund und Länder für die Jahre 2020 und 2021 geeinigt, so Bauer. Steuerfreibeträge für Impf- und...

Lokales

Spendenaktion. Helfende gesucht.
Volle Tüten für die Tafel

Beim Einkaufen noch etwas Gutes für die Tafel Frankenthal tun - dies konnten die Kundinnen und Kunden von Edeka Stiegler mehrere Wochen lang. Im Kassenbereich standen Tüten bereit, die mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt waren. Die Kundinnen und Kunden konnte diese für 5 € kaufen und an die Frankenthaler Tafel spenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Supermarkts sammelten die gespendeten Tüten und übergaben diese nun den Verantwortlichen der Tafel. Über zwei volle Rollcontainer an...

Blaulicht

Weltrotkreuztag mit Corona-Schnelltest
Eine Aktion im Rahmen unseres 130-jährigen Vereinsjubiläums

Weltrotkreuztag mit Corona-Schnelltest Anlässlich des Weltrotkreuztages am 8. Mai präsentiert der Durlacher DRK-Ortsverein im Rahmen seiner Corona-Testaktionen sein neues Einsatzfahrzeug, das in der Pandemiezeit erworben und umgestaltet wurde. Grundlage der Beschaffung bildete die Erbschaft von Frau Gerda Hattich sowie zahlreiche Einzelspenden. Nun sind noch Mittel für den Ausbau der Ausstattung erforderlich. Zum 130-jährigen Vereinsjubiläum hat sich das DRK Durlach nach den beiden recht...

Blaulicht
6 Bilder

Corona-Testaktion des DRK in Wolfartsweier
Erfolgreiche Veranstaltung im Rahmen der Präventionsmaßnahmen für die Bevölkerung

Das Durlacher Rotkreuz-Team richtete am vergangenen Freitag, den 30. April 2021, im Zusammenwirken mit dem in Wolfartsweier niedergelassenen Arzt Dr. med. Stefan Schwehn im Rahmen seiner Präventionsmaßnahmen für die Bevölkerung über mehrere Stunden eine Corona-Testaktion aus. Nachdem die entsprechenden Vorbereitungen gemäß den derzeitigen Bestimmungen getroffen waren, kamen auch bereits die ersten Testpersonen. Selbst die Kleinen scheuten sich nicht, sich den Nasen-Rachenabstrich machen zu...

Blaulicht
15 Bilder

Erfolgreiche kostenlose Covid19-Schnelltestaktion im Bergwald
Positive Resonanz sowie große Nachfrage in der Bevölkerung

Unsere Schnelltestaktion im Bergwald in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Gemeindezentrum Karlsruhe sowie der Eisbär Apotheke Durlach war ein voller Erfolg. Nach ruhigem Beginn kamen zahlreiche Bergwaldbewohner, aber auch Bewohner anderer Stadtteile, zur Schnelltestaktion der DRK Bereitschaft Durlach in das Gemeindezentrum. Während der Zeit bis zur Mitteilung des Testergebnisses ergaben sich teils recht interessante Gespräche, die darauf hinzielen, die Präsenz der DRK Bereitschaft Durlach im...

Blaulicht
2 Bilder

Corona-Schnelltest-Aktion - jetzt in Wolfartsweier
Aktionstermin: Freitag, 30.04.2021 von 17:00 bis 19:00 Uhr

Die Einsatzkräfte der DRK Bereitschaft Durlach bieten in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Praxis Dr. med. Stefan Schwehn, eine Corona-Schnelltestaktion an. Kommen Sie einfach am kommenden Freitag, den 30. April 2021 in der Hausarztpraxis Dr. med Stefan Schwehn, Wettersteinstraße 35, 76228 Karlsruhe (Wolfartsweier) zu unserer kostenlosen Corona-Schnelltestaktion. Hier die wichtigsten Informationen: Wann wird getestet? Freitag, 30.04.2021 von 17:00 bis 19:00 Uhr Wo wird getestet?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ