Ehrenamt Deidesheim
Helfer für 3F – Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik gesucht

Foto: pixabay

Deidesheim. Seit über 30 Jahren gibt es in Deidesheim das Fotomuseum, genauer das „3F – Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik“, das als einziges deutsches Fachmuseum über 5.000 Exponate aus diesen drei Bereichen zeigt. Ein Museum muss eine dynamische Einrichtung sein, in der ständig etwas verändert wird – sonst wird es langweilig. Die Vitrinen mit den Ausstellungsstücken müssen immer mal wieder neugestaltet, neue Vitrinen aufgebaut, Beschriftungen hinzugefügt werden und das Depot mit Altbestand und Neuzugängen verwaltet werden.
Für alle diese Aufgaben braucht es Helfer, die ehrenamtlich im Museum mitarbeiten wollen. Wir suchen Personen mit Interesse an der Technik, idealerweise insbesondere an der Foto-, Film- und Fernsehtechnik, vielleicht erworben durch hobbymäßige Beschäftigung mit der Materie. Auch Kenntnisse oder Erfahrungen mit der EDV und den gängigen Anwenderprogrammen sowie Erfahrungen in den sozialen Netzwerken sind nicht schädlich und sogar erwünscht, aber keine Voraussetzungen. Für die Gestaltung der Vitrinen könnten auch Personen mit grafischen Fähigkeiten bei uns Beschäftigung finden. Aber grundsätzlich reichen aber auch nur einfaches Interesse und Motivation für die Museumsarbeit aus.
Für die Tätigkeit im 3F-Museum gibt es praktisch keine altersmäßigen Präferenzen. Die Tätigkeiten im Museum kommt für Rentner und Pensionäre, die nach ihrem Berufsleben eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung suchen bis hin zu interessierten Jugendlichen in Betracht. Selbstverständlich spielt auch das Geschlecht keine Rolle.
Die Tätigkeit im 3F – Museum kann nach Absprache grundsätzlich zeitlich frei gestaltet werden. Wieviel Zeit jemand aufwenden möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Es besteht auch die Möglichkeit im Rahmen der Coronaregeln nach Absprache einfach mal vorbeizukommen und sich das Ganze anzusehen.
Kontakt per Mail an k.herrmann@3f.museum.de oder Mobil 0175 / 29 69 641.

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim aus Deidesheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ