E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Ratgeber
Sicher Radfahren - digitaler Workshop | Foto: Paul Needham

Online-Veranstaltung
Kampagne "Sicher - Fahr ich Rad" - kostenloser Kurs

Ratgeber. Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einem Webseminar die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps vermitteln. Immer mehr Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sind mit einem Pedelec oder E-Bike unterwegs. Beides ist eine interessante Alternativen zum herkömmlichen Fahrrad. Für ältere Verkehrsteilnehmer bieten elektronisch unterstützte Fahrräder eine neu gewonnene...

Ratgeber
Fahrrad im Alltag | Foto: adfc
2 Bilder

Webinar der Polizei am 20. Mai
E-Bike und Pedlec. Was muss ich beachten?

Annweiler 17.05.2021  Die mit dem Pedelec zu erzielende Höchstgeschwindigkeit ist oft höher als die, welche Menschen mit Fahrrädern ohne Unterstützung des Elektromotors erreichen würden. Die körperlichen Leistungsfähigkeiten der E-Radfahrenden (Reaktionsvermögen, visuelle Fitness, Koordination, Gleichgewichtsinn, etc.) sind aber oft teilweise nicht kompatibel mit den Anforderungen der Geschwindigkeiten von Pedelecs. Als Folge dessen ist bundesweit ein Anstieg der Unfälle unter Beteiligung von...

Ratgeber
Mit dem Fahrrad entspannt von A nach B kommen | Foto: Roland Kohls

Radverkehr schont Umwelt und Nerven
Sauber durch die Pfalz

Germersheim. Radverkehr wird immer wichtiger, da die anderen Verkehrsmittel an der Grenze sind. Und dank elektrischer Unterstützung ist der Radius fürs Pendeln per Fahrrad sehr viel größer geworden. Lautlos durch die Landschaft gleiten, die Vögel am Wegesrand zwitschern und in der Ferne beobachtet man die Störche auf der Wiese – beim Radeln sieht man mehr als beim Vorbeihetzen mit dem Auto. Und dann bekommt man noch eine Portion Bewegung dazu. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, hat bereits seine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.